KRASSIMIR BALAKOV...
Gebe dir recht, Ponte war ein Hopper. Ist schon lange her. Einer der jahrelang Trainer beim Letzipack war ist definitiv kein Hopper mehr. Ob die ihn dort drüben mögen oder nicht geht mir am Arsch vorbei. Ausserdem halte ich ihn für einen unfähigen Trainer!radiohead hat geschrieben: Ponte war/ist primär ein Hopper, das beweist schon alleine die Tatsache, dass er beim Letzipack immer unbeliebt war - was absolut für ihn spricht
Mit der neuen Führung steht der Trainer sicherlich zur Debatte. Auch wird sich Balakov fragen, ob er sich von Erich Vogel dreinreden lassen will. Falls er nicht Vogel als neuen Chef möchte, könnte er den Job als bulgarischer Nationaltrainer annehmen und GC würde ihn aus dem Vertrag aussteigen lassen.
Es ist anzunehmen, dass Erich Vogel auf einen Trainer setzen wird, der auf ihn hören wird. Murat Yakin und auch Sforza wären solche Kandidaten.
Balakov ist sicherlich ein talentierter Trainer und mir auch alles andere als unsympatisch. Dennoch denke ich, dass es ihm zum Verhängis werden könnte, dass er nie eine klare Linie hatte und immer sehr / zu viel ausprobiert hat.
Ponte ist sicherlich kein Kandidat, da er schlicht und einfach nichts kann.
Es ist anzunehmen, dass Erich Vogel auf einen Trainer setzen wird, der auf ihn hören wird. Murat Yakin und auch Sforza wären solche Kandidaten.
Balakov ist sicherlich ein talentierter Trainer und mir auch alles andere als unsympatisch. Dennoch denke ich, dass es ihm zum Verhängis werden könnte, dass er nie eine klare Linie hatte und immer sehr / zu viel ausprobiert hat.
Ponte ist sicherlich kein Kandidat, da er schlicht und einfach nichts kann.
- Sigi Gretasson 2004
- Beiträge: 1459
- Registriert: 23.07.04 @ 14:12
- Wohnort: Thurgovia
- Kontaktdaten:
Sforzas Kader: Zibung, Cantaluppi, Tchouga (den ich nicht mag, aber sehr gu t spielt, zumindest um Meilen besser als Toure und Ristic zusammen), Lustrinelli Seoane, Paquito.Ploper hat geschrieben:
Selten so ne Sch* gehört...
-was hat den Sforza für einen überragenden Kader, dass er mehr rausholen müsste? M.E holt er das maximum aus dem vorhandenen Material raus.
-und Koller hat durchaus gezeigt das er eine Leadermannschaft trainieren kann...remember letzter Meistertitel
Bei Latour hingegen geb ich dir Recht...der hat, ausser bei Thun, wirklich noch keine grossen Stricke zerissen.
Koller hatte Glück, in der Saison hatten sie kaum guten Offensiv-Fussball gespielt. Ich will hier keinen mehr sehen, der gegen Wil 7 Verteidiger aufs Spielfeld beordert oder einen Spieler einstellt, nur weil er einem aus dem cupfinal schiesst.
-
- Beiträge: 1915
- Registriert: 02.08.06 @ 21:24
Das hatte nichts mit Glück zu tun. Koller hatte eine überdurchschnittliche (für NLA-Verhältnisse) Mannschaft und ist ein guter Trainer. In der Saison nach dem Meistertitel hat er zu stark auf die Champions League gesetzt und anscheinend entscheidende Fehler im Fitnesstraining gemacht. Die Mannschaft war jedenfalls schon nach einigen Spielen praktisch kaputt. Nach der unnötigen Niederlage (Wieso nur hat ihn Alfred nicht gemacht...) in Athen gings dann steil bergab, denn die Mannschaft war körperlich und psychisch am Boden. Ich denke Koller hat aus seinen Fehlern gelernt und ich traue ihm in Zukunft viel zu.slart hat geschrieben:Koller hatte Glück, in der Saison hatten sie kaum guten Offensiv-Fussball gespielt.
Fazit: Glück und Pech sind meistens gute Ausreden für unterlegene Mannschaften. Deshalb werden sie in Zukunft hoffentlich vom Hardturm verbannt!
- Patrick Vieira
- Beiträge: 881
- Registriert: 10.10.06 @ 19:11
Lieber Balakov als Muri.. Wer würde eigentlich als schattentrainer hinhalten? oder hat er bis zur nächste Saison eine Lizenz?
Ciri soll kommen wenn er ein wenig erfahrung gesammelt hat! ihn so früh "zu verheizen" fände ich schade..
Kann mir einfach nicht vorstellen, dass man sooo schnell ein suuper Coach wird! Lieber zuerst in kleinen Clubs lernen, was es heisst Trainer zu sein..
Mit ein wenig mehr Trainer-Jährchen auf dem Buckel würde ich ihn natürlich sofort willkommen heissen!
Mir ist Bala übrigens auch sympathisch, irgendwie..
Ciri soll kommen wenn er ein wenig erfahrung gesammelt hat! ihn so früh "zu verheizen" fände ich schade..
Kann mir einfach nicht vorstellen, dass man sooo schnell ein suuper Coach wird! Lieber zuerst in kleinen Clubs lernen, was es heisst Trainer zu sein..
Mit ein wenig mehr Trainer-Jährchen auf dem Buckel würde ich ihn natürlich sofort willkommen heissen!
Mir ist Bala übrigens auch sympathisch, irgendwie..

..und so gehts einem über kurz oder lang mit den stündlich neuen HP einträgen über stylische gümper und fotos eines gaggis den ein hund in den sand von gran canaria gemacht hat und die form eines gc logos hat
Zur Sache mit der Champions League muss man unbedingt hinzufügen, dass das Kader nach dem Meistertitel selbst für SL-Verhältnisse extrem dünn wurde. Meiner Erinnerung gehörten nicht mal 20 Spieler dem Kader an. Jeder Trainer fordert auf eine CL-Quali mehr Spieler - Koller hat das sicher auch getan. Doch Gulich hat ihm damals anscheinend den Riegel dazwischengeschoben. In der Meistersaison hatte man noch Joker wie Rozenthal, Baturina, Res Gerber etc... 03/04 dann hiessen sie Femi Opabunmi, Alfred, Carlos Da Silva, Vero Salatic; alle zu diesem Zeitpunkt keine 20! Völlig unferständlich diese Transferpolitik. Zudem waren damals die einzigen Innenverteidiger Gamboa, Schwegler(allerdings damals bereits dauerverletzt) und Castillo. Wenn also einer ausfiel, musste Jaggy, Salatic oder Mitreski aushelfen. Sollte das denn Champions-League tauglich gewesen sein?Godfather hat geschrieben:Das hatte nichts mit Glück zu tun. Koller hatte eine überdurchschnittliche (für NLA-Verhältnisse) Mannschaft und ist ein guter Trainer. In der Saison nach dem Meistertitel hat er zu stark auf die Champions League gesetzt und anscheinend entscheidende Fehler im Fitnesstraining gemacht. Die Mannschaft war jedenfalls schon nach einigen Spielen praktisch kaputt. Nach der unnötigen Niederlage (Wieso nur hat ihn Alfred nicht gemacht...) in Athen gings dann steil bergab, denn die Mannschaft war körperlich und psychisch am Boden. Ich denke Koller hat aus seinen Fehlern gelernt und ich traue ihm in Zukunft viel zu.slart hat geschrieben:Koller hatte Glück, in der Saison hatten sie kaum guten Offensiv-Fussball gespielt.
Fazit: Glück und Pech sind meistens gute Ausreden für unterlegene Mannschaften. Deshalb werden sie in Zukunft hoffentlich vom Hardturm verbannt!