[Analyse] FC Luzern - GCZ (25.03.2012; 1:0)
[Analyse] FC Luzern - GCZ (25.03.2012; 1:0)
Rote Karte: keine Ahnung ob das wirklich Rot war. Im TV sah man's nicht wirklich gut, sah mir irgendwie mehr nach Schulter aus. Und sowieso, extrem harte Entscheidung. Vorteil laufen lassen + Gelb hätte's auch getan..
25'-90': Schon lustig, dass wir mit 10 Mann noch besser waren als am Dienstag. Es ist so derb offensichtlich, dass Boris einfach NICHTS mehr zu suchen hat in diesem Verein.
Ich fand Simijonovic in der IV recht gut. Glaub kein einziger Fehlpass und sehr abgeklärte Bälle nach vorne. Da sieht man mal, die langen Bälle können auch mal ankommen!
La Rocca ebenfalls weit besser als mit Boris. Xhaka wiedermal der Beste auf dem Platz. Bei Pavlovic hat man wieder gesehen, dass der einfach auf die LV-Position gehört. Im DM kann der nichts. De Ridder wieder bemüht, Toko genauso. Beide gut gefightet. Hajrovic und Zuber ohne Einfluss. Da muss mehr kommen! Feltscher mit Abstand der schlechteste auf dem Platz. Nicht eine einzige brauchbare Aktion, verschleppt regelmässig das Spiel und kann einfach nicht tschuten. Punkt.
Jetzt kommen dann wieder alle aus den Löchern gekrochen und betiteln mich als Schönredner. Macht was ihr wollt. Ich habe heute eine bessere Mannschaft auf dem Platz gesehen als am Dienstag. Und das will zu 10. schon was heissen. Bekommt Lang nicht Rot hätten wir vielleicht noch irgendwie einen reingedrückt.
Zu den Wechseln: Ich verstehe euren Ärger; Die Wechsel hätten aber genauso gut Toko<>Abrashi, bzw. Feltscher<>Mustafi heissen können. Wärt ihr dann froh gewesen?
Ich weiss nur nicht, wieso er danach nochmal 5 Minuten wartet, bis er Mustafi bringt. Die beiden Wechsel sollten einfach in der 75. Minute kommen.
Ich behaupte nicht, dass das heute gut war. War's nicht. Aber immerhin besser als am Dienstag. Mässi.
25'-90': Schon lustig, dass wir mit 10 Mann noch besser waren als am Dienstag. Es ist so derb offensichtlich, dass Boris einfach NICHTS mehr zu suchen hat in diesem Verein.
Ich fand Simijonovic in der IV recht gut. Glaub kein einziger Fehlpass und sehr abgeklärte Bälle nach vorne. Da sieht man mal, die langen Bälle können auch mal ankommen!
La Rocca ebenfalls weit besser als mit Boris. Xhaka wiedermal der Beste auf dem Platz. Bei Pavlovic hat man wieder gesehen, dass der einfach auf die LV-Position gehört. Im DM kann der nichts. De Ridder wieder bemüht, Toko genauso. Beide gut gefightet. Hajrovic und Zuber ohne Einfluss. Da muss mehr kommen! Feltscher mit Abstand der schlechteste auf dem Platz. Nicht eine einzige brauchbare Aktion, verschleppt regelmässig das Spiel und kann einfach nicht tschuten. Punkt.
Jetzt kommen dann wieder alle aus den Löchern gekrochen und betiteln mich als Schönredner. Macht was ihr wollt. Ich habe heute eine bessere Mannschaft auf dem Platz gesehen als am Dienstag. Und das will zu 10. schon was heissen. Bekommt Lang nicht Rot hätten wir vielleicht noch irgendwie einen reingedrückt.
Zu den Wechseln: Ich verstehe euren Ärger; Die Wechsel hätten aber genauso gut Toko<>Abrashi, bzw. Feltscher<>Mustafi heissen können. Wärt ihr dann froh gewesen?
Ich weiss nur nicht, wieso er danach nochmal 5 Minuten wartet, bis er Mustafi bringt. Die beiden Wechsel sollten einfach in der 75. Minute kommen.
Ich behaupte nicht, dass das heute gut war. War's nicht. Aber immerhin besser als am Dienstag. Mässi.
- hans_nötig
- Beiträge: 994
- Registriert: 05.05.07 @ 19:21
- Wohnort: hardturm
Re: Analyse FCL 1:0 GCZ [25.3.12]
Laut Teleclub richtige Entscheidung.
Tagi meint: Lang erhält die Rote Karte (wohl wegen Hands)
Tagi meint: Lang erhält die Rote Karte (wohl wegen Hands)
-
- Nikelodeon
- Beiträge: 1063
- Registriert: 04.03.11 @ 18:34
Re: [Analyse] FC Luzern - GCZ (25.03.2012; 1:0)
Eine Steigerung war zu sehen. Man war nicht mehr so defensiv und hat den Ball auch mal nach vorne bringen können.
GC war einfach besser eingestellt als noch am Dienstag. Schade.
GC war einfach besser eingestellt als noch am Dienstag. Schade.
M hat geschrieben:Offensiv, dynamisch, magisch!
Re: [Analyse] FC Luzern - GCZ (25.03.2012; 1:0)
Viel bessere Leistung als noch am Dienstag.
In der Schlussphase müsste man aber auf den Ausgleichstreffer drücken. Leider waren wie weiter vom 1:1 entfernt als Luzern vom 2:0. Das sagt schon einiges.
Die Wechsel von Sforza kann ich nicht verstehen. Man nimmt einen "Stürmer" raus und bringt einen defensiven Mittelfeldspieler?! Und Orhan Mustafi bringt man dann erst irgendwie in der 88 Minute?! Wäre ich Orhan würde ich mich nicht so von Sforza verarschen lassen. Jedesmal darf er nur etwa 5 Minuten vor Spielende ran. Moralisch macht das einen Spieler fertig. Das weiss jeder der mal Fussball gespielt hat...
In der Schlussphase müsste man aber auf den Ausgleichstreffer drücken. Leider waren wie weiter vom 1:1 entfernt als Luzern vom 2:0. Das sagt schon einiges.
Die Wechsel von Sforza kann ich nicht verstehen. Man nimmt einen "Stürmer" raus und bringt einen defensiven Mittelfeldspieler?! Und Orhan Mustafi bringt man dann erst irgendwie in der 88 Minute?! Wäre ich Orhan würde ich mich nicht so von Sforza verarschen lassen. Jedesmal darf er nur etwa 5 Minuten vor Spielende ran. Moralisch macht das einen Spieler fertig. Das weiss jeder der mal Fussball gespielt hat...
GC - 90 Minute lang
GC - bis zum Untergang
Blau - Wiss, das isch euses Herz
Ob riese Freud oder tüüffe Schmerz
GC - bis zum Untergang
Blau - Wiss, das isch euses Herz
Ob riese Freud oder tüüffe Schmerz
Re: [Analyse] FC Luzern - GCZ (25.03.2012; 1:0)
ööh... der FCL hat uns (vermtl. weil's um nichts mehr geht) einfach nicht mehr gegen die Wand gespielt, vielleicht sahen wir deshalb so viel besser aus? Wir sind zwar besser gestartet, als noch am MI, aber spätestens nach dem (haltbaren) 1:0 hat der FCL ziemlich schnell mal angefangen zu verwalten. Und seien wir ehrlich, gegen dieses GC kann man das eben..
Trotzdem schön zu sehen, dass man Poris tatsächlich mal draussen lässt (eine unverständliche Frechheit, ihn solange - entgegen jedem Leistungsprinzip - anderen vorzuziehen). Nur schade konnte man nicht gleich Lang/Kehl aufstellen und so schon mal für die nächste saison anfangen zu proben.
Und auch einen feltscher als spitze zeugt weiterhin von Null (Sach?)Verstand beim Tschirii..
Toko eine richtige kleine Hobelfräse - sehr geil! Ohne einen Schforzza an der Linie, würde der zusammen mit einem gesunden Vogel eine tolle Doppel-6 abgeben.
Trotzdem schön zu sehen, dass man Poris tatsächlich mal draussen lässt (eine unverständliche Frechheit, ihn solange - entgegen jedem Leistungsprinzip - anderen vorzuziehen). Nur schade konnte man nicht gleich Lang/Kehl aufstellen und so schon mal für die nächste saison anfangen zu proben.
Und auch einen feltscher als spitze zeugt weiterhin von Null (Sach?)Verstand beim Tschirii..
Toko eine richtige kleine Hobelfräse - sehr geil! Ohne einen Schforzza an der Linie, würde der zusammen mit einem gesunden Vogel eine tolle Doppel-6 abgeben.
Re: [Analyse] FC Luzern - GCZ (25.03.2012; 1:0)
konnte Ciriaco Sforza seinen Spielern attestieren, dass sie sich auch in Unterzahl gut geschlagen haben: "Wenn sie weiterhin in dieser Art auftreten, werden sie auch das Glück auf ihre Seite zwingen können".
Re: [Analyse] FC Luzern - GCZ (25.03.2012; 1:0)
Passt momentan zur situation, wenn sie selber mal nicht pennen haut uns der schiri eine fragwürdige rote rein. Und wiedermal steht die null.
Für immer lebendig, eusä Hardturm
- hugo80sanchez
- Beiträge: 167
- Registriert: 01.03.10 @ 17:41
- Wohnort: Baumhütte
- Kontaktdaten:
Re: [Analyse] FC Luzern - GCZ (25.03.2012; 1:0)
Ich denke auch, dass es eher daran lag, dass der FCL heute ziemlich schwächer war als am Dienstag... Positiv: Poris musste auf der Bank schmoren
(aber eigentlich gehört er nicht einmal mehr in's Aufgebot, diese Pfeife!)
´Das isch dä Fuessballer Moldovan gsi´
- nickunderscore
- Beiträge: 1110
- Registriert: 01.10.05 @ 19:54
- Wohnort: Kanonegass bitches
Re: [Analyse] FC Luzern - GCZ (25.03.2012; 1:0)
SF
Bin echt happy! Nur 1-0 verloren, ich denke so kann es weiter gehen. Das ist eine Meisterstrategie sondergleichen. Ich habe diese Strategie jetzt lange studiert und finde kein Manko, Tore schiessen? Pahh wer braucht das schon, wir sind die Bonzen, der Nobelklub, am Ende der Saison kaufen wir uns die Punkte und feiern den Titel auf dem Paradeplatz. Bis dann.
Wenn sogar die harmlose Schweizer Presse solche Worte in den Mund nimmt...GC zeigt Reaktion auf Cup-Pleite
GC zeigte sich im Vergleich zum desolaten Auftritt im Cup verbessert und konnte das Geschehen weitgehend ausgeglichen gestalten. Im Gegensatz zur 0:3-Pleite vom Dienstag, als das Auftreten der GC-Spieler beinahe an Arbeitsverweigerung erinnerte, bot das Team des arg kritisierten Ciriaco Sforza dieses Mal zumindest in kämpferischer Hinsicht eine ansprechende Leistung.
Bin echt happy! Nur 1-0 verloren, ich denke so kann es weiter gehen. Das ist eine Meisterstrategie sondergleichen. Ich habe diese Strategie jetzt lange studiert und finde kein Manko, Tore schiessen? Pahh wer braucht das schon, wir sind die Bonzen, der Nobelklub, am Ende der Saison kaufen wir uns die Punkte und feiern den Titel auf dem Paradeplatz. Bis dann.
Für ä suberi Stadt - Numä GC Züri
Re: [Analyse] FC Luzern - GCZ (25.03.2012; 1:0)
was man den spielern anmerkt (z.b. bei tokos auswechslung schön zu sehen): sie haben sich endgültig daran gewöhnt, zu verlieren. ok, geht mir ja auch schon so..