[Analyse] 10. Runde: ACB - GCZ (26.09.08, 19h45) 1-1

Alles rund um den Grasshopper-Club Zürich
Antworten
Autor
Nachricht
Benutzeravatar
stufi
Beiträge: 1640
Registriert: 02.07.07 @ 19:49
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: [Analyse] 10. Runde: ACB - GCZ (26.09.08, 19h45) 1-1

#31 Beitrag von stufi »

Fulehung hat geschrieben:Was habe ich gesehen?

Nicht ein einziger flüssiger, zusammenhängender und zielgerichteter Spielzug :(

Kurz: Katastrophenfussball vom Feinsten!:(

Was stelle ich fest?

Mit diesem Trainer kommen wir keinen Deut weiter! Für den 3. ASL-Platz mag's ja reichen, aber sonst..... :(

Zu HPL folgendes: Lulic und Sabanovic sind hoffnungslos überfordert, wenn es auf sie alleine ankommt. Zarate und Mittelstürmer verträgt sich etwa so gut wie Feuer und Wasser. Kann mir einer erklären, warum man dann nicht mit Lepiller beginnt? Kann mir jemand erklären, warum man nicht Gabriel endlich eine Chance von Beginn weg gibt? Ich kapier's wirklich nicht!
Latour ist auch Schuld daran, dass in der ASL das Niveau gesunken stets ist. (Wenn man die letzten 10 Jahre intensiv verfolgt hat und des öfteren aufm Fussballplatz steht)
"Wichtig!" - ist am Ende auch egal.

Benutzeravatar
stufi
Beiträge: 1640
Registriert: 02.07.07 @ 19:49
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

#32 Beitrag von stufi »

dani20 hat geschrieben:ein Unentschieden ist zwar wirklich zu wenig,... aber da HPL und Lulic die schuld zu geben,... naja. Wieso Zarate Mittelstürmer spielte ist schon etwas fragwürdig... aber Machado wäre sicher nicht schlecht geworden. Das kommt schon gut,... ich hoffe, dass man gegen die Basler einen Überraschungserfolg erreichen kann und sich bis Ende Jahr auch auswärts mehr Punkte holt!
Ich sehe Machado regelm. in der U21 spielen. Zarate ist weiter und reifer. Daher ist die Wahl eindeutig auf Zarate gefallen. Nachvollziehbar. Machado ist in der Hierarschie noch nicht vor Zarate. Zu Recht. Was kann Latour dafür, wenn der Schiri 2 Penaltys nicht pfeifft? Latour hat mit dieser Truppe einen guten 3 Platz geholt. Niemand sagt hier, dass das Niveau in der ASL sehr hoch ist. Ausser Basel (Kaderbreite und Potential) gibts keine wirklich gute Mannschaft. Aber hey, willkommen in der ASL-Fussballwelt! Geh auf die Plätze und gucke Fussball. Wer das mit der Championsleague vergleicht im TV ist einfach gaga.
"Wichtig!" - ist am Ende auch egal.

Benutzeravatar
stufi
Beiträge: 1640
Registriert: 02.07.07 @ 19:49
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: [Analyse] ACB-GC (26.9.08 19:45) 1-1

#33 Beitrag von stufi »

Fulehung hat geschrieben:
manu chao hat geschrieben:
Fulehung hat geschrieben:Was habe ich gesehen?

Nicht ein einziger flüssiger, zusammenhängender und zielgerichteter Spielzug :(

Kurz: Katastrophenfussball vom Feinsten!:(

Was stelle ich fest?

Mit diesem Trainer kommen wir keinen Deut weiter! Für den 3. ASL-Platz mag's ja reichen, aber sonst..... :(

Zu HPL folgendes: Lulic und Sabanovic sind hoffnungslos überfordert, wenn es auf sie alleine ankommt. Zarate und Mittelstürmer verträgt sich etwa so gut wie Feuer und Wasser. Kann mir einer erklären, warum man dann nicht mit Lepiller beginnt? Kann mir jemand erklären, warum man nicht Gabriel endlich eine Chance von Beginn weg gibt? Ich kapier's wirklich nicht!
Hab das Spiel nicht gesehen, kann also kein Urteil abgeben. ABER: Warum hab ich nach dem Hinspiel am Dienstag keinen "HPL-Raus"-Post von dir gelesen? Weil GC gewonnen hat?
Hat mit Sieg oder Niederlage prinzipiell nichts zu tun, nur damit, ob ich mit ihm eine Chance sehe, dass GC wieder attraktiven Fussball spielt. Und ich sehe leider nur grottenschlechten Kick von uns.

Warum Du von mir am Dienstag nichts gelesen hast: ich habe auch nichts gesehen, war nicht im Stadion und sah auch keine Bilder. Also halte ich den Mund. So einfach ist das! :wink:
Dann schlage ich dir vor:

- Fulehung for Trainer bei GC, weisst ja wies geht.
- Fulehung buttert 10 Mio. neues Geld a Fonds perdu in GC und dann kann Fulehung auch noch Sportchef sein und bessere Fussballer kaufen, und nicht mehr mühsam Spieler von der CL in die ASL "entwickeln". Lulic braucht noch Zeit. Wie auch ein Boba seine Zeit kriegte. Auch ein Zarate brauchte Zeit. Wie ein Vallori. Somit braucht auch ein Lepiller Zeit. Ein Machado. Ein Sabanovic. Wunder dauern etwas länger. Sonst einfach zum FCB wechseln. Die gewinnen ihre Spiele mit Traumfussball (ich lach mich tot).

Bellinzona war ein geiler Ausflug. Nciht wegen dem Spiel. Sondern die Fahrt. STAU STAU STAU... ^^
"Wichtig!" - ist am Ende auch egal.

Benutzeravatar
stufi
Beiträge: 1640
Registriert: 02.07.07 @ 19:49
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

#34 Beitrag von stufi »

Shadow hat geschrieben:Hab das Spiel auch nicht gesehen, konnte mir aber das Gekicke aufgrund der Sport Aktuell Bilder zusammenreimen.

Ich habs diese Saison schon oft gesagt, die Schonzeit für den Bergdoktor ist vorbei und ich bin ins Lager der HPL-Kritiker gewechselt. Ich kann immer noch keine Fortschritte in der Mannschaft erkennen. Es ist einfach alles 08/15 Fussball, keine Begeisterung, keine gepflegter Spielaufbau, kein Zug aufs Tor (ohne Boba sowieso nicht), zudem viele Coaching-Fehler von HPL.

Mit Glück gegen Vaduz und Bellinzona kurz vor Spielende jeweils den Ausgleich zu schaffen zeigt eigentlich klar, wo die Mannschaft steht. Zudem konnten weder die Schweine noch Basel geschlagen werden. Erst wenn Siege gegen diese zwei möglich sind, und zwar ohne zu zittern, dann sehe ich Licht am Ende des Tunnels. Und hört mir auf mit dieser 3. Platz als Ziel-Sch*. Alles nur Ausrede!
Bitte unterlege doch deine Vorwürfe gegen HPL mit Fakten. Nicht nur mit Floskeln. Dann können wir diskutieren.
"Wichtig!" - ist am Ende auch egal.

Benutzeravatar
stufi
Beiträge: 1640
Registriert: 02.07.07 @ 19:49
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

#35 Beitrag von stufi »

Betonmischer hat geschrieben:
Shadow hat geschrieben:Hab das Spiel auch nicht gesehen, konnte mir aber das Gekicke aufgrund der Sport Aktuell Bilder zusammenreimen.

Ich habs diese Saison schon oft gesagt, die Schonzeit für den Bergdoktor ist vorbei und ich bin ins Lager der HPL-Kritiker gewechselt. Ich kann immer noch keine Fortschritte in der Mannschaft erkennen. Es ist einfach alles 08/15 Fussball, keine Begeisterung, keine gepflegter Spielaufbau, kein Zug aufs Tor (ohne Boba sowieso nicht), zudem viele Coaching-Fehler von HPL.
Mit Glück gegen Vaduz und Bellinzona kurz vor Spielende jeweils den Ausgleich zu schaffen zeigt eigentlich klar, wo die Mannschaft steht. Zudem konnten weder die Schweine noch Basel geschlagen werden. Erst wenn Siege gegen diese zwei möglich sind, und zwar ohne zu zittern, dann sehe ich Licht am Ende des Tunnels. Und hört mir auf mit dieser 3. Platz als Ziel-Sch*. Alles nur Ausrede!
Überlegt zuerst bevor ihr posted! Die erste Hälfte gegen die ACB in den Himmel loben, diesen Match verteufeln... Und ist ja klar, auch an der roten Karte von Boba ist HPL schuldig. Kann Latour etwas dafür, dass der Schiri blind ist. Gibt er die beiden Penalty und macht er den Assist nicht, gewinnen wir den Match. Dann würde es heissen: Abgeklärt gespielt, im richtigen Moment zugeschlagen....
Eifach zerscht d'Bire ischalte und nöd eifach nur Müll schriebe!!!
Hammer Posting! HPL ist auch an der Finanzkrise und die Krise in der Landesregierung schuld! HPL ist an allem Schuld. Nur bei den Siegen nicht, da sind nur die Fans verantwortlich. Ich lach mich tot hier. Echt.
"Wichtig!" - ist am Ende auch egal.

Benutzeravatar
Foräwer
Beiträge: 3837
Registriert: 25.10.04 @ 11:04
Wohnort: Paradeplatz

#36 Beitrag von Foräwer »

Gratuliere, du hast eben ein 5-fach Post gemacht! Editieren kännsch?

Benutzeravatar
stufi
Beiträge: 1640
Registriert: 02.07.07 @ 19:49
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

#37 Beitrag von stufi »

GC-forever hat geschrieben:Gratuliere, du hast eben ein 5-fach Post gemacht! Editieren kännsch?
Bi halt en Zwölfsiech. :mrgreen: So ab gehts zum U21 Spiel!
"Wichtig!" - ist am Ende auch egal.

Benutzeravatar
Cabri
Beiträge: 2358
Registriert: 04.03.05 @ 22:07
Wohnort: Züri

#38 Beitrag von Cabri »

Ich finde die Kritik an Latour ziemlich lächerlich. Kaum gibt's mal ein Unentschieden (nicht etwa eine Niederlage !) geht schon wieder das Latour-Gezeter los. Man kann sicher darüber diskutieren, ob die Latour'sche Taktik attraktiv ist, aber erfolgreich ist sie! Wir haben in dieser Saison erst ein einziges mal verloren und stehen auf Platz drei, was genau dem Saisonziel entspricht. In der letzten Saison standen wir etwa zum gleichen Zeitpunkt vorübergehend auf dem letzten Platz. Man kann also nicht sagen, dass sich die Mannschaft unter Latour nicht entwickelt hat. Ich habe das Gefühl, dass hier drin viele meinen, die Entwicklung des Teams müsse geradlinig nach oben führen und erwarten deshalb nach der Rückrunde von letzter Saison, die ja wirklich gut war, dass es im selben Stil weiter geht. Aber ein Fussballteam, egal welches, hat in einer Entwicklung immer wieder Rückschläge in Kauf zu nehmen, sei es durch Verletzungen, Sperren, oder einfach so. Die Frage ist, wie diese Rückschläge verarbeitet werden und ob das Team sie in positive Energie (=bessere Leistungen) umsetzen kann. Es gibt einige Hinweise, dass GC auf einem guten Weg ist: Nach dem Punktverlust gegen Xamax kamen zum beispiel zwei überzeugende Siege gegen Luzern (nach zweimal Rückstand) und auswärts gegen YB. Jede weitere Diskussion um Latour ist völlig blödsinnig, solange GC auf der Marschroute bleibt und nicht verliert.
Schafe, denen kalifornische Wissenschafler beibringen wollten, Unkraut auf Weinbergen zu fressen, entwicklten eine ausgeprägte Vorliebe für Trauben der Rebsorte Chardonnay

Sektion_Trainerhose
Beiträge: 51
Registriert: 14.07.08 @ 18:40

Re: [Analyse] ACB-GC (26.9.08 19:45) 1-1

#39 Beitrag von Sektion_Trainerhose »

Fulehung hat geschrieben:
MW115556 hat geschrieben: Sry Lulic war ja wohl heute einer der besten, klar ab und zu dumme Ballverluste aber er hat gekämpft und die besten Aktionen kamen von Ihm aus, und du scheinst noch nicht gemerkt zu haben, dass Lulic ein grosses Talent ist. Warscheinlich wirst du mich für meine Aussage belächeln aber wirst noch sehen, der junge wird noch ein ganz grosser, lass Ihm Mal eine Halbe Saison Zeit. Schade sind es nicht 6 Punkte aus den beiden Spielen, aber immerhin haben wir noch ein Punkt geholt, zeugt von einer guten Moral. Sry Fulehung aber lass es bitte nach jedem nicht gewonnen Match, die Schuld auf HPL zu schieben, man kann es wirklich langsam nicht mehr hören.
Lulic hatte genau eine gute Szene: als der Ref ihm den Elfmeter verweigerte. Ist reichlich wenig in fast 80 Minuten, oder?

Und solange HPL nicht seine Sturheit ablegt und immer mit den gleichen sich nicht in Form befindenen spielt anstatt mal etwas neues zu probieren, solange HPL nicht dann auswechselt, wenn ausser ihm (und vielleicht Dir) jeder im Stadion begriffen hat, dass die Mannschaft neue Impulse braucht, sondern Gabriel/Lepiller oder andere erst 5 Minuten vor Schluss bringt (als ob das noch etwas bringen würde), so lange muss ich annehmen, dass er der falsche Mann ist. Aber vielleicht ändert er sich ja noch (was ich zwar bezweifle, er ist ein sturer Hund wie alle, die aus dieser Ecke des Kantons Bern kommen; und ich muss es ja wissen, bin schliesslich in Thun aufgewachsen... :wink: ) Und meine freie Meinungsäusserung lasse ich mir nicht verbieten, auch wenn sie Dich nervt.
Die Auswechslung nütze doch??

Benutzeravatar
Nycos
Beiträge: 33
Registriert: 03.11.07 @ 13:43

#40 Beitrag von Nycos »

Cabri hat geschrieben:Ich finde die Kritik an Latour ziemlich lächerlich. Kaum gibt's mal ein Unentschieden (nicht etwa eine Niederlage !) geht schon wieder das Latour-Gezeter los. Man kann sicher darüber diskutieren, ob die Latour'sche Taktik attraktiv ist, aber erfolgreich ist sie! Wir haben in dieser Saison erst ein einziges mal verloren und stehen auf Platz drei, was genau dem Saisonziel entspricht. In der letzten Saison standen wir etwa zum gleichen Zeitpunkt vorübergehend auf dem letzten Platz. Man kann also nicht sagen, dass sich die Mannschaft unter Latour nicht entwickelt hat. Ich habe das Gefühl, dass hier drin viele meinen, die Entwicklung des Teams müsse geradlinig nach oben führen und erwarten deshalb nach der Rückrunde von letzter Saison, die ja wirklich gut war, dass es im selben Stil weiter geht. Aber ein Fussballteam, egal welches, hat in einer Entwicklung immer wieder Rückschläge in Kauf zu nehmen, sei es durch Verletzungen, Sperren, oder einfach so. Die Frage ist, wie diese Rückschläge verarbeitet werden und ob das Team sie in positive Energie (=bessere Leistungen) umsetzen kann. Es gibt einige Hinweise, dass GC auf einem guten Weg ist: Nach dem Punktverlust gegen Xamax kamen zum beispiel zwei überzeugende Siege gegen Luzern (nach zweimal Rückstand) und auswärts gegen YB. Jede weitere Diskussion um Latour ist völlig blödsinnig, solange GC auf der Marschroute bleibt und nicht verliert.
Word!

Die Mannschaft macht sich in der noch jungen Saison gut, obwohl manche von den ersten Spielen mehr erwartet hätten. Ich persönlich bin froh, dass wir endlich mal eine Mannschaft haben, nicht so wie unter der Ära Riedle-Balakov. Latour ist sicherlich kein Meistertrainer und vielleicht wird er es auch nie sein, aber er liegt mit seinem Team auf Kurs.
Der Mannschaft wurden drei Saisons Zeit gegeben um sich zu entwickeln. Wir stecken im Moment in der 2.Saison und eins ist sicher, die Mannschaft hat sich verbessert und wird es weiterhin tun. Momentan stellen wir die 2. beste Verteidung, hinter dem FCB. Zudem besitzen wir den 3.besten Angriff (nach Toren).

Was wäre, wenn Latour in dieser Saison noch entlassen werden würde? Das ganze Aufbautheater würde wieder von vorne losgehen! Zwar mangelt es GC an Konstanz, aber mit Trainerwechsel würde es noch viel schlimmer werden!

Antworten