Pyro gehört zur Fankultur wie das Singen und das Fahnen schwingen.
Quelle? Gibt es denn ausser "Ist so, weil ist so..." eine vernünftige Begründung, dass Pyros zum Fussball gehören? Die Frage ist durchaus ernst gemeint und nicht als Provokation an leicht entzündbare Nervenkostüme von Pyromanen gedacht.
Jürg Meier, NZZ, 30.5.2007 hat geschrieben:Treffen wir einen Gleichgesinnten, fachsimpeln wir im Flüsterton. Fernsehübertragungen von GC-Spielen begehen wir in abgedunktelten Wohnungen, als wären es konspirative Treffen.
Pyro gehört zur Fankultur wie das Singen und das Fahnen schwingen.
Quelle? Gibt es denn ausser "Ist so, weil ist so..." eine vernünftige Begründung, dass Pyros zum Fussball gehören? Die Frage ist durchaus ernst gemeint und nicht als Provokation an leicht entzündbare Nervenkostüme von Pyromanen gedacht.
Ich würde mal sagen so a la Gewonheitsrecht?
Kiffen ist in Amsterdam ganz nach Gesetzt auch Illegal trotzdem Gehört Kiffen und Amsterdam zusammen. (Ja ich weiss Blödes Beispiel, aber es kam mir kein besseres in den Sinn).
27.09.11 R.I.P FTT
Subbacultcha hat geschrieben:Und nicht vergessen: Uli ist K10 - das ist 2,5 mal so hart wie K4!
1886 - 125 Jahr - 27 Titel - 18 Cupsieg - 3 Buechstabe - 2 Farbe - 1 Liebi - 0 Stadion
Pyro gehört zur Fankultur wie das Singen und das Fahnen schwingen.
Quelle? Gibt es denn ausser "Ist so, weil ist so..." eine vernünftige Begründung, dass Pyros zum Fussball gehören? Die Frage ist durchaus ernst gemeint und nicht als Provokation an leicht entzündbare Nervenkostüme von Pyromanen gedacht.
Gibt es eine Begründung, dass singen und Fahnen schwingen zum Fussball gehören? Und Pyro nicht?
Was ist den eine "vernünftige Begründung"? Eine Empirische Studie zum Fanverhalten in 30 verschiedenen Ländern, über einen Zeitraum von 10 Jahren?
Pyro gehört zur Fankultur wie das Singen und das Fahnen schwingen.
Quelle? Gibt es denn ausser "Ist so, weil ist so..." eine vernünftige Begründung, dass Pyros zum Fussball gehören? Die Frage ist durchaus ernst gemeint und nicht als Provokation an leicht entzündbare Nervenkostüme von Pyromanen gedacht.
Meine Erfahrung in den letzten gut und gerne 20 Jahren regelmässigen Stadionbesuchen sagt ganz klar und unmissverständlich ja.
Pyro gehört zur Fankultur wie das Singen und das Fahnen schwingen.
Quelle? Gibt es denn ausser "Ist so, weil ist so..." eine vernünftige Begründung, dass Pyros zum Fussball gehören? Die Frage ist durchaus ernst gemeint und nicht als Provokation an leicht entzündbare Nervenkostüme von Pyromanen gedacht.
Mal nur so auf die Schnelle.. Bilder der Saison 94/95.. bin aber überzogen dass es auch Fotos gibt die noch weiter zurück gehen...
Ich kann mich nur nochmals wiederholen: Eine Kultur definiert sich naturgemäss über sich selbst, also über jene, die sie leben und nicht durch äusseren Zwang. Jetzt könnte man noch diskutieren was genau mit Fankultur gemeint ist. Mit Fankultur wird seit jeher jene Kultur gemeint, die durch Kurvenfans ausgelebt wird. Andere Fans mit "der" Fankultur in Verbindung zu bringen ist ein neueres Phänomen, dass vor allem durch jene propagiert wird, die eben gearde nicht an dieser Kultur teilnehmen, ergo die Kultur zwangsweise durch persönliche Vorstellungen neu definieren wollen (Stierli, Leutwiler etc.). Dies ist kein Statement gegen Nicht-Kurvenfans, aber jene Gruppe mit der gelebten Fankultur in Verbindung zu bringen, ginge doch etwas weit. Andere Definitionen wären natürlich möglich, dies entspräche aber nicht dem derzeitigen Sprachgebrauch. Unter den Kurvenfans ist Pyro seit Jahrzehnten verbreitet und findet aktuell eine sehr hohe Zustimmung.
Zuletzt geändert von .:Reto90:. am 14.12.11 @ 16:22, insgesamt 4-mal geändert.
Pyro gehört zur Fankultur wie das Singen und das Fahnen schwingen.
Quelle? Gibt es denn ausser "Ist so, weil ist so..." eine vernünftige Begründung, dass Pyros zum Fussball gehören? Die Frage ist durchaus ernst gemeint und nicht als Provokation an leicht entzündbare Nervenkostüme von Pyromanen gedacht.
Mal nur so auf die Schnelle.. Bilder der Saison 94/95.. bin aber überzogen dass es auch Fotos gibt die noch weiter zurück gehen...
1980 ist aber von turin gezündet.....glaubs im jahr 89 oder 90 hats die ersten bilder von gc zündeleien, spiel gegen moskau.....an die erste fackel die ich mich errinern kann war 1988 an einem cupspiel gegen st.gallen
Wann kann es eine Kultur geben, wenn es das Gesetz verbietet?
Ich meine vor 30 Jahren war das noch anderst mit den Gesetzen.
Wenn Ihr wirklich und umbedingt Pyros zünden wollt.
Dann müsst Ihr schauen dass das Gesetzt auf eurer Seite ist, ansonsten habt Ihr immer Probleme.
Also wo gibt es ein Beispiel, wo eine Kultur aus Teilen besteht, die von Gesetzeswegen verboten sind?
Ich meine jetzt nicht Tibet damit.
-- Nimm das Leben nicht zu ernst, denn du kommst da nicht lebend raus ---
Swissqsi hat geschrieben:Wann kann es eine Kultur geben, wenn es das Gesetz verbietet?
Ich meine vor 30 Jahren war das noch anderst mit den Gesetzen.
Wenn Ihr wirklich und umbedingt Pyros zünden wollt.
Dann müsst Ihr schauen dass das Gesetzt auf eurer Seite ist, ansonsten habt Ihr immer Probleme.
Also wo gibt es ein Beispiel, wo eine Kultur aus Teilen besteht, die von Gesetzeswegen verboten sind?
Ich meine jetzt nicht Tibet damit.
Nun ja, man spricht im Bezug auf Fussballfans auch von Subkultur. Und da gibt es sehr wohl Beispiele.
Ausserdem wäre es schwachsinnig im Moment für eine Pyrolegalisierung zu kämpfen. Da sind die Leute noch zu sehr sensibilisiert von gewissen Vorfällen in der nahen Vergangenheit.
Swissqsi hat geschrieben:Wann kann es eine Kultur geben, wenn es das Gesetz verbietet?
Ich meine vor 30 Jahren war das noch anderst mit den Gesetzen.
Wenn Ihr wirklich und umbedingt Pyros zünden wollt.
Dann müsst Ihr schauen dass das Gesetzt auf eurer Seite ist, ansonsten habt Ihr immer Probleme.
Also wo gibt es ein Beispiel, wo eine Kultur aus Teilen besteht, die von Gesetzeswegen verboten sind?
Ich meine jetzt nicht Tibet damit.
Rastafari kennst du? Nicht nur eine Kultur sogar eine Religion. Kiffen ist auch nicht erlaubt
27.09.11 R.I.P FTT
Subbacultcha hat geschrieben:Und nicht vergessen: Uli ist K10 - das ist 2,5 mal so hart wie K4!
1886 - 125 Jahr - 27 Titel - 18 Cupsieg - 3 Buechstabe - 2 Farbe - 1 Liebi - 0 Stadion