[Analyse] 11. Runde: GCZ - FC Basel (05.10.2008) 1-1

Alles rund um den Grasshopper-Club Zürich
Gesperrt
Autor
Nachricht
Benutzeravatar
whitey
Beiträge: 1465
Registriert: 24.04.06 @ 15:02

#61 Beitrag von whitey »

maulwurf hat geschrieben:Alles so negativ heute? Ich hatte den Eindruck, heute eine der besten GC-Leistungen seit langem gesehen zu haben in der ersten Halbzeit. Aggressives Pressing führte beim FCB zu vielen Ballverlusten, gutes Timing der GC-Spieler beim Ballabfangen. Dann ein sehr guter Voser (sonst eher ein Sorgenkind), ein souveräner Vallori, Jakupovic (meistens) auch sehr gut (irrte zwei- dreimal etwas herum), Mikari mit Zug nach vorne und ein kämpferischer Salatic. Die erste Halbzeit hatte wirklich Zug nach vorne und zeigte ein engagiertes, nie aufgebendes GC. Die Szene von Calla die zum 1:0 führte als bestes Beispiel.

O.k. - die zweite HZ war dann etwas düsterer... wenig Chancen, ein Bobadilla der es im Mittelfeld vorzieht zu dribbeln statt den schnellen Pass zu spielen, erschreckend viele Fehlpässe (Zarate!) und ein Lulic, der über den ganzen Platz mit dem Ball am Fuss rennt um am Schluss den Ball dem Gegner in die Füsse zu schieben. Und Mikari der in der Innenverteidigung steht, während Derdiyok am rechten Flügel etwa 30m Freiraum hat... zum Glück nutzte er das zu wenig...

Trotzdem: freuen wir uns an der 1. HZ, letztes Jahr haben wir im Herbst NIE so etwas gesehen.
Ich gebe dir völlig recht. In der ersten Halbzeit gabs 2, 3 wunderschöne Kombinationen, die ich so noch nie von dieser Mannschaft gesehen habe. Boba war auch spitze drauf, leider ohne Abschlussglück.
POWER für die Seele!

Benutzeravatar
gangsta
Beiträge: 693
Registriert: 28.04.07 @ 9:56

#62 Beitrag von gangsta »

DCDA hat geschrieben:
ramundo hat geschrieben:- Fehlpassorgie ohne Ende auf beiden Seiten
- Schlafmittel im Pausentee
- Wozu haben wir Lepellier geholt?
- Einzig Voser in Normalform

So einfach wie heute können wir die nächsten 10 Jahre gegen Basel nicht mehr gewinnen.

Schade
Gebe dir eigentlich in allen Punkten recht. Vor allem beim Punkt mit Lepiller, den hätte er wirklich mal bringen können... Warum hat er eigentlich Colina (für Clalla?) gebracht und was hat der nachher gespielt??? Der lief ziel- und positionslos auf dem Feld herum, sehr komisch... Ausserdem hätte er Zarate früher rausnehmen sollen, das war ein Totalausfall heute.

Schade auch die ideenlosigkeit jeweils im Spiel nach vorne. Die schnellen Gegenstösse funktionierten aber gar nicht, endeten immer mit einem katastrophalen Ball ins Nirgendwo...
Lepiller stand nich im Aufgebot. Er war mit der U 21 unterwegs wenn ich mich nicht täusche, da eingie Spieler der u21 Fehlen weis sie mit Auswhlen underwegs sind
Zuletzt geändert von gangsta am 06.10.08 @ 0:00, insgesamt 1-mal geändert.
ES GIT NUR EIN VEREIN

«Der FC Zürich – immer noch im Schatten des Lokalrivalen Grasshopper Clubs Zürich.»

Saltamontes
Beiträge: 187
Registriert: 06.10.04 @ 11:21
Wohnort: Region Zürich

#63 Beitrag von Saltamontes »

Miserable Stimmung (trotz vieler Leute in der Kurve)

Kann mir jemand erklären wieso der Capo nicht in der Mitte der Kurve Stimmung macht? Verstehe die Selbstunterhaltung mit ca. 20 Singenden ganz unten in einer kleinen Ecke nicht so ganz... (gegen einen Gegner wie Bellinzona kann das ja noch sinn machen, aber sicher nicht wenn so viele Leute da sind wie gegen Basel...)

chilbi
Beiträge: 1309
Registriert: 29.04.05 @ 16:47
Wohnort: Zürich 4

#64 Beitrag von chilbi »

Im Stadion haben wir (leider) genug Platz für alle Nichtraucher des GC-Umfeldes. Also ist es ein leichtes sich einfach an einen "unbelasteten" Ort hinzusetzen. Ich lach mich zwar dann ab deren empfindlichkeit kaputt, aber ich mag jedem frische Luft gönnen! Genau diese Überempfindlichkeit, diese künstliche Erregung ist es die mich zum kotzen bring. Seit nunmehr 15 Jahren reise ich dem GC hinterher und es wurde immer geraucht im Car, im Zug, in den Autos und im Stadion. Zugegebenermassen ist es im Car kritisch, im Zug gibt es Nichtraucherabteile bzw. jetzt ist ja alles Nichtraucher, Auto ist NOCH privatsache und im Stadion hat es weisgott genug Wind und Platz. Es geht immer mehr das einfache, stammbeizhafte, schmutzige, leicht asoziale Ambiente im Rahmen des Fussballs verloren und somit das heimelige. Wie gesagt, wems nicht passt kann sich ja woanders hinsetzen....und im Block wo man bei einem Tor mit Bier überschüttet wird und auch sonst mal auf die Fresse fällt sollte das bisschen Rauch wohl kaum ins Gewicht fallen, ausser man sieht darin seine erbärmliche Lebensaufgabe.

whitey: Nicht immer beleidigen. Raum ist ungleich geschlossenem Raum.

PS: Ich schreibs ja nur ungern, aber ich rauche seit über einem Jahr nicht mehr und mir gehen diese Bessermenschen in den Reihen der Nichtraucher dermassen auf den Sack, dass ich mir überlege die tägliche Investition von 6,30 Fr zu tätigen nur um diesen Leuten den Tag zu vermiesen.

Nestor_Subiat
Beiträge: 689
Registriert: 01.02.08 @ 11:07

#65 Beitrag von Nestor_Subiat »

In einem Interview nach dem Spiel gab sich Roger Berbig entäuscht. Er sagte under anderem, dass er lieber anstelle einer Serie von 10 Spielen ohne Niederlagen lieber spiele Mehr verloren hätte und dafür 2 mehr gewonnen.

Benutzeravatar
NO_Peanuts
Beiträge: 562
Registriert: 12.11.07 @ 16:04

#66 Beitrag von NO_Peanuts »

Saltamontes hat geschrieben:Miserable Stimmung (trotz vieler Leute in der Kurve)

Kann mir jemand erklären wieso der Capo nicht in der Mitte der Kurve Stimmung macht? Verstehe die Selbstunterhaltung mit ca. 20 Singenden ganz unten in einer kleinen Ecke nicht so ganz... (gegen einen Gegner wie Bellinzona kann das ja noch sinn machen, aber sicher nicht wenn so viele Leute da sind wie gegen Basel...)
stand ja mal kurze zeit in der mitte, ging dann aber wieder zurück in die ecke. wäre schon sinnvoller gewesen, wenn er dort geblieben wäre
en Pass uf de Demba und de schüsst es Goal

Benutzeravatar
whitey
Beiträge: 1465
Registriert: 24.04.06 @ 15:02

#67 Beitrag von whitey »

chilbi hat geschrieben:Im Stadion haben wir (leider) genug Platz für alle Nichtraucher des GC-Umfeldes. Also ist es ein leichtes sich einfach an einen "unbelasteten" Ort hinzusetzen. Ich lach mich zwar dann ab deren empfindlichkeit kaputt, aber ich mag jedem frische Luft gönnen! Genau diese Überempfindlichkeit, diese künstliche Erregung ist es die mich zum kotzen bring. Seit nunmehr 15 Jahren reise ich dem GC hinterher und es wurde immer geraucht im Car, im Zug, in den Autos und im Stadion. Zugegebenermassen ist es im Car kritisch, im Zug gibt es Nichtraucherabteile bzw. jetzt ist ja alles Nichtraucher, Auto ist NOCH privatsache und im Stadion hat es weisgott genug Wind und Platz. Es geht immer mehr das einfache, stammbeizhafte, schmutzige, leicht asoziale Ambiente im Rahmen des Fussballs verloren und somit das heimelige. Wie gesagt, wems nicht passt kann sich ja woanders hinsetzen....und im Block wo man bei einem Tor mit Bier überschüttet wird und auch sonst mal auf die Fresse fällt sollte das bisschen Rauch wohl kaum ins Gewicht fallen, ausser man sieht darin seine erbärmliche Lebensaufgabe.

whitey: Nicht immer beleidigen. Raum ist ungleich geschlossenem Raum.

PS: Ich schreibs ja nur ungern, aber ich rauche seit über einem Jahr nicht mehr und mir gehen diese Bessermenschen in den Reihen der Nichtraucher dermassen auf den Sack, dass ich mir überlege die tägliche Investition von 6,30 Fr zu tätigen nur um diesen Leuten den Tag zu vermiesen.
Das Limmatquai ist auch ein öffentlicher Raum, aber dort wird rauchen ja wohl kaum verboten werden. Und wer das Gefühl hat, dass Feministen, Nichtraucherlobby und Rassisten dasselbe sind, ist halt nun mal ein Vollidiot.

PS: Mir ist die Situation eigentlich scheissegal, ich störe mich nur an der Ignoranz von User creative.
POWER für die Seele!

Benutzeravatar
PSR8000
Beiträge: 1776
Registriert: 24.06.05 @ 3:45
Wohnort: Zürich

#68 Beitrag von PSR8000 »

War heute am Spiel. Das Stadion ist schlicht und einfach eine Katastrophe. Bei mir wird dort niemals ein "heimeliges" Gefühl aufkommen wir damals im Hardturm (schwärm..). Der grausame Rost, nichts ist ordentlich angeschrieben, für alles eine halbe Stunde anstehen usw.. und überhaupt sieht alles sehr nach Provisorium aus.

Nun zum Spiel. Jeder sieht es etwas anders. Ich sehe das so:

Jakupovic: 4 Ist wahrscheinlich zusammen mit Costanzo der beste Goalie der Liga. Hatte heute jedoch leider die eine oder andere Unsicherheit.

Voser: 5 Lieferte heute ein gutes Spiel ab. Traute sich einiges. War schnell unterwegs und aggressiv.

Vallori: 5 Stand eigentlich immer richtig. Nie unfair. Sehr gute Übersicht. Zusammen mit Smiljanic wahrscheinlich die beste Innenverteidigung der Schweiz.

Smiljanic: 5 Herr der Lüfte in der Defensive. Organisierte die Verteidigung und hielt die Viererkette stets zusammen. Wie wichtig er ist, merkt man wohl erst wenn er einmal fehlt.

Mikari: 5 Als reiner Verteidiger hätte er keine 5 erhalten. Jedoch kann ich persönlich nicht akzeptieren, dass Mikari Verteidiger ist. Mit seiner Schnelligkeit und seinem Antritt sollte er am linken Flügel spielen, dort würde er ein Vielfaches bringen. Da er in der Offensive tätig war, fehlte er eben einige Male in der Defensive. Stets bemüht und einsatzfreudig.

Salatic: 5 Gewann die meisten Zweikämpfe. Gute Übersicht im Mittelfeld. Markiert physische Präsenz im Mittelfeld. Hat sich im Offensivspiel verbessert. Manchmal noch etwas überhastet oder ungenau.

Cabanas: 4,5 Schönes Tor. Dirigierte das Team gut. Wurde leider etwas zu defensiv aufgestellt. in der zweiten Halbzeit waren seine häufigen Fehlpässe ein Ärgernis. Verplämpert zu oft das Spiel. Müsste viel schneller umschalten.

Calla: 5 Er ist zwar nicht besonders schnell, dafür gibt er aber nie auf. Seine Flanke, die er zuerst verstolperte, hat das gezeigt. Wirkt ungemein bissig. Ein Führungsspieler. Leitete in der ersten Halbzeit einige gute Konter ein. Ist noch nicht bei 100% angekommen.

Lulic: 2,5 Wenn Dos Santos wieder fit ist und man eventuell noch Mikari ins Mittelfeld vorrücken kann, sollte man sich Gedanken über ein Leihgeschäft zu einem Super League-Club aus der unteren Tabellenregion machen. Vaduz, Luzern, Xamax usw würden ihn bestimmt gerne für ein Jahr verpflichten. Talent hat er zweifellos. Aber er ist für die Super League einfach noch viel zu langsam. Dazu hat er bis er endlich in den Abschluss kommt keine Kraft mehr. Dadurch sehen die Schüsse aus wie Rückpässe. Keine Chance neben Mikari, Dos Santos.

Zarate: 4,5 Hat gut gekämpft und viele Bälle gewonnen. Kopfballduelle verliert er jedoch meist. Sieht eher gut zehn Zentimeter kleiner aus als auf der Homepage angegeben (1,82m). Interpretierte seine Rolle als hängende Spitze gut. Ging jedoch zu wenig in den Abschluss und wenn, dann missriet der Versuch. Für die definitive Rolle im offensiven Mittelfeld ist er zu wenig Kreativ, ist kein Spielmacher. Er wäre eine gute zweite Spitze neben Bobadilla. Als alleinige Spitze hat er zu wenig Durchsetzungsvermögen. In der zweiten Halbzeit schwächelte er extrem.

Bobadilla: 4 Ihm kann man eigentlich keinen Vorwurf machen, denn er sah kaum Bälle. Es ist Idiotie, ihn als alleinige Spitze aufzustellen. Sein Marktwert würde sich markant steigern, hätte er einen Sturmpartner neben sich. Auch Streller ist alleine vorne nicht viel wert. Das einzig positive heute war ein halbwegs schöner Freistoss. Sehr eigensinnig und teils faul oder angeschlagen.

Eine ungenügende Note hätte Latour verdient... seine Wechsel sind, ausser Machado für Lulic, nicht nachzuvollziehen. Man hätte den zweiten Treffer suchen sollen. Für Zarate hätte Sabanovic kommen müssen. Eine andere Möglichkeit wäre gewesen, für Lulic Toko Bundebele oder Daprela zu bringen und Mikari ins linke offensive Mittelfeld vorrücken zu lassen. Sowieso hoffe ich, dass diese schreckliche 1-Stürmer-Krankheit, welche schon einige Zeit durch die Schweiz grassiert, bald ein Ende findet.. Ist ja grausam...und dann wundert man sich warum keine Zuschauer kommen... :roll:

Bobadilla wäre viel mehr wert mit einem Sturmpartner neben sich. Das Gleiche ist auch bei anderen Stürmer zu beobachten, namentlich Streller, Saborio, Hassli usw. Dies alles sind gute Stürmer. Aber ohne Sturmpartner sind sie nur halb so viel wert. Ich kann mich noch erinnern als damals St. Gallen Meister wurde. Ich glaube, es war das Jahr 2000? Ein gewisser Charles Amoah spielte im Sturm bei den Espen. Er war sicherleich kein überragender Fussballer. Jedoch gelangen ihm damals 24 Treffer in einer Saison. Dies steigerte seinen Marktwert enorm. Gelungen ist ihm das nicht weil er ein Ausnahmestürmer war oder weil der Gegner nicht auf ihn aufpasste...Nein, zu verdanken hatte er dies seinen Sturmpartnern Gane und Contini (immer einer davon spielte neben ihm, auf gleicher Höhe, damit war Doppelpassspiel möglich) und dem kreativen Jairo gleich hinter ihm. Ich hoffe, dass dieses Modell in Zukunft wieder Vorbild sein wird. Es ist auch für die Zuschauer interessanter..
!!!Hopp GC!!!

Benutzeravatar
werzu
Beiträge: 10
Registriert: 18.08.06 @ 16:08
Wohnort: Züri Süd-Ost

#69 Beitrag von werzu »

@chilbi

was du zu whitey sagst finde ich sehr richtig...deine glaubhaftigkeit verlierst du aber in deinem PS sehr schnell wieder....
sehr erbärmlich....und wenn du es nur ungern schreibst, lass es doch künftig lieber...

liebe grüsse
bessermensch aus den reihen der nichtraucher

Benutzeravatar
TO BE
Beiträge: 5872
Registriert: 29.05.04 @ 12:19

#70 Beitrag von TO BE »

blabla Sch* Stimmung blabla miserable Leistung blabla Sch* Trainer blabla schlechte Spieler blabla Sch* Züspa blabla kein Einsatz blabla desolat blabla Sch* raucher blabla blöde Capos blabla egoistische Spieler blabla nervige Modefans

Ich fand alles in allem ganz in Ordnung, ich hatte meinen Spass und freue mich aufs Nächste Spiel, leider gehts zu lange...

Gesperrt