stufi hat geschrieben:
GC spielt mit 2 offensiven Flügeln: Lulic und Calla. Dann wären sie mit Boba zu 3 im Angriff. Und mit Zarate sogar 4 Offensive.
Naja, im Optimalfall trifft das schon zu. Das Problem ist, dass die Mannschaft nicht wirklich konstant ist. Mal ein Offensivzauber wie im Hinspiel gegen Bellenz, dann im nächsten Spiel wieder Flaute.
Aber du hast schon Recht, das System alleine sagt nicht alles über die effektive Spielweise aus.
wir brauchen einfach einen neuen Trainer "Pasta" einer der Offensiven Fussball spielen lässt, und vielleicht gar nie etwas mit dem Grasshopper Club Zürich sprich der Axpo Super League zu tun gehabt hatt der die Spieler aus einer völlig anderen Sichtweise sieht
Habe 3 Vorschläge(Nichts Mit Axpo Super League zu tun gehabt)
Hans Meyer Deutschland(ex Nürnberg)
Er Spielt offensiv und ist ein guter "Moral"Schub
Hans Krankel Österreich (ex Österreich)
Spielt Offensiv und hatt Kontakte zu Talenten in Österreich als ehemaliges Nationalidol
Peter Neururer Deutschland ( ex Bochum)
Weiss wie der Sturm sein Muss(hatt Hashemian endteckt)
3 Vorschläge(Mit Challenge League oder Super League zu tun gehabt)
Mathias Walther(FC Winterthur)
Weiss wie mit Jungen Spielern umgehen setzt bei FC Winterthur pro Spiel mindestens 4 Ganz Junge Spieler ein.
Phillipe Perret (FC Biel)
Hatt mit Biel fantastisches Erreicht, Aufstieg und jetzt schon gefärlich im Mittelfeld(Angstgegner vieler DCH Clubs)
Ciriaco Sforza(ex FC Luzern)
Weiss wie mit Jungen spieler umgehen hatt für FC Luzern vielversprechende Talente ins Team eingefügt(karanovic,pancar,imbach,lustenberger c, lustenberger f)
Sind nur vorschläge und meine Meinung eure Meinung würde mich auch Interessieren
Frauen haben Sex mit Männern, um Liebe zu bekommen. Männer lieben Frauen, um Sex zu bekommen.
lüüchtrakete hat geschrieben:wir brauchen einfach einen neuen Trainer "Pasta" einer der Offensiven Fussball spielen lässt, und vielleicht gar nie etwas mit dem Grasshopper Club Zürich sprich der Axpo Super League zu tun gehabt hatt der die Spieler aus einer völlig anderen Sichtweise sieht
Habe 3 Vorschläge(Nichts Mit Axpo Super League zu tun gehabt)
Hans Meyer Deutschland(ex Nürnberg)
Er Spielt offensiv und ist ein guter "Moral"Schub
Hans Krankel Österreich (ex Österreich)
Spielt Offensiv und hatt Kontakte zu Talenten in Österreich als ehemaliges Nationalidol
Peter Neururer Deutschland ( ex Bochum)
Weiss wie der Sturm sein Muss(hatt Hashemian endteckt)
3 Vorschläge(Mit Challenge League oder Super League zu tun gehabt)
Mathias Walther(FC Winterthur)
Weiss wie mit Jungen Spielern umgehen setzt bei FC Winterthur pro Spiel mindestens 4 Ganz Junge Spieler ein.
Phillipe Perret (FC Biel)
Hatt mit Biel fantastisches Erreicht, Aufstieg und jetzt schon gefärlich im Mittelfeld(Angstgegner vieler DCH Clubs)
Ciriaco Sforza(ex FC Luzern)
Weiss wie mit Jungen spieler umgehen hatt für FC Luzern vielversprechende Talente ins Team eingefügt(karanovic,pancar,imbach,lustenberger c, lustenberger f)
Sind nur vorschläge und meine Meinung eure Meinung würde mich auch Interessieren
ausser meyer alles schrecklich..und der ist in pension gegangen
stufi hat geschrieben:
GC spielt mit 2 offensiven Flügeln: Lulic und Calla. Dann wären sie mit Boba zu 3 im Angriff. Und mit Zarate sogar 4 Offensive.
Naja, im Optimalfall trifft das schon zu. Das Problem ist, dass die Mannschaft nicht wirklich konstant ist. Mal ein Offensivzauber wie im Hinspiel gegen Bellenz, dann im nächsten Spiel wieder Flaute.
Aber du hast schon Recht, das System alleine sagt nicht alles über die effektive Spielweise aus.
Exakt. Die Mannschaft spielt alles andere als konstant. Die Mannschaft hat zwei Gesichter. Darin müssten die Gründe gefunden werden. Auch in Auswärtsspielen müsste mehr kommen.
(In Bern beispielsweise funktionierte es recht gut. Gegen den FCZ und gegen Sion ebenfalls.)
Ich finde das System nicht schlecht. Weil wir keinen zweiten brauchbaren Stürmer neben Boba haben. Also mit zwei offensiven Flügeln zu spielen und dahinter ein Zarate (der kein wirklicher Stürmer ist). Glaube nicht, dass GC mit zwei nominellen Stürmer Sabanovic und Boba oder Zarate im Sturm mit Boba mehr Druck machen könnte.
Die Flügel müssen konstanter Druck und Zug nach vorne entwickeln. Feltscher hat das Zeugs für offensive Aktionen, Mikari sowieso und von Lulic und Calla erwarte ich mehr Flankenläufe und gefährliche Flanken oder tödliche Pässe zu Boba. Auch ein Ricci muss beständiger werden. Hat eher mit der Form und Können des einzelnen Fussballers als mit dem System per se zu tun. So ist jedenfalls meine Einschätzung.
Mit Zwei Spielern würde einiges mehr bringen als mit einem Bobadilla der sonst schon "massiv" gedeckt, ich kann mir vorstellen das Bobadilla noch besser sein würde wen ein bisschen druck von ihm abgenommen werden würde aber er kann auch sehr gut mit Druck umgehen aber das Trainerthema muss überlegt werden..aber das bringt sowieso nicht GC wird mindestens noch 1 Jahr mit latour spielen der 3-jahresplan ist ja auf bestem wege diese Saison wollen wir nicht Meister sondern 3 werden,aber wer freut sich schon nicht wen es besser werden würde aber Gedult Leute
Frauen haben Sex mit Männern, um Liebe zu bekommen. Männer lieben Frauen, um Sex zu bekommen.
Wie schon gesagt, die Trainerdiskussion ist völlig überflüssig. Ob offensiv, ob defensiv, ob attraktiv, ob unattraktiv, als erstes kommt der Erfolg. Und ob es euch passt oder nicht: GC hat doppelt so viele Punkte wie letztes Jahr und ist seit 9 Spielen ungeschlagen auf Platz 3 (Saisonziel). Die Aussagen "Wir können mit Latour nicht Meister werden, weil er Angsthasenfussball spielen lässt / weil er mal Torwart war" sind völlig spekulativ und an den Haaren herbeigezogen und lassen sich in keinster Weise herleiten. Was zählen sind allein die Fakten. Und die sagen im Moment: Wir sind im Kurs.
Schafe, denen kalifornische Wissenschafler beibringen wollten, Unkraut auf Weinbergen zu fressen, entwicklten eine ausgeprägte Vorliebe für Trauben der Rebsorte Chardonnay
@ lüüchtrakete: lieber keiner aus diesen vorschlaegen. sind mir alles beispiele wies eigentlich team-maessig nicht vorangeht.
hpl ist sicherlich nicht der mutigste trainer, aber wir sind im kurs. die 3 spiele wo die punkte sinnlos liegengelassen worden sind, sind die die momentan die fehler der mannschaft aufdecken. daran muss gearbeitet werden und wir waeren sogar noch im wind. haette waere wenn, innerhin sind wir jetzt klar im gefecht um den 3.platz. schauen wir die naechsten 3 spiele, da koennte es fuer uns echt vorwaerts gehen. irgendwie glaube ich dran..
Cabri hat geschrieben:Wie schon gesagt, die Trainerdiskussion ist völlig überflüssig. Ob offensiv, ob defensiv, ob attraktiv, ob unattraktiv, als erstes kommt der Erfolg. Und ob es euch passt oder nicht: GC hat doppelt so viele Punkte wie letztes Jahr und ist seit 9 Spielen ungeschlagen auf Platz 3 (Saisonziel). Die Aussagen "Wir können mit Latour nicht Meister werden, weil er Angsthasenfussball spielen lässt / weil er mal Torwart war" sind völlig spekulativ und an den Haaren herbeigezogen und lassen sich in keinster Weise herleiten. Was zählen sind allein die Fakten. Und die sagen im Moment: Wir sind im Kurs.