das hätte ich jetzt ehrlich nicht gedacht, dass diese modusänderung durchkommt. und in dem fall gibt es nächste saison dann auch keinen absteiger. wie pratisch für uns

Magic-Kappi hat geschrieben:Auf der einen Seite stehen die Einschätzungen der Scouts von Hoffenheim, Schalke, Wolfsburg, PSG, ein paar englischen Vereinen und dem Doumbia-Fanclub. Demgegenüber tritt das vereinigte Fachwissen von ein paar Forumsspasten an.
tönt doch gut. das sollten wir doch selbst dann noch hinkriegen, wenn sie die mannschaft im sommer und dann im winter nochmals komplett auseinander nehmen.
Das ganze System ist der grösste scheiss. Die Vorrunde interessiert ab übernächste Saison keine Sau mehr, weil es einfach vollkommen egal ist ob du 3. oder 10. bist. In der Winterpause verstärkst du dich ordentlich legst ein paar gute Spiele hin und bist europäisch dabei. Keiner kann mir erklären, dass das gut ist.Score hat geschrieben: ↑20.05.22 @ 14:42 Bin sehr gespannt wie das wird. Schon ein Mutiger Entscheid... Klar ist, viele Fans werden erst mal zu Boykott und Protest aufrufen wie immer wenn es eine Veränderung gibt.
Ich persönlich bin da etwas entspannter. Ich bin in allererster Form mal froh, dass sich endlich was ändert. Denn der aktuelle Modus ist doch stark ausgelutscht und langweilig. Eigentlich hätte ich mir den alten Modus mit Auf- Abstiegsrunde gewünscht (infach ohne Punktehalbierung). Doch leider wehren sich enorm gegen eine höhere Durchlässigkeit zwischen NLA und NLB.. Mit den Playoffs wird das aber schon speziell. Und es hat zur Folge, dass man, anstelle von weniger als vier Spielen, nun sogar bis zu 7 mal auf denselben Verein treffen kann. Maximum wäre sogar 8 (zwei mal Hinrunde, zwei mal Rückrunde, drei mal Finale und einmal im Cup). Auf der anderen Seite wird es Partien geben die man nur zwei mal im Jahr hat, das freut mich, denn das macht diese Spiele interessanter...
Ich finde den Modus spannend, aber nicht gut durchdacht. Dass nun nicht mehr alle Teams gleich viele Spiele haben ist schlecht und es profitieren hier wider mal vor allem die stärkeren Vereine. Dass es aber unfair ist finde ich hingegen nicht. Es sind dann einfach die neuen Regeln, jeder weiss das, jeder wird sich daran messen und es sind dieselben Voraussetzungen für alle. Wenn jemand 16 Punkte Vorsprung hat und es dann, wenn es darauf ankommt nicht schafft in drei Spielen gegen den Zweiten zu gewinnen, dann hat er es nicht verdient, Punkt. Ich kann mich auch nicht erinnern das mal jemand Meister wurde der nach der Hinrunde nicht unter den ersten sechs war. Und insgeheim würde ich gerne nochmals zurückreisen und gegen Basel um den Meistertitel spielen vor ca 10 Jahren. In den Direkten Duellen...
Eine Technische Frage. Wurde irgendwo erwähnt wie das mit den Europäischen Plätzen aussehen würde wenn wir mehr als vier hätten? Ist ja noch nicht sooo lange her und wir hatten fünf Europäische Plätze. Würde dann einfach im Finale der Playoffs der "bessere" Platz ausgespielt und der Verlierer erbt den schwächsten Europäischen Platz? Ich nehmen an mit vier wird so verteilt:
1. Meister
2. Zweiter
3. Cupsieger
4. Playoffsieger
Magic-Kappi hat geschrieben:Auf der einen Seite stehen die Einschätzungen der Scouts von Hoffenheim, Schalke, Wolfsburg, PSG, ein paar englischen Vereinen und dem Doumbia-Fanclub. Demgegenüber tritt das vereinigte Fachwissen von ein paar Forumsspasten an.
Ich glaube nicht dass dies das grösste Problem ist mit der Hinrunde. Im Gegenteil. Als 7. musst du gegen den Abstieg, als 6. kannst du um den Meistertitel spielen. Und eine gute Ausgangslage nach der Hinrunde ist Pflicht wenn man noch Chancen auf den Titel haben will. ABER, und ich glaube eher da wird es langweilig, es sind ja nur 10 Spiele. Das heisst maximal 30 Punkte. GC hatte diese Saison als 6. 10 Punkte Rückstand auf den Zweiten Platz, da ist es sehr unwahrscheinlich, dass man es noch auf den Zweiten Platz schafft und ansonsten gehts kaum um was, weil in den Playoffs ist man ja so oder so.... Ob du dann als 6. gegen den 7. spielst oder als 3. gegen den 10. spielt wahrscheinlich nicht eine so riesige Rolle...Simmel hat geschrieben: ↑20.05.22 @ 14:48
Das ganze System ist der grösste scheiss. Die Vorrunde interessiert ab übernächste Saison keine Sau mehr, weil es einfach vollkommen egal ist ob du 3. oder 10. bist. In der Winterpause verstärkst du dich ordentlich legst ein paar gute Spiele hin und bist europäisch dabei. Keiner kann mir erklären, dass das gut ist.
Übernächste Saison sind es bereits wieder 5 Teams die europäisch spielen
Magic-Kappi hat geschrieben:Auf der einen Seite stehen die Einschätzungen der Scouts von Hoffenheim, Schalke, Wolfsburg, PSG, ein paar englischen Vereinen und dem Doumbia-Fanclub. Demgegenüber tritt das vereinigte Fachwissen von ein paar Forumsspasten an.
Magic-Kappi hat geschrieben:Auf der einen Seite stehen die Einschätzungen der Scouts von Hoffenheim, Schalke, Wolfsburg, PSG, ein paar englischen Vereinen und dem Doumbia-Fanclub. Demgegenüber tritt das vereinigte Fachwissen von ein paar Forumsspasten an.