Klegg hat geschrieben: ↑29.04.22 @ 11:31
Tatsächlich sind alle drei Antworten korrekt
LG
Konstantin
User Lewis wird demnach verwarnt. Es ist hinlänglich bekannt, dass immer nur EINE Antwortmöglichkeit richtig sein darf
Der schnellste Weg, einen Affen von einem Affen zu unterscheiden, ist das Vorhandensein oder Fehlen eines Schwanzes. Fast alle Affen haben einen Schwanz, Affen nicht.
Lewis hat geschrieben: ↑29.04.22 @ 12:18
Die Verwarnung durch langstrand ist mir:
a.) schnurzegal
b.) furzegal
c.) Wuppertal
Nun Herr Jauch, da haben Sie mir aber mal wieder eine Frage gestellt. Aber ich bin ziemlich sicher, dass es C sein muss, wegen der Hochbahn.
Ich wähle Antwort C!
Der schnellste Weg, einen Affen von einem Affen zu unterscheiden, ist das Vorhandensein oder Fehlen eines Schwanzes. Fast alle Affen haben einen Schwanz, Affen nicht.
Lewis hat geschrieben: ↑29.04.22 @ 12:18
Die Verwarnung durch langstrand ist mir:
a.) schnurzegal
b.) furzegal
c.) Wuppertal
Nun Herr Jauch, da haben Sie mir aber mal wieder eine Frage gestellt. Aber ich bin ziemlich sicher, dass es C sein muss, wegen der Hochbahn.
Ich wähle Antwort C!
Die Antwort ist selbstverständlich korrekt. Nun ist User Klegg dran.
atticus hat geschrieben: ↑28.05.21 @ 0:25Aber wahrscheinlich werde ich mich einfach dumm stellen und das Beste hoffen, wie meistens wenn es um GC geht.
Klegg hat geschrieben: ↑29.04.22 @ 17:04
Würdet ihr eher:
a) mit User GC Supporter über Gott und die Welt diskutieren?
oder
b) mit User kummerbube und User Magic-Kappi im A6 sitzen und über den GC-Kick diskutieren?
oder
c) mit User langer_strand am Stammtisch neue Witze ausknobeln?
Mit User GC Supporter im A6 sitzen und neue Witze ausknobeln
Man muss hier nicht immer gegen Afe und Tom G. schiessen!!
atticus hat geschrieben: ↑28.05.21 @ 0:25Aber wahrscheinlich werde ich mich einfach dumm stellen und das Beste hoffen, wie meistens wenn es um GC geht.
Endlich geht es weiter mit unserer beliebten Fragerunde.
In welcher Verwandschaftsbeziehung stehen zwei sich fortpflanzende Menschen im Kanton St. Gallen statistisch gesehen am häufigsten?
Lewis hat geschrieben: ↑20.05.22 @ 9:26
Hallo liebe Quizfreunde!
Endlich geht es weiter mit unserer beliebten Fragerunde.
In welcher Verwandschaftsbeziehung stehen zwei sich fortpflanzende Menschen im Kanton St. Gallen statistisch gesehen am häufigsten?
A) Vater & Tochter
B) Bruder & Schwester
C) Cousin & Cousine
Schwierig, weil alles möglich und üblich. Im Kanton Tessin hingegen könnt ich es Dir mit Sicherheit sagen: Schiedsrichter & Hund.
atticus hat geschrieben: ↑28.05.21 @ 0:25Aber wahrscheinlich werde ich mich einfach dumm stellen und das Beste hoffen, wie meistens wenn es um GC geht.
Lewis hat geschrieben: ↑20.05.22 @ 9:26
Hallo liebe Quizfreunde!
Endlich geht es weiter mit unserer beliebten Fragerunde.
In welcher Verwandschaftsbeziehung stehen zwei sich fortpflanzende Menschen im Kanton St. Gallen statistisch gesehen am häufigsten?
A) Vater & Tochter
B) Bruder & Schwester
C) Cousin & Cousine
Schwierig, weil alles möglich und üblich. Im Kanton Tessin hingegen könnt ich es Dir mit Sicherheit sagen: Schiedsrichter & Hund.
Finde ich jetzt unfair den Hunden gegenüber und eigentlich hasse ich Hunde!