Grundsätzlich hast du recht, doch folgende Einschränkungen sind zu machen:ramundo hat geschrieben:habe die meldung auch aus dem fcsg-forum (kann man sich übrigens etwas mit schadenfreude amüsieren...)
Original geschrieben von chefk0ch
Weis nicht, ob das hier schon erwähnt wurde, aber in der Graitszeitung "heute" von heute steht, dass der Wechsel von Marazzi zu GC schon beschlossene Sache sei. Erich Vogel habe sich mit dem FCSG einigen können.
ich muss sagen, für mich ein sehr guter transfer (preis / leistung). sehr integer, kampfstark, macht dampf. vor ihm hatte ich jeweils grossen respekt bei den begegnungen. stand vor seiner verletzung mal vor einem natiaufgebot.
wie bei taljevic mache ich aber ein fragezeichen wegen der position bzw. überbelegung:
ads, zarate, mikari, rinaldo und marazzi, alle können links im mittelfeld spielen.
aber will nicht motzen, ev macht seinen job meiner meinung nach kläss.
ADS: kommt er gleich wieder auf Touren nach dem Autocrash?
Mikari: 1. spielte er doch mehrheitlich LV, 2. Wird der immer wieder vom Ausland begutachtet
Rinaldo:
Spielt auch zentral, ist eigentlich nicht der klassische Flügelspieler. Und ist daneben sicher auch auf dem Zettel des ein oder anderen ausländischen Späher.
Zarate:
Polyvalent einsetzbar: LM, RM oder Sturm.
Die Frage ist natürlich auch, mitwelchem System Latour die nächste Saison spielen will. Den eigentlich ist Latour ja ein Verfechter vom 4-4-2 (mit einem offensiven und defensiven Mittelfeldmann in der Zentrale). Mal schauen, ob es auch nächste Saison beim 4-2-3-1 bleibt, oder ob dieses System so quasi aus der Not geboren wurde, um der Mannschaft defensive Stabilität zu geben.