GC-Spieler international
- vainhopper
- Beiträge: 448
- Registriert: 15.02.07 @ 8:41
- atomicgarden
- Beiträge: 3131
- Registriert: 06.07.07 @ 8:42
Zwei Grasshoppers im Aufgebot der Schweizer U-21-Nati
Für das Länderspiel der Schweizer U-21-Nationalmannschaft gegen Tunesien (06. Februar 2008 in Monastir) wurden die Grasshopper-Spieler Frank Feltscher (19) und David Blumer (21) aufgeboten. Torhüter Dragan Djukic steht für diese Partie auf Pikett. Stürmer Blumer hat bisher fünf, der offensive Mittelfeldspieler Frank Feltscher vier U-21-Länderspiele bestritten.
Quelle: gcz.ch
Für das Länderspiel der Schweizer U-21-Nationalmannschaft gegen Tunesien (06. Februar 2008 in Monastir) wurden die Grasshopper-Spieler Frank Feltscher (19) und David Blumer (21) aufgeboten. Torhüter Dragan Djukic steht für diese Partie auf Pikett. Stürmer Blumer hat bisher fünf, der offensive Mittelfeldspieler Frank Feltscher vier U-21-Länderspiele bestritten.
Quelle: gcz.ch
- Diego Leon 19
- Beiträge: 559
- Registriert: 15.05.07 @ 16:04
- Wohnort: Zürich
Diego Leon 19 hat geschrieben:wann ist die nächste u21 em oder wm?
Die 20. U-21-Fußball-Europameisterschaft wird im Juni 2009 in Schweden ausgetragen.
Q: http://de.wikipedia.org/wiki/U-21-Fu%C3 ... chaft_2009
Eine U21-WM gibts nicht.
http://www.gc-zone.ch/bilder/bannerwerbung10.jpg
- Diego Leon 19
- Beiträge: 559
- Registriert: 15.05.07 @ 16:04
- Wohnort: Zürich
schweiz dabei oder nichtRonaldo hat geschrieben:Diego Leon 19 hat geschrieben:wann ist die nächste u21 em oder wm?
Die 20. U-21-Fußball-Europameisterschaft wird im Juni 2009 in Schweden ausgetragen.
Q: http://de.wikipedia.org/wiki/U-21-Fu%C3 ... chaft_2009
Eine U21-WM gibts nicht.
gibt es noch eine quali
U- 21 Nati
Die U- 21 Natinalmannschaft gewinnt in Tunesien 0:1. Das Tor fiel in der 60.min durch Ural. Frank spielte 71.min, David ab der 71.min.
06.02.2008
U-21 siegt in Tunesien
Murat Ural mit dem Siegestreffer für die Schweiz. (KEYSTONE)
Die U-21-Nationalmannschaft ist erfolgreich in das neue Jahr gestartet. In einem Testspiel in Monastir bezwang das Team von Pierre-André Schürmann dank eines Treffers von Murat Ural (61.) Gastgeber Tunesien 1:0.
Der St. Galler Stürmer reagierte nach einer Stunde am schnellsten, als der tunesische Torhüter einen Freistoss von Jonas Elmer aus 20 Metern abprallen liess. Ural ersetzte als einzige Sturmspitze den Basler Eren Derdiyok, der von Jakob Kuhn für das A-Länderspiel gegen England im Wembley nominiert worden war, und drängte sich als mögliche Alternative für die weiteren EM-Qualifikationsspiele auf.
Verdienter Lohn für eine gute Leistung
Urals Treffer war der verdiente Lohn für die Schweizer Equipe, die sich nach einer mässigen Startviertelstunde kontinuierlich zu steigern wusste und nie in Gefahr geriet, die Kontrolle über das Spielgeschehen zu verlieren. Die erste gute Möglichkeit zur 1:0-Führung vergab Frank Feltscher nach einer knappen halben Stunde, als er mit einem Kopfball aus acht Metern am gegnerischen Schlussmann scheiterte. Gastgeber Tunesien, das aufgrund des Afrika-Cups in Ghana auf einige Stammspieler verzichten musste, bot sich während der gesamten Spielzeit keine nennenswerte Torchance.
Gelungenes Trainingslager
Trainer Schürmann zeigte sich nach der Partie von seiner Mannschaft angetan: "Vor allem mit der Organisation und mit dem Engagement der Spieler bin ich sehr zufrieden." Während des viertägigen Trainingslagers in der tunesischen Feriendestination, das bei idealen äusseren Bedingungen abgehalten werden konnte, standen in erster Linie taktische Elemente im Vordergrund. Zudem bot es allen Kaderspielern die Möglichkeit auf einen internationalen Einsatz, ehe gegen Mazedonien (26. März) und Holland (23. Mai) zwei entscheidende Auswärtsspiele in der EM-Qualifikation anstehen. (si/pg)
U-21 siegt in Tunesien
Murat Ural mit dem Siegestreffer für die Schweiz. (KEYSTONE)
Die U-21-Nationalmannschaft ist erfolgreich in das neue Jahr gestartet. In einem Testspiel in Monastir bezwang das Team von Pierre-André Schürmann dank eines Treffers von Murat Ural (61.) Gastgeber Tunesien 1:0.
Der St. Galler Stürmer reagierte nach einer Stunde am schnellsten, als der tunesische Torhüter einen Freistoss von Jonas Elmer aus 20 Metern abprallen liess. Ural ersetzte als einzige Sturmspitze den Basler Eren Derdiyok, der von Jakob Kuhn für das A-Länderspiel gegen England im Wembley nominiert worden war, und drängte sich als mögliche Alternative für die weiteren EM-Qualifikationsspiele auf.
Verdienter Lohn für eine gute Leistung
Urals Treffer war der verdiente Lohn für die Schweizer Equipe, die sich nach einer mässigen Startviertelstunde kontinuierlich zu steigern wusste und nie in Gefahr geriet, die Kontrolle über das Spielgeschehen zu verlieren. Die erste gute Möglichkeit zur 1:0-Führung vergab Frank Feltscher nach einer knappen halben Stunde, als er mit einem Kopfball aus acht Metern am gegnerischen Schlussmann scheiterte. Gastgeber Tunesien, das aufgrund des Afrika-Cups in Ghana auf einige Stammspieler verzichten musste, bot sich während der gesamten Spielzeit keine nennenswerte Torchance.
Gelungenes Trainingslager
Trainer Schürmann zeigte sich nach der Partie von seiner Mannschaft angetan: "Vor allem mit der Organisation und mit dem Engagement der Spieler bin ich sehr zufrieden." Während des viertägigen Trainingslagers in der tunesischen Feriendestination, das bei idealen äusseren Bedingungen abgehalten werden konnte, standen in erster Linie taktische Elemente im Vordergrund. Zudem bot es allen Kaderspielern die Möglichkeit auf einen internationalen Einsatz, ehe gegen Mazedonien (26. März) und Holland (23. Mai) zwei entscheidende Auswärtsspiele in der EM-Qualifikation anstehen. (si/pg)