ich geb's auf. du kannst nicht lesen.Rocky hat geschrieben:gibt eben immer einen Plan B, den muss es geben, auch wenn aus taktischen Gründen vor der Abstimmung nicht darüber gesprochen werden darf. Das ist nun mal immer so. Und man hat auch jetzt gesehen, kaum 1 Tag nach dem "Nein", gibt es tonnenweise Vorschläge, Pläne, Ideen, Willen,....etc....
Stadion Zürich
- The Flying Dutchman
- Moderator
- Beiträge: 6077
- Registriert: 30.07.07 @ 16:20
- Wohnort: Pfuusbus da keis schdadion
- Kontaktdaten:
Re: Stadion Zürich
Magic-Kappi hat geschrieben: ↑02.02.24 @ 15:17 Ein ganz spezieller Dank gilt insbesondere Mod "der fliegende Holländer". Möge seine unendliche Güte uns immer begleiten!
- Magic-Kappi
- Beiträge: 3866
- Registriert: 18.07.10 @ 13:37
Re: Stadion Zürich
Ich habe die letzten Heimspiele neben ihm gesessen. Ich werd's ihm ausrichten, wenn er wieder dort sitzt.Platzwart hat geschrieben:Wenn diese erbärmliche Kakerlake erst nach der Abstimmung aus ihrem stinkenden Loch gekrochen wäre, hätten wir diese knapp gewonnen. Es waren nicht die Linken, es waren nicht die Rechten, nicht die Anwohner, nicht die gehirnamputierten Skater, nicht die Tunten weswegen wir wohl nie wieder Fussball in unserer Heimat sehen werden - dieser elende, verfickte HS hat es am Ende wohl ausgemacht. Denkt daran, wenn ihr ihn auf der Strasse trefft (soll natürlich keine Aufforderung zu einer Straftat sein)The Flying Dutchman hat geschrieben:Jeder, der jetzt noch Hoffnungen auf eine Lösung auf dem HT hofft ist entweder blind, beschränkt oder einfach schlicht und ergreifend unlustig.
Hoffnung stirbt zuletzt, ist mir schon klar, doch haben wir das "zuletzt" überschritten. Zeit, das endlich mal zu begreifen.
Nach jeder fucking Abstimmung, nach jeder Dreckswahl, kommen irgendwelche Pappnasen aus dem Busch hervor (siehe der peterfritz) und nutzen die Gunst der Stunde, ihre verlogene Nase an der Sonne zu bräunen, resp. zu verbrennen.
Im Ernst: Wir haben ein paar Sätze über das jeweilige Spiel ausgetauscht und er hat sicherlich einen Komplex (Halbzeitpause gg. Aarau 1:2; "wenigschtens dörfed er näbed zwei ehemalige GC-Presidänte sitze"). Nun nebst dem, dass ich nun natürlich immer noch einen Steifen davon habe, habe ich mir wirklich auch schon überlegt, ob es vielleicht irgendwann rückblickend nicht von uns allen noch als Glücksfall taxiert wird, dass es vergangenen Sonntag zu einem Nein kam. Wirklich nicht mehr als Hoffnung. Sollte es aber zu einem privat finanzierten Stadion auf dem Hardturm kommen, das dann auch noch nur für GC ist (weil der FCZ tot ist oder wirklich nur von GC gebaut wird), dann wird der Peter Fritz auf meiner Sympathieskala doch noch eine Stufe steigen. Sollte er am Samstagabend wieder da sein, frage ich ihn aber mit Sicherheit nach seinem Zeitplan. Über Namen der Investoren wird er ja wohl kaum etwas sagen (vielleicht hat er ja auch gar keine und ist wirklich nur ein nach Anerkennung haschender Schnurri). Aber in welcher Zeitspanne sich ein allfälliges Projekt nach ihm umsetzen liesse, nähme mich schon noch Wunder.
kummerbube hat geschrieben: ↑23.06.23 @ 16:53
Wenn man die fetten Eicheln im schönen Blumengärtli liegen lässt kommen früher oder später die Wildsauen vorbei.![]()
Re: Stadion Zürich
The Flying Dutchman hat geschrieben:Das frage ich seit 6 verdammten Jahren... Eine verbindliche Antwort kam von allen angefragten Partien nie. Es scheint als schöbe sogar der GC die Verantwortung von sich. Vielleicht ist Dosé insgeheim auch einfach nur ein Gärtner, der seine Lilien auf der Brache pflegen will....:Reto90:. hat geschrieben:Spricht eigentlich irgend etwas dagegen, dass wir nicht ab sofort wieder auf dem Hardturm spielen? Ich meine ja die Stadt dürfte dagegen sein. Sie steht jetzt aber in der Pflicht. Aber sonst? Rasen zu verlegen und ad hoc Tribünen aufzubauen kann wohl nicht das Problem sein. Es kann uns nichts mehr im Letzi halten.
Auch Stahlrohr-Tribünen müssen bewilligt sein. Und wie lange das in der Stadt Zürich dauert, ist bekannt. Dann kommt noch SwissFootball und gibt seinen Senf dazu und zu guter letzt noch ein paar Anwohner und auch noch ein paar die mit der ganzen Sache erneut Null und gar nichts am Hut haben und trotzdem rein labern und am Ende muss man wieder bis vor's BG ziehen, damit man nach 5-6 Jahren Rechtsstreit ein Provisorium bauen durfte?
Sorry für die negative Einstellung, aber das ist so ziemlich das, was ich aus den letzten 7 Jahren gelernt zu haben glaube...
Re: Stadion Zürich
Es wird keine private Lösung geben, da gehe ich mit TFD einig. Und wenn doch, wird die Lösung für uns viel schlechter sein als das abgelehnte Projekt. Welcher privater Investor gibt wohl eine Defizitgarantie von 8.3 Mio...Magic-Kappi hat geschrieben:
Ich habe die letzten Heimspiele neben ihm gesessen. Ich werd's ihm ausrichten, wenn er wieder dort sitzt.
Im Ernst: Wir haben ein paar Sätze über das jeweilige Spiel ausgetauscht und er hat sicherlich einen Komplex (Halbzeitpause gg. Aarau 1:2; "wenigschtens dörfed er näbed zwei ehemalige GC-Presidänte sitze"). Nun nebst dem, dass ich nun natürlich immer noch einen Steifen davon habe, habe ich mir wirklich auch schon überlegt, ob es vielleicht irgendwann rückblickend nicht von uns allen noch als Glücksfall taxiert wird, dass es vergangenen Sonntag zu einem Nein kam. Wirklich nicht mehr als Hoffnung. Sollte es aber zu einem privat finanzierten Stadion auf dem Hardturm kommen, das dann auch noch nur für GC ist (weil der FCZ tot ist oder wirklich nur von GC gebaut wird), dann wird der Peter Fritz auf meiner Sympathieskala doch noch eine Stufe steigen. Sollte er am Samstagabend wieder da sein, frage ich ihn aber mit Sicherheit nach seinem Zeitplan. Über Namen der Investoren wird er ja wohl kaum etwas sagen (vielleicht hat er ja auch gar keine und ist wirklich nur ein nach Anerkennung haschender Schnurri). Aber in welcher Zeitspanne sich ein allfälliges Projekt nach ihm umsetzen liesse, nähme mich schon noch Wunder.
Wenn Du ein GC- Herz und etwas Stolz hast, geigst Du ihm am Samstag zünftig die Meinung und zwar so, dass sich dieser Abschaum nie mehr getraut in die Nähe eines GC- Spiels zu kommen.
- The Flying Dutchman
- Moderator
- Beiträge: 6077
- Registriert: 30.07.07 @ 16:20
- Wohnort: Pfuusbus da keis schdadion
- Kontaktdaten:
Re: Stadion Zürich
Ich habe nicht gesagt, dass es keine private Lösung geben wird. Ich habe einzig gesagt, dass ich mir dazu keine Hoffnungen mehr mache.
Ich mag Euren Optimismus Rocky und Magic Kappi,
Wieso konnte die Welt nicht einfach wie angekündigt am 21.12. untergehen...
Ich mag Euren Optimismus Rocky und Magic Kappi,
Und die Militärköche versetzen das Futter tatsächlich mit Antibock.... Und die Sonne geht im Westen auf.Magic Kappi hat geschrieben:Sollte es aber zu einem privat finanzierten Stadion auf dem Hardturm kommen, das dann auch noch nur für GC ist (weil der FCZ tot ist oder wirklich nur von GC gebaut wird)
Wieso konnte die Welt nicht einfach wie angekündigt am 21.12. untergehen...
Magic-Kappi hat geschrieben: ↑02.02.24 @ 15:17 Ein ganz spezieller Dank gilt insbesondere Mod "der fliegende Holländer". Möge seine unendliche Güte uns immer begleiten!
-
KevinRamon
- Beiträge: 458
- Registriert: 02.04.11 @ 20:36
Re: Stadion Zürich
Bei einer privaten Lösung können die Betriebskosten durchaus noch gesenkt werden bzw. durch eine Mantelnutzung gedeckt werden.
Abwarten und nach Luzern fahren.
Abwarten und nach Luzern fahren.
RAGMAN - einfach nur noch RAGMAN das Ganze!
Re: Stadion Zürich
Dieses ominöse Stadion in Aarau ist ein Phantom. War kürzlich mal da, es steht kein einziges Modul, noch nicht mal ist da ein Bagger jemals aufgefahren. Es gibt noch nicht einmal eine Baubewilligung, diese hätte schon lange erteilt werden sollen. Es kam bis heute nicht dazu. Also auch andere haben Probleme. Obschon sich dort eine Lösung abzeichnet.
So hart es klingt, Zürich hat weder ein Fussball-, noch ein Eishockeystadion. Die Metropole ist bei den breitesten Breitensportarten auf den Goodwill des Volkes angewiesen, welches erwiesenermassen nicht bereit ist diesen Goodwill auch zu gewähren. Bald hat jede Provinzstadt diesbezüglich eine bessere Infrastruktur, gemessen an den Zuschaueraufkommen und erst recht gemessen an der Grösse im Vergleich zur Metropole Zürich. Von einem privaten Engagement sind wir in etwa soweit weg, wie die Lofoten vom Äquator. Beim Leiterchenspiel sind wir wieder ganz unten angelangt. "Zurück auf Start".
So hart es klingt, Zürich hat weder ein Fussball-, noch ein Eishockeystadion. Die Metropole ist bei den breitesten Breitensportarten auf den Goodwill des Volkes angewiesen, welches erwiesenermassen nicht bereit ist diesen Goodwill auch zu gewähren. Bald hat jede Provinzstadt diesbezüglich eine bessere Infrastruktur, gemessen an den Zuschaueraufkommen und erst recht gemessen an der Grösse im Vergleich zur Metropole Zürich. Von einem privaten Engagement sind wir in etwa soweit weg, wie die Lofoten vom Äquator. Beim Leiterchenspiel sind wir wieder ganz unten angelangt. "Zurück auf Start".
yoda: Forumslegende Ikone, Veteran und Chefarchivar von gczforum.ch
Re: Stadion Zürich
Hab jetzt Züri News auf Tele Züri geschaut: "Die Stadt Zürich ist 2015 pleite resp. bankrott". 
- Jermaine Beckford
- Beiträge: 1769
- Registriert: 10.02.09 @ 13:11
- Wohnort: Restaurant Heugümper
Re: Stadion Zürich
.:Reto90:. hat geschrieben:Spricht eigentlich irgend etwas dagegen, dass wir nicht ab sofort wieder auf dem Hardturm spielen? Ich meine ja die Stadt dürfte dagegen sein. Sie steht jetzt aber in der Pflicht. Aber sonst? Rasen zu verlegen und ad hoc Tribünen aufzubauen kann wohl nicht das Problem sein. Es kann uns nichts mehr im Letzi halten.
genau meine meinung vorrangiges ziel muss es sein dass GC das areal zurückzubekommt.man muss es wenigstens mit allem elan versuchen.wenn nicht dann wird dieser flecken garantiert vor sich hin verrotten.was kann die stadt dagegen haben dort einen rasen zu verlegen (das kann man sofort machen) zuerst nur für den breitensport und eben unsere u21.finanzieren können sie es mit den 20 mio von der fifa oder GC zahlt das rasenfeld selbst
Re: Stadion Zürich
Damit GC spielen könnte muss es Super League tauglich sein..The Flying Dutchman hat geschrieben:Das frage ich seit 6 verdammten Jahren... Eine verbindliche Antwort kam von allen angefragten Partien nie. Es scheint als schöbe sogar der GC die Verantwortung von sich. Vielleicht ist Dosé insgeheim auch einfach nur ein Gärtner, der seine Lilien auf der Brache pflegen will....:Reto90:. hat geschrieben:Spricht eigentlich irgend etwas dagegen, dass wir nicht ab sofort wieder auf dem Hardturm spielen? Ich meine ja die Stadt dürfte dagegen sein. Sie steht jetzt aber in der Pflicht. Aber sonst? Rasen zu verlegen und ad hoc Tribünen aufzubauen kann wohl nicht das Problem sein. Es kann uns nichts mehr im Letzi halten.
Hat extrem viele Auflagen, einige Beispiele:
Quelle: http://www.sfl.ch/uploads/media/Stadion ... A-plus.pdf-Von den Zuschauern getrennter Zugang für Spieler, Schiedsrichter und Offizielle ab einem geschützten Parkplatz zu den Garderoben. Die Räumlichkeiten sind den Bedürfnissen der Benützer anzupassen und sollen den allgemeinen hygienischen Anforderungen genügen
-Eine Mannschaftsgarderobe besteht aus den Bereichen Umkleideraum, Massage, Duschen und Abtrocknen sowie den WC-Räumen.
-Dopingkontrollraum, Ärztliches Untersuchungszimmer für Spieler und Schiedsrichter, Behindertenplätze, Reportagewagen-Parkplatz
-Jedes Stadion muss innerhalb und ausserhalb der Stadionanlage mit fest montierten, drehbaren Farbbild-Überwachungskameras ausgerüstet sein. Das Überwachungs-system muss über eine eigene, netzunabhängige Stromversorgung verfügen und vom Kontrollraum aus bedient werden können. Die Videoanlage muss dazu ausge-rüstet sein, Standbilder zu liefern.
Dazu kommen unzählige gesetzliche Vorschriften (Lärmschutz, Sicherheitskonzept, Fluchtwege, Verkehrsproblematik) und und und...
Selbst für Breitensport sind diese zu beachten. Ein solches Projekt kostet ebenfalls Millionen (Campus ca. 20 Mio.). Für GC eine Nummer zu gross, für private total unattraktiv und wie die Stadt stimmen würde, mussten wir ja schmerzhaft lernen.
LD_zu_SD hat geschrieben:Wie wahr, wie wahr... East Boys eliminieren fazh ll in der Gruppenphase und zerstören, man muss es so formulieren, ZERSTÖREN fazh l im Penalty-Krimi!