yoda hat geschrieben:Klar ist Cup nur etwas: Weiterkommen oder sterben. Aber meine Herren. Was ich da im Livestream sah, war nix mit NLA gegen NLB. Das war ein Spiel auf Aufgenhöhe und wer ganz ehrlich ist, hätte Lugano als verdienten Sieger akzeptiert. Wir hatten ja ein paar Mal brutal Dusel. Da wären wir von einer gestandenen NLA-Mannschaft richtiggehend versenkt worden. Für mich ist das Positive, dass man doch noch gewonnen hat. So ein Spiel kann durch die Nerven schnell verloren gehen. Sie haben das Tor in der Verlängerung gemacht und dann dicht gehalten. Ich hoffe jetzt, dass dies ein positives Signal ist, um etwas mehr Stabilität und Selbstsicherheit zu erlangen. Gegen Basel auswärts können wir testen, wo wir wirklich stehen.
So gross ist de Unterschied zwischen NLB Lugano und Thun, Aarau, Vaduz, St. Gallen die zu 75% aus NLB Spieler bestehen auch nicht mehr...
Mittlerweile/Momentan muss man leider GC auch in diese Kategorie einordnen.
Das NLB Niveau ist mit Servette, Lausanne, Winterthur und Lugano sicher besser, als es noch vor ein paar Jahren war. Und die Mannschaften sind es gewohnt, zu kämpfen. Hat man bei Lugano gestern gut sehen können, da war sich keiner zu schade Dreck zu fressen. Dazu hat Lugano bisher auch erst einmal knapp gegen den Leader Wohlen und das Tessiner Derby unglücklich verloren. Das wäre für keine der anderen NLA Mannschaften ein Spaziergang geworden, wenn nicht alle wirklich vollen Einsatz geben. Und das war bei uns ja gestern sehr offensichtlich nicht der Fall. Und bei einzelnen Spielern aus dem Rest der Mannschaft war auch die Verunsicherung gut zu sehen. Also für einmal muss man einfach froh sein, dass es so ausging
yoda hat geschrieben:Klar ist Cup nur etwas: Weiterkommen oder sterben. Aber meine Herren. Was ich da im Livestream sah, war nix mit NLA gegen NLB. Das war ein Spiel auf Aufgenhöhe und wer ganz ehrlich ist, hätte Lugano als verdienten Sieger akzeptiert. Wir hatten ja ein paar Mal brutal Dusel. Da wären wir von einer gestandenen NLA-Mannschaft richtiggehend versenkt worden. Für mich ist das Positive, dass man doch noch gewonnen hat. So ein Spiel kann durch die Nerven schnell verloren gehen. Sie haben das Tor in der Verlängerung gemacht und dann dicht gehalten. Ich hoffe jetzt, dass dies ein positives Signal ist, um etwas mehr Stabilität und Selbstsicherheit zu erlangen. Gegen Basel auswärts können wir testen, wo wir wirklich stehen.
So gross ist de Unterschied zwischen NLB Lugano und Thun, Aarau, Vaduz, St. Gallen die zu 75% aus NLB Spieler bestehen auch nicht mehr...
Mittlerweile/Momentan muss man leider GC auch in diese Kategorie einordnen.
Das NLB Niveau ist mit Servette, Lausanne, Winterthur und Lugano sicher besser, als es noch vor ein paar Jahren war. Und die Mannschaften sind es gewohnt, zu kämpfen. Hat man bei Lugano gestern gut sehen können, da war sich keiner zu schade Dreck zu fressen. Dazu hat Lugano bisher auch erst einmal knapp gegen den Leader Wohlen und das Tessiner Derby unglücklich verloren. Das wäre für keine der anderen NLA Mannschaften ein Spaziergang geworden, wenn nicht alle wirklich vollen Einsatz geben. Und das war bei uns ja gestern sehr offensichtlich nicht der Fall. Und bei einzelnen Spielern aus dem Rest der Mannschaft war auch die Verunsicherung gut zu sehen. Also für einmal muss man einfach froh sein, dass es so ausging
Bin ich hier drin eigentlich der einzige, der sich schläunigst eine Lösung für die aktuelle Situation wünscht?
Solange das Kapitel Salatic/Malenovic/Skibbe nicht gelöst ist, wird's bestimmt nicht besser. Es schisst langsam.
Aber alle schweigen, mittlerweile sogar die Medien, weil man schon so viel darüber berichtet hat. Aber was zurzeit gewurstelt wird weiss niemand und dass Salatic nach wie vor Unterstützung aus dem Team bekommt ist auch nicht zu übersehen. Da das ganze beim Gericht liegt, gehts auch nicht schneller. Kann mir doch niemand vormachen, dass dies nicht Einfluss auf die Einzelleistungen & den aktuellen Teamgeist hat.
Doch Skibbe dafür zu opfern, ist meiner Meinung nach, nicht wirklich die Lösung.
Balakov zahlt den Preis des Wechsels in der Vereinsführung zu Roger Berbig, Heinz Spross und Erich Vogel. Er selbst hatte zwar das Gefühl bekommen, mit Vogel zuletzt mehrere gute Gespräche geführt zu haben.
yoda hat geschrieben:Klar ist Cup nur etwas: Weiterkommen oder sterben. Aber meine Herren. Was ich da im Livestream sah, war nix mit NLA gegen NLB. Das war ein Spiel auf Aufgenhöhe und wer ganz ehrlich ist, hätte Lugano als verdienten Sieger akzeptiert. Wir hatten ja ein paar Mal brutal Dusel. Da wären wir von einer gestandenen NLA-Mannschaft richtiggehend versenkt worden. Für mich ist das Positive, dass man doch noch gewonnen hat. So ein Spiel kann durch die Nerven schnell verloren gehen. Sie haben das Tor in der Verlängerung gemacht und dann dicht gehalten. Ich hoffe jetzt, dass dies ein positives Signal ist, um etwas mehr Stabilität und Selbstsicherheit zu erlangen. Gegen Basel auswärts können wir testen, wo wir wirklich stehen.
So gross ist de Unterschied zwischen NLB Lugano und Thun, Aarau, Vaduz, St. Gallen die zu 75% aus NLB Spieler bestehen auch nicht mehr...
Mittlerweile/Momentan muss man leider GC auch in diese Kategorie einordnen.
Du hast GC vergessen. Bis auf Vaduz sind alle besser klassiert...
yoda hat geschrieben:Klar ist Cup nur etwas: Weiterkommen oder sterben. Aber meine Herren. Was ich da im Livestream sah, war nix mit NLA gegen NLB. Das war ein Spiel auf Aufgenhöhe und wer ganz ehrlich ist, hätte Lugano als verdienten Sieger akzeptiert. Wir hatten ja ein paar Mal brutal Dusel. Da wären wir von einer gestandenen NLA-Mannschaft richtiggehend versenkt worden. Für mich ist das Positive, dass man doch noch gewonnen hat. So ein Spiel kann durch die Nerven schnell verloren gehen. Sie haben das Tor in der Verlängerung gemacht und dann dicht gehalten. Ich hoffe jetzt, dass dies ein positives Signal ist, um etwas mehr Stabilität und Selbstsicherheit zu erlangen. Gegen Basel auswärts können wir testen, wo wir wirklich stehen.
So gross ist de Unterschied zwischen NLB Lugano und Thun, Aarau, Vaduz, St. Gallen die zu 75% aus NLB Spieler bestehen auch nicht mehr...
Mittlerweile/Momentan muss man leider GC auch in diese Kategorie einordnen.
Du hast GC vergessen. Bis auf Vaduz sind alle besser klassiert...
Also mit unserem Herrn Anatole sollte man schleunigst mal eine Videostudie durchführen, er ist wohl Fussballerisch wie auch Charakterlich. Das beste Beispiel in Vaduz, Dabbur rackert sich ab lässt 3 Spieler stehen und Anatole schiebt ihn rein und feiert das Tor mit einem ******** Jubel wie er selbst die ganze Arbeit gemacht hätte und in Lugano rennt er auf das Tor zu verstolbert zum gefülltem 1000 mal und Tarashaj schiebt ein, Anatole verwirft die Arme und es scheisst ihn an weil er nicht der Superstar ist.
Tut mir Leid aber über solch ein kann ich nur den Kopf schütteln.
Anatole ist der einzige, der Eckbälle und Freistösse rausholt, und Flanken halbwegs gefährlich in den 16er bringt. Am Tor ist er genauso beteiligt wie Dabbur und Tarashaj. Fahred ab.