Presse Thread

Alles rund um den Grasshopper-Club Zürich
Antworten
Autor
Nachricht
Lurker
Beiträge: 1632
Registriert: 27.11.14 @ 15:27

Re: Presse Thread

#24261 Beitrag von Lurker »

Tages-anzeiger online

Wie lange ist Uli Forte noch GC-Trainer?

Das GC-Publikum reagiert nach der Niederlage gegen Vaduz aufgebracht. Die Führung muss sich mit der Frage beschäftigen, ob es mit Trainer Forte weitergehen kann.

Uli Forte ist ein freundlicher Mann. Ein Trainer, der gerne mit einem Lächeln zum Interview nach dem Spiel kommt. Am Freitagabend aber bleibt er lange in der Garderobe. Und danach ist die Miene finster. Sein Team hat 1:2 gegen den FC Vaduz verloren, der jetzt nur noch zwei Punkte hinter GC und dem Barrage-Platz liegt.

Der Auftritt gegen die Liechtensteiner war schwach. Und er hat das Publikum erzürnt. Die ersten Beleidigungen gegen Forte kamen nach dem 0:2 in der 66. Minute aus der Kurve. Von denjenigen Fans also, bei denen der Trainer seit seinem Abgang zu YB 2013 ohnehin einen schweren Stand hat. Vereinzelte liessen sich im spärlich gefüllten Letzigrund anstecken, skandierten «Forte raus», sie sassen auch auf der Haupt- und auf der Gegentribüne. Der Trainer selbst stand da nur noch stoisch am Rand seiner Coachingzone.

Nach dem Schlusspfiff schien er immerhin die Gewissheit zu bekommen, dass die Mannschaft hinter ihm steht. Die Spieler liefen geschlossen auf die Kurve zu. Doch als das Publikum lautstark den Rauswurf des Trainers forderte, trat die Mannschaft den Rückzug an. «Das ist sehr schwach», sagte GC-Captain Veroljub Salatic zum Verhalten der Fans. Und er fand es schade, dass nur 2650 im Stadion waren.

Der letzte gute Auftritt: vor vier Monaten

Dabei sind es Auftritte wie jener am Freitagabend, die kaum Lust auf einen Besuch im Letzigrund machen. Die spielerischen Probleme des Rekordmeisters sind nicht neu. Der Spätherbst war schon nicht berauschend gewesen. Doch es gab diesen einen Unterschied zwischen damals und heute: Trotz einigen blassen Leistungen sammelte das Team genug Punkte, um auf Rang 2 zu überwintern. Jetzt stimmen auch die Resultate nicht mehr.

Der letzte gute GC-Auftritt liegt schon länger zurück. Am 5. Oktober war der FC Wil im Letzigrund zu Gast. Die Zürcher starteten furios mit drei Toren in einer halben Stunde und liessen auch später nicht nach. Wil allerdings tat damals GC auch den Gefallen, mitzuspielen. Viele andere Gegner aus der Challenge League igeln sich ein. GC tut sich dann schwer damit, Lösungen zu finden.

Spieler wie Salatic und Nassim Ben Khalifa, als mutmassliche Leistungsträger und vor allem auf Fortes Wunsch verpflichtet, spielen häufig unter den Erwartungen. Auch andere wie Danijel Subotic und Oliver Buff sind bislang nicht die gewünschten Verstärkungen.

Ein Team mit Super-League-erprobten Spielern

Salatic sagte nach dem Spiel gegen Vaduz, die Mannschaft stehe in der Verantwortung. Das stimmt teilweise. Forte kann wenig dafür, wenn wie gegen Vaduz Marko Basic aus fünf Metern über das Tor köpfelt oder Allan Arigoni vor dem 0:1 falsch steht. Der Trainer bleibt aber oberster Verantwortlicher. Haben die arrivierten Spieler zu wenig Einfluss. Spielen die Nachwuchskräfte nicht schwungvoll. Leistet sich die Mannschaft immer wieder individuelle Aussetzer. Dann stellt das dem Trainer kein gutes Zeugnis aus.

Bei Forte kommt hinzu, dass es ihm meist nicht gelingt, mit Wechseln Einfluss auf das Spiel zu nehmen. Gegen Vaduz beispielsweise brachte er Djibril Diani, einen defensiven Mittelfeldspieler, für Stürmer Ben Khalifa. Später ersetzte er Offensivkraft Buff durch Innenverteidiger Baba Souare. So, als würde er beim Stand von 0:2 den Schaden in Grenzen halten wollen.

Forte hat ein Kader mit vielen Super-League-tauglichen Spielern zur Verfügung. Da sind Goalie Mirko Salvi oder die Verteidiger Aleksandar Cvetkovic, Basic und Arigoni. Das Mittelfeld ist für Challenge-League-Verhältnisse prominent besetzt. In der Offensive ist Petar Pusic Schweizer U-21-Nationalspieler, und Nikola Gjorgjev spielt für die Auswahl Nordmazedoniens. Da kann Vaduz personell nicht mithalten, da kann abgesehen von Lausanne kein Gegner in der zweithöchsten Schweizer Spielklasse mithalten. Und doch hat es Forte bisher nicht geschafft, Konstanz auf höherem Niveau zu schaffen. Das führt zur Frage: Ist Uli Forte noch der richtige Trainer?

Eine Entlassung wäre kostspielig

Bei GC fällen Interimspräsident Andras Gurovits und Sportchef Fredy Bickel die wichtigsten personellen Entscheidungen. Die Frage ist, wie die beiden nun reagieren. Oder: Wie sie überhaupt reagieren können.

Die Gesetze des Fussballs sind so: Trainer mit zu wenig Erfolg geraten normalerweise eher früher als später in Bedrängnis. Und die Reaktionen nach der Niederlage gegen Vaduz waren heftig. Bei den Fans. Aber laut gut unterrichteten Quellen auch bei Sponsoren und Geldgebern.

GC aber ist schon seit längerer Zeit kein normaler Club mehr. GC hat seit bald zwei Jahrzehnten immer wieder grosse finanzielle Schwierigkeiten. Nun stellt sich die Frage, ob es sich der Club überhaupt leisten könnte, Spitzenverdiener Forte mit einem geschätzten Salär von 400’000 Franken und Vertrag bis 2021 zu entlassen und einen neuen Trainer einzustellen. Ausserdem benötigt der Club gerade jetzt keine Aufregung, sondern Ruhe. Gurovits arbeitet daran, neue Eigentümer zu finden. Bis Ende Februar muss er eine Lösung haben. Es sind wieder einmal ganz schwierige Tage für GC.

Benutzeravatar
nobillag
Beiträge: 649
Registriert: 06.03.18 @ 19:18

Re: Presse Thread

#24262 Beitrag von nobillag »

Ich frage mich ob Uli ein richtiges Hündchen ist.. :o

AppleBee
Beiträge: 1875
Registriert: 03.06.15 @ 23:01

Re: Presse Thread

#24263 Beitrag von AppleBee »

«Das ist sehr schwach», sagte GC-Captain Veroljub Salatic zum Verhalten der Fans. Und er fand es schade, dass nur 2650 im Stadion waren.


Ahja, jetzt den Fans die schuld geben. Ohje das wird ja immer besser. Langsam habe ich sogar ein schlechtes Gewissen, dass ich überhaupt an die Spiele gehe.

Benutzeravatar
Dori Kuerschner
Beiträge: 571
Registriert: 29.05.16 @ 14:28
Wohnort: Zürich

Re: Presse Thread

#24264 Beitrag von Dori Kuerschner »

MATCHBLATT

Uli Fortes Flashback

Kritik am GC-Trainer

fcl. · Der Trainer Uli Forte hat mit den Grasshoppers im Guten wie im Schlechten schon fast alles erlebt: einen Cup-Sieg und einen Abstieg. Aber nichts war prägender als dieser hässliche Rosenkrieg, als er GC vor gut sechs Jahren fluchtartig in Richtung Bern verliess. Den französischen Abgang haben ihm die Fans bis heute nicht verziehen. Als Forte im April wieder zu GC kam, gab es eine Protestaktion vor seinem Haus. Seither blieb es ruhig. Daran, dass er ein guter Aufstiegstrainer sein könnte, zweifelten nicht einmal seine grössten Feinde. Auf Versöhnungsgespräche mit ihm gingen sie nicht ein. Der Frieden war trügerisch. Spätestens seit dem letzten Freitag weiss man das.

Denn nach der letzten Niederlage gegen Vaduz erlebte Forte ein Flashback. Es war, als hätten die Fans nur darauf gewartet, ihre Aversion wieder offen auszuleben. Aber dafür brauchte es erst eine ordentliche Enttäuschung. Und so riefen sie nun nach dem 1:2, dass sie Forte nicht mehr als Trainer wollten. Die Fankurve von GC ist zwar noch kleiner geworden, aber die Ablehnung fühlte sich wieder so an wie vor sechs Jahren, als der Captain Veroljub Salatic eigenhändig ein Plakat herunterriss, das sich gegen Forte richtete. Auch jetzt kommt Salatic seinem Trainer wieder zu Hilfe. «Schwach» sei das Verhalten der Fans gegenüber Forte gewesen, sagte er.

Forte sagt, er habe Verständnis für die Fans, sie hätten das Recht, unzufrieden zu sein. Aber er weiss, dass es schnell gefährlich werden kann. Mit etwas Distanz zum 1:2 gegen Vaduz spricht Forte von einem «Pulverfass». Denn die Kritik bildet sich bereits medial ab. «Wie lange ist Forte noch GC-Trainer?», fragte der «Tages-Anzeiger online». Die Antwort ist nicht so kompliziert: vermutlich noch recht lange. GC kann sich eine Entlassung zurzeit nicht leisten. Und eigentlich gibt es auch gar keinen Grund. GC will ja gar nicht unbedingt aufsteigen.

NZZ
Izidor Kürschner (1885-1941), ungarisch-jüdischer Fussballlehrer, GCZ-Meister- (1927, 1928 & 1931) und Cupmacher (1926, 1927, 1932 & 1934).

kummerbube
Beiträge: 5481
Registriert: 15.08.08 @ 9:45
Wohnort: Knauss City
Kontaktdaten:

Re: Presse Thread

#24265 Beitrag von kummerbube »

AppleBee hat geschrieben: 02.02.20 @ 21:27 «Das ist sehr schwach», sagte GC-Captain Veroljub Salatic zum Verhalten der Fans. Und er fand es schade, dass nur 2650 im Stadion waren.


Ahja, jetzt den Fans die schuld geben. Ohje das wird ja immer besser. Langsam habe ich sogar ein schlechtes Gewissen, dass ich überhaupt an die Spiele gehe.
In der Tat, wir dürften mittlerweile der mäfigste und heruntergekommenste Verein im Schweizer Fussball sein... Eigentlich der richtige Zeitpunkt für fähige Leute mit etwas Geld einzusteigen. Mehr falsch machen als das Gesindel der letzten 6 Jahre kann man nicht, dafür bekommt man aber noch immer den Rekordmeister, den Rekordcupsieger und die meistgehasste Marke im Schweizer Fussball. Mit dem sportlichen Erfolg werden auch die Zuschauer (siehe Cupfinal 2013) zurückkehren, und damit automatisch die Sponsoren. Im Mai wird das Stimmvolk endgültig genug haben vom grünfaschoiden Getäubele und ein neues Stadion dürfte in Aussicht stehen. Nun sollten der unfähige Bauer aus Langenthal und der senile Nazistuhlimporteur zu ihren lauwarmen Worten stehen, und wenigstens den GAU den sie angerichtet haben mit einem gewaltigen persönlichen Abschreiber in fähigere Hände übergeben. So könnten sie sich in Zukunft vielleicht doch noch vor der Tonhalle zeigen ohne dass ihnen ins Gesicht gespuckt wird...
atticus hat geschrieben: 28.05.21 @ 0:25Aber wahrscheinlich werde ich mich einfach dumm stellen und das Beste hoffen, wie meistens wenn es um GC geht.

Benutzeravatar
Tradition 1886
Beiträge: 1033
Registriert: 18.08.18 @ 0:58

Re: Presse Thread

#24266 Beitrag von Tradition 1886 »

fink und forte sind zwei völlig unfähige und gleichzeitig überteuerte trainer.anliker ist leider blöd,sonst würde er merken, wo er das geld sinnlos verlocht

Guenter Netzer
Beiträge: 95
Registriert: 13.12.19 @ 15:42

Re: Presse Thread

#24267 Beitrag von Guenter Netzer »

Tradition 1886 hat geschrieben: 03.02.20 @ 12:18 fink und forte sind zwei völlig unfähige und gleichzeitig überteuerte trainer.anliker ist leider blöd,sonst würde er merken, wo er das geld sinnlos verlocht
Wobei der Forte vom noch blöderen Grosskotz Rietiker engagiert wurde wenn ich mich nicht täusche.

Benutzeravatar
nobillag
Beiträge: 649
Registriert: 06.03.18 @ 19:18

Re: Presse Thread

#24268 Beitrag von nobillag »

Tradition 1886 hat geschrieben: 03.02.20 @ 12:18 fink und forte sind zwei völlig unfähige und gleichzeitig überteuerte trainer.anliker ist leider blöd,sonst würde er merken, wo er das geld sinnlos verlocht
Sogar Hunde werden sauer, wenn ich Anliker als Hund bezeichne :x


Benutzeravatar
Shakur
Beiträge: 2941
Registriert: 22.07.06 @ 19:56
Wohnort:

Re: Presse Thread

#24270 Beitrag von Shakur »

Weshalb hat er für Stürmer Ben Khalifa beim Stand von 0:1 mit Diani einen Defensiv-Spezialisten eingewechselt? «Wir wollten mit der Brechstange und hohen Bällen agieren. Dafür ist Diani dank seiner Körpergrösse prädestiniert.»

:lol: :lol: :lol: ach du meine Güte
http://www.gcz-forum.ch

Antworten