Wer wird neuer Trainer??

Alles rund um den Grasshopper-Club Zürich
Autor
Nachricht
Benutzeravatar
-Elio-
Beiträge: 2534
Registriert: 25.08.04 @ 21:23

#31 Beitrag von -Elio- »

Betonmischer hat geschrieben:Latour wird sowieso nicht entlassen, da die ganze Geschichte zu teuer wäre... Wäre zwar schön wenn er weg wäre, aber wie gesagt, es ist nicht relevant. Warum diskutieren wir dann über soll einen Müll???!!!
Weil wir mit Leib und Seele an unserem Club hängen! Wir wollen nur das beste für ihn.

Benutzeravatar
Betonmischer
Beiträge: 1016
Registriert: 21.05.08 @ 17:56
Wohnort: 300 Meter, dänn links

#32 Beitrag von Betonmischer »

Ich doch auch, hätte auch lieber einen guten Trainer, aber es steht im Moment gar nicht zur Disskussion, da es nicht finanzierbar ist. Wie gesagt, ich hätte LATOUR AUCH LIEBER WEG!!!
Angst und Gäld hämmer kei

Benutzeravatar
MW115556
Beiträge: 1141
Registriert: 29.09.07 @ 15:26

#33 Beitrag von MW115556 »

Betonmischer hat geschrieben:Ich doch auch, hätte auch lieber einen guten Trainer, aber es steht im Moment gar nicht zur Disskussion, da es nicht finanzierbar ist. Wie gesagt, ich hätte LATOUR AUCH LIEBER WEG!!!
Gewagte Aussage von mir, aber sollten wir jetzt das mit Latour und dem 3 Jahresplan durchziehen und GC sollte in der nächsten Saison mit Latour Meister werden, auch wenn das im Moment gar nicht vorstellbar ist, wird jeder hier drin sagen: Wow, zum Glück haben wir Latour nicht entlassen.
Vorwärts GC Züri

Traktor Prättigau
Beiträge: 25
Registriert: 28.10.07 @ 9:34
Wohnort: Grüsch

Never ever...

#34 Beitrag von Traktor Prättigau »

Sforza! (Armani Super GAU)
Andermatt! (fragt mal in Vaduz...)
Gren! (fragt mal in Vaduz...)

Ich bin mittlerweile auch putzesauer auf Latour. Nur lustige Sprüche und Eiger-Mönch-Jungfrau Rhetorik bringen uns keinesfalls weiter. Aber eben: was sind die Alternativen? Auf dem Markt ist doch gar nichts Gescheites, sprich auch finanzierbares, vorhanden.

Ob es uns passt oder nicht. Es gibt keine Alternative zu Latour.

Dorflinde
Beiträge: 2411
Registriert: 06.03.05 @ 18:22

#35 Beitrag von Dorflinde »

Sollte GC gegen Luzern und Bellinzona nicht gewinnen, muss auch Vogel handenl. Denn eine 0-6 Klatsche kann man nicht einfach so stehen lassen. Das weiss auch ein Profi wie Vogel!

Benutzeravatar
rmazzonna
Beiträge: 71
Registriert: 08.07.08 @ 21:21

#36 Beitrag von rmazzonna »

Ich denke die beste Lösung wäre das Lautour bleibt.. Es wäre fatal in diesem schwierigem Moment einen wechsel zu machen.. Das risiko wäre, dass wir das wüste ende von St. Gallen machen würden... und ich glaube niemand möchte das...

Bin mir überzeugt das am Samstag gegen Luzern die Mannschaft eine Antwort geben wird.... und zwar mit einem Sieg!!!
www.foederation-gcz.ch!!!! FORZA GRASSHOPPERS!!!!!!!

Benutzeravatar
Marc is a Blue Z Brother
Beiträge: 407
Registriert: 25.12.04 @ 14:04
Kontaktdaten:

Re: Never ever...

#37 Beitrag von Marc is a Blue Z Brother »

Traktor Prättigau hat geschrieben:Sforza! (Armani Super GAU)
Andermatt! (fragt mal in Vaduz...)
Gren! (fragt mal in Vaduz...)

Ich bin mittlerweile auch putzesauer auf Latour. Nur lustige Sprüche und Eiger-Mönch-Jungfrau Rhetorik bringen uns keinesfalls weiter. Aber eben: was sind die Alternativen? Auf dem Markt ist doch gar nichts Gescheites, sprich auch finanzierbares, vorhanden.

Ob es uns passt oder nicht. Es gibt keine Alternative zu Latour.
Dann noch 1000mal lieber Latour. Ich stimme dir voll zu, eine Alternative gibts nich.... und spielen müssen immernoch die Fussballer und nicht die Trainer. Wenn ich die Tabelle anschaue ist schon jetzt klar,dass Basel Meister wird und der Rest ein bisschen "tschüttele tuet". Auch wenn das nach 6 Spieltagen sehr Naiv klingt bin aber davon total überzeugt..
Der Abschied ist die Geburt der Erinnerung....

R.I.P - Hardturm

DCDA
Beiträge: 1066
Registriert: 09.09.07 @ 23:20

Re: Never ever...

#38 Beitrag von DCDA »

Marc is a Blue Z Brother hat geschrieben:
Traktor Prättigau hat geschrieben:Sforza! (Armani Super GAU)
Andermatt! (fragt mal in Vaduz...)
Gren! (fragt mal in Vaduz...)

Ich bin mittlerweile auch putzesauer auf Latour. Nur lustige Sprüche und Eiger-Mönch-Jungfrau Rhetorik bringen uns keinesfalls weiter. Aber eben: was sind die Alternativen? Auf dem Markt ist doch gar nichts Gescheites, sprich auch finanzierbares, vorhanden.

Ob es uns passt oder nicht. Es gibt keine Alternative zu Latour.
Dann noch 1000mal lieber Latour. Ich stimme dir voll zu, eine Alternative gibts nich.... und spielen müssen immernoch die Fussballer und nicht die Trainer. Wenn ich die Tabelle anschaue ist schon jetzt klar,dass Basel Meister wird und der Rest ein bisschen "tschüttele tuet". Auch wenn das nach 6 Spieltagen sehr Naiv klingt bin aber davon total überzeugt..
Geht mir ähnlich, vor allem nach der heutigen Machtdemonstration der Basler im Letzi...

Ich denke auch, dass wir das Ziel Rang 3 durchaus noch erreichen können. Die vielen Gegentore und der hier vielzitierte "Angsthasenfussball" sind nicht (nur) Latours Werk, sondern Ausdruck der momentan starken Verunsicherung unserer Mannschaft. Der Saisonstart ist leider nicht geglückt, das junge Team hatte daher nicht die Möglichkeit Selbstvertrauen zu tanken. Und da oftmals ein Vorsprung noch vergeben wurde, steigt die Unsicherheit natürlich, sobald man wieder in Front liegt, aufgrund der bösen Erinnerungen an die letzten Spiele.

Im Moment sind wir in einem Tief, das kann es geben. Es muss uns nun so schnell wie möglich gelingen da heraus zu kommen, denn ich bin überzeugt, die Mannschaft hat viel mehr Potential, sobald sie mal auf einer Erfolgswelle reitet. Ich weiss jedoch nicht, ob der Trainerwechsel nun der Schub wär, den die Spieler brauchen. Ev. würde sie das auch nur noch mehr verunsichern. Geht dieses Szenario jedoch auch gegen Luzern und in den Spielen danach weiter, dann muss sicherlich über den Trainer diskutiert werden, denn je länger ein Tief/eine Krise dauert, desto schwieriger wird es für den Trainer, die Mannschaft wieder zu motivieren.

Benutzeravatar
Anti-Blerim
Beiträge: 17
Registriert: 04.06.07 @ 0:04

#39 Beitrag von Anti-Blerim »

Ich glaube, die Idealbesetzung wäre M. Andermatt. Ich konnte ihn nie austehen. Doch er lässt genau den aggressiven Offensivfussball spielen, den wir uns wünschen. Schaut man Basel oder YB... Da geht die Post ab von der ersten Minute an und der Gegner wird hinten reingedrückt. Und bei uns wird sich der Ball zugepasst und abgewartet, biss sich eine Lücke auftut. HPL lässt zu vorsichtig spielen, aber trotzdem laufen wir im Derby bei Führung, 30 Grad und einem Mann mehr in den primitivsten Konter. Dabei haben wir solches Potenzial in der Offensive.
Und wen es so weitergeht, dass wir auf Sicherheit spielen und uns trotzdem jedesmal noch ein Tor fangen, dann muss man doch reagieren. Ich finde, der Trainer sollte sich dem Team mit seinen Möglichkeiten anpassen. Und nicht so, dass der Trainer unsere geballte Offensivpower in Ketten hält.

In Polen lässt er die Verteidigung die ohnehin ohne Smili auskommen musste und in der Mitte Colina aushelfen muss mit Daprela und Voser spielen. Klar hat Mikari miserabel gespielt im Derby. Aber wieso die Verteidigung auch noch zusätzlich verändern? Daprela und der unsichere Voser können ihre Erfahrungen auch gegen Vaduz, Bellinzona etc. sammeln. Meiner Meinung nach fehlt unserem Trainer da ein wenig das Fingerspitzengefühl.

Ich lese immer häufiger im Forum, uns fehle die Motivation. Das ist genau, was mir auch auffällt. Kein Kampf füreinander, kaum Emotionen (ausser bei Toren, aber da dass in der Kurve (also nur im Letzi) genauso ist, können wir uns ja eigentlich nicht beschwären...) und ausser bei Boba keine Spielfreude. Ein weiteres Mal vermisse ich Diego Leon, der uns aber etwas zu offensiv für einen Mittelfeldspieler war...

Benutzeravatar
whitey
Beiträge: 1465
Registriert: 24.04.06 @ 15:02

#40 Beitrag von whitey »

Kommt lieber mal an die Spiele anstatt hier das Forum mit eurem Geheule vollzumüllen. Danke.
POWER für die Seele!

Gesperrt