Zugänge, Abgänge und das Kader der Saison 09/10

Alles rund um den Grasshopper-Club Zürich
Antworten
Autor
Nachricht
uhu
Beiträge: 4191
Registriert: 10.06.04 @ 20:34

#111 Beitrag von uhu »

Auch Alessandro Riedle verlässt GC

Der junge Stürmer wechselt zum Vorzugspreis zum VfB Stuttgart.

Goalie Jakupovic können sich die Grasshoppers kaum mehr leisten. Der mutmassliche Abwehrchef Smiljanic ist über den nächsten Saisonstart hinaus rekonvaleszent. Dem Wechsel des vertragsfreien Verteidigers Sutter zu YB steht nur noch der medizinische Test im Weg. Mittelfeldspieler Lulic möchte ebenso nach Bern, er ist für den Moment aber noch zu teuer. Salatic sieht seine Zukunft im Ausland. Stürmer Bobadilla geht zu Mönchengladbach. Linz war nur ausgeliehen. Und nun verlieren die Grasshoppers mit Alessandro Riedle ihren nächsten Angreifer. Er wechselt mit einem Vertrag bis 2012 zum VfB Stuttgart. Zuzüge haben die Zürcher bislang keine zu melden.

Nur 300000 bis 450000 Franken für GC

Die Personalnot hatte den 17-jährigen Riedle in diesem Frühjahr von der U-21 in die erste Mannschaft von GC geführt. Nach zehn Einsätzen und drei Toren will sich der Sohn des deutschen Weltmeisters und ehemaligen GC-Sportchefs Karl-Heinz Riedle in der alten Heimat weiterentwickeln. Vorgesehen ist, dass er beim VfB mit den Profis trainieren, aber zumindest vorerst kaum mit den Profis spielen kann.

Riedle schloss seine Ausbildung im Mai mit der Matur ab. Er galt lange Zeit nicht als besonderes Talent und spielte vor seinem Wechsel zu GC 2006 für den FC Stäfa. Alles was er bis in diesem Frühling von den Grasshoppers erhielt, war das Zugbillett für die Fahrt in den Campus nach Niederhasli.

In den vergangenen Wochen bemühte sich die Klubführung des Rekordmeisters erfolglos, Riedle unter Vertrag zu nehmen. Sie erhält jetzt auch keine Transfersumme, sondern nur eine Ausbildungsentschädigung in der erwarteten Höhe von 300 000 bis 450 000 Franken – die Klubs sind sich darüber noch nicht einig geworden.

Quelle: Tagi vo hüt

Geht Saisonkarten bestellen anstatt hier über alles und jeden blöd rum zumotzen, ist ja nicht mehr zum aushalten...

Gute Zeiten
Beiträge: 7
Registriert: 15.04.09 @ 7:48
Wohnort: Zürich

#112 Beitrag von Gute Zeiten »

Es ist für mich erstaunlich, wie geduldig die einen sind mit der Führung des Klubs. Dafür bewundere ich Euch schon fast ein wenig :D
Auch ich kann die Politik des Klubs verstehen, wenn kein Geld da ist, sollte man keines Ausgeben. Ich glaube jeder von uns, wirtschaftet für sich Privat auch so.
Was ich aber eindeutig vermisse, ist eine klare Stellungsnahme der Herren und zwar eine Stellungsnahme zu den Finanzen, wohin will man? mit was für einer Mannschaft? mit welchem Trainer?.
Hört mir bitte auf mit dem Dreijahresplan, auch wenn es für die einen schwer zu verstehen ist, der ist jetzt schon gescheitert, ansonsten ruft ihn Euch nochmals in Erinnerung.
Als ich in der Zeitung gelesen habe (in der Phase des 300 Mio- Deals), dass unser Präsident Berbig, ca 5 Stunden für den Klub pro Woche aufwendet, kam mir fast die Galle hoch. Dass kann es wirklich nicht sein.
Ich bin ein Hopper und werde immer ein Hopper bleiben, auch wenn Sie mit aller Gewalt versuchen, dies einem zu vermiesen.
Also freuen wir uns auf die neue Saison und gehen Woche für Woche uns ärgern :(
Wünsche allen einen wundeschönen Sommer.
Wie lange dauert es noch :-((

Benutzeravatar
Athabasca
Beiträge: 386
Registriert: 21.05.08 @ 18:32

#113 Beitrag von Athabasca »

uhu hat geschrieben:Auch Alessandro Riedle verlässt GC

Der junge Stürmer wechselt zum Vorzugspreis zum VfB Stuttgart.

Goalie Jakupovic können sich die Grasshoppers kaum mehr leisten. Der mutmassliche Abwehrchef Smiljanic ist über den nächsten Saisonstart hinaus rekonvaleszent. Dem Wechsel des vertragsfreien Verteidigers Sutter zu YB steht nur noch der medizinische Test im Weg. Mittelfeldspieler Lulic möchte ebenso nach Bern, er ist für den Moment aber noch zu teuer. Salatic sieht seine Zukunft im Ausland. Stürmer Bobadilla geht zu Mönchengladbach. Linz war nur ausgeliehen. Und nun verlieren die Grasshoppers mit Alessandro Riedle ihren nächsten Angreifer. Er wechselt mit einem Vertrag bis 2012 zum VfB Stuttgart. Zuzüge haben die Zürcher bislang keine zu melden.

Nur 300000 bis 450000 Franken für GC

Die Personalnot hatte den 17-jährigen Riedle in diesem Frühjahr von der U-21 in die erste Mannschaft von GC geführt. Nach zehn Einsätzen und drei Toren will sich der Sohn des deutschen Weltmeisters und ehemaligen GC-Sportchefs Karl-Heinz Riedle in der alten Heimat weiterentwickeln. Vorgesehen ist, dass er beim VfB mit den Profis trainieren, aber zumindest vorerst kaum mit den Profis spielen kann.

Riedle schloss seine Ausbildung im Mai mit der Matur ab. Er galt lange Zeit nicht als besonderes Talent und spielte vor seinem Wechsel zu GC 2006 für den FC Stäfa. Alles was er bis in diesem Frühling von den Grasshoppers erhielt, war das Zugbillett für die Fahrt in den Campus nach Niederhasli.

In den vergangenen Wochen bemühte sich die Klubführung des Rekordmeisters erfolglos, Riedle unter Vertrag zu nehmen. Sie erhält jetzt auch keine Transfersumme, sondern nur eine Ausbildungsentschädigung in der erwarteten Höhe von 300 000 bis 450 000 Franken – die Klubs sind sich darüber noch nicht einig geworden.

Quelle: Tagi vo hüt

Geht Saisonkarten bestellen anstatt hier über alles und jeden blöd rum zumotzen, ist ja nicht mehr zum aushalten...
Vom ehemaligen Sportchef und Verwaltungsrad der Task Force - Kalle Riedle - hätte ich mir erhofft, dass er GC an einem eventuellen Transfers seines Sohnes mitverdienen lässt, indem er ihn zuerst bei uns einen Profivertrag unterschreiben lässt. Zudem wäre es für die Entwicklung von Alessandro wohl nicht schlechter gewesen, bei uns weiter Super League Luft zu schnuppern, als in Stuttgart mit dem Nachwuchs oder der 2. Mannschaft zu spielen...

Benutzeravatar
TO BE
Beiträge: 5872
Registriert: 29.05.04 @ 12:19

#114 Beitrag von TO BE »

Athabasca hat geschrieben:
uhu hat geschrieben:Auch Alessandro Riedle verlässt GC

Der junge Stürmer wechselt zum Vorzugspreis zum VfB Stuttgart.

Goalie Jakupovic können sich die Grasshoppers kaum mehr leisten. Der mutmassliche Abwehrchef Smiljanic ist über den nächsten Saisonstart hinaus rekonvaleszent. Dem Wechsel des vertragsfreien Verteidigers Sutter zu YB steht nur noch der medizinische Test im Weg. Mittelfeldspieler Lulic möchte ebenso nach Bern, er ist für den Moment aber noch zu teuer. Salatic sieht seine Zukunft im Ausland. Stürmer Bobadilla geht zu Mönchengladbach. Linz war nur ausgeliehen. Und nun verlieren die Grasshoppers mit Alessandro Riedle ihren nächsten Angreifer. Er wechselt mit einem Vertrag bis 2012 zum VfB Stuttgart. Zuzüge haben die Zürcher bislang keine zu melden.

Nur 300000 bis 450000 Franken für GC

Die Personalnot hatte den 17-jährigen Riedle in diesem Frühjahr von der U-21 in die erste Mannschaft von GC geführt. Nach zehn Einsätzen und drei Toren will sich der Sohn des deutschen Weltmeisters und ehemaligen GC-Sportchefs Karl-Heinz Riedle in der alten Heimat weiterentwickeln. Vorgesehen ist, dass er beim VfB mit den Profis trainieren, aber zumindest vorerst kaum mit den Profis spielen kann.

Riedle schloss seine Ausbildung im Mai mit der Matur ab. Er galt lange Zeit nicht als besonderes Talent und spielte vor seinem Wechsel zu GC 2006 für den FC Stäfa. Alles was er bis in diesem Frühling von den Grasshoppers erhielt, war das Zugbillett für die Fahrt in den Campus nach Niederhasli.

In den vergangenen Wochen bemühte sich die Klubführung des Rekordmeisters erfolglos, Riedle unter Vertrag zu nehmen. Sie erhält jetzt auch keine Transfersumme, sondern nur eine Ausbildungsentschädigung in der erwarteten Höhe von 300 000 bis 450 000 Franken – die Klubs sind sich darüber noch nicht einig geworden.

Quelle: Tagi vo hüt

Geht Saisonkarten bestellen anstatt hier über alles und jeden blöd rum zumotzen, ist ja nicht mehr zum aushalten...
Vom ehemaligen Sportchef und Verwaltungsrad der Task Force - Kalle Riedle - hätte ich mir erhofft, dass er GC an einem eventuellen Transfers seines Sohnes mitverdienen lässt, indem er ihn zuerst bei uns einen Profivertrag unterschreiben lässt. Zudem wäre es für die Entwicklung von Alessandro wohl nicht schlechter gewesen, bei uns weiter Super League Luft zu schnuppern, als in Stuttgart mit dem Nachwuchs oder der 2. Mannschaft zu spielen...
Naja Kalle hat meines Wissens immerhin gratis für uns gearbeitet zudem kannst du dir mal die Namen auf der Gönner Tafel auf dem Campus anschauen. Zum Teil sind gewisse Fans schon seeehr fordernd...

Fussball passion
Beiträge: 18
Registriert: 20.03.09 @ 20:34

#115 Beitrag von Fussball passion »

Ich glaube einige haben vergessen wie Herr Vogel damals bei der Übername über K.H.Riedle hergezogen ist, und nun soll genau dieser Riedle GC helfen? Lächerlich, der Vorstand ist selber schuld!!!
Riedle würde noch beio GC spielen hätten sich die Herren Vorstand richtig Verhalten. GC wird nächste Saison um den Abstieg spielen, es werden noch einige überraschungen folgen, der Ausverkauf wird weiter gehen!!!

Benutzeravatar
I_H_G
Beiträge: 2757
Registriert: 04.01.05 @ 0:12

#116 Beitrag von I_H_G »

Fussball passion hat geschrieben:Ich glaube einige haben vergessen wie Herr Vogel damals bei der Übername über K.H.Riedle hergezogen ist, und nun soll genau dieser Riedle GC helfen? Lächerlich, der Vorstand ist selber schuld!!!
Riedle würde noch beio GC spielen hätten sich die Herren Vorstand richtig Verhalten. GC wird nächste Saison um den Abstieg spielen, es werden noch einige überraschungen folgen, der Ausverkauf wird weiter gehen!!!
ok

Benutzeravatar
Sigi Gretasson 2004
Beiträge: 1459
Registriert: 23.07.04 @ 14:12
Wohnort: Thurgovia
Kontaktdaten:

#117 Beitrag von Sigi Gretasson 2004 »

GC wird nächste Saison um den Abstieg spielen, es werden noch einige überraschungen folgen, der Ausverkauf wird weiter gehen!!!
Quelle????

all am söddere! unglaublich!
so let your soul glow!

Fussball passion
Beiträge: 18
Registriert: 20.03.09 @ 20:34

#118 Beitrag von Fussball passion »

Thema Vorstand!!!
Vergleichtr Sportchef Bickel und Präsident Canepa mit Vogel und Berbig!!

Vergleicht Ihre konstante Nachwuchsarbeit mit unserer!!!

Beim FC Zürich arbeiten alle für Ihren Verein und für die Fans, bei GC arbeitet der Vorstand konzeptlos und die Trainer der 1.Mannschaft für Ihr Portemonnaie!!!

Im Nachwuchs ist nur noch P.Bertino übrig geblieben.
L.Fiorina, S.Chieffo, M.Rueda, C.bernegger, P.Hamberg alle weg!!!

GC ade!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Fussball passion
Beiträge: 18
Registriert: 20.03.09 @ 20:34

#119 Beitrag von Fussball passion »

Nein nicht am "södderen" sondern einfach realitisch sein!!!

Oliviero
Beiträge: 211
Registriert: 02.11.04 @ 15:56

#120 Beitrag von Oliviero »

Na und...sollen sie dorthin gehen, wo der Pfeffer wächst (Spieler), sollen sie verkaufen (Vorstand), was im Sommerschlusverkauf nicht mehr über die Theke geht. Zum x-ten wird danach ein Neuanfang propagiert...

Seien wir mal ehrlich, Boba weint niemand eine Träne nach, Sutter kommt mir ab und an wie ein Andy Halter vor (Talent, ewig verletzt...zum Schluss ein Invalid), Lulic (na ja, Schatten wie Licht...hätte er sein Tor gegen Basel nicht erzielt, wäre der Aufschrei wohl kaum zu vernehmen) und als Riedle hätte ich Latourschen System schon lange die 5 - 10 Minuten Einsätze satt gehabt. Alle Abgänge mehr oder weniger klar!

Noch was: lieber ein Gegurke als im Letzigrund einen Titel erspielen...auch in zwanzig Jahren, sollte bis dahin das Stadion noch nicht stehen.
...ohne Cheerleader...
...ohne Ultra...
...ohne Bullshit...

Antworten