Tages Anzeiger Bericht

Alles rund um den Grasshopper-Club Zürich
Antworten
Autor
Nachricht
Benutzeravatar
Lion King
Beiträge: 9093
Registriert: 03.06.04 @ 21:17
Wohnort: Züri

Tages Anzeiger Bericht

#1 Beitrag von Lion King »

«Locherguet-Jungs» jagen GC-Fans mit Gürtelschnallen


Von Dario Venutti.

Die «Locherguet-Jungs», eine Gruppe Jugendlicher aus der Unterschicht, macht seit Wochen mit Gürtelschnallen und Stangen Jagd auf GC-Fans. Bisher konnte sie niemand stoppen.

Sie nennen sich «Alphatier one» und «Mörder im Revier». Sie bezeichnen sich als pervers und als Psychopathen und singen vom Strassenkampf im Kreis 4. «Ich bin vollgepumpt mit Hass», heisst es in einem Rap. Zumindest Letzteres ist ernst gemeint.

Was die Hiphop-Bands «gsezhlos» und «ZH Nachwuchs feat» besingen, setzt ein Teil ihrer Mitglieder und Anhänger als Locherguet-Jungs in die Tat um. Gemäss Polizeiangaben besteht die Gruppe aus rund einem Dutzend Männer im Alter zwischen 15 und 20 Jahren. Einige wohnen im Lochergut-Quartier, andere sonst wo in der Stadt. Die meisten sind der Polizei namentlich bekannt, aber die wenigsten bisher in flagranti erwischt worden.

Seit Beginn dieser Fussballsaison stehen sie in der Südkurve des FC Zürich, wo seit je eine innige Abneigung gegen den Grasshopper-Club gepflegt und in der Regel verbal geäussert wird. Doch die Locherguet-Jungs gehen einen Schritt weiter und lassen die Fäuste sprechen. «Manche GC-Fans getrauen sich nicht mehr an die Spiele», sagt ein GC-Anhänger.

Prügel, Raub und Erniedrigung

Die Übergriffe passieren nicht nur an Derbys. Trägt der Grasshopper-Club ein Heimspiel aus, müssen seine Anhänger damit rechnen, an der Haltestelle Lochergut aus dem Tram gezerrt, verprügelt und ausgeraubt zu werden. Einen 12-Jährigen nötigten die Locherguet-Jungs, die Schuhe auszuziehen und bei bitterer Kälte barfuss in den Letzigrund zu laufen.

Am vorletzten Sonntag überfielen sie, vermummt und mit Stangen und Gürtelschnallen bewaffnet, nach der Rückreise vom Cupspiel des FCZ in Wil fünf GC-Fans, die im Restaurant Federal im Hauptbahnhof ihr Bier tranken. Gemäss einem Augenzeugen schlugen sie einem GC-Anhänger einen Stuhl auf den Kopf, worauf dieser ins Spital eingeliefert wurde. Der Kantonspolizei gelang es, einen Randalierer festzunehmen.

Feindbild GC

Immer wenn sich die Wege von FCZ- und GC-Fans kreuzen, müssen die Anhänger der Grasshoppers gewärtigen, «drunterzukommen», wie es im Jargon heisst. Die Locherguet-Jungs nehmen dabei keine Rücksicht darauf, ob es sich bei den GC-Fans um Gruppierungen handelt, die selber Prügeleien nicht abgeneigt sind, oder ob sie Familienväter und Kinder sind. Allein die Tatsache, dass jemand einen GC-Schal oder eine GC-Mütze trägt, genügt den Locherguet-Jungs als Feindbild, um gegen ihn vorzugehen. Manchmal reisen sie den Hoppers auch hinterher: Beim Cupspiel in Wohlen musste die Polizei einschreiten, um Übergriffe seitens der Locherguet-Jungs zu verhindern.

«Diese Jugendlichen haben kein Problem, Gewalt anzuwenden, weil sie keine Empathie für andere empfinden», sagt der Jugendpsychologe Allan Guggenbühl. Der Fussball und die gegnerischen Fans seien lediglich ein Vorwand, um sich zu prügeln, weil sie in diesem Umfeld leicht «Feinde» finden.

Laut Guggenbühl sind die meisten Jugendlichen in der Lage, zwischen Virtualität und Realität zu unterscheiden. Sie provozieren beispielsweise mit sexistischen Inszenierungen, weil sie so ein gesellschaftliches Tabu brechen können, lassen es dabei aber bewenden. Irritierend im Falle der Locherguet-Jungs sei hingegen, dass sie zur Tat schreiten: «Sie wollen ihr jämmerliches Dasein mit einem Ghettomythos aufwerten», sagt Guggenbühl.

Tatsächlich legt der soziale Hintergrund der Locherguet-Jungs den Schluss nahe, hier verschaffe sich die Unterschicht auf eine destruktive Art Aufmerksamkeit: Einige der Locherguet-Jungs haben keinen Schulabschluss, andere finden keine Lehrstelle und sind arbeitslos, andere wiederum verrichten unqualifizierte und schlecht bezahlte Jobs. Bei einzelnen sassen schon die Eltern im Gefängnis. Die meisten stammen aus dem ehemaligen Jugoslawien.

Wie aus dem Nichts aufgetaucht

Die Gespräche zwischen führenden Köpfen der Südkurve und den Locherguet-Jungs blieben bisher wirkungslos. Der Südkurve ist es nicht gelungen, mässigend auf die Gruppierung einzuwirken, die im Sommer wie aus dem Nichts aufgetaucht war, und diese zu integrieren.

Es ist allerdings ein offenes Geheimnis, dass die Locherguet-Jungs auch auf Sympathisanten in der Südkurve treffen. Im FCZ-Forum wurden jedenfalls Beiträge, welche die Übergriffe auf GC-Fans offen zur Sprache brachten und kritisierten, gelöscht. Zudem hielten im letzten Derby einige FCZ-Fans ein Transparent in die Höhe, worauf GC-Anhänger unmissverständlich zu einer Schlägerei nach dem Spiel aufgefordert wurden.

Laut Augenzeugen machen auch einzelne ehemalige Mitglieder der aufgelösten Gruppierung Anthrax, die im Rahmen einer Fehde vor einem Jahr einen GC-Fan im aargauischen Suhr entführten, gemeinsame Sache mit den Locherguet-Jungs: Nach dem letzten Derby griff ein Mob von schätzungsweise 30 bis 50 teilweise vermummten FCZ-Fans zwischen dem Central und dem Hauptbahnhof GC-Anhänger an, unter ihnen Ultras, aber auch Familienväter und Jugendliche. Der Mob stahl Schals, rempelte die GC-Fans an oder schlug sie.

Dieser Artikel basiert auf Quellen, die aus Sicherheitsgründen anonym bleiben. (Tages-Anzeiger)

Benutzeravatar
Snagglepuss
Beiträge: 1735
Registriert: 24.06.05 @ 15:49
Wohnort: Exil

#2 Beitrag von Snagglepuss »

Lion King hat geschrieben:...
Primitvs Pack.

Und Venutti ist der einzige taugliche beim TA.
heavens to murgatroid

Benutzeravatar
TO BE
Beiträge: 5872
Registriert: 29.05.04 @ 12:19

#3 Beitrag von TO BE »

Lion King hat geschrieben:«Locherguet-Jungs» jagen GC-Fans mit Gürtelschnallen
Von Dario Venutti. Aktualisiert vor 5 Minuten

Die «Locherguet-Jungs», eine Gruppe Jugendlicher aus der Unterschicht, macht seit Wochen mit Gürtelschnallen und Stangen Jagd auf GC-Fans. Bisher konnte sie niemand stoppen.
Kulisse einer destruktiven Selbstinszenierung junger Männer: die Siedlung Lochergut im Zürcher Stadtkreis 4.

Kulisse einer destruktiven Selbstinszenierung junger Männer: die Siedlung Lochergut im Zürcher Stadtkreis 4.
Bild: Reto Oeschger/Fotograf

Sie nennen sich «Alphatier one» und «Mörder im Revier». Sie bezeichnen sich als pervers und als Psychopathen und singen vom Strassenkampf im Kreis 4. «Ich bin vollgepumpt mit Hass», heisst es in einem Rap. Zumindest Letzteres ist ernst gemeint.

Was die Hiphop-Bands «gsezhlos» und «ZH Nachwuchs feat» besingen, setzt ein Teil ihrer Mitglieder und Anhänger als Locherguet-Jungs in die Tat um. Gemäss Polizeiangaben besteht die Gruppe aus rund einem Dutzend Männer im Alter zwischen 15 und 20 Jahren. Einige wohnen im Lochergut-Quartier, andere sonst wo in der Stadt. Die meisten sind der Polizei namentlich bekannt, aber die wenigsten bisher in flagranti erwischt worden.

Seit Beginn dieser Fussballsaison stehen sie in der Südkurve des FC Zürich, wo seit je eine innige Abneigung gegen den Grasshopper-Club gepflegt und in der Regel verbal geäussert wird. Doch die Locherguet-Jungs gehen einen Schritt weiter und lassen die Fäuste sprechen. «Manche GC-Fans getrauen sich nicht mehr an die Spiele», sagt ein GC-Anhänger.

Prügel, Raub und Erniedrigung

Die Übergriffe passieren nicht nur an Derbys. Trägt der Grasshopper-Club ein Heimspiel aus, müssen seine Anhänger damit rechnen, an der Haltestelle Lochergut aus dem Tram gezerrt, verprügelt und ausgeraubt zu werden. Einen 12-Jährigen nötigten die Locherguet-Jungs, die Schuhe auszuziehen und bei bitterer Kälte barfuss in den Letzigrund zu laufen.

Am vorletzten Sonntag überfielen sie, vermummt und mit Stangen und Gürtelschnallen bewaffnet, nach der Rückreise vom Cupspiel des FCZ in Wil fünf GC-Fans, die im Restaurant Federal im Hauptbahnhof ihr Bier tranken. Gemäss einem Augenzeugen schlugen sie einem GC-Anhänger einen Stuhl auf den Kopf, worauf dieser ins Spital eingeliefert wurde. Der Kantonspolizei gelang es, einen Randalierer festzunehmen.

Feindbild GC

Immer wenn sich die Wege von FCZ- und GC-Fans kreuzen, müssen die Anhänger der Grasshoppers gewärtigen, «drunterzukommen», wie es im Jargon heisst. Die Locherguet-Jungs nehmen dabei keine Rücksicht darauf, ob es sich bei den GC-Fans um Gruppierungen handelt, die selber Prügeleien nicht abgeneigt sind, oder ob sie Familienväter und Kinder sind. Allein die Tatsache, dass jemand einen GC-Schal oder eine GC-Mütze trägt, genügt den Locherguet-Jungs als Feindbild, um gegen ihn vorzugehen. Manchmal reisen sie den Hoppers auch hinterher: Beim Cupspiel in Wohlen musste die Polizei einschreiten, um Übergriffe seitens der Locherguet-Jungs zu verhindern.

«Diese Jugendlichen haben kein Problem, Gewalt anzuwenden, weil sie keine Empathie für andere empfinden», sagt der Jugendpsychologe Allan Guggenbühl. Der Fussball und die gegnerischen Fans seien lediglich ein Vorwand, um sich zu prügeln, weil sie in diesem Umfeld leicht «Feinde» finden.

Laut Guggenbühl sind die meisten Jugendlichen in der Lage, zwischen Virtualität und Realität zu unterscheiden. Sie provozieren beispielsweise mit sexistischen Inszenierungen, weil sie so ein gesellschaftliches Tabu brechen können, lassen es dabei aber bewenden. Irritierend im Falle der Locherguet-Jungs sei hingegen, dass sie zur Tat schreiten: «Sie wollen ihr jämmerliches Dasein mit einem Ghettomythos aufwerten», sagt Guggenbühl.

Tatsächlich legt der soziale Hintergrund der Locherguet-Jungs den Schluss nahe, hier verschaffe sich die Unterschicht auf eine destruktive Art Aufmerksamkeit: Einige der Locherguet-Jungs haben keinen Schulabschluss, andere finden keine Lehrstelle und sind arbeitslos, andere wiederum verrichten unqualifizierte und schlecht bezahlte Jobs. Bei einzelnen sassen schon die Eltern im Gefängnis. Die meisten stammen aus dem ehemaligen Jugoslawien.

Wie aus dem Nichts aufgetaucht

Die Gespräche zwischen führenden Köpfen der Südkurve und den Locherguet-Jungs blieben bisher wirkungslos. Der Südkurve ist es nicht gelungen, mässigend auf die Gruppierung einzuwirken, die im Sommer wie aus dem Nichts aufgetaucht war, und diese zu integrieren.

Es ist allerdings ein offenes Geheimnis, dass die Locherguet-Jungs auch auf Sympathisanten in der Südkurve treffen. Im FCZ-Forum wurden jedenfalls Beiträge, welche die Übergriffe auf GC-Fans offen zur Sprache brachten und kritisierten, gelöscht. Zudem hielten im letzten Derby einige FCZ-Fans ein Transparent in die Höhe, worauf GC-Anhänger unmissverständlich zu einer Schlägerei nach dem Spiel aufgefordert wurden.

Laut Augenzeugen machen auch einzelne ehemalige Mitglieder der aufgelösten Gruppierung Anthrax, die im Rahmen einer Fehde vor einem Jahr einen GC-Fan im aargauischen Suhr entführten, gemeinsame Sache mit den Locherguet-Jungs: Nach dem letzten Derby griff ein Mob von schätzungsweise 30 bis 50 teilweise vermummten FCZ-Fans zwischen dem Central und dem Hauptbahnhof GC-Anhänger an, unter ihnen Ultras, aber auch Familienväter und Jugendliche. Der Mob stahl Schals, rempelte die GC-Fans an oder schlug sie.

Dieser Artikel basiert auf Quellen, die aus Sicherheitsgründen anonym bleiben. (Tages-Anzeiger)
Wenn ich nicht selbst Zeuge davon geworden wäre würde ich sagen es sei ein Sch* Ketzerischer Bericht, aber es ist wirklich so. Die gehen auf alle los, vor allem auf solche die keinen Ärger wollen oder klar schwächer sind (oder in Unterzahl)...

Übrigens, wird die K4 bereits wieder akteptiert?

http://www.efzezet.ch/album/d/24913-1/IMG_0180.JPG

Benutzeravatar
pippo36
Beiträge: 5264
Registriert: 09.12.04 @ 22:33
Wohnort: Zürich

#4 Beitrag von pippo36 »

Lion King hat geschrieben:...Zudem hielten im letzten Derby einige FCZ-Fans ein Transparent in die Höhe, worauf GC-Anhänger unmissverständlich zu einer Schlägerei nach dem Spiel aufgefordert wurden...
http://www.gc-zone.ch/Library/20081109% ... ich/10.jpg
In guten wie in schlechten Zeiten - Die Farben der Kurve als Sinnbild für Treue und Stolz
Alex Miamorsch hat geschrieben:User pippo36 hat einmal mehr als einziger den Kopf eingeschalten!

Anerkennung und Dank!

Benutzeravatar
D.A.G.
Beiträge: 10413
Registriert: 24.07.04 @ 15:01
Wohnort: prvcjvc(H)

#5 Beitrag von D.A.G. »

ein dünnes bürschen.........solche typen stellen sich jede woche bei mir vor und ich sage "sorry wir stellen nur ausgebildetes personal ein und gehen sie sich doch zuerst einmal waschen "

herrlich, reich und ein arroganter hopper zu sein 8)

Benutzeravatar
Onkel Dagobert
Beiträge: 2154
Registriert: 03.08.05 @ 11:10
Wohnort: Seebach
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Onkel Dagobert »

Das ist kein FCZ-Problem. Das sieht man ja auch in den deutschen Vorstädten...
1. Wollen Jungs in einem gewissen Altern nunmal solches Lochergut/ Bözemann/ Massiv Gedudel höhren, in der Hoffnung, die Krassheit würde auf sie abfärben (was nicht weiter schlimm ist) und
2. Werten die Lochegut Jungs und Co mit ihren Aktionen ihre Existenz auf (In der eigenen Perspektive)...Heute muss man sich eben Mühe geben, um krass zu sein. Zum Feldstudium sei Youtube empfohlen...

Das gibts und gabs schon immer. Die Grenze muss aber da gezogen werden, wo die Fantasie in der Realität gegenüber Unbeteiligten umgesetzt wird.

Aber schiebt das nicht auf den FCZ. Dieser ist im Moment halt am Drücker und darum fühlen sich solche Leute zu ihm hingezogen. Das alles dem Wesen des FCZ zuzuschreiben oder der fehlenden Konsequenz seitens der Südkurve allgemein ist mir etwas zu billig. Wären wir die grosse Fangruppe, müsste sich zeigen, wie konsequent und wie einheitlich wir uns gegen solche Bewegungen in den eigenen Reihen stellen würden.

Den Opfern nützt das natürlich nichts, das ist mir auch klar.

GC Supporter
Beiträge: 5213
Registriert: 10.06.04 @ 17:25

#7 Beitrag von GC Supporter »

Do kommt mir das Kotzen, solchen Sch* bei einem 12 Jährigen abziehen verdammt nochmal. Die Fresse eingedonnert gehört so einem stricher!

Benutzeravatar
Foräwer
Beiträge: 3837
Registriert: 25.10.04 @ 11:04
Wohnort: Paradeplatz

#8 Beitrag von Foräwer »

GC Supporter hat geschrieben:Do kommt mir das Kotzen, solchen Sch* bei einem 12 Jährigen abziehen verdammt nochmal. Die Fresse eingedonnert gehört so einem stricher!
Gewalt mit Gegengewalt lösen? Oke, dann aber bitte nich motzen.

GC Supporter
Beiträge: 5213
Registriert: 10.06.04 @ 17:25

#9 Beitrag von GC Supporter »

Ein stück weit ist aber auch die Frage ob man alles mit sich machen lassen kann....

Benutzeravatar
Pyro Manni
Beiträge: 124
Registriert: 12.12.07 @ 9:38

#10 Beitrag von Pyro Manni »

In meinen Augen äusserst faschoide Vorgehensweisen die seit einiger Zeit beim FCZ an den Tag gelegt werden.
PYRO MANNI - JETZT ODER NIE

Antworten