Ist Latours Zeit abgelaufen?
ich möchte hier noch etwas zur chancenauswertung sagen. einige haben hier gepostet der trainer könne ja die tore nicht selbst schiessen. das stimmt natürlich, jedoch ist das toreschiessen auf diesem niveau vielfach eine kopfsache. denn die jungs können alle kicken, das ist ihr beruf. nur benötigt es einen willen, selbstvertrauen und die überzeugung das tor erziehlen zu können. den willen, resp. die überzeugung die der trainer auf die mannschaft rüberbringen sollte... also hat halt leider auch dieser punkt etwas mit dem trainer zu tun
In dem Fall ist also der FCB besser als der Bellinzona weil sie den besseren Trainer haben?! Bitte...mdd hat geschrieben:ich möchte hier noch etwas zur chancenauswertung sagen. einige haben hier gepostet der trainer könne ja die tore nicht selbst schiessen. das stimmt natürlich, jedoch ist das toreschiessen auf diesem niveau vielfach eine kopfsache. denn die jungs können alle kicken, das ist ihr beruf. nur benötigt es einen willen, selbstvertrauen und die überzeugung das tor erziehlen zu können. den willen, resp. die überzeugung die der trainer auf die mannschaft rüberbringen sollte... also hat halt leider auch dieser punkt etwas mit dem trainer zu tun
POWER für die Seele!
Genau auf das warte ich auch noch. Angetönt wurde es ja schon mit seiner Einwechslung.Frank the Tank hat geschrieben:warts ab, bald kommt jemand mit der antwort demba sei esstufi hat geschrieben:
Deba kam rein, weil Boba ausgewechselt werden wollte. Machte Zeichen zur Bank.
Latour ist natürlich an allem Schuld. Wer sonst.
Was kann Laotur dafür, wenn ein Colina gegen den FCZ einen umsäbelt wie in alten Kriegszeiten.
Was kann Latour dafür, dass Mikari den Herrn einfach so ohne Bedrängnis flanken lässt.
Und ein Latour wird sicher nicht den Fehler machen, öffentlich (wie ein Sforza) über seine Spieler herziehen oder die Leistung als unterste Schublade titulieren. Das bringt nichts. Intern wird er sicher anders zu den Spielern sprechen.
Die Mannschaft war heute benmüht, eine Reaktion auf das gezeigte in Polen zu liefern. Das 1:0 war herrlich herausgespielt. Die Mannschaft war engagiert, wie ich fand. Die Schwächen sind bekannt: Angriffsauslösung. Boba hängt gar in der Luft. Konterspiel: Präzision.
Salatich hatte heute einen schlechten Tag: Sehr viele Fehlpässe.
Habt ihr wirklich das Gefühl, ein Neuer Trainer, würde sofort die Spieler zu besseren Fussballern machen? Und wie stark wurde das Kader zur letzten Saison verstärkt? Mit CL-Spielern! Und einem lange verletzten Calla. (Der übrigens immer stärker wird, und hoffentlich bald wieder zu seiner ganz alten Form finden wird.)
Ein Boba hat vor einem Jahr auch ne Halbe Saison gebraucht, bis er wirklich stark wurde und regelmässige getroffen hat.
Und Sabanovic ist kein Kaliber von Boba. Der hat mir ich UI Cup und in seinen bisherigen Einsätzen überhaupt nicht überzeugt. Latour wird seine Gründe haben, warum er ihn wenig einsetzt. Sieht ihn ja täglich im Training.
"Wichtig!" - ist am Ende auch egal.
Klar, aber nicht nur. Tore schiessen war bisher nicht unbedingt unser Problem.mdd hat geschrieben:whitney
wie so alle sportarten ist auch fussball eine kopfsache. und logisch kann nicht jeder spieler ein knipser sein. aber trotzdem ist das toreschiessen und auch das gewinnen eine willenssache.
POWER für die Seele!
- Legionär Dumenus
- Beiträge: 3986
- Registriert: 15.06.07 @ 17:58
- Wohnort: Züri-Unterstrass
whitey hat geschrieben:Klar, aber nicht nur. Tore schiessen war bisher nicht unbedingt unser Problem.mdd hat geschrieben:whitney
wie so alle sportarten ist auch fussball eine kopfsache. und logisch kann nicht jeder spieler ein knipser sein. aber trotzdem ist das toreschiessen und auch das gewinnen eine willenssache.
Wenn Fussball nur Willenssache wäre, dann wäre ein Alex Frei ja Weltfussballer. Dann wären noch viele Schweizer Meister. Europameister. Weltmeister. Wenn das Leben äh der Fussball nur WILLE wäre. Tja. So einfach ist das Leben. Wusste ichs doch...
"Wichtig!" - ist am Ende auch egal.
Die Mannschaft stellt sich aber NICHT hinten rein nach der Führung, das hat man heute zur Genüge gesehen. Viel Pressing und Xamax hatte eigentlich nie eine Druckphase. Wenn aber aus dem Mittelfeld nie was brauchbares nach vorne kommt, entstehen auch keine gute Chancen und wenn dasselbe Mittelfeld dem Gegner die Bälle schön in Füsse spielt während das eigene Team in der Vorwärtsbewegung ist, entstehen zudem noch schöne Kontermöglichkeiten.mdd hat geschrieben:whitney
da hast du schon recht, aber eben auch das tore kriegen in der nachspielzeit ist eine kopfsache. das ist ja genau das problem. wenn mann schiss hat und sich nur noch naiv hinten reinstellt und den gegner höflichst einlädt noch den auslgeich zu schiessen, dann ist das ein mentales problem.
Manchmal frage ich mich, ob ich dasselbe Spiel sehe wie ihr.
Zuletzt geändert von whitey am 17.08.08 @ 22:38, insgesamt 1-mal geändert.
POWER für die Seele!
Gibs auf, das werden einige nie begreifen.GCZforever hat geschrieben:Wann begreift hier drin mal jeder, dass EIN stürmer KEINEN defensiv-fussball zwingend nach sich zieht.pazzolino hat geschrieben:Die Mannschaft ist so aufgestellt, dass man, mit nur einem Stürmer, auf einen Treffer spekuliert und dann wird nur noch der Ball hin und her geschoben.
Die Aufstellung ist auch nicht das Thema. Das Thema ist, der "innere Auftritt", d.h. geht man aufs Feld, um zu gewinnen oder geht man aufs Feld, um den Schaden in Grenzen zu halten.
Wenn ich höre, dass man in Neuenburg nach 15 Min das Fussballspielen einstellt, dann spielt man doch nicht auf Sieg. Wenn wir uns mal vor Augen führen, dass wir in jedem Spiel auf den Rängen in Schwitzen kommen, je näher die 90. Min. rückt und weil sich unsere Mannschaft immer weiter zurückzieht anstatt den Ko zu suchen (aber bitte mit Ueberlegung, nicht kopflos!), dann stimmt die "innere Haltung" nicht.
Oder einfach ausgedrückt: nur lumpige 10 % der Professionalität und 10 % der mentalen Stärke von Fäbu Cancellara und wir haben keinen Gegner in der ASL!
Fazit: wenn man auf Jugend setzt (und das ist richtig, dass man es tut!), dann braucht es einen Trainer, der den Spielern in erster Linie Selbstvertrauen einflösst.
Einer hat da als Alternative Mats Gren genannt. Vergesst es, der ist viel zu lieb und hat zuwenig Austrahlung. Aber bringt Andermatt, der hat auch GC-Vergangenheit und ist ein gewiefter Taktiker.