Klegg hat geschrieben: ↑08.04.22 @ 11:25
User yoda, sofort eine Archiv-Perle von User Taribo hervorkramen!
Die Userschaft dankt.
Ach Lewis, hätten wir ihn doch nach alter afrikanischer Sitte hinfort gejagt
Der schnellste Weg, einen Affen von einem Affen zu unterscheiden, ist das Vorhandensein oder Fehlen eines Schwanzes. Fast alle Affen haben einen Schwanz, Affen nicht.
Habe den Pfirsich (leider) gesehen. Eine grausame Schnattere unen dinnen
Apropos Pfirsich: Stimmt es eigentlich, dass man nach dem Konsum von Steinobst etwa 1h nichts trinken sollte? Habe eben gerade zwei Aprikosen gegessen und jetzt einen höllischen Durst
Der schnellste Weg, einen Affen von einem Affen zu unterscheiden, ist das Vorhandensein oder Fehlen eines Schwanzes. Fast alle Affen haben einen Schwanz, Affen nicht.
Habe den Pfirsich (leider) gesehen. Eine grausame Schnattere unen dinnen
Apropos Pfirsich: Stimmt es eigentlich, dass man nach dem Konsum von Steinobst etwa 1h nichts trinken sollte? Habe eben gerade zwei Aprikosen gegessen und jetzt einen höllischen Durst
Da habe ich jetzt eben ein Gnusch. Früher habe ich es mir immer so gemerkt: Aprikosen sind orange wie die Uetlibergbahn, Giusep Fry betreibt ja auf dem Kulm eine kleine Aprikosenzucht. Pfirsiche sind rot, wie die Sihltalbahn, im Sihlwald wachsen wunderbare Wildpfirsiche. Heute ist aber das Rollmaterial sowohl von S10 als auch S4 rot bemalt. Darum kann ich die Früchte heute nicht mehr unterscheiden.
Der schnellste Weg, einen Affen von einem Affen zu unterscheiden, ist das Vorhandensein oder Fehlen eines Schwanzes. Fast alle Affen haben einen Schwanz, Affen nicht.
Taribo hat geschrieben: ↑08.04.22 @ 11:14
das waren noch Zeiten, läck. Da komm ich gleich in Eierschwelg Modus, dabei könnte man fast vergessen was das nun alles für ein Sauhaufen geworden ist.
long_beach hat geschrieben: ↑08.04.22 @ 16:06
Da habe ich jetzt eben ein Gnusch. Früher habe ich es mir immer so gemerkt: Aprikosen sind orange wie die Uetlibergbahn, Giusep Fry betreibt ja auf dem Kulm eine kleine Aprikosenzucht. Pfirsiche sind rot, wie die Sihltalbahn, im Sihlwald wachsen wunderbare Wildpfirsiche. Heute ist aber das Rollmaterial sowohl von S10 als auch S4 rot bemalt. Darum kann ich die Früchte heute nicht mehr unterscheiden.
Als ob du Sauschwabe dich mit den hiesigen Bähnlifarben auskennen würdest .
"Ich sitze mit im Boot, ich paddle mit." (G.C. Trainer von GC)
long_beach hat geschrieben: ↑08.04.22 @ 16:06
Da habe ich jetzt eben ein Gnusch. Früher habe ich es mir immer so gemerkt: Aprikosen sind orange wie die Uetlibergbahn, Giusep Fry betreibt ja auf dem Kulm eine kleine Aprikosenzucht. Pfirsiche sind rot, wie die Sihltalbahn, im Sihlwald wachsen wunderbare Wildpfirsiche. Heute ist aber das Rollmaterial sowohl von S10 als auch S4 rot bemalt. Darum kann ich die Früchte heute nicht mehr unterscheiden.
Als ob du Sauschwabe dich mit den hiesigen Bähnlifarben auskennen würdest .
Der schnellste Weg, einen Affen von einem Affen zu unterscheiden, ist das Vorhandensein oder Fehlen eines Schwanzes. Fast alle Affen haben einen Schwanz, Affen nicht.