Es gab keien Boykott. Es scheisst ganz einfach alle grausam fest an. Wer die 50 Hämmer für Zug und Eintritt zahlen, nach Luzern fahren und dort im Hochsicherheitstrakt aka Gästesektor an der Beerding unseres Vereins teilnehmen will, der soll dies tun. Weiter gibt es wesentliche Unterschiede zwischen einer sportlich oder finanziell "schlächte Ziit" und dem Momentanen Zustand, den Verein in die Wand brättern zu lassen.Reflauta hat geschrieben:"in guete und au in schlechte Ziite" am A*...
Boykott bringt in unserer Situation nix, nada, nüt, ausser dass die Spieler noch stärker verunsichert werden. Hinzu kommt das überaus beschissene Zeichen den Sponsoren, Gönnern und sonstigen HT Zuschauern gegenüber!
[Analyse] FC Luzern - GCZ (25.03.2012; 1:0)
Re: [Analyse] FC Luzern - GCZ (25.03.2012; 1:0)
NZZaS hat geschrieben:Dosé erzählt, der damalige Verwaltungsrat Stephan Anliker – bis heute sein grösster Kritiker – habe ihm in einer Sitzung vorgeworfen, er wolle immer unbedingt Erster werden, Sechster sei doch auch in Ordnung.
Re: [Analyse] FC Luzern - GCZ (25.03.2012; 1:0)
Ich weiss nicht was ich schreiben soll. Früher als wir verloren hatten, regte ich mich über den Gegner oder dumme Aktionen auf. ABER heute hat es mich gar nicht interessiert was das Resultat war und mir ist es egal und auch wenn sie gewonnen hätten.. ja cool
7
GANZ TRURIG, NÖDMAL ME IH MIR EH MOTIVATION
SCHEEEEEEISSSE, wie chan das alles nur passiert sie !!!!!!!!!
Sforza verpiss dich mal ! Leutwyler gahd ja scho und Sch* Meier VERPISS DICH VO DEM KLUB !!!!
GANZ TRURIG, NÖDMAL ME IH MIR EH MOTIVATION
SCHEEEEEEISSSE, wie chan das alles nur passiert sie !!!!!!!!!
Sforza verpiss dich mal ! Leutwyler gahd ja scho und Sch* Meier VERPISS DICH VO DEM KLUB !!!!
Dieser TAG, diese REISE, diese CHOREO, diese KURVE, dieses SPIEL, dieser SIIIIEG, alles ging viel zu schnell vorbei - aber es wird unvergesslich bleiben!!
CUPSIEGER '13
CUPSIEGER '13
Re: [Analyse] FC Luzern - GCZ (25.03.2012; 1:0)
Tragisch, was die alles angerichtet haben.
Früher war nach einer Niederlage die ganze Woche versaut.
Heute haben wir uns schon so ans Verlieren gewöhnt, dass
wir nach den Spielen gar nicht mehr gross enttäuscht sind.
Wo führt das noch hin?
Es muss was geschehen und zwar bald. Mit bald meine ich diese Woche.
Denn nur so können Sponsoren noch gehalten werden.
Sonst seh ich schwarz für unseren GCZ.
Früher war nach einer Niederlage die ganze Woche versaut.
Heute haben wir uns schon so ans Verlieren gewöhnt, dass
wir nach den Spielen gar nicht mehr gross enttäuscht sind.
Wo führt das noch hin?
Es muss was geschehen und zwar bald. Mit bald meine ich diese Woche.
Denn nur so können Sponsoren noch gehalten werden.
Sonst seh ich schwarz für unseren GCZ.
Re: [Analyse] FC Luzern - GCZ (25.03.2012; 1:0)
Hi Leutz
Was von unserem GC, real gesehen, noch übrig geblieben ist, ist das Clublogo und eine Hand voll treuer Fans, die auch noch zur Beerdigung kommen werden wenn es denn soweit ist.
Alleine der Funken Hoffnung auf irgendwie, irgendwas, warum auch immer, lässt die kleine, treue Schar noch leben. Aber nie und nimmer das was zur Zeit behauptet der GC zu sein..... Sforza, Sutter, irgend ein nebulöser Vorstand, eine Clubleitung die sich nicht fassen lässt und eine Linie die nicht existiert. Was wir sehen ist die Mannschaft auf dem Platz, und die tut unter Arbeitsbedingungen und einem Betriebsklima das unter aller Sau ist, was sie kann. Die Mannschaft kann wahrscheinlich am allerwenigsten etwas dafür dass wir als GC zu einer Boulevard-Witzfigur geworden sind.
So ist das. Und dass das so ist ist übel.............verdammt übel......
Es grüsst Pete, ansonsten, wie man weiss, immer eher positiv eingestellt, aber in diesen Zeiten positiv eingestellt zu sein würde sich anhören wie der Mist den Sforza von sich gibt......
Ja. So ist das leider. Wir erwarten gar nichts mehr. Und wir müssen zuschauen wie die massgebenden Leute in unserem Verein den Club Schritt für Schritt zerstören.Früher war nach einer Niederlage die ganze Woche versaut.
Heute haben wir uns schon so ans Verlieren gewöhnt, dass
wir nach den Spielen gar nicht mehr gross enttäuscht sind.
Was von unserem GC, real gesehen, noch übrig geblieben ist, ist das Clublogo und eine Hand voll treuer Fans, die auch noch zur Beerdigung kommen werden wenn es denn soweit ist.
Alleine der Funken Hoffnung auf irgendwie, irgendwas, warum auch immer, lässt die kleine, treue Schar noch leben. Aber nie und nimmer das was zur Zeit behauptet der GC zu sein..... Sforza, Sutter, irgend ein nebulöser Vorstand, eine Clubleitung die sich nicht fassen lässt und eine Linie die nicht existiert. Was wir sehen ist die Mannschaft auf dem Platz, und die tut unter Arbeitsbedingungen und einem Betriebsklima das unter aller Sau ist, was sie kann. Die Mannschaft kann wahrscheinlich am allerwenigsten etwas dafür dass wir als GC zu einer Boulevard-Witzfigur geworden sind.
Code: Alles auswählen
Früher war nach einer Niederlage die ganze Woche versaut.
Heute haben wir uns schon so ans Verlieren gewöhnt, dass
wir nach den Spielen gar nicht mehr gross enttäuscht sind. Es grüsst Pete, ansonsten, wie man weiss, immer eher positiv eingestellt, aber in diesen Zeiten positiv eingestellt zu sein würde sich anhören wie der Mist den Sforza von sich gibt......
GC since ever
Re: [Analyse] FC Luzern - GCZ (25.03.2012; 1:0)
Neben dem katastrophalen Fussball, den sie spielen, finde ich das Schlimmste die Reaktion nach Spielschluss. Da schien mir keiner enttäuscht zu sein. Die waren erleichtert nicht höher verloren zu haben. Es ist einfach unglaublich was zur Zeit unter dem Namen GC passiert. Nehmt diesen Luschen auf dem Platz bitte bitte die zwei Sterne vom Trikot weg. Das ist einfach nur noch lächerlich. Das ist nicht GC. Das GC, das ich kenne ist tot. Was momentan abläuft ist nur noch Leichenfledderei.
Ove Grahn ist eine GC-Legende (1966-71 + 73-76). Er schoss zwei Tore im legendären Entscheidungsspiel GC-Basel, 1971 im Wankdorf vor 51 000 Zuschauern. GC gewann 4:3 nach Verlängerung und war damit erneut Schweizermeister!
Re: [Analyse] FC Luzern - GCZ (25.03.2012; 1:0)
Meine Fresse. Auch ich bin heute zuhause geblieben, hab ein mal in den Teletext gezappt und mit einem Schulterzucken zur Kenntnis genommen: 0:1, Rote Karte. Dann hab ich mich anderem gewidmet. Ich erkenne mich nicht wieder. Wenn ich vor einem Jahr einmal nicht dabei sein konnte, war ich wie auf Nägeln, hab Livestreams gesucht, txt. angestarrt, etc. Jetzt: keine Emotion. Und offenbar war ich nicht der einzige der sich so fühlt. Das erbärmliche Out im Cup hat mir glaub endgültig den Rest gegeben. Ich bin jetzt schon seit 16 Jahren GC-Fans und insbesondere in den letzten Jahren haben wir schon einige Krisen, Peinlichkeiten, Tiefschläge zu verkraften, aber so übel wie jetzt war es noch nie. Ein unfähiger Trainer, der in einer Parallelwelt lebt eine Führung Scheissegal, wurde alles schon 20000000 mal durchgekaut, gehe jetzt ins Nest.
Schafe, denen kalifornische Wissenschafler beibringen wollten, Unkraut auf Weinbergen zu fressen, entwicklten eine ausgeprägte Vorliebe für Trauben der Rebsorte Chardonnay
Re: [Analyse] FC Luzern - GCZ (25.03.2012; 1:0)
Schön wäre es, wenn am nächsten Weekend mal viele in den Campus kommen um die U21 zu unterstützen. Dort friedlich mal seine Meinung über die Verantwortlichen und den Club kundtun. Ich bin die falsche Person für solche Vorschläge, aber in der jetztigen Situation wäre es das Beste!
Re: [Analyse] FC Luzern - GCZ (25.03.2012; 1:0)
ich hatte bei jedem gc spiel meinem eigenen trainer gesagt dass ich leider nicht ans spiel kommen kann da gc gleichzeitig spielt. heute hatte ich nicht mal nachgedacht nicht ans eigene spiel zu gehen, obwohl es nur ein freundschaftsspiel war...Cabri hat geschrieben:Meine Fresse. Auch ich bin heute zuhause geblieben, hab ein mal in den Teletext gezappt und mit einem Schulterzucken zur Kenntnis genommen: 0:1, Rote Karte. Dann hab ich mich anderem gewidmet. Ich erkenne mich nicht wieder. Wenn ich vor einem Jahr einmal nicht dabei sein konnte, war ich wie auf Nägeln, hab Livestreams gesucht, txt. angestarrt, etc. Jetzt: keine Emotion. Und offenbar war ich nicht der einzige der sich so fühlt. Das erbärmliche Out im Cup hat mir glaub endgültig den Rest gegeben. Ich bin jetzt schon seit 16 Jahren GC-Fans und insbesondere in den letzten Jahren haben wir schon einige Krisen, Peinlichkeiten, Tiefschläge zu verkraften, aber so übel wie jetzt war es noch nie. Ein unfähiger Trainer, der in einer Parallelwelt lebt eine Führung Scheissegal, wurde alles schon 20000000 mal durchgekaut, gehe jetzt ins Nest.
Re: [Analyse] FC Luzern - GCZ (25.03.2012; 1:0)
Was im moment passiert ist wirklich gefährlich. Es geht vielen so wie ihr bereits geschrieben habt... passiert nicht bald mal was, wird dem verein der boden unter den füssen weggezogen...wenn es uns fans nicht mehr gibt, ist der verein sowieso tot
Als der GCZ 1909 zwischenzeitlich aus dem Verband austrat, änderte der FCZ die Klub- und Trikotfarben von rot-weiss auf blau-weiss, was traditionell die Farben der Hoppers waren.
NUME GC ISCH ZÜRI!
NUME GC ISCH ZÜRI!
Re: [Analyse] FC Luzern - GCZ (25.03.2012; 1:0)
Kann ich so bestätigen. Pure Gleichgültigkeit. Sowas macht AngstCabri hat geschrieben:Meine Fresse. Auch ich bin heute zuhause geblieben, hab ein mal in den Teletext gezappt und mit einem Schulterzucken zur Kenntnis genommen: 0:1, Rote Karte. Dann hab ich mich anderem gewidmet. Ich erkenne mich nicht wieder. Wenn ich vor einem Jahr einmal nicht dabei sein konnte, war ich wie auf Nägeln, hab Livestreams gesucht, txt. angestarrt, etc. Jetzt: keine Emotion. Und offenbar war ich nicht der einzige der sich so fühlt. Das erbärmliche Out im Cup hat mir glaub endgültig den Rest gegeben. Ich bin jetzt schon seit 16 Jahren GC-Fans und insbesondere in den letzten Jahren haben wir schon einige Krisen, Peinlichkeiten, Tiefschläge zu verkraften, aber so übel wie jetzt war es noch nie. Ein unfähiger Trainer, der in einer Parallelwelt lebt eine Führung Scheissegal, wurde alles schon 20000000 mal durchgekaut, gehe jetzt ins Nest.
Magic-Kappi hat geschrieben:Auf der einen Seite stehen die Einschätzungen der Scouts von Hoffenheim, Schalke, Wolfsburg, PSG, ein paar englischen Vereinen und dem Doumbia-Fanclub. Demgegenüber tritt das vereinigte Fachwissen von ein paar Forumsspasten an.