Denke Doppelmoral ist das Stichwort. Auch jene die nun wieder rufen "was hat ein Feltscher auf dem Fussballplatz verloren" und im nächsten Posting wieder nach mehr Jungen schreiben...Onkel Dagobert hat geschrieben:Unser Team machte Fehler, vor allem hinten. Feltscher war heute total von der Rolle. Trotzdem glaube ich nicht, dass die Jungs sich in der ersten Hälfte weniger Mühe gegeben hat, als in der Zweiten. Ich bin nicht mal sicher, ob sie in der zweiten Hälfte besser spielten (Man denke an die schwache Abwehr: zum Teil fürchterlich)
Alles in allem wars ein kämpferisch ordentlicher Auftritt mit zu vielen Fehlern. Ich verstehe nicht, weshalb man dem Team lauthals fehlenden Stolz vorwarf (der Gegner war heute immerhin YB, nicht Bellinzona oder Vaduz), dieser Stolz dann aber plötzlich wieder da zu sein schien, nachdem man durch einen Torwartfehler und einen Zufallsschuss (Wenn auch einen schönen...) ausgeglichen hatte (Obwohl man sich weiterhin etliche Fehler, vor allem in der Abwehr leistete) Wären diese zwei glücklichen Treffer nicht gefallen, würde hier wieder über die fehlende Einstellung und natürlich über den Stolz geschrieben (Ich habe nichts dagegen, wenn man das nach Auftritten wie jenem im Tessin tut) Entscheidet der Zufall nun , ob unser Team aus stolzen Spielern besteht. Müssen wir unser Team nicht auch unterstützen, wenn es zwar glücklos ist, sich aber immerhin Mühe gibt? Zeigt sich der Siegeswille im Umstand, dass ein Weitschuss nicht fünf Zentimeter weiter Rechts ankam und deshalb den Weg in die Maschen fand? Hätten wir unserem Team nicht mehr geholfen, wenn wir ihm vor den Toren den gleichen Support geboten hätten? Gut haben sie ja nicht gespielt...aber einigermassen bemüht haben sie sich.
Manchmal scheint es mir, als hätten wir eine Doppelmoral. Wenns nicht gut läuft (Ich spreche nicht von Bellinzona und ähnlichen Spielen, welche wir zur Genüge gesehen haben und wo es das Team nicht verdient hatte, weiter unterstützt zu werden) geben wir supportmässig brutal ab, verlangen aber von der Mannschaft weiterhin vollen Einsatz. Nicht wenige von uns bezeichen andere als Modefans (oder wie auch immer...), verhalten sich aber während einem einzigen Spiel genau so, wie man es von solchen Modefans erwarten müsste: Vor den Toren die Mannschaft verunsichern (Stolz und so...), absitzen und nach den Toren fanen, als sei nichts gewesen. Mein Support war heute auch Sch*. Wir sollten weniger selbstgerecht sein, denke ich ("steht auf, wenn ihr Hoppers seid", nachdem wir vor den Toren fast alle sassen...)
Um mir jetzt gerade selbst zu widersprechen, weils doch so schön ist: Wenn einer auf der Seitentribüne bei einem Rückstand nach Hause geht, ist er ein Verräter oder schlimmeres, wenn er aber den Match oder den Support boykottiert(natürlich mit guten Gründen: der Blick war gemein, unser Team zeigt keinen Stolz, man ehrt uns nicht gebührend blabla) isch er en geile Siech...So en Bullshit! Bald sind die Boykottausreden so schlecht wie jene von Latour, wenns um verlorene Punkte geht...
Habe fertig...
Die Einstellung heute war nicht so schlecht heute, man hatte auch in der ersten Halbzeit einige gute Aktionen, aber gesammthaft gesehen einfach zu viele Fehler begangen. Heute hat Latour auch das erste mal einen Wechsel gemacht den ich absolut begrüsst habe und Riedle hat dann auch wirklich viel gemacht und gezeigt dass er den Platz eher verdient als Magro (und an alle die Magro in Schutz nehmen, ich mein das jetzt nicht mal nur wegen Charakterlichen Aspekten, sondern da es einfach keinen Sinn macht eigene Jugendspieler draussen zu lassen (die man später ev. für gutes Geld verkaufen kann) und einen alternden Spieler, der einem nicht mal wirklich gehört, spielen zu lassen...)
Heute haben mir einige Spieler gut gefallen, neben Riedle vor allem auch Dos Santos, Zarate und Salatic. Grosse Schwächen zeigten wir in der Abwer. Aber eigentlich geht es ja eh nur noch darum die Saison irgendwie zu ende zu bringen (leider) und ich hoffe dass man nun endlich den Jungen noch mehr Einsatzzeit gibt.