eine allfällige Welle oder das Klatschen gilt der ganzen Mannschaft. Ansonsten kannst Du gerne einen Plan aufstellen, welche drei Spieler jeweils dran sind mit gefeiert werden. Eldin und Boba sind die besten Hoppers zurzeit. Ricci ist Kult. Die gesamte Mannschaft zu feiern bei den jüngsten Ergebnissen wäre lächerlich.mais hat geschrieben:falsch. auch wenn sich die mannschaft als mannschaft den arsch aufreisst werden immer wieder die gleichen 3 spieler (eldin, boba, rici) skandiert.1886_Ewige Treue hat geschrieben:bei guten Leistungen der gesamten Mannschaft ist das ja auch der Fall.
Eldin Jakupovic
- 1886_Ewige Treue
- Beiträge: 1090
- Registriert: 24.03.07 @ 23:45
hey jungs. jetzt kommt mal wieder runter. das ist doch alles ganz normal. habt ihr das gefühl, dass in mailand bei jedem spiel kaladze gefeiert wird. nein es ist auch maldini, kaka, inzaghi............ist überall so.
alles ganz normal.
und zur gc "krise". he wird sind fan von gczüri. ob sie gut oder schlecht sind.........
jetzt hört auf so polemik zu machen und kommt einfach alles ans spiel am samstag......gruss romo
alles ganz normal.
und zur gc "krise". he wird sind fan von gczüri. ob sie gut oder schlecht sind.........
jetzt hört auf so polemik zu machen und kommt einfach alles ans spiel am samstag......gruss romo
zürich ist der schönste kontinent...
Ottmar Hitzfeld wartete am Vortag seiner Länderspielpremiere gegen Zypern mit einer Überraschung auf. Im Tor wird voraussichtlich Eldin Jakupovic stehen, und auch weitere Debütanten werden in der Startformation figurieren.
"Ich möchte Jakupovic sehen", erklärte Hitzfeld an der Medienkonferenz im noblen Hotel Intercontinental in Genf. Der Grasshopper soll Erfahrungen sammeln und einen internationalen Einsatz haben. "Diego Benaglio ist die Nummer 1 und wird es auch gegen Israel sein", hielt der 59-jährige Lörracher aber auch fest. Den Wolfsburg-Keeper kenne er aber von seinen Einsätzen in der Bundesliga und von der EURO. Deshalb ist es auch wahrscheinlich, dass Jakupovic morgen ab 20.15 Uhr nicht nur sein Debüt haben wird, sondern auch durchspielen wird. Er wolle darauf vorbereitet sein, falls sich Benaglio verletzte, sagte der neue Nationalcoach. "So habe ich auch den Vorteil, dass ich sechs Feldspieler auswechseln kann", erklärte Hitzfeld.
Überhaupt will Hitzfeld vor allem Spieler sehen, die er noch wenig kennt und die während der EM nicht oder nur kurz im Einsatz waren. "Ich werde den einen oder anderen Debütanten von Anfang an präsentieren", verriet der Deutsche. Das dürfte insbesondere auf Alain Nef zutreffen, sofern der Zürcher den Test im Training am Dienstagabend mit der Maske besteht. Der rechte Aussenverteidiger hatte sich im Training mit seinem neuen Verein Udinese die Nase gebrochen und muss aus versicherungstechnischen Gründen mit einer Maske spielen.
Auch Valentin Stocker und Almen Abdi werden mit grösster Sicherheit zu ihrem Debüt im A-Team kommen. Ob dies schon von Beginn der Fall sein wird, ist noch offen. "Wir werden sicher nicht mit der Mannschaft beginnen, die auch gegen Israel spielen wird", hielt Hitzfeld klar fest. Hakan Yakin kennt Hitzfeld wohl, doch will er den offensiven Mittelfeldspieler nach seinem Transfer zum katarischen Spitzenverein Al-Gharafa fraglos noch im internationalen Einsatz sehen.
Quelle: Transfermarkt.ch
"Ich möchte Jakupovic sehen", erklärte Hitzfeld an der Medienkonferenz im noblen Hotel Intercontinental in Genf. Der Grasshopper soll Erfahrungen sammeln und einen internationalen Einsatz haben. "Diego Benaglio ist die Nummer 1 und wird es auch gegen Israel sein", hielt der 59-jährige Lörracher aber auch fest. Den Wolfsburg-Keeper kenne er aber von seinen Einsätzen in der Bundesliga und von der EURO. Deshalb ist es auch wahrscheinlich, dass Jakupovic morgen ab 20.15 Uhr nicht nur sein Debüt haben wird, sondern auch durchspielen wird. Er wolle darauf vorbereitet sein, falls sich Benaglio verletzte, sagte der neue Nationalcoach. "So habe ich auch den Vorteil, dass ich sechs Feldspieler auswechseln kann", erklärte Hitzfeld.
Überhaupt will Hitzfeld vor allem Spieler sehen, die er noch wenig kennt und die während der EM nicht oder nur kurz im Einsatz waren. "Ich werde den einen oder anderen Debütanten von Anfang an präsentieren", verriet der Deutsche. Das dürfte insbesondere auf Alain Nef zutreffen, sofern der Zürcher den Test im Training am Dienstagabend mit der Maske besteht. Der rechte Aussenverteidiger hatte sich im Training mit seinem neuen Verein Udinese die Nase gebrochen und muss aus versicherungstechnischen Gründen mit einer Maske spielen.
Auch Valentin Stocker und Almen Abdi werden mit grösster Sicherheit zu ihrem Debüt im A-Team kommen. Ob dies schon von Beginn der Fall sein wird, ist noch offen. "Wir werden sicher nicht mit der Mannschaft beginnen, die auch gegen Israel spielen wird", hielt Hitzfeld klar fest. Hakan Yakin kennt Hitzfeld wohl, doch will er den offensiven Mittelfeldspieler nach seinem Transfer zum katarischen Spitzenverein Al-Gharafa fraglos noch im internationalen Einsatz sehen.
Quelle: Transfermarkt.ch
So ein richtig typischer Blick-Artikel, wenn sie sonst nichts zu berichten wissen...
Macht Eldin heute den Zubi?
Mit dem Testspiel gegen Zypern startet die Schweizer Nati heute Abend in Genf (20.45 Uhr, SF zwei) in die Aera Hitzfeld. Unweigerlich werden aber Erinnerungen an Pascal Zuberbühlers Flop in der WM-Quali 2006 wach.
Am 7. September 2005 lief im WM Quali-Spiel Zypern – Schweiz vor 3000 Zuschauern in Nikosia die 35. Minute, als Nati-Goalie Pascal Zuberbühler eine eigentlich harmlose Flanke unterlief – Aloneftis schob dankend zum 1:1 ein. Zum Glück für Zubi trafen Senderos und Gygax noch zum 3:1 für die Schweizer – die Qualifikation zur WM 2006 wäre sonst wohl in Gefahr geraten. Zubi erntete aber trotzdem Spott und Häme.
Jakupovic im Tor
Heute spielt GC-Goalie Eldin Jakupovic im Tor. Hitzfeld: «Er hat bisher noch nie gespielt und ich will sehen, zu was er fähig ist. Diego Benaglio bleibt meine Nummer 1 – auch gegen Israel, doch es könnte auch ihm plötzlich etwas passieren und dann muss ich wissen, was Jakupovic kann.»
Zu seinem ersten Länderspiel wird heute auch der Basler Valentin Stocker (19) gelangen. «Er hat dem erhöhten Erwartungsdruck nach der guten letzten Saison Stand gehalten. Auch auf internationaler Ebene. Gegen Zypern kommt er nun zu seinem ersten Länderspiel», liess sich Hitzfeld bereits leicht in die Notizbücher schauen. (ds)
http://is.blick.ch/img/gen/7/T/HB7Tb3PL ... 27+0+0.JPG
Pascal Zuberbühler nach seinem legendären Flop gegen Zypern. (Keystone)
Quelle: blick.ch
Macht Eldin heute den Zubi?
Mit dem Testspiel gegen Zypern startet die Schweizer Nati heute Abend in Genf (20.45 Uhr, SF zwei) in die Aera Hitzfeld. Unweigerlich werden aber Erinnerungen an Pascal Zuberbühlers Flop in der WM-Quali 2006 wach.
Am 7. September 2005 lief im WM Quali-Spiel Zypern – Schweiz vor 3000 Zuschauern in Nikosia die 35. Minute, als Nati-Goalie Pascal Zuberbühler eine eigentlich harmlose Flanke unterlief – Aloneftis schob dankend zum 1:1 ein. Zum Glück für Zubi trafen Senderos und Gygax noch zum 3:1 für die Schweizer – die Qualifikation zur WM 2006 wäre sonst wohl in Gefahr geraten. Zubi erntete aber trotzdem Spott und Häme.
Jakupovic im Tor
Heute spielt GC-Goalie Eldin Jakupovic im Tor. Hitzfeld: «Er hat bisher noch nie gespielt und ich will sehen, zu was er fähig ist. Diego Benaglio bleibt meine Nummer 1 – auch gegen Israel, doch es könnte auch ihm plötzlich etwas passieren und dann muss ich wissen, was Jakupovic kann.»
Zu seinem ersten Länderspiel wird heute auch der Basler Valentin Stocker (19) gelangen. «Er hat dem erhöhten Erwartungsdruck nach der guten letzten Saison Stand gehalten. Auch auf internationaler Ebene. Gegen Zypern kommt er nun zu seinem ersten Länderspiel», liess sich Hitzfeld bereits leicht in die Notizbücher schauen. (ds)
http://is.blick.ch/img/gen/7/T/HB7Tb3PL ... 27+0+0.JPG
Pascal Zuberbühler nach seinem legendären Flop gegen Zypern. (Keystone)
Quelle: blick.ch
- hans_nötig
- Beiträge: 993
- Registriert: 05.05.07 @ 19:21
- Wohnort: hardturm
Bericht über ihn. könnte noch eine Saison bleiben
http://www.topsport.com/sportch/generat ... 00000.html
http://www.topsport.com/sportch/generat ... 00000.html
-
Genügt GC den Ansprüchen Jakupovics?
02.02.2009
Eldin Jakupovic traute sich vor einem Jahr kaum aus dem Haus aufgrund der miesen Leistungen bei GC. Seither hat sich vieles geändert. Jakupovic ist der Torhüter mit den wenigsten Gegentreffern und mittlerweile in der Nationalmannschaft. Doch ist er bei GC zufrieden?
Sein erstes grosses Karrierehighlight erlebte der gebürtige Bosnier mit dem kleinen FC Thun, als die Berner ein unvergessliches Champions League Märchen schrieben. Jakupovic war daran mitbeteiligt, dass sich der FC Thun gegen Malmö für die Gruppenphase der Champions League qualifizierte und dort gegen Ajax, Arsenal und Sparta Prag alles andere als Kanonenfutter war.
Die Rückkehr nach Zürich: Ein Karriereknick
Jakupovic, nur an Thun ausgeliehen, hatte bei den Grasshoppers keine Chancen an Stammtorhüter Coltorti vorbei zu kommen und unterschrieb deshalb einen gut dotierten Vertrag bei Lokomotiv Moskau. Der überraschende und eher ungewohnte Transfer in die russische Hauptstadt schien sich bezahlt zu machen. Jakupovic, der mit der bosnischen U21-Auswahl zwei Spiele bestritt, war Stammtorhüter und gewann mit Lokomotiv den Pokalwettbewerb.
Es schien nur eine Frage der Zeit, bis Jakupovic den Sprung in eine der grossen europäischen Ligen schaffen würde. Doch im Gegensatz zur aktuellen Nummer 1 im Nationalteam, Diego Benaglio, der aus Portugal in die Deutsche Bundesliga wechselte, erlitt die Karriereplanung von Jakupovic einen herben Rückschlag. Praktisch über Nacht verlor er seinen Stammplatz in Moskau. Dies war schlussendlich ausschlaggebend für seine Rückkehr in die Schweiz war.
Gute Leistungen bei GC, erstes Nati-Spiel
Nach anfänglichen Startschwierigkeiten bei seiner GC-Rückkehr steigerte sich Jakupovic stetig. Er wurde als dritter Torwart an die Euro nachnominiert und bestritt letztes Jahr sein erstes Spiel in der Nati unter Othmar Hitzfeld.
Doch ist Jakupovic bei GC glücklich? Genügt ihm das international mässige Super League Niveau? Fehlt denn in Zürich nicht die Herausforderung?
Top-Liga bleibt das Ziel
„Mein Ziel ist klar. Ich will in eine der Top-Ligen Europas“, wird Jakupovic deutlich. „Momentan zählt für mich aber nur GC. Wir wollen da weitermachen, wo wir vor Weihnachten aufgehört haben.“
Jakupovic ist nur an die Grasshoppers ausgeliehen. Er hat mittlerweile seinen Vertrag in Moskau bis 2011 verlängert. Doch eine Rückkehr nach Russland sei nicht unbedingt sein Ziel. Im Gespräch wird klar, dass die Vertragsverlängerung vor allem eine finanzielle Absicherung des talentierten Torhüters war.
Jakupovic ist zufrieden bei GC und drängt nicht auf einen möglichst schnellen Auslandtransfer. „Momentan stimmt es für mich. Ich will der Torhüter bleiben, der in der Liga am wenigsten Gegentreffer erhielt. Unser Ziel ist der 3. Platz und im Cup wollen wir weit kommen.“
„Das müssen Sie Hitzfeld fragen“
Der bosnisch-schweizerische Doppelbürger scheint nicht nervös zu sein. Seine Pläne scheinen schon gemacht zu sein. Beim Thema Nationalmannschaft gibt er sich zurückhaltend. „Das müssen Sie Hitzfeld fragen“, antwortet er auf die Frage, ob es denn ein Vorbeikommen an Benaglio gebe. Zu seinen direkten Konkurrenten wie Wölfli, Coltorti oder Leoni will sich der GC Schlussmann nicht äussern: „Ich spreche nicht gerne über andere Goalies. Sicher sind alles gute Torhüter, doch ihre Leistungen sollen andere bewerten.“
Falls GC so entschlossen in die Rückrunde startet, wie sich Jakupovic gibt, ist es gut möglich, dass sie im Kampf um die drei ersten Plätze ein Wörtchen mitreden werden. Gelingt dies und ruft Jakupovic dabei sein Können ab, scheint es realistisch, dass sich GC schon bald auf die Suche nach einem neuen Torwart machen muss.
Quelle: http://sport.punkt.ch/punktch/generated ... 00000.html
02.02.2009
Eldin Jakupovic traute sich vor einem Jahr kaum aus dem Haus aufgrund der miesen Leistungen bei GC. Seither hat sich vieles geändert. Jakupovic ist der Torhüter mit den wenigsten Gegentreffern und mittlerweile in der Nationalmannschaft. Doch ist er bei GC zufrieden?
Sein erstes grosses Karrierehighlight erlebte der gebürtige Bosnier mit dem kleinen FC Thun, als die Berner ein unvergessliches Champions League Märchen schrieben. Jakupovic war daran mitbeteiligt, dass sich der FC Thun gegen Malmö für die Gruppenphase der Champions League qualifizierte und dort gegen Ajax, Arsenal und Sparta Prag alles andere als Kanonenfutter war.
Die Rückkehr nach Zürich: Ein Karriereknick
Jakupovic, nur an Thun ausgeliehen, hatte bei den Grasshoppers keine Chancen an Stammtorhüter Coltorti vorbei zu kommen und unterschrieb deshalb einen gut dotierten Vertrag bei Lokomotiv Moskau. Der überraschende und eher ungewohnte Transfer in die russische Hauptstadt schien sich bezahlt zu machen. Jakupovic, der mit der bosnischen U21-Auswahl zwei Spiele bestritt, war Stammtorhüter und gewann mit Lokomotiv den Pokalwettbewerb.
Es schien nur eine Frage der Zeit, bis Jakupovic den Sprung in eine der grossen europäischen Ligen schaffen würde. Doch im Gegensatz zur aktuellen Nummer 1 im Nationalteam, Diego Benaglio, der aus Portugal in die Deutsche Bundesliga wechselte, erlitt die Karriereplanung von Jakupovic einen herben Rückschlag. Praktisch über Nacht verlor er seinen Stammplatz in Moskau. Dies war schlussendlich ausschlaggebend für seine Rückkehr in die Schweiz war.
Gute Leistungen bei GC, erstes Nati-Spiel
Nach anfänglichen Startschwierigkeiten bei seiner GC-Rückkehr steigerte sich Jakupovic stetig. Er wurde als dritter Torwart an die Euro nachnominiert und bestritt letztes Jahr sein erstes Spiel in der Nati unter Othmar Hitzfeld.
Doch ist Jakupovic bei GC glücklich? Genügt ihm das international mässige Super League Niveau? Fehlt denn in Zürich nicht die Herausforderung?
Top-Liga bleibt das Ziel
„Mein Ziel ist klar. Ich will in eine der Top-Ligen Europas“, wird Jakupovic deutlich. „Momentan zählt für mich aber nur GC. Wir wollen da weitermachen, wo wir vor Weihnachten aufgehört haben.“
Jakupovic ist nur an die Grasshoppers ausgeliehen. Er hat mittlerweile seinen Vertrag in Moskau bis 2011 verlängert. Doch eine Rückkehr nach Russland sei nicht unbedingt sein Ziel. Im Gespräch wird klar, dass die Vertragsverlängerung vor allem eine finanzielle Absicherung des talentierten Torhüters war.
Jakupovic ist zufrieden bei GC und drängt nicht auf einen möglichst schnellen Auslandtransfer. „Momentan stimmt es für mich. Ich will der Torhüter bleiben, der in der Liga am wenigsten Gegentreffer erhielt. Unser Ziel ist der 3. Platz und im Cup wollen wir weit kommen.“
„Das müssen Sie Hitzfeld fragen“
Der bosnisch-schweizerische Doppelbürger scheint nicht nervös zu sein. Seine Pläne scheinen schon gemacht zu sein. Beim Thema Nationalmannschaft gibt er sich zurückhaltend. „Das müssen Sie Hitzfeld fragen“, antwortet er auf die Frage, ob es denn ein Vorbeikommen an Benaglio gebe. Zu seinen direkten Konkurrenten wie Wölfli, Coltorti oder Leoni will sich der GC Schlussmann nicht äussern: „Ich spreche nicht gerne über andere Goalies. Sicher sind alles gute Torhüter, doch ihre Leistungen sollen andere bewerten.“
Falls GC so entschlossen in die Rückrunde startet, wie sich Jakupovic gibt, ist es gut möglich, dass sie im Kampf um die drei ersten Plätze ein Wörtchen mitreden werden. Gelingt dies und ruft Jakupovic dabei sein Können ab, scheint es realistisch, dass sich GC schon bald auf die Suche nach einem neuen Torwart machen muss.
Quelle: http://sport.punkt.ch/punktch/generated ... 00000.html
http://www.world-of-smilies.com/wos_spo ... schal1.gif°°°GRASSHOPPER CLUB ZÜRICH!!!°°° http://www.world-of-smilies.com/wos_spo ... schal1.gif