[Analyse] 3. Runde FC Luzern vs. GCZ 2-1 (0-0) 26.07.2009
Re: [Analyse] 3. Runde FC Luzern vs. GCZ 2-1 (0-0) 26.07.2009
interessant wie hier gewisse leute andere meinungen nicht akzeptieren können und ein lächerliches niveau beweisen... ist dies hier denn kein DISKUSSIONSforum?
zur sache der folgende kommentar von kubi:
Das Unglaublichste am «Fall Ruiz» ist für mich nicht der Wurf an sich – sondern das Verhalten von GC-Trainer Ciri Sforza.
Warum? Sforza sprach nach dem Spiel nur über den Vorfall. Den Grottenkick seines Teams schwieg er tot. Damit gibt er seinen Spielern ein Alibi. Es sollte Trainern untersagt sein, zu Dingen Auskunft zu geben, die nicht das Spiel betreffen. Das muss Sache der Klub-Funktionäre sein.
Gar lächerlich ist die Forderung von GC nach einem Forfait-Sieg. Punkte gewinnt man auf dem Feld. Der FC Luzern hat sie sich verdient. Wenn sie ihm genommen werden, wäre das ein gefährlicher Punkteklau. Denn ein Forfait wäre das Zeichen für Anhänger eines im Rückstand liegenden Teams, Woche für Woche Gegenstände zu schmeissen.
Ohnehin bin ich dagegen, wenn eine Mannschaft für das Fehlverhalten eines einzigen «Cretino» bestraft wird. Diese Idioten müsste man viel härter anpacken, anstatt immer die Klubs abzustrafen. Als ich 1993 zu Galatasaray nach Istanbul wechselte, kannte der Klub dieses Problem auch. Deshalb wurden im ganzen Stadion Kameras installiert und Missetäter drakonisch bestraft. Mit Gefängnis und lebenslangem Stadionverbot. Nach ein paar statuierten Exempeln hatte «Gala» Ruhe.
Wir Journalisten sollten mit der Berichterstattung über diese Idioten komplett aufhören. Wie es China an den Olympischen Spielen getan hat. Denn solange wir den Hooligans eine Plattform bieten, machen sie weiter. In Bologna lebte ich im gleichen Quartier wie viele Hardcore-Fans. Ich erinnere mich nur zu gut an ihre Gespräche: «Was unternehmen wir heute, um in die Zeitung zu kommen?» Das einzige Gegenmittel heisst: Totschweigen.
so ist es, aber ciriaco sforza war schon immer ein meister der ausreden. geh doch zurück zu bayern münchen, dorthin passt deine arroganz und unsportlichkeit bestens.
zur sache der folgende kommentar von kubi:
Das Unglaublichste am «Fall Ruiz» ist für mich nicht der Wurf an sich – sondern das Verhalten von GC-Trainer Ciri Sforza.
Warum? Sforza sprach nach dem Spiel nur über den Vorfall. Den Grottenkick seines Teams schwieg er tot. Damit gibt er seinen Spielern ein Alibi. Es sollte Trainern untersagt sein, zu Dingen Auskunft zu geben, die nicht das Spiel betreffen. Das muss Sache der Klub-Funktionäre sein.
Gar lächerlich ist die Forderung von GC nach einem Forfait-Sieg. Punkte gewinnt man auf dem Feld. Der FC Luzern hat sie sich verdient. Wenn sie ihm genommen werden, wäre das ein gefährlicher Punkteklau. Denn ein Forfait wäre das Zeichen für Anhänger eines im Rückstand liegenden Teams, Woche für Woche Gegenstände zu schmeissen.
Ohnehin bin ich dagegen, wenn eine Mannschaft für das Fehlverhalten eines einzigen «Cretino» bestraft wird. Diese Idioten müsste man viel härter anpacken, anstatt immer die Klubs abzustrafen. Als ich 1993 zu Galatasaray nach Istanbul wechselte, kannte der Klub dieses Problem auch. Deshalb wurden im ganzen Stadion Kameras installiert und Missetäter drakonisch bestraft. Mit Gefängnis und lebenslangem Stadionverbot. Nach ein paar statuierten Exempeln hatte «Gala» Ruhe.
Wir Journalisten sollten mit der Berichterstattung über diese Idioten komplett aufhören. Wie es China an den Olympischen Spielen getan hat. Denn solange wir den Hooligans eine Plattform bieten, machen sie weiter. In Bologna lebte ich im gleichen Quartier wie viele Hardcore-Fans. Ich erinnere mich nur zu gut an ihre Gespräche: «Was unternehmen wir heute, um in die Zeitung zu kommen?» Das einzige Gegenmittel heisst: Totschweigen.
so ist es, aber ciriaco sforza war schon immer ein meister der ausreden. geh doch zurück zu bayern münchen, dorthin passt deine arroganz und unsportlichkeit bestens.
Re: [Analyse] 3. Runde FC Luzern vs. GCZ 2-1 (0-0) 26.07.2009
Wir sind GC, wir haben auch Niveau! Zumindest sollten wir ein wenig mehr davon haben, als der ganze Rest der Schweiz...
Hopper and citizen till I die!
Re: [Analyse] 3. Runde FC Luzern vs. GCZ 2-1 (0-0) 26.07.2009
Egal wie das Urteil lautet, der Verlierer ist der Sport. Danke sagen darf man solchen Vollidioten. Sorry aber anderst kann ich es nicht sagen.
Auch wenn es Forfait gibt, bleibt für GC ein fader Beigeschmack. Dennoch interessiert es am Schluss niemanden wie man zu Punkte kommt. Für etwas gibt es Regeln und Reglemente die sind einzuhalten.
Man MUSS unbedingt jetzt mal ein Zeichen setzen! Und zwar ein Zeichen das wirkt! Konsequentes Vorgehen gegen Attacken auf Spieler oder Offizielle!
Hätte ich neben diesem Typen gestanden, ich hätte gleich aufs Feld geprügelt (sprichwörtlich gesagt). Sorry aber wegen dieses Volldeppen werden wir dieses Spiel höchstwahrscheinlich forfait verlieren. Egal ob es nur ein Becher war, aber was folgt wenn man nichts macht, Feuerzeuge, steine??? JETZT MUSS EIN ZEICHEN GESETZT WERDEN.
WIR WOLLEN FAIREN SPORT!
Auch wenn es Forfait gibt, bleibt für GC ein fader Beigeschmack. Dennoch interessiert es am Schluss niemanden wie man zu Punkte kommt. Für etwas gibt es Regeln und Reglemente die sind einzuhalten.
Man MUSS unbedingt jetzt mal ein Zeichen setzen! Und zwar ein Zeichen das wirkt! Konsequentes Vorgehen gegen Attacken auf Spieler oder Offizielle!
Hätte ich neben diesem Typen gestanden, ich hätte gleich aufs Feld geprügelt (sprichwörtlich gesagt). Sorry aber wegen dieses Volldeppen werden wir dieses Spiel höchstwahrscheinlich forfait verlieren. Egal ob es nur ein Becher war, aber was folgt wenn man nichts macht, Feuerzeuge, steine??? JETZT MUSS EIN ZEICHEN GESETZT WERDEN.
WIR WOLLEN FAIREN SPORT!
- Penaltyhead
- Beiträge: 504
- Registriert: 05.09.08 @ 18:59
Re: [Analyse] 3. Runde FC Luzern vs. GCZ 2-1 (0-0) 26.07.2009
wieso reagiert ihr überhaupt auf diesen peinlichen gefühlsausbruch von pascal_n?noch peinlicher sind allerdings die beleidigungen unserer seits,die in der form sonst eher auf dem schulhof von primarschülern zu hause sind.
- Super Hopper
- Beiträge: 4513
- Registriert: 29.05.07 @ 9:44
Re: [Analyse] 3. Runde FC Luzern vs. GCZ 2-1 (0-0) 26.07.2009
Luzerner, packt euch an eurer eigenen Nase. Ihr seid die mit Abstand lächerlichste Kurve der Schweiz, zündet irgendwann in der 70 Minute 3 Fackeln hinter einem ULTRAS Spruchband und brennt euch das Ultrachuttentum direkt auf die Stirn, kopiert Lieder von Mailand bis Hinterbümpliz, werft mit Knallern auf Linienrichter, rennt auf feiernde Sionesen auf dem Spielfeld zum poxxen etc etc.
Schaut mal dass ihr euren Kindergarten in den Griff kriegt, ihr habt euch das alles selber eingebrockt und euer
Verein muss mal für mal für eure chuttige Möchtegernultraszene bezahlen.
Ihr seid doof und wart das schon immer. Nun wie Kinder nach der Tat rumheulen passt perfekt ins Bild. Ihr habt die Sch* gemacht und euer Verein wird dafür Reglements konform bestraft. Dass dies spielerisch nicht fair ist bestreitet niemand, aber unter dem Strich haben wir zu 10t das entscheidende Tor erhalten, da gibt’s nichts weg zu diskutieren.
Werdet euch euren Taten bewusst, räumt euren Kindergarten auf, werdet euch eurer Verantwortung dem Verein gegenüber bewusst, ABER euer kindisches Rumgeheule interessiert hier niemanden.
Schaut mal dass ihr euren Kindergarten in den Griff kriegt, ihr habt euch das alles selber eingebrockt und euer
Verein muss mal für mal für eure chuttige Möchtegernultraszene bezahlen.
Ihr seid doof und wart das schon immer. Nun wie Kinder nach der Tat rumheulen passt perfekt ins Bild. Ihr habt die Sch* gemacht und euer Verein wird dafür Reglements konform bestraft. Dass dies spielerisch nicht fair ist bestreitet niemand, aber unter dem Strich haben wir zu 10t das entscheidende Tor erhalten, da gibt’s nichts weg zu diskutieren.
Werdet euch euren Taten bewusst, räumt euren Kindergarten auf, werdet euch eurer Verantwortung dem Verein gegenüber bewusst, ABER euer kindisches Rumgeheule interessiert hier niemanden.
Obacht, ich bin der Super Hopper!
Re: [Analyse] 3. Runde FC Luzern vs. GCZ 2-1 (0-0) 26.07.2009
ich nehme nur nicht immer alle und jeden in schutz, "nur" weil sie jetzt beim gcz sind. mochte sforza schon vorher nicht und in den vorkommnissen vom sonntag sehe ich mich bestätigt. hat er überhaupt ein wort zum schlechten spiel gesagt? dazu, dass man bereits in der 1. halbzeit drei oder vier treffer hätte kassieren können? dazu, dass man katastrophal stand, keine leidenschaft zu erkennen war und so weiter? fand er das erwähnenswert? nein, der einzige kommentar, war dass man einen forfaitsieg erwarte. bravo herr sforza. dieses mal könnte es aufgehen, aber nach jedem spiel kann man nicht einen forfaitsieg erwarten. auch euch werden noch die augen geöffnet.
aber maette und pLeAzE, ich verzeihe euch, vielleicht seid ihr einfach noch zu jung... aber das sollte hier ja nicht das thema sein, also schweift nicht immer ab.
bin immer noch zurückhaltend optimistisch was ein forfaitsieg anbelangt.
aber maette und pLeAzE, ich verzeihe euch, vielleicht seid ihr einfach noch zu jung... aber das sollte hier ja nicht das thema sein, also schweift nicht immer ab.
bin immer noch zurückhaltend optimistisch was ein forfaitsieg anbelangt.
Re: [Analyse] 3. Runde FC Luzern vs. GCZ 2-1 (0-0) 26.07.2009
Nein hat er nicht. Und dies ist wohl auch nicht nötig. Jeder weiss das GC schlecht gespielt hat. Ein Trainer muss eine Mannschaft nach oben bringen. Und dies schafft man nicht durch schlechtreden sondern durch Punkte.Halbschuh hat geschrieben:ich nehme nur nicht immer alle und jeden in schutz, "nur" weil sie jetzt beim gcz sind. mochte sforza schon vorher nicht und in den vorkommnissen vom sonntag sehe ich mich bestätigt. hat er überhaupt ein wort zum schlechten spiel gesagt? dazu, dass man bereits in der 1. halbzeit drei oder vier treffer hätte kassieren können? dazu, dass man katastrophal stand, keine leidenschaft zu erkennen war und so weiter? fand er das erwähnenswert? nein, der einzige kommentar, war dass man einen forfaitsieg erwarte. bravo herr sforza. dieses mal könnte es aufgehen, aber nach jedem spiel kann man nicht einen forfaitsieg erwarten. auch euch werden noch die augen geöffnet.
aber maette und pLeAzE, ich verzeihe euch, vielleicht seid ihr einfach noch zu jung... aber das sollte hier ja nicht das thema sein, also schweift nicht immer ab.
bin immer noch zurückhaltend optimistisch was ein forfaitsieg anbelangt.
Auf die Altersfrage gehe ich nun nicht ein, wer immer wieder betonen muss wie alt das andere User sind, hat entweder einen Komplex oder ist selber noch nicht mal volljährig. Ich tippe auf das Zweite...
HARDTURM FÜR IMMER
---------------------------
---------------------------
Re: [Analyse] 3. Runde FC Luzern vs. GCZ 2-1 (0-0) 26.07.2009
Ruiz kam im Januar 2009 zu GC, spielte das letzte halbe Jahr unter Murat Yakin im Nachwuchs. Yakin: «Ein echter Gaucho. Er hätte auch mit gebrochenem Bein weitergespielt.»
HARDTURM FÜR IMMER
---------------------------
---------------------------
Re: [Analyse] 3. Runde FC Luzern vs. GCZ 2-1 (0-0) 26.07.2009
Ich habe heute einen interessanten Abschnitt in der Aargauer Zeitung gelesen:
"Ein Selbstversuch zeigt: Wenn man den Plastikbecher am oberen Ende hält und mit einer schnellen Bewegung kontrolliert und gezielt wirft, geht kaum Flüssigkeit verloren. Diese Wucht ist nicht zu unterschätzen. Sie könnte durchaus eine Hirnerschütterung erzeugen."
"Ein Selbstversuch zeigt: Wenn man den Plastikbecher am oberen Ende hält und mit einer schnellen Bewegung kontrolliert und gezielt wirft, geht kaum Flüssigkeit verloren. Diese Wucht ist nicht zu unterschätzen. Sie könnte durchaus eine Hirnerschütterung erzeugen."
Make Tschii Sii Great Again 

Re: [Analyse] 3. Runde FC Luzern vs. GCZ 2-1 (0-0) 26.07.2009
Liebe GC Anhänger,
und hallo Luzerner
Die Diskussion gerät in eine falsche Richtung. Sportlichkeit, Ehrenhaft, Vorbildfunktionen sind alles nette Tugenden. Nur wer den Fussball kennt weiss, es geht einzig und alleine immer nur ums Geld und Erfolg.
Diesen beiden Begriffen wird bedingungslos alles untergeordnet. Bei uns in DER ASL, in der Bundesliga in der Champions League oder bei z.b.. Real Madrid (sehr aktuell). Machen wir uns nichts vor es läuft so. Die Realität ist nicht sportlich. Auch in Luzern nicht.
Oder kann mir jemand erklären weshalb ein Kaka und ein C. Ronaldo für knapp 200 Mio. Euro über den Tisch gehen?! Meine lieben Leute das ist viel Geld. Und rein sportlich nicht tragbar. Was macht die FIFA? Zugschauen. Der Sport bringt Geld und deshalb gibt es keinen Handlungsbedarf. Fussball ist einer – in Europa – der grössten und wichtigsten Sportarten. Die Entscheidungen werden nicht sportlich getroffen.
Wir müssen weder das Spiel noch den Vorfall analisieren. Wir MÜSSEN akzeptieren, dass es jetzt um einen Gesetztesartikel handelt. Was passiert ist, ist geschehen sportlich oder nicht steht sowieso ausser Frage. Denn für mich ist der Wert, die Aufrichtigkeit, die Sportlichkeit, das Vertrauen in den Fussball längst Geschichte!!!
Aber ich freue mich natürlich über jeden Sieg unserer Hoppers, da bin ich mit vollem Herzen dabei. Ich amüsiere mich natürlich weiter und finde unsere Liga ganz toll. Aber eben es gibt einige Dinge die wir zu akzeptieren haben!
Aber auch solche Beiträge wie von Pascal_n sind natürlich extrem amüsant. Eine Bewertung wäre überflüssig.
Vorwärts GC. Statt sich über Luzern ufregä, ab nach bern am sunntig.
und hallo Luzerner
Die Diskussion gerät in eine falsche Richtung. Sportlichkeit, Ehrenhaft, Vorbildfunktionen sind alles nette Tugenden. Nur wer den Fussball kennt weiss, es geht einzig und alleine immer nur ums Geld und Erfolg.
Diesen beiden Begriffen wird bedingungslos alles untergeordnet. Bei uns in DER ASL, in der Bundesliga in der Champions League oder bei z.b.. Real Madrid (sehr aktuell). Machen wir uns nichts vor es läuft so. Die Realität ist nicht sportlich. Auch in Luzern nicht.
Oder kann mir jemand erklären weshalb ein Kaka und ein C. Ronaldo für knapp 200 Mio. Euro über den Tisch gehen?! Meine lieben Leute das ist viel Geld. Und rein sportlich nicht tragbar. Was macht die FIFA? Zugschauen. Der Sport bringt Geld und deshalb gibt es keinen Handlungsbedarf. Fussball ist einer – in Europa – der grössten und wichtigsten Sportarten. Die Entscheidungen werden nicht sportlich getroffen.
Wir müssen weder das Spiel noch den Vorfall analisieren. Wir MÜSSEN akzeptieren, dass es jetzt um einen Gesetztesartikel handelt. Was passiert ist, ist geschehen sportlich oder nicht steht sowieso ausser Frage. Denn für mich ist der Wert, die Aufrichtigkeit, die Sportlichkeit, das Vertrauen in den Fussball längst Geschichte!!!
Aber ich freue mich natürlich über jeden Sieg unserer Hoppers, da bin ich mit vollem Herzen dabei. Ich amüsiere mich natürlich weiter und finde unsere Liga ganz toll. Aber eben es gibt einige Dinge die wir zu akzeptieren haben!
Aber auch solche Beiträge wie von Pascal_n sind natürlich extrem amüsant. Eine Bewertung wäre überflüssig.
Vorwärts GC. Statt sich über Luzern ufregä, ab nach bern am sunntig.