Tja was soll man da sagen... Es wirkt auf mich alles ein wenig danach, als ob man erst auf die nächste Saison hin wirklich Gas geben will. Man kann ja aktuell den Kader auch gar nicht verändern und es ist wahrscheinlich allen bewusst das Lausanne ziemlich sicher nicht mehr eingeholt werden kann. Ein Aufstieg über die Barrage ist ebenfalls sehr schwierig (mit dieser Mannschaft). Ist jetzt reine Mutmassung, aber es wirkt als ob man erst Klarheit will und erst dann für die nächste Saison plant.
Warum man dann aber mit Djuricin nicht einfach bis ende Saison verlängert und ihm diese Chance gegeben hat verstehe ich immer noch nicht wirklich. Einzige Erklärung die für mich nachvollziehbar wäre ist die Nähe zu Bickel.... Denn spielerisch und auch von seiner Art her hatte ich ein sehr gutes Gefühl, vor allem natürlich nach dem Schaffhausen Spiel...
Erklären liesse sich die Theroie so. Man schaut die Situation nüchtern an und sieht, Lausanne ist auf gutem Weg zum direkten Aufstieg und hat das klar bessere Kader. Handeln kann man Spielertechnisch nicht mehr entscheidend. Jetzt einen Trainer für nächste Saison zu verpflichten, wenn man nicht mal weiss ob man oben oder unten spielt dürfte ebenfalls schwieriger sein. Zumal ein Trainer bei einem Nicht-Aufstieg bereits wieder ramponiert ist bei den Fans und in den Medien.
So wie ich die neue Führung einschätze gehe ich sehr stark davon aus das man nächste Saison nicht mit Zoltan an der Seitenlinie startet. Ganz egal ob Aufstieg oder nicht. We will see...