Dbidu hat geschrieben: ↑02.12.21 @ 7:11
Wir sind wenigstens dank den Chinesen nicht mehr finanziell so aufgestellt, dass wir unsere guten Spieler dem FC Basel oder YB abgeben müssen.
Ich nehme an, wir werden zB. Sene in 1-2 Monaten definitiv von Basel übernehmen, ab auch er wird in 1 bis 2 Jahren wenigstens gewinnbringend ins Ausland wechseln.
Für Letzteres, was durchaus zu hoffen ist, muss der gute Sän aber schon noch ein paar Briketts nachlegen
Der schnellste Weg, einen Affen von einem Affen zu unterscheiden, ist das Vorhandensein oder Fehlen eines Schwanzes. Fast alle Affen haben einen Schwanz, Affen nicht.
long_beach hat geschrieben: ↑02.12.21 @ 7:58
noch ein paar Briketts nachlegen
Das sagst du doch nur weil er schwarz ist!!
atticus hat geschrieben: ↑28.05.21 @ 0:25Aber wahrscheinlich werde ich mich einfach dumm stellen und das Beste hoffen, wie meistens wenn es um GC geht.
long_beach hat geschrieben: ↑02.12.21 @ 7:58
noch ein paar Briketts nachlegen
Das sagst du doch nur weil er schwarz ist!!
Dann von mir aus "Muss noch ein paar Gänge hochschalten"
Der schnellste Weg, einen Affen von einem Affen zu unterscheiden, ist das Vorhandensein oder Fehlen eines Schwanzes. Fast alle Affen haben einen Schwanz, Affen nicht.
Der schnellste Weg, einen Affen von einem Affen zu unterscheiden, ist das Vorhandensein oder Fehlen eines Schwanzes. Fast alle Affen haben einen Schwanz, Affen nicht.
Aktuelle Nachwuchsspieler, die aus seiner Zeit stammen: Hoxha, Arigoni, Diani, Pusic, Morandi.
In der CHL hatten wir viele Spieler dabei, aber die Resultate der U21 (ausser diese Saison) sowie die Nachwuchsspieler in der 1. Mannschaft sind eher bescheiden. Oder übersehe ich da etwas?
Papuqe hat geschrieben: ↑22.12.21 @ 9:17
Aktuelle Nachwuchsspieler, die aus seiner Zeit stammen: Hoxha, Arigoni, Diani, Pusic, Morandi.
In der CHL hatten wir viele Spieler dabei, aber die Resultate der U21 (ausser diese Saison) sowie die Nachwuchsspieler in der 1. Mannschaft sind eher bescheiden. Oder übersehe ich da etwas?
Ich frage mich manchmal, ob sich diese U21 überhaupt lohnt. Bei vielen ist der Zug in Sachen NLA doch schon abgefahren, wenn sie dort zu spielen beginnen. Erinnert mich ein wenig an die guten alten EA Fussballmanager Zeiten: Die zweite Mannschaft bestand eigentlich immer nur aus Gaggspielern, die einem das System in der ersten Saison in der 4. Liga zugewiesen hatte
Der schnellste Weg, einen Affen von einem Affen zu unterscheiden, ist das Vorhandensein oder Fehlen eines Schwanzes. Fast alle Affen haben einen Schwanz, Affen nicht.
Fakt ist, dass ein fähiger Mann von ganz fähigen Leuten in Lugano abgeworben wurde. Das kommt nicht von ungefähr. Wenn in Lugano das neue Stadion steht (vermutlich 10 Jahre vor unserem), dann könnte es dort eine neue feste Grösse im CH-Fussball geben. Bisher machten die im Süden mit dem neuen Geldgeber und den neuen Starken Männern im Hintergrund, einen ganz famosen Job.
Selbstgespräche sind absolut kein Grund zur Besorgnis. Ernst wird es erst, wenn man dabei etwas Neues erfährt.