[Analyse] GCZ - FC Luzern (22.08.2010; 0:3)

Alles rund um den Grasshopper-Club Zürich
Antworten
Autor
Nachricht
chilbi
Beiträge: 1309
Registriert: 29.04.05 @ 16:47
Wohnort: Zürich 4

Re: [Analyse] GCZ - FC Luzern (22.08.2010; 0:3)

#41 Beitrag von chilbi »

Die erste Halbzeit hat mich nun wirklich aus den Socken gerissen. Die Zeiten in denen wir ein "Luzern" mal so eben wegklatschten sind halt für den Moment nicht in Sicht. Umso mehr hat mich der Spielaufbau unserer Mannschaft begeistert. Eine Chance nach der anderen wurde erarbeitet, schöne Angriffe über die Flügel oder auch mal durch die Mitte. Distanzschüsse, Sololäufe.....man sieht, dass die Mannschaft taktisch immer mehr aufs Feld bringt und die Laufwege immer besser sitzen. Die Chancenauswertung bleibt allerdings katastrophal und die Befürchtung, dass dies am Spielermaterial (was für ein beschissenes Wort) im Sturm liegt, scheint sich je länger desto mehr zu bestätigen. Natürlich wird es dem einen oder anderen mal gelingen ein Tor zu schiessen, aber bei einer solchen Anzahl an guten Möglichkeiten muss einfach mehr drin liegen. Gerade Renella, der noch kein einziges Tor diese Saison geschossen hat (nein, ich zähle die zwei Abpraller nicht als geschossene Tore), würde wohl eine Pause auf der Bank gut tun. Zum einen hätten nun auch mal ein Innocent oder Endogan eine Chance verdient und andererseit kann man ihn so mal aus der Schusslinie der zurecht immer stärker werdenden Kritik nehmen.
Die zweite Halbzeit zeigte dann unsere Grenzen auf. Der Doppelschlag der Luzerner sass und wir waren zu keiner Reaktion mehr fähig. Wir liessen uns fortan von den Luzernern einschläfern und ergaben uns unserem Schicksal. Hier hätte ein bisschen mehr Kampfeslust sein drüfen, nach dem tragischen Spielverlauf nach ist dies aber auch irgendwie nachvollziehbar.
Die Pfiffe waren meiner Meinung nach fehl am Platz, aber ich glaub da ist noch kein Spieler wegen einem Pfiff tot umgefallen. Für die Spieler waren diese wohl sicher unverständlich....die Frage ist nun, ob sie es den Kritikern nun zeigen oder sich in eine Kriese spielen. Hoffen wir auf das Erstere. Auf jeden Fall braucht die Mannschaft mal ein Erfolgserlebnis, ob nun im Europapokal, im Cup oder in der Meisterschaft ist mir schnurz-piepe. Hauptsache es läuft längerfristig wieder rund.

clown
Beiträge: 317
Registriert: 24.12.08 @ 1:56

Re: [Analyse] GCZ - FC Luzern (22.08.2010; 0:3)

#42 Beitrag von clown »

noch schlimmer als das resultat war nur die "wüescht" im bh....

Messi92
Beiträge: 507
Registriert: 21.05.09 @ 22:26

Re: [Analyse] GCZ - FC Luzern (22.08.2010; 0:3)

#43 Beitrag von Messi92 »

clown hat geschrieben:noch schlimmer als das resultat war nur die "wüescht" im bh....
die muss ja mega "wüescht" gewesen sein...
GC - 90 Minute lang
GC - bis zum Untergang
Blau - Wiss, das isch euses Herz
Ob riese Freud oder tüüffe Schmerz

Benutzeravatar
FGH
Beiträge: 382
Registriert: 01.09.07 @ 23:43
Wohnort: Mariupol Donetzkaja oblast
Kontaktdaten:

Re: [Analyse] GCZ - FC Luzern (22.08.2010; 0:3)

#44 Beitrag von FGH »

Messi92 hat geschrieben:
clown hat geschrieben:noch schlimmer als das resultat war nur die "wüescht" im bh....
die muss ja mega "wüescht" gewesen sein...
wurde bestätigt
Хит ФМ

RU-Krasawiza #1

yaenne
Beiträge: 336
Registriert: 24.09.06 @ 0:12

Re: [Analyse] GCZ - FC Luzern (22.08.2010, 16.00h)

#45 Beitrag von yaenne »

grüne Wiese hat geschrieben:Hab mehr mühe wenn Hopp Schwiiz Sound ertönt und dann später als Tiefpunkt die Durchsage des Bauernkönigs.

1. Halbzeit war top.
Vollumfängliche Zustimmung, bei solchem Müll wie "Hopp Schwiiz" muss ich normalerweise kotzen und Schwingresultate sind ebenfalls unerwünscht, dieser "Sport" hat bestenfalls (!) eine Erblindung zur Folge, die als logische Konsequenz des Immunsystems erfolgt.

Benutzeravatar
gangsta
Beiträge: 693
Registriert: 28.04.07 @ 9:56

Re: [Analyse] GCZ - FC Luzern (22.08.2010; 0:3)

#46 Beitrag von gangsta »

Also jetzt gebe ich auch noch meinen Senf ab. Die erste Halbzeit erinnerte mich fast an alten GC Zeiten, leider nur ohne Tor. Ich fand die Pfiffe au unnötig. Die Mannschaft hat gekämpft und nach dem 0-1 war ja klar, dass nicht mehr viel gehen würde.

1. Man darf nicht vergessen, dass so eine erste HZ bei dieser Hitze sehr sehr viel Kraft kostet.

2. Ich erinnere euch daran, dass GC am Donnerstag noch im Europacup spielten.

Wir können nicht rotieren wie einen FC Basel.

Fereira hätte bei der Tätlichkeit an Rennella vom Platz fliegen sollen.
ES GIT NUR EIN VEREIN

«Der FC Zürich – immer noch im Schatten des Lokalrivalen Grasshopper Clubs Zürich.»

Benutzeravatar
gangsta
Beiträge: 693
Registriert: 28.04.07 @ 9:56

Re: [Analyse] GCZ - FC Luzern (22.08.2010; 0:3)

#47 Beitrag von gangsta »

Noch was. Ich finde auch daneben wenn GC Fanfotografen mit Bürlis und Bechern beschmissen werden. Es gibt glaube ich immer noch welche, die nicht kapiert haben, dass es Fanfotografen gibt und das diese KEINE Presse Fotografen sind.
ES GIT NUR EIN VEREIN

«Der FC Zürich – immer noch im Schatten des Lokalrivalen Grasshopper Clubs Zürich.»

akademiker
Beiträge: 101
Registriert: 27.04.10 @ 22:56
Wohnort: HAGENholz

Re: [Analyse] GCZ - FC Luzern (22.08.2010; 0:3)

#48 Beitrag von akademiker »

Es hat nicht sollen sein.
Mit ein bisschen Glück wärs zur Pause 2:0 gestanden und wir würden uns über ein 4:0 freuen. So ist das Leben, So ist Fussball.
Abhaken und auf das Spiel gegen Steaua fokussieren.

Dorflinde
Beiträge: 2411
Registriert: 06.03.05 @ 18:22

Re: [Analyse] GCZ - FC Luzern (22.08.2010; 0:3)

#49 Beitrag von Dorflinde »

So krass kann Fussball sein, aber das sind halt auch emotionen. Anstatt 3-0 zur Pause verlieren wir 0-3. Alle die sich hier aufregen wegen ein paar Pfiffe, geht doch 2. Liga schauen. Wer positive Emotionen hat, der darf sich auch mal im negativen Aeussern. Fussball lebt von den Emotionen. Und die Mannschaft darf nichts sagen, wer aus 5 Meter 10 Mal neben des Tor schiesst oder den Ball nicht trifft, der muss aber ganz schnell ruhig sein. Da meine ich nicht Ricci persönlich, sondern GC als Team. Auch heute wieder 2 Szenen, da redet man nicht von pech, sondern einfach von unvermögen. Das ist aber nicht das erste Mal, sondern fast in jeder Partie passiert dies mehrmals!!

Wenn GC die Tore macht, währen wir jetzt Leader! GC hat das Potenzial zum St. Bukarest schlagen. Aber sind wir ehrlich, mit dieser Doppelbelastung und dem viel zu dünen Kader wäre dies sehr fatal für die jungen Spieler. Denn eine Klatsche wie gegen Poznan kann so eine junge Mannschaft nicht einfach wegstecken.

GC bräuchte kein Training, sondern ein Psychologe. Bis zum 16er spielen sie auf wie ein Leader! Vielleicht wäre es trotzdem Ratsam noch eine Verstärkung in der Offensive zu holen.

Hopp GC, es geht weiter!

San chicco
Beiträge: 266
Registriert: 24.09.07 @ 21:44
Wohnort: Kreis 25

Re: [Analyse] GCZ - FC Luzern (22.08.2010; 0:3)

#50 Beitrag von San chicco »

Dorflinde hat geschrieben:So krass kann Fussball sein, aber das sind halt auch emotionen. Anstatt 3-0 zur Pause verlieren wir 0-3. Alle die sich hier aufregen wegen ein paar Pfiffe, geht doch 2. Liga schauen. Wer positive Emotionen hat, der darf sich auch mal im negativen Aeussern. Fussball lebt von den Emotionen. Und die Mannschaft darf nichts sagen, wer aus 5 Meter 10 Mal neben des Tor schiesst oder den Ball nicht trifft, der muss aber ganz schnell ruhig sein. Da meine ich nicht Ricci persönlich, sondern GC als Team. Auch heute wieder 2 Szenen, da redet man nicht von pech, sondern einfach von unvermögen. Das ist aber nicht das erste Mal, sondern fast in jeder Partie passiert dies mehrmals!!

Wenn GC die Tore macht, währen wir jetzt Leader! GC hat das Potenzial zum St. Bukarest schlagen. Aber sind wir ehrlich, mit dieser Doppelbelastung und dem viel zu dünen Kader wäre dies sehr fatal für die jungen Spieler. Denn eine Klatsche wie gegen Poznan kann so eine junge Mannschaft nicht einfach wegstecken.

GC bräuchte kein Training, sondern ein Psychologe. Bis zum 16er spielen sie auf wie ein Leader! Vielleicht wäre es trotzdem Ratsam noch eine Verstärkung in der Offensive zu holen.

Hopp GC, es geht weiter!
Kaufe dir einen Fisch, wirf ihn in den Zürisee und geh ihn suchen!

Zum Spiel:
Die erste Halbzeit wohl die beste Leistung in dieser Saison. Das wir vorne zu schwach besetzt sind ist wohl jedem hier klar. Rennella braucht einen Knipser an seiner Seite und ist momentan nicht in der Lage, die in ihn gesteckten Erwartunge erfüllen zu könnem bzw. mit seinem Alter solche Verantwortung zu übernehmen. Klar, aus finanziellen Gründen kann hier nicht mehr allzuviel oder gar nichts mehr gemacht werden.
Die Pfiffe sind Unterste. Ich glaube, die jungen Spieler um Toko und Co. wussten gar nicht richtig, wie ihnen geschah. Dass Cabanas ausrastet ist völlig normal. Und sitzen könnt ihr auch auf der Haupttribüne! In der Kurve wird gestanden und das Team in jeder Lage unterstützt!
Dass Benito höchstens Dosenbier Challengue Lige Skills besitzt ist nichts Neues.

Kämpfe und Siege GC!
Rekordmeister

Antworten