[Analyse] 10. Runde: ACB - GCZ (26.09.08, 19h45) 1-1
- Anti-Blerim
- Beiträge: 17
- Registriert: 04.06.07 @ 0:04
2 Dinge:
Zu den späten Ausgleichstreffern... Kassiert man ihn, verliert man 2 Punkte. Erzielt man ihn, gewinnt man 1 Punkt. Desshalb hält sich mein Siegesgefühl wohl in Grenzen.
Zu den Auswechslungen... Auf unserer Bank sind jedesmal junge Leute wie Feltscher, Lalombongo, Machado, Lepiller, Zuber, Daprela, etc. Trotzdem kann man ihre Einwechslungen an einer Hand abzählen. Zuerst einmal ist es absolut idiotisch von HPL nich immer das voll Auswechselkontingent auszuschöpfen. Ich glaube nicht dass er gehen sollte. Aber wens gut laüft, wechselt er nicht, wens schlecht läuft wechselt er keine Jungen ein. In jedem anderen Verein werden Junge Spieler jedes Jahr zu wichtigen Grössen, während sie bei uns auf der Bank sitzen weil sie einerseits nie von Anfang an spielen und andererseits nicht oft oder früh genug eingewechselt werden.
Zu den späten Ausgleichstreffern... Kassiert man ihn, verliert man 2 Punkte. Erzielt man ihn, gewinnt man 1 Punkt. Desshalb hält sich mein Siegesgefühl wohl in Grenzen.
Zu den Auswechslungen... Auf unserer Bank sind jedesmal junge Leute wie Feltscher, Lalombongo, Machado, Lepiller, Zuber, Daprela, etc. Trotzdem kann man ihre Einwechslungen an einer Hand abzählen. Zuerst einmal ist es absolut idiotisch von HPL nich immer das voll Auswechselkontingent auszuschöpfen. Ich glaube nicht dass er gehen sollte. Aber wens gut laüft, wechselt er nicht, wens schlecht läuft wechselt er keine Jungen ein. In jedem anderen Verein werden Junge Spieler jedes Jahr zu wichtigen Grössen, während sie bei uns auf der Bank sitzen weil sie einerseits nie von Anfang an spielen und andererseits nicht oft oder früh genug eingewechselt werden.
-
- Beiträge: 689
- Registriert: 01.02.08 @ 11:07
-
- Beiträge: 689
- Registriert: 01.02.08 @ 11:07
Feltscher war verletzt.IM_HERZEN_GCZ hat geschrieben:Das Unentschieden gestern, kann man so wohl mitnehmen. Es ist nicht dieses Unentschieden das zuviel ist! Xamax und die Schweine und evtl. noch Vaduz sind die unnötigen Unentschieden bis jetzt. Mit dem gestern kann man aufgrund des Spielverlaufes sehr gut leben:
In solchen Spielen (genau wie in Vaduz) ist es wichtig, dass man selbst 1:0 in Führung gehen kann, dann werden solche Spiele um einiges "einfacher". Leider gerieten wir aber gestern durch ein sau blödes, aber auch unglückliches Tor (Calla befreit völlig überhastet, war gar nicht nötig, er hätte Zeit gehabt die Kugel anzunehmen. Danach spickt natürlich von Monsieur Laperrière der Ball genau vor die Füsse des Tessiners, der einfach Mal draufhaut. Eldin sieht dabei für einmal nicht ganz glücklich aus...). Ab diesem Moment war mir klar, dass es jetzt schwierig wird noch zu gewinnen, geschweige denn noch ein Unentschieden zu holen. Denn Bellenz stand in der Folge mit Mann und Maus hinten drin und spielte ab dem 1:0 auf Zeit. Jeder Spieler blieb liegen, unglaublich sowas (dann regt sich am Ende Schällibaum auch noch darüber auf, dass er 5 Minuten nachspielen lässt...). Bis zur Pause spielte GC dann ganz gefällig und hätte einen Elfer bekommen müssen. Lulic hätte auch mit dem Kopf noch reüssieren müssen. Kommt das 1:1 noch vor der Pause, hätten wir wohl das Spiel noch gedreht, so muss man mit diesem Unentschieden zufrieden sein. Wenn man gegen jeden Gegner aus zwei Spielen 4 Punkte holen würde, dann steht man damit aber garantiert ganz vorne. 4 Punkte aus zwei Spielen gegen Bellenz, das hätte ich vor den beiden Partien so unterschrieben.
Von den Spielern sind folgende Spieler gestern hervorzuheben:
Positiv:
Grande Vallori:
Gewann jeden Zweikampf, sackstarkes Stellungsspiel mit welchem er diverse heikle Situationen (Konter 3 vs. 2) im Keim ersticken konnte. Für mich ganz klar der beste Spieler auf dem Platz!
Salatic:
Ja wieder ein paar Fehlpässe (aber das hat man als defensiver zentraler Mittelfeldspieler halt automatisch auch). Ansonsten erreicht Vero aber meines Erachtens endlich das Niveau, was wir uns schon lange von ihm wünschen! Er entwickelt sich immer mehr zu einem Chef im Mittelfeld. Eigentlich konnte man ihn auch getrost Mister GC nennen!
Negativ:
Voser:
Sorry Kay, aber so wird das nix... Wieso nicht Feltscher bringen? Feltscher macht auf mich sowohl defensiv wie auch offensiv den stabileren Eindruck als Voser...
Feltscher war nicht in Bellinzona dabei. Er war verletzt.
Ricci:
Ja Ricci, das war gestern eher ein Rückschritt, aber egal, jetzt kommt Basel und da läufst du ja für gewöhnlich zu Hochform auf!
Ja wahrlich, wahrlich, du bist es! Der Forum-Messias! Und der von allen anerkannte Forum-Terminator. Du entscheidest, wer Müll schreibt und wer nicht. Hey, dies ist glaub ich das GC-Forum, wo jeder seine Meinung noch frei kund tun (posten) kann. Ich zum Beispiel halte mich über DEINE glorreichen Verbalergüsse jeweils einfach zurück, denn es geht mir hier um Fussball und vor allem um GC.Betonmischer hat geschrieben:Überlegt zuerst bevor ihr posted! Die erste Hälfte gegen die ACB in den Himmel loben, diesen Match verteufeln... Und ist ja klar, auch an der roten Karte von Boba ist HPL schuldig. Kann Latour etwas dafür, dass der Schiri blind ist. Gibt er die beiden Penalty und macht er den Assist nicht, gewinnen wir den Match. Dann würde es heissen: Abgeklärt gespielt, im richtigen Moment zugeschlagen....Shadow hat geschrieben:Hab das Spiel auch nicht gesehen, konnte mir aber das Gekicke aufgrund der Sport Aktuell Bilder zusammenreimen.
Ich habs diese Saison schon oft gesagt, die Schonzeit für den Bergdoktor ist vorbei und ich bin ins Lager der HPL-Kritiker gewechselt. Ich kann immer noch keine Fortschritte in der Mannschaft erkennen. Es ist einfach alles 08/15 Fussball, keine Begeisterung, keine gepflegter Spielaufbau, kein Zug aufs Tor (ohne Boba sowieso nicht), zudem viele Coaching-Fehler von HPL.
Mit Glück gegen Vaduz und Bellinzona kurz vor Spielende jeweils den Ausgleich zu schaffen zeigt eigentlich klar, wo die Mannschaft steht. Zudem konnten weder die Schweine noch Basel geschlagen werden. Erst wenn Siege gegen diese zwei möglich sind, und zwar ohne zu zittern, dann sehe ich Licht am Ende des Tunnels. Und hört mir auf mit dieser 3. Platz als Ziel-Sch*. Alles nur Ausrede!
Eifach zerscht d'Bire ischalte und nöd eifach nur Müll schriebe!!!
Also wenn du mit Ansichten von anderen nicht einverstanden bist, dann widerlege sie sachlich, wenn du das kannst, aber verschone uns von deinen verfehlten Posting-Wertungen.
Also was du hier abziehst ist schon allerhand. Es gibt leider immer mehr User hier die meinen, die absolute Fussballweisheit gepachtet zu haben. Echt. Ich brauche keine 5-fach Postings um hier den anderen Forumsbesuchern meine Meinung aufzustempeln und die Threads vollzuspamen, ich schreibe hier eigentlich jeweils nur, wenn ich finde, ich müsste dieses "GC-Hurra-Geschreie" (und dann noch nach einem Remis)wieder einmal stören. Ja, alles ist doch recht gut und der böse böse Schiri und wir haben ja schon soooo viele Punkte. Ist das so?stufi hat geschrieben:Bitte unterlege doch deine Vorwürfe gegen HPL mit Fakten. Nicht nur mit Floskeln. Dann können wir diskutieren.Shadow hat geschrieben:Hab das Spiel auch nicht gesehen, konnte mir aber das Gekicke aufgrund der Sport Aktuell Bilder zusammenreimen.
Ich habs diese Saison schon oft gesagt, die Schonzeit für den Bergdoktor ist vorbei und ich bin ins Lager der HPL-Kritiker gewechselt. Ich kann immer noch keine Fortschritte in der Mannschaft erkennen. Es ist einfach alles 08/15 Fussball, keine Begeisterung, keine gepflegter Spielaufbau, kein Zug aufs Tor (ohne Boba sowieso nicht), zudem viele Coaching-Fehler von HPL.
Mit Glück gegen Vaduz und Bellinzona kurz vor Spielende jeweils den Ausgleich zu schaffen zeigt eigentlich klar, wo die Mannschaft steht. Zudem konnten weder die Schweine noch Basel geschlagen werden. Erst wenn Siege gegen diese zwei möglich sind, und zwar ohne zu zittern, dann sehe ich Licht am Ende des Tunnels. Und hört mir auf mit dieser 3. Platz als Ziel-Sch*. Alles nur Ausrede!
Natürlich würde ich auch hier am liebsten Lobeshymnen über GC loslassen, leider gibt es aber seit Jahren einfach keinen Anlass dazu. Meine Bedenken und meine Kritik der Mannschaft und vor allem (jetzt) dem Trainer gegenüber sollen ja eigentlich dazu dienen, GC weiter zu bringen, das wollen wir hier im Forum doch alle, also indirekt. Ich kann ja mit meinen Postings HPL (leider

Eigentlich möcht ich nicht mit dir diskutieren sondern dich nur fragen, was du denn an meiner Kritik nicht verstehst. Ich habs doch klar beschrieben:
Es ist kein Feuer in der Mannschaft, es gibt immer noch keinen gepflegten Spielaufbau, kein suveränes Ball zirkulieren lassen, so wie das Basel und die Schweine vor ein par Monaten gespielt haben. Unsere Gegener werden nicht beherrscht, im Gegenteil, wenn wir mal führen wirds immer eine Zitterpartie bis zum Schluss oder wir bekommen sofort wieder den ausgleich. Bei den sogenannt Kleinen der Liga gibts keine Siege sondern Gemurgse und gegen die Grossen können wir einfach nicht gewinnen. Das ist doch die Realität!
HPL ist kein Siegestrainer und er wird es auch nie sein, mit ihm werden wir nie und nimmer Meister, auch nach ablauf des 3-Jahresplanes nicht, und auch in fünf Jahren nicht. Das ist einfach meine Meinung.
Dieser 3-Jahresplan ist sowieso das Dümmste, was die GC-Führung rausgegeben hat, obwohl ich mit der Geschäftsleitung sonst eigentlich sehr zufrieden bin. Je näher das dritte Jahr nämlich kommt, umsomehr stehen alle unter Druck. Also Ende nächster Saison müssten wir eine Meistermannschaft haben, oder? Dann muss aber noch in der Vorrunde dieser Saison einiges gehen. Ein klarer, spielerischer Fortschritt muss langsam erkennbar werden. Jetzt wird dieser 3-Jahresplan einfach oft als Ausrede hergenommen, man sei ja auf gutem Weg und man brauche schon noch Zeit und auswärts ein Punkt ist doch toll.
- Nicht im jedem Spiel sehe ich das Feuer. Wie beispielsweise in XamaxEs ist kein Feuer in der Mannschaft, es gibt immer noch keinen gepflegten Spielaufbau, kein suveränes Ball zirkulieren lassen, so wie das Basel und die Schweine vor ein par Monaten gespielt haben. Unsere Gegener werden nicht beherrscht, im Gegenteil, wenn wir mal führen wirds immer eine Zitterpartie bis zum Schluss oder wir bekommen sofort wieder den ausgleich. Bei den sogenannt Kleinen der Liga gibts keine Siege sondern Gemurgse und gegen die Grossen können wir einfach nicht gewinnen. Das ist doch die Realität!
vo man am Schluss noch ganz dumm ein Tor kassierte. Da hast du
nicht unrecht.
- Der gepflegte Spielaufbau ist auch nicht konstant vorhanden. Die
Konstanz fehlt. Richtig. Gegen schwache Gegner wo man gewinnen
muss und das Spiel diktieren muss und Druck aufsetzen muss, klappts
nicht wirklich, wie es müsste oder wie es sich die Fans wünschen.
- Bei RWA unter Favre ging das alles auch nicht von heute auf Morgen.
Auch war die individuelle Klasse dort um einiges höher. Alles
Nationalspieler heute.
- Ausser Basel und zweitweise der FCZ ist der Rest der Liga eher
durchmässig von der Fussballqualität. Wunderdinge unter diesen
Umständen zu erwarten, wäre vermiessen.
- Ich glaube auch nicht, dass wir Meister werden. Aber ich habe eineHPL ist kein Siegestrainer und er wird es auch nie sein, mit ihm werden wir nie und nimmer Meister, auch nach ablauf des 3-Jahresplanes nicht, und auch in fünf Jahren nicht. Das ist einfach meine Meinung.
andere Begründung: Die Qualität und die breite der Kaders reicht
einfach nicht, um dem FCB ernsthaft auf ne ganze Saison die Parolie zu
bieten
- HPL macht meiner Meinung nach, unter diesen Umständen, bei GC
einen guten Job. Die Mannschaft ist heute weiter als vor einem Jahr. Die
Punktezahl zeigt das. Auch dass wir nur 1 Mal gegen den FCB
*unglücklich* verloren haben. Aber sicher, die vielen (zu vielen)
unentschieden sind nicht das, was wir sehen wollen.
- Wir werden nächstes Jahr um die Meisterschaft mitspielen, so sieht der Plan aus. Von Meisterwerden ist keine Rede von den Herren HPL und EV zu hören. Das Kader reicht nicht. Ein Boba vorne reicht nicht. Ein noch zu unkonstanter Cabanas als "Spielmacher und -führer" reicht nicht.Dieser 3-Jahresplan ist sowieso das Dümmste, was die GC-Führung rausgegeben hat, obwohl ich mit der Geschäftsleitung sonst eigentlich sehr zufrieden bin. Je näher das dritte Jahr nämlich kommt, umsomehr stehen alle unter Druck. Also Ende nächster Saison müssten wir eine Meistermannschaft haben, oder? Dann muss aber noch in der Vorrunde dieser Saison einiges gehen. Ein klarer, spielerischer Fortschritt muss langsam erkennbar werden. Jetzt wird dieser 3-Jahresplan einfach oft als Ausrede hergenommen, man sei ja auf gutem Weg und man brauche schon noch Zeit und auswärts ein Punkt ist doch tol
- Wenn die Mannschaft aber so zusammenbleibt. Inkl. ein Boba. Und Lulic dann konstant auf ASL ihre Leistung bringen und Calla den Knopf auch noch aufmacht. Und noch im Sturm ein zweiter Tank kommt und auf den Flügel nochmals einer. Dann kann GC durchaus oben konstant mitspielen. Aber obs zum Titel reicht. We will see. Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
- Vor einem Jahr gingen solche Spiele wie in Bellinzona noch verloren.
Ich verstehe deine Kritik durchaus. Was ich nicht verstehe oder will ist. dass HPL an allem schuld sein soll. Er hat seine Macken (eher vorsichtiger Trainer, 2 defensive 6er, Ball halten, aus einer sicheren Defensive kommen,...). Auch muss man die Realität sehen, dass die ASL massiv an Qualität verloren hat. Wie gesagt der FCB und auch der FCZ spielen noch weitgehend guten und mehr oder weniger konstanten Fussball. Der Rest ist Durchschnitt. Aber das ist eine Folge davon, dass die guten ASL-CH-Spieler viel zu früh dem Geld wegen ins Ausland auf die Ersatzbank wechseln, anstelle in der CH in der ASL in einem Verein zu einem Leaderheranwachsen und später wechseln. Zum richtigen Verein. In die richtige Liga. In das richtige Spielsystem.
PS: Niemand hat die Weisheit im Fussball. Doch Fussball ist halt nu mal: Jeder weiss es besser als der Trainer. Irgendwie nervig. Aber auch spannend. Weil Fussball bewegt. Es kann diskutiert, gestritten, gelebt werden.[/quote]
"Wichtig!" - ist am Ende auch egal.
Was ist denn nu los? Stufi mit mir fast einer Meinung? Da wird ja der Hund in der Pfanne verrückt!
Im Ernst 2 Dinge: ich bin mit Dir der Meinung, dass HPL nicht an allem schuld ist, sondern dass sehr viel mit der Selbstgefälligkeit einiger Möchtegerne zusammenhängt.
Zum Zweiten verstehe ich Deine wiederholte Anmerkung nicht, dass eben die ganze Liga ein dürftiges Niveau habe. Das trifft zwar zu, aber das heisst doch noch lange nicht, dass wir uns anpassen müssen, oder?

Im Ernst 2 Dinge: ich bin mit Dir der Meinung, dass HPL nicht an allem schuld ist, sondern dass sehr viel mit der Selbstgefälligkeit einiger Möchtegerne zusammenhängt.
Zum Zweiten verstehe ich Deine wiederholte Anmerkung nicht, dass eben die ganze Liga ein dürftiges Niveau habe. Das trifft zwar zu, aber das heisst doch noch lange nicht, dass wir uns anpassen müssen, oder?

- Subbacultcha
- Beiträge: 1254
- Registriert: 20.11.04 @ 10:43
Zurück aus dem Tessin:
Vor dem Spiel noch kurz mit Kubi geplauscht,mit feuchten Augen und in Gedanken an die guten alten Zeiten ins Stadion und dann sofort wieder auf dem Boden der GC Realität gelandet.
Dieser Fussball den wir spielen ist schlicht zum Kotzen.Und daran wird sich unter Latour niemals etwas ändern.Selbst wenn wir mit diesem unansehnlichen Stümper Fussball Meister werden würden,was unter Latour ebenfalls niemals geschehen wird,würden wohl kaum viel mehr Zuschauer an die Spiele kommen.GC- Like sieht anders aus.
Die Auftritte der Fans sind jeweils um einiges eindrücklicher als diejenigen der Mannschaft.Damit zum Positiven:
Nach dem Spiel jede Bar in Bellinzona in Blauweisser Hand (sind ja auch nicht allzu viele...)besoffen aber friedlich,wie es sich gehört.
Bellinzonesen ebenfalls gut drauf und anständig,wenn ich da an das Pack früher in Lugano denke...und die Erfahrung,dass es auch Rivella Botéllons gibt.
Mehr davon.
Vor dem Spiel noch kurz mit Kubi geplauscht,mit feuchten Augen und in Gedanken an die guten alten Zeiten ins Stadion und dann sofort wieder auf dem Boden der GC Realität gelandet.
Dieser Fussball den wir spielen ist schlicht zum Kotzen.Und daran wird sich unter Latour niemals etwas ändern.Selbst wenn wir mit diesem unansehnlichen Stümper Fussball Meister werden würden,was unter Latour ebenfalls niemals geschehen wird,würden wohl kaum viel mehr Zuschauer an die Spiele kommen.GC- Like sieht anders aus.
Die Auftritte der Fans sind jeweils um einiges eindrücklicher als diejenigen der Mannschaft.Damit zum Positiven:
Nach dem Spiel jede Bar in Bellinzona in Blauweisser Hand (sind ja auch nicht allzu viele...)besoffen aber friedlich,wie es sich gehört.
Bellinzonesen ebenfalls gut drauf und anständig,wenn ich da an das Pack früher in Lugano denke...und die Erfahrung,dass es auch Rivella Botéllons gibt.
Mehr davon.
Die endgültige Teilung Zürichs - das ist unser Auftrag!
bist du sicher das du in bellinzona warst ?GCZ 1886 hat geschrieben: Nach dem Spiel jede Bar in Bellinzona in Blauweisser Hand (sind ja auch nicht allzu viele...)besoffen aber friedlich,wie es sich gehört.
Bellinzonesen ebenfalls gut drauf und anständig,wenn ich da an das Pack früher in Lugano denke... .
wieso , war ja wirklich alles freidlich dort.D.A.G. hat geschrieben:bist du sicher das du in bellinzona warst ?GCZ 1886 hat geschrieben: Nach dem Spiel jede Bar in Bellinzona in Blauweisser Hand (sind ja auch nicht allzu viele...)besoffen aber friedlich,wie es sich gehört.
Bellinzonesen ebenfalls gut drauf und anständig,wenn ich da an das Pack früher in Lugano denke... .
sdsds