02. Runde: YB - GCZ (Mi, 25.07.07, 19h45)

Alles rund um den Grasshopper-Club Zürich
Antworten
Autor
Nachricht
Benutzeravatar
Ronaldo
Moderator
Beiträge: 5384
Registriert: 21.02.05 @ 22:37
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

#121 Beitrag von Ronaldo »

Wie sieht das eigentlich genau mit dem aktiven/passiven Offside aus?
Der Siegestorschütze Häberli steht beim ersten Pass (auf Frimpong) aus dem Mittelfeld ganz klar im Offside. Dann spielt Frimpong den Ball raus auf den Vorbereiter Zayatte (dabei steht Hakan im Offside), welcher auf Häberli, der mittlerweile nicht mehr im Offside steht, flankt. Ist das wirklich kein Offside, obwohl sich Häberli mit dem zuspäten "rückrennen" einen klaren Vorteil verschafft hat? Und weshalb wird nicht beim ersten Pass abgepfiffen, der Ball kam ins Zentrum, das er nicht für Häberli im Offside war, hat der Assi ja wohl kaum gesehen.

Klar das Spiel ist verloren, abgesehen davon ists ein Tatsachenentscheid, nimmt mich einfach wunder obs regulär war oder nicht.

Was jedoch unteranderem sehr freut:
3 YB-Verteidiger:
Kamil Zayatte 191 cm
Kader Mangane 190 cm
Tiago Calvano 188 cm
und
Ricardo Cabanas 173 cm schiesst ein Kopfballtor :mrgreen:

Hingegen haben unsere 3 Riesen hinten heute ebenfalls versagt, schade. Aber mit einem GC das kämpft, fallen auch solche Niederlagen leichter.
http://www.gc-zone.ch/bilder/bannerwerbung10.jpg

Benutzeravatar
didelfodon
Beiträge: 462
Registriert: 04.06.07 @ 13:22

#122 Beitrag von didelfodon »

genau...das spiel ging verloren...doch die mannschaft hat bis zur letzten minute gekämpft...und das ist schonmal ein sehr sehr guter anfang...auch nach dem 2:0 wurden die köpfe nicht in den sand gesteckt, sondern es wurde versucht da noch punkte zu holen...

so kann es weiter gehen..dann kommt auch das nötige glück wieder auf unsere seite
Es git nur ein Verein

Benutzeravatar
Blue-White-Hearted
Beiträge: 585
Registriert: 26.01.05 @ 20:45

#123 Beitrag von Blue-White-Hearted »

War das erste Spiel unserer Mannen in dieser Saison, das ich sehen durfte. Trotz der Niederlage muss ich sagen, dass es wieder Freude macht dem GC zuzuschauen! Da wird gekämpft bis zum Umfallen! Schade, dass das 3-2 noch fällt. Geht für mich nicht in Ordnung... Aber eben, im Fussball zählen Tore (Zitat Cabanas nach dem Match)...

Die Ausführung 2007/2008 des GCZ kann sich sehen lassen!
GC - my passion

Lieblingswörter 2010: Kuscheljustiz / Gutmensch

Kalbsbratwurst
Beiträge: 33
Registriert: 11.05.07 @ 10:43
Wohnort: Limmattal

#124 Beitrag von Kalbsbratwurst »

Ich war gestern auch im Stade de Suisse (Sektor C6 < 30m links des GC-Blockes) und gestatte mir ebenfalls, einige Bemerkungen aus meiner Sicht zu machen.

Ich war zum ersten Mal in diesem Stadion. Was ich gesehen habe gefällt ausserordentlich gut. Insbesondere im Verpflegungsbereich schlägt Bern den St. Jakob-Park um Längen. Im Weiteren ist mir aufgefallen, dass das Spiel auf Teppich eine ganz andere Charakteristik hat als jenes auf Naturgrün. Alles schien mir sehr langsam. In den TV-Berichten ist mir das jeweils nie so aufgefallen. Ich könnte mir schon vorstellen, dass YB (und neu auch XAMAX) aus diesem Heimvorteil uberdurchschnittlich profitieren können.

Zum Spiel:

Das Meiste wurde schon gesagt. Zum aktuellen Stürmerproblem kam gestern noch ein Torhüterproblem dazu. Als sich Coltorti vor dem 1:0 zu einem unmotivierten Ausflug aus seinem Strafraum hinreissen liess, sah ich vor meinem geistigen Auge bereits, wie der Schiedsrichter die rote Karte zückt. Da unser Goalie aber nicht mal ansatzweise an den Ball kam, hat sich dies dann erledigt.

Positiv aufgefallen sind meiner Meinung nach vor allem Renggli, welcher insbesondere in der ersten Halbzeit immer wieder den Abschluss gesucht hat und der junge Voser welcher Regazzoni ganz gut im Griff hatte. Auch Salatic hat gestern eines seiner besseren Spiele gemacht.

Enttäuscht war ich trotz seines Tores von Ricci Cabanas. Von unserem kreativen Herz erwarte ich eine markante Steigerung im Spiel gegen Sion. Und der gegen St. Gallen hochgelobte Demba hatte auf der ganzen Linie versagt. Noch ein Wort zum vielfach geforderten Einsatz von Leon: Zwar war dies gestern wirklich nur ein Mini-Einsatz von ihm. Die vier oder fünf Bälle, welche er dann noch hatte, wurden allesamt verstolpert.

Zum Abschluss noch ein Wort über den Fan-Support. Ich war sehr erfreut, dass eine relativ grosse Zahl von Fans nach Bern gereist sind (na ja, einige mehr könnten es immer noch sein). Die Unterstützung der Mannschaft war genial. Einzig, und das ist auch der Grund, warum ich nicht mehr Plätze in der Fankurve buche, stören mich die Gesänge wie "Ohni Züri- sind ihr Arbetslos" oder auch die YB-Fahnengesänge, welche nur eingeweihte Insider verstehen und bei 98% Prozent der Besucher einfach nur Lächeln und Kopfschütteln auslösen.

Fazit: Die gestrige Reise nach Bern hat Lust auf mehr gemacht und ich freue mich riesig auf den Samstag.

Grüsse Kalbsbratwurst

Big Slide
Beiträge: 496
Registriert: 23.12.04 @ 17:28

#125 Beitrag von Big Slide »

Genau das ist es, was Demba Touré braucht: so wie ihn einige hier in die Pfanne hauen. Um es gleich vorne weg zu sagen: auch ich ärgere mich jedesmal darüber, wenn er eine versiebt, keine Frage!

Aber ich habe es schon in einem vorherigen Post geschrieben: der Junge hat aus meiner Sicht eine Riesenangst, schon wieder zu versagen und geht deshalb schon gar nicht mehr in den Abschluss und wenn er dann nicht mehr anders kann, weil ihn einer vor dem Tor allein freigespielt hat, geht ihm der Arsch auf Grundeis und weg ist das Ding. Und er hat ja Recht: von einigen hier habe ich den Eindruck, dass sie förmlich darauf warten, dass er versagt, damit sie gleich wieder losbrüllen können. Wie traurig müssten sie sein, sollte beim ihm der Knoten plötzlich platzen :wink:

Wie wärs vielleicht einmal damit: wir, das Team und die Fans sind eine Einheit. Also geben wir auch Demba den notwendigen Rückhalt und anstatt zu pfeifen, wenn etwas daneben geht, geben wir ihm aufmunternden Support nach dem Motto "Weiter so, das Tor kommt von alleine". Vielleicht platzt dann der Knoten. Etwas muss der Junge ja können, sonst hätte man ihn nicht in die Franz. Ligue 1 zu OL geholt, oder?

Noch zu Blumer: klar ist er nur Ergänzungsspieler. Aber wie soll er aus dieser Rolle hinauswachsen, wenn man ihm dauern andere vor die Nase setzt? Genau bei ihm zeigt sich der absôlute Blödsinn des letztjährigen Engagements von Ailton: schlechter platziert wären wir mit Blumer auch nicht gewesen, aber er wäre eine Saison weiter und jetzt möglicherweise eine echte Alternative! Es kann doch nicht sein, dass man von einem U21-Spieler erwartet, dass er die ASL aufmischt, einfach so von heute auf morgen! (Es sei denn, wir hätten es mit einem Marke "Weltklasse" zu tun...).

Es ist nicht wegzudiskutieren: Wir haben einen Stürmer zu wenig. Aber bitte keine Schnellschüsse, sondern wohlüberlegtes Handeln und holen eines integrierbaren Spielers ohne Allüren!

Dorflinde
Beiträge: 2411
Registriert: 06.03.05 @ 18:22

#126 Beitrag von Dorflinde »

schöner Ausflug gestern:

Steigerung ist von der ganzen Mannschaft noch möglich. Vorallem die vielen Ballverluste in der Offensive müssen schnellstens verschwinden.

Der Sturm ist inexistent. Vorallem Toure kann nicht mal einen Ball annehmen. Wie soll der mal ein Tor schiessen. Fast bei jedem Zuspiel versprang ihm der Ball um einen oder mehr Meter... auch wenn Ihm das Selbstvertrauen fehlt. Technische Mängel sind einfach unübersehbar.

Gute Wille und Einsatz war vorhanden. Man hat gemerkt, diese junge Mannschaft möchte etwas erreichen. Das ist mir am wichtigsten. So macht Fussball schauen auch spass.

Das 3-2 war völlig unnötig. Kopflos ist GC nach vorne gerannt. Vorallem mit so einem schwachen Sturm kannst nicht so auf ein Sieg spielen. Aber diese Mannschaft wird kommen. Alleine die Veränderung in der Pause hat mir gefallen. Da hat Latour wieder mal seine Motivationskiste ausgepackt.

Der Support: war gut, die Ecke hat gut mitgemacht. das mehr kommen mag, liegt jedoch nicht nur in den Fans.

an Capos: Eure Liederwahl ist nicht immer glücklich. Ist besser als auch schon. Es fehlt den einen am spührsinn. bsp. es liegt noch ein spieler am Boden (gepflegt, dauert mindestens 1-2 Minuten) und man schreit 3mal hintereinander "hinein". da kannst gut mal noch ein Anfeurungsruf hineinpacken... etc.

für ein Mittwoch guter Fanaufmarsch. Jetzt alle Leute motivieren gegen Sion in den Hardturm. Nur noch 3mal spielt GC in unserem geliebten Hardturm.

Benutzeravatar
eXcalibur
Moderator
Beiträge: 2159
Registriert: 23.05.05 @ 10:24
Wohnort: Liebesnest der Geborgenheit
Kontaktdaten:

#127 Beitrag von eXcalibur »

gut gespielt, gut gekämpft, gut gesungen - dumm gelaufen.

Janu, s'gaat wiit-air! Auf zu unseren letzten Heimspielen!
http://img440.imageshack.us/img440/6991/bruderexgl2.jpg

THE OFFTOPIC IS MINE - MUHAHAHAHHAHAHA

Benutzeravatar
BLAU-WEISSE OSTSCHWEIZ
Beiträge: 413
Registriert: 15.03.05 @ 21:48
Wohnort: Im Östen :)
Kontaktdaten:

#128 Beitrag von BLAU-WEISSE OSTSCHWEIZ »

Ronaldo hat geschrieben: Aber mit einem GC das kämpft, fallen auch solche Niederlagen leichter.
Kann ich voll Unterschreiben!
Und ich hoffe, dass trotz Niederlage die Leute wieder kommen. Diese Mannschaft hat es verdient.

HOPP GCZ!!

Benutzeravatar
stufi
Beiträge: 1640
Registriert: 02.07.07 @ 19:49
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

#129 Beitrag von stufi »

Hallo? In Bern gegen YB kann man verliren. War ja sehr knapp vom Resultat her. Die Leute werden am Samstag in den HT kommen. Die Unterstützung wird da sein. Evtl. sogar noch besser als gegen Gülle. Wenn die Mannschaft kampfgeist zeigt und die Pässe ankommen...
"Wichtig!" - ist am Ende auch egal.

Benutzeravatar
Pyramus
Beiträge: 2217
Registriert: 29.05.04 @ 14:07
Wohnort: im wilden Westen

#130 Beitrag von Pyramus »

@kalbsbratwurst: ich war bereits zuvor schon in bern, doch auch gestern ist mir erst richtig der unterschied zu einem spiel auf rasen aufgefallen.
du sagst, das spiel sei langsamer geworden? vielleicht insofern, dass die spieler - vor allem die von gc - gestern erhebliche mühe hatten, den ball unter kontrolle zu bekommen. der ball ist viel schneller unterwegs, was das spiel dann paradoxerweise langsamer macht, weil die spieler länger benötigen, den ball zu kontrollieren.
vor allem in der ersten halbzeit hatte yb einen augenfälligen vorteil auf dem kunstrasen. der effekt wurde ja noch verstärkt, indem vor dem spiel der 'rasen' mit wasser bespritzt wurde.
Jürg Meier, NZZ, 30.5.2007 hat geschrieben:Treffen wir einen Gleichgesinnten, fachsimpeln wir im Flüsterton. Fernsehübertragungen von GC-Spielen begehen wir in abgedunktelten Wohnungen, als wären es konspirative Treffen.

Antworten