dieser verein ist tot

Korrekt. Bis auf das Niederhasli. Was dort für GC positiv sein soll, bleibt schleierhaft. GC mit dem Campus ist dort im Homerland ein Fremdkörper. Bei Bevölkerung, Politik und Fussballfan. Und dort ist auch (wo schon nicht?) FCZ Fanseintum. Wenn überhaupt.uhu hat geschrieben: ↑23.07.19 @ 6:34Es ist doch ganz einfach: Jeder der nicht 3 mal am Tag "Scheiss GC-Niederhasli" schreit, steht unter Generalverdacht und läuft Gefahr an den Forumspranger gestellt zu werden.
Ein richtiger Fan muss jetzt extrem hässig sein und auf alles reinprügeln was aus der Region um Niederhasli kommt. Und das nicht etwa seit dem Abstieg (der steht schon lange fest) sondern seit dem Abgang von Rietiker. Da wurde die Hoffnung auf den schnellen Wiederaufstieg genommen, und man sieht sich mit der mühsamen Realität konfrontiert. Langfristig ist der vorgespurte Weg aber der einzig richtige. (Budgetkürzungen etc.) Nur so kann zumindest theoretisch die Voraussetzung für ein eventuelles Überleben geschaffen werden (was überhaupt noch nicht gesichert ist, wenn Anliker und Stüber weg sind) Vieles wird auch davon abhängen, wie sich die Mannschaft in dieser Saison schlägt. Und wenn es einen Moment gibt, wo der Verein und die Mannschaft uns wirklich bräuchten, dann ist der Moment. genau. jetzt.
Vorwärts GC-Züri!
Grundsätzlich bin ich mit Dir einverstanden. Der GCZ braucht jeden einzelnen Fan, die Unterstützung ist notwendig. Auch um ein Zeichen zu setzen, dass wir noch am Leben sind.uhu hat geschrieben: ↑23.07.19 @ 6:34Es ist doch ganz einfach: Jeder der nicht 3 mal am Tag "Scheiss GC-Niederhasli" schreit, steht unter Generalverdacht und läuft Gefahr an den Forumspranger gestellt zu werden.
Ein richtiger Fan muss jetzt extrem hässig sein und auf alles reinprügeln was aus der Region um Niederhasli kommt. Und das nicht etwa seit dem Abstieg (der steht schon lange fest) sondern seit dem Abgang von Rietiker. Da wurde die Hoffnung auf den schnellen Wiederaufstieg genommen, und man sieht sich mit der mühsamen Realität konfrontiert. Langfristig ist der vorgespurte Weg aber der einzig richtige. (Budgetkürzungen etc.) Nur so kann zumindest theoretisch die Voraussetzung für ein eventuelles Überleben geschaffen werden (was überhaupt noch nicht gesichert ist, wenn Anliker und Stüber weg sind) Vieles wird auch davon abhängen, wie sich die Mannschaft in dieser Saison schlägt. Und wenn es einen Moment gibt, wo der Verein und die Mannschaft uns wirklich bräuchten, dann ist der Moment. genau. jetzt.
Vorwärts GC-Züri!
Schade, dass Du Dich aus meiner Sicht derart infantil äussern musst. Dieses debile Homerland und ‘warmer Uhu’ (hast Du als heterosexueller Mann im 21. Jh tatsächlich noch ein Problem mit Homosexualität? Werde erwachsen...) ist verbale Diharrhö, hat mit konstruktivem Austausch aber leider nix zu tun. Schade, denke Du weisst mutmasslich einiges und könntest dies - halt uncool - faktenbasiert einbringen...Paddington_Cargo hat geschrieben: ↑23.07.19 @ 7:35Korrekt. Bis auf das Niederhasli. Was dort für GC positiv sein soll, bleibt schleierhaft. GC mit dem Campus ist dort im Homerland ein Fremdkörper. Bei Bevölkerung, Politik und Fussballfan. Und dort ist auch (wo schon nicht?) FCZ Fanseintum. Wenn überhaupt.uhu hat geschrieben: ↑23.07.19 @ 6:34Es ist doch ganz einfach: Jeder der nicht 3 mal am Tag "Scheiss GC-Niederhasli" schreit, steht unter Generalverdacht und läuft Gefahr an den Forumspranger gestellt zu werden.
Ein richtiger Fan muss jetzt extrem hässig sein und auf alles reinprügeln was aus der Region um Niederhasli kommt. Und das nicht etwa seit dem Abstieg (der steht schon lange fest) sondern seit dem Abgang von Rietiker. Da wurde die Hoffnung auf den schnellen Wiederaufstieg genommen, und man sieht sich mit der mühsamen Realität konfrontiert. Langfristig ist der vorgespurte Weg aber der einzig richtige. (Budgetkürzungen etc.) Nur so kann zumindest theoretisch die Voraussetzung für ein eventuelles Überleben geschaffen werden (was überhaupt noch nicht gesichert ist, wenn Anliker und Stüber weg sind) Vieles wird auch davon abhängen, wie sich die Mannschaft in dieser Saison schlägt. Und wenn es einen Moment gibt, wo der Verein und die Mannschaft uns wirklich bräuchten, dann ist der Moment. genau. jetzt.
Vorwärts GC-Züri!
Und das Rietiker der grösste Scharlatan seit Volker Eckel ist, sollte auch einem warmen uhu wie dir einleuchten. Oder ist man unter CEOs weniger kritisch?
Als Chefscout? Vermutlich für jeden einzelnen mitverantwortlich
Magic-Kappi hat geschrieben:Auf der einen Seite stehen die Einschätzungen der Scouts von Hoffenheim, Schalke, Wolfsburg, PSG, ein paar englischen Vereinen und dem Doumbia-Fanclub. Demgegenüber tritt das vereinigte Fachwissen von ein paar Forumsspasten an.
Geistiger Dünnpfiff wie "Es ist doch ganz einfach: Jeder der nicht 3 mal am Tag "Scheiss GC-Niederhasli" schreit, steht unter Generalverdacht und läuft Gefahr an den Forumspranger gestellt zu werden." ist allerdings auch nicht gerade zielführend in der aktuellen Situation.Rintintin_14 hat geschrieben: ↑23.07.19 @ 10:26Schade, dass Du Dich aus meiner Sicht derart infantil äussern musst. Dieses debile Homerland und ‘warmer Uhu’ (hast Du als heterosexueller Mann im 21. Jh tatsächlich noch ein Problem mit Homosexualität? Werde erwachsen...) ist verbale Diharrhö, hat mit konstruktivem Austausch aber leider nix zu tun. Schade, denke Du weisst mutmasslich einiges und könntest dies - halt uncool - faktenbasiert einbringen...Paddington_Cargo hat geschrieben: ↑23.07.19 @ 7:35Korrekt. Bis auf das Niederhasli. Was dort für GC positiv sein soll, bleibt schleierhaft. GC mit dem Campus ist dort im Homerland ein Fremdkörper. Bei Bevölkerung, Politik und Fussballfan. Und dort ist auch (wo schon nicht?) FCZ Fanseintum. Wenn überhaupt.uhu hat geschrieben: ↑23.07.19 @ 6:34Es ist doch ganz einfach: Jeder der nicht 3 mal am Tag "Scheiss GC-Niederhasli" schreit, steht unter Generalverdacht und läuft Gefahr an den Forumspranger gestellt zu werden.
Ein richtiger Fan muss jetzt extrem hässig sein und auf alles reinprügeln was aus der Region um Niederhasli kommt. Und das nicht etwa seit dem Abstieg (der steht schon lange fest) sondern seit dem Abgang von Rietiker. Da wurde die Hoffnung auf den schnellen Wiederaufstieg genommen, und man sieht sich mit der mühsamen Realität konfrontiert. Langfristig ist der vorgespurte Weg aber der einzig richtige. (Budgetkürzungen etc.) Nur so kann zumindest theoretisch die Voraussetzung für ein eventuelles Überleben geschaffen werden (was überhaupt noch nicht gesichert ist, wenn Anliker und Stüber weg sind) Vieles wird auch davon abhängen, wie sich die Mannschaft in dieser Saison schlägt. Und wenn es einen Moment gibt, wo der Verein und die Mannschaft uns wirklich bräuchten, dann ist der Moment. genau. jetzt.
Vorwärts GC-Züri!
Und das Rietiker der grösste Scharlatan seit Volker Eckel ist, sollte auch einem warmen uhu wie dir einleuchten. Oder ist man unter CEOs weniger kritisch?