stufi hat geschrieben:Neben dem Platz war ja wirklich bedenklich. Ich war früh unterwegs. Da kamen die Bisler Fans. Escher-Wyss-Platz lustig. Naja. Musste mir dann was anhören... Aber easy... Ich sang dann dafür im Stadion: "Alli Bisler sind schw..."
Bei mir war's gleich. Hatten jeden GC-Fan provoziert und verbal angegriffen. Was haben sie überhautp auf der Hardturmstrasse zu suchen? Kamen ja bis zum Fischerweg und dort blieben sie stehen und fühlten sich so geil und stark in der Masse.- Sch* Basler.
Dachte ich auch, aber die Polizei war sehr präsent. Waren faktisch alles Jugendliche und Frauen und jüngere. Primitive Ärsche von Basel. Habe das so noch nie gesehen und gehe doch jetzt schon ein paar Jahre in den HT. Fragte mich auch, was haben die an der Hardturmstrasse zu suchen? Die Bullen haben dann die Strasse gesperrt mit Wasserwerfer und in Vollmontur. Dann sind die Bisler nicht bis zum HT gekommen. Ich fand das bedenklich und respektlos von den Bisler Fans.
Aber egal nach dem Sieg.
Nun ja.... Kann mir fast denken, was ca. 300 Basler am Fischerweg machten. - Sie wollten bis zum Hobo bzw. Hardturm um Ärger zu machen.
Doch die Polizeiblockade hatte auch was negatives. Die Bisler blieben einfach dort für eine Weile stehen (am Fischerweg), was den Durchgang zum Hardturm für viele GC-Fans blockierte. Für mich hiess es: Augen zu und durch. Dass verbale Angriffe kamen, war zwar zu erwarten, doch wollte nicht darauf eingehen. War mit 4 Kolegen unterwegs. Was könnten wir schon gegen 300 hirnverbrannte Basler anrichten?
Aber wie gesagt: So sind die Basler: In der Masse fühlen sie sich geil und stark.
Zuletzt geändert von Rocky am 19.08.07 @ 20:45, insgesamt 1-mal geändert.
söcheli hat geschrieben:also das team hat super gespielt und man merkt dass sie ein ziel haben.klar gab es einzelne spieler die heute nicht brillierten(cabanas)aber ansonsten war es super.
am anfang des spiels war die stimmung noch nicht so super,dies vorallem weil die fans auf den tribünen noch nicht wirklich mitgemacht hatten,doch am ende war es einfach arschgeil
genau!
haaammer stimmung!!! vorallem am ende!!
endlich mal ein sieg, und das erst noch gegen Basel
-GCZ- hat geschrieben:
Und zuletzt: Poris-Schleimereien nicht zum aushalten.
Mensch, da schlägt GC die aus der verbotenen Stadt in einer Art und Weise, dass denen heute Nacht im Bett noch Angst und Bange ist, die Gigi la grimasse haut nach 75 Min. angewidert ab, Gross muss in die Mikros staggelen "Verdiente Sieg vo GC", die Nordtribüne Sekt A, B und C reagiert auf die EO (Steht auf wenn ihr Hoppers seid) wie schon seit Jahren nicht mehr und Du kommst daher mit "Poris-Schleimereien nicht zum aushalten." Hoffentlich ist Deine Boris-Phobie nicht ansteckend. £Weil krank ist sie auf jeden Fall
Merci für dein Posting. Sonst hätte ich es tun müssen. Aber dennoch ist das erst der Anfang. Die Stimmung müsste noch mehr sein. Auch in meinem Seltor wo ich war. Und wenn GC so weiter macht, können sie dann plötzlich auch noch kontern und nicht nur sichernd den Ball kontrollieren. Aber in dieser Phase geht es noch nicht darum, den Gegner zu demütigen. Das wird noch kommen, spätestens nächste Saison.
Mann, war das ein geiler Nachmittag, dringend nötiges Balsam für mein GC Herz, aaahhhhh...
Und dann noch auf der Heimfahrt die laaangen Fratzen( ) der doofen Joggelis zu sehen, zuuu GEIL
Einzig die chancenauswertung war zum Haare raufen...und der Ricci der alle Konter abbremste..nerv aber ich bin ihm nich böse, wir habe ja gewonnen
07.12.2009 Was für ein Montag
->Unter den Blinden ist der Einäugige König<-
Big Slide hat geschrieben:pLeAzE, Du nimmst mir die Worte aus dem Mund (oder wie auch immer, wenn man schreibt...). Langsam wird es mühselig, immer die gleiche Leier zu lesen. Demba kann/konnte die Touré-raus-Leier durch seine Tore stoppen, Smiljanic hat dazu keine Chance, da kann der rackern wie er will. Ich wette, dass es ihm auch als Schleimerei ausgelegt wird, wenn er im Cupfinal in der 93. Minute den Siegtreffer schiesst. Schade, dass es einfach nicht möglich ist, Leistung anzuerkennen. Ob's eine IQ-Frage ist? Keine Ahnung!
Ich denke nicht das er das gute Spiel von ihm als Schleimerei bezeichnet! Nach dem Spiel hat er geschleimt! aber abartig
Ich weiss schon, dass er nicht das Spiel als Schleimerei bezeichnet hat. Was immer es gewesen sein mag, was soll er denn Eurer Meinung nach tun? Nach dem Abpfiff gleich in die Garderobe secklen? Das würdet Ihr ihm doch prompt als Arroganz auslegen. Aber es ist müssig darüber zu diskutieren.
an alle die das verzögernde Spiel in der Schlussphase kritisieren: ich denke, dies war von Latour so vorgeben. Anders als in den Spielen gegen YB, Aarau und Luzern liess man den Ball in den eigenen Reihen zirkulieren, und spielte den Ball lieber wieder zurück als eine Torchance zu suchen. (Klar, am schluss hätte man mehrmals in Überzahl einen Angriff starten können, jedoch bringt es bei diesem Spielstand mehr, den Ball zu halten, denn dann kann nichts passieren).
Latour hat aus den Toren in der Nachspielzeit gelernt und heute ist es gut aufgegangen, natürlich auch weil Basel in Unterzahlt spielte und gar nicht mehr reagieren konnte...
Die Spieler kämpften sich zu Tode spielten mit den Bislern Katz und Maus
So machts einfach Spass
Ich find man sollte Heute 3 Spieler herausheben
1. Rolf Feltscher: 16-ni Sacktsark und so abgeklärt für sein Alter
2. Demba: Läuft die ganze Zeit und Natürlich das HAMMER TOR
3. Vallori: Kopfball- und Zweikampfstark. Hammer Freistoss und Kopfball
hätte ihm auch ein Tor gegönnt
Aber es waren nicht nur die drei Spieler. Die ganze Mannschaft
war Heute einfach Gut
ich fand smilijanic einen der besten hopper heute - wenn er jedes mal so gegen den fcb spielt, sollte man ihm früher oder später auch mal die vergangenheit verzeihen können... ich bin aus spielerischer sicht nach wie vor sehr dankbar, dass er zurück ist. charakterlich siehts sicher anders aus - aber er ist nun mal da, daran ändert auch jahrelanges protestieren nichts mehr. genau gleich wie ich lieber diego statt ricci auf der zentralen position sehe - auch das wirds nie geben.
Lion King hat geschrieben:an alle die das verzögernde Spiel in der Schlussphase kritisieren: ich denke, dies war von Latour so vorgeben. Anders als in den Spielen gegen YB, Aarau und Luzern liess man den Ball in den eigenen Reihen zirkulieren, und spielte den Ball lieber wieder zurück als eine Torchance zu suchen. (Klar, am schluss hätte man mehrmals in Überzahl einen Angriff starten können, jedoch bringt es bei diesem Spielstand mehr, den Ball zu halten, denn dann kann nichts passieren).
Latour hat aus den Toren in der Nachspielzeit gelernt und heute ist es gut aufgegangen, natürlich auch weil Basel in Unterzahlt spielte und gar nicht mehr reagieren konnte...
Naja, meiner Meinung nach macht man damit einen Gegner (so er noch kämpft) eher wieder stark, auswärts erst recht. Aber man muss halt auch sehen dass wir fast immer 90 Minuten mit den gleichen 11 spielen, das wirkt sich wohl auch noch etwas negativ aufs Schlusstempo aus.
Big Slide hat geschrieben:pLeAzE, Du nimmst mir die Worte aus dem Mund (oder wie auch immer, wenn man schreibt...). Langsam wird es mühselig, immer die gleiche Leier zu lesen. Demba kann/konnte die Touré-raus-Leier durch seine Tore stoppen, Smiljanic hat dazu keine Chance, da kann der rackern wie er will. Ich wette, dass es ihm auch als Schleimerei ausgelegt wird, wenn er im Cupfinal in der 93. Minute den Siegtreffer schiesst. Schade, dass es einfach nicht möglich ist, Leistung anzuerkennen. Ob's eine IQ-Frage ist? Keine Ahnung!
Ich denke nicht das er das gute Spiel von ihm als Schleimerei bezeichnet! Nach dem Spiel hat er geschleimt! aber abartig
Ich weiss schon, dass er nicht das Spiel als Schleimerei bezeichnet hat. Was immer es gewesen sein mag, was soll er denn Eurer Meinung nach tun? Nach dem Abpfiff gleich in die Garderobe secklen? Das würdet Ihr ihm doch prompt als Arroganz auslegen. Aber es ist müssig darüber zu diskutieren.
Er könnte sich dezent zurückhalten und nicht gleich den Animierer machen als wären wir schon ewig Freunde...
Ich gebe zu, ich bin froh einen so guten Verteidiger wi ihn zu haben! Aber das Menschliche finde ich immernoch nicht überragend