Apropos Sreto Ristic: Vielleicht hat der ja sein Talent an einem anderen Ort...
Auch die Prominenz aus dem Sportbereich war am Start, Der Stürmer Sreto Ristic und ein weiterer Mannschaftskollege vom Grasshoppersclub Zürich versuchten ebenfalls Ihr Glück.
Die Rede ist von einem 215.- Buy-In Pokerturnier in Baden.
Allerdings kam er bei 66 Teilnehmern nicht unter die ersten 10. Scheint wohl auch dort kein Talent zu haben.
Sollte man nicht schon weiter planen und schauen, dass Scott Sutter seinen Vertrag vorzeitig verlängert? Soviel ich weiss hat er einen Vertrag bis 2009. Bei jungen Talenten wie ihm ist es doch wichtig, sie langfristig an den Verein zu knüpfen.
Als der GCZ 1909 zwischenzeitlich aus dem Verband austrat, änderte der FCZ die Klub- und Trikotfarben von rot-weiss auf blau-weiss, was traditionell die Farben der Hoppers waren.
Ristic könnte Stürmertrainer werden, als Mensch müsste er der Mannschaft erhalten bleiben. Touré wirds schaffen bei uns.
Schwegler muss bleiben, hat ein blau-weisses Herz. Jaggi hat viel solide Arbeit geleistet, auch er ist ein typischer Hopper.
Langkamp hat etwas gesagt vonwegen er müsse im Sommer zurück nach Wolfsburg. Wenn die Stürmer nicht treffen, dann machts Galindo oder auch Sutter. Ailton bleiben und Speck weg.
mis sammelt sich langsam aber sicher der speichel im mund --- bis auf rozenthal konnte ich keine dieser Nicht-Verlängerungen verstehen!
oh shit!
Sebastian Rozental war ja (neben Chipi Barijho) die Attraktion auf dem Hardturm schlechthin! Okay, gebe es zu.. die Hälfte der Mannschaft war in der Meister-Saison einfach besser, aber nur weil Rozy die ganze Karriere durch immer wieder mit Verletzungen zu plagen hatte. Aber wieviel Genialität in den Füssen von Rozy steckte, hat er doch immer wieder angedeutet, wenn er dann mal spielen durfte. Und ja..durfte er dann wirklich auch mal von Anfang an ran, fertigte er auch gleich die Bisler in deren Heimstadion ab.. GRANDE !!!
Und jetzt zu den Abgängen im Sommer..
ist in der GC-Transferpolitik eigentlich immer das gleiche. Das heisst: Die besten schickt man in die Wüste..
Also:
- Ailton
- Langkamp
- Galindo
- Schwegler (Neben Coltorti noch die einzige richtige Identifkationsfigur!)
ich wäre dafür, dass man kjetil Lövik wieder unter vertrag nimmt.
der superstar der letzten jahre zhzzhzhzhzhzhzhzhhzzzzzzzzhhhhhh
Balakov zahlt den Preis des Wechsels in der Vereinsführung zu Roger Berbig, Heinz Spross und Erich Vogel. Er selbst hatte zwar das Gefühl bekommen, mit Vogel zuletzt mehrere gute Gespräche geführt zu haben.
dani20 hat geschrieben:Sollte man nicht schon weiter planen und schauen, dass Scott Sutter seinen Vertrag vorzeitig verlängert? Soviel ich weiss hat er einen Vertrag bis 2009. Bei jungen Talenten wie ihm ist es doch wichtig, sie langfristig an den Verein zu knüpfen.
Also das is ja so ne Sache mit den langfristigen Verträge schau mal:
Artikel 17 ("Vertragsauflösung ohne triftigen Grund") legt nämlich fest: Jeder Spieler darf nach drei Jahren Vertragslaufzeit gehen, egal, wie lange sein Vertrag noch gültig ist - allerdings nur ins Ausland. Wer bei Vertragsabschluss älter als 28 ist, sogar schon nach zwei Jahren
Mit dieser Regel kannst du einen 6 jährigen Vertrag machen, wenn der Spieler weg will dann isser weg
dani20 hat geschrieben:Sollte man nicht schon weiter planen und schauen, dass Scott Sutter seinen Vertrag vorzeitig verlängert? Soviel ich weiss hat er einen Vertrag bis 2009. Bei jungen Talenten wie ihm ist es doch wichtig, sie langfristig an den Verein zu knüpfen.
Also das is ja so ne Sache mit den langfristigen Verträge schau mal:
Artikel 17 ("Vertragsauflösung ohne triftigen Grund") legt nämlich fest: Jeder Spieler darf nach drei Jahren Vertragslaufzeit gehen, egal, wie lange sein Vertrag noch gültig ist - allerdings nur ins Ausland. Wer bei Vertragsabschluss älter als 28 ist, sogar schon nach zwei Jahren
Mit dieser Regel kannst du einen 6 jährigen Vertrag machen, wenn der Spieler weg will dann isser weg
Welcher Artikel 17? Im ZGB, OR oder Arbeitsrecht habe ich nichts gefunden!
Sport-Bild“ berichtet in seiner neuesten Ausgabe, dass viele Top-Spieler vor Ablauf ihrer Verträge ins Ausland wechseln können. Der Schotte Andy Webster (24) hat das mit seinem Wechsel von Hearts of Midlothian nach Wigan (England) vorgemacht. Ganz legal – mit Hilfe der Satzung des Weltverbandes Fifa.
Artikel 17 („Vertragsauflösung ohne triftigen Grund“) legt nämlich fest: Jeder Spieler darf nach drei Jahren Vertragslaufzeit gehen, egal, wie lange sein Vertrag noch gültig ist – allerdings nur ins Ausland. Wer bei Vertragsabschluss älter als 28 ist, sogar schon nach zwei Jahren.