Internationale Fussball News

Alles andere rund um den Fussball
Antworten
Autor
Nachricht
Benutzeravatar
Alarich
Beiträge: 516
Registriert: 08.06.15 @ 13:17
Wohnort: Grossmünster

Re: Internationale Fussball News

#1191 Beitrag von Alarich »

Lustige Schlussphase im griechischen Spitzenkampf

https://www.youtube.com/watch?v=LWxdeyMOScE
Heinrich Schifferle versichert vor der Wahl: Künftig werde Thomas Schifferle nicht mehr über die Liga schreiben.

Schifferle nun abgewählt und verurteilt wegen mehrfacher ungetreuer Geschäftsbesorgung. «Er agierte unverfroren und geradezu selbstherrlich»

Benutzeravatar
BlauWiisErle
Beiträge: 90
Registriert: 21.02.19 @ 16:07
Wohnort: Zürich

Re: Internationale Fussball News

#1192 Beitrag von BlauWiisErle »

Alarich hat geschrieben: 08.11.22 @ 19:09 Lustige Schlussphase im griechischen Spitzenkampf

https://www.youtube.com/watch?v=LWxdeyMOScE
Bezeichnend auch wie die Fans von Panathinaikos bis zum Schluss dran glaubten und nach dem 0-1 erst richtig Gas gaben.
Wieder mal ein gutes Beispiel wovon wir uns eine Scheibe abschneiden könnten...
atticus hat geschrieben: 05.09.22 @ 23:01 wer ihn noch nie inegsteckt hät für den verein werfe den ersten stein :idea:

Benutzeravatar
Alarich
Beiträge: 516
Registriert: 08.06.15 @ 13:17
Wohnort: Grossmünster

Re: Internationale Fussball News

#1193 Beitrag von Alarich »

BlauWiisErle hat geschrieben: 09.11.22 @ 10:52 Wieder mal ein gutes Beispiel wovon wir uns eine Scheibe abschneiden könnten...
Dieser unbändige Wille erinnert an einen Feltscher oder einen Zuber, aber auch an einen Schmid. Übrigens schade, dass Steven Zuber (AEK) die WM wegen seiner Verletzung verpasst. Jemand könnte dann mal seiner Ex-Frau einflüstern, dass sie sich mit ihren gekauften Medien-Artikeln ziemlich in die Nesseln setzt. :?
Heinrich Schifferle versichert vor der Wahl: Künftig werde Thomas Schifferle nicht mehr über die Liga schreiben.

Schifferle nun abgewählt und verurteilt wegen mehrfacher ungetreuer Geschäftsbesorgung. «Er agierte unverfroren und geradezu selbstherrlich»

Sergio+
Beiträge: 1877
Registriert: 30.08.17 @ 19:30

Re: Internationale Fussball News

#1194 Beitrag von Sergio+ »

Im Artikel auf BLÖD geht's u.a. auch um Kaly Sène

Juve wegen möglichem Transfer-Betrug im Sumpf

Die Staatsanwaltschaft nimmt 22 Transfer-Deals von Juventus Turin unter die Lupe. Auch solche mit Super-League-Klubs.

Juventus steckt tief im Schlamassel. Vor gut zwei Wochen tritt nach dem Vorwurf systematischer Bilanzfälschungen die gesamte Klubführung zurück. Präsident Andrea Agnelli? Weg. Vize-Präsident Pavel Nedved? Weg. CEO Maurizio Arrivabene? Weg. Weitere Manager und VR-Mitglieder haben es ihnen gleich getan. Die Turiner Staatsanwaltschaft ermittelt gegen den italienischen Rekordmeister.

Nun kommt langsam Licht ins Dunkel. Wie die «Gazzetta dello Sport» schreibt, nimmt der Chefankläger der Turiner Staatsanwaltschaft – Giuseppe Chiné – in diesen Tagen 22 Spielertransfers unter die Lupe. Darunter sind Deals, die in den vergangenen Jahren auf dem Transfermarkt für Aufsehen gesorgt haben, wie etwa der Pjanic-Arthur-Tausch mit Barcelona oder der Bonucci-Caldara-Tausch mit Milan.

Daneben wird eine Reihe an kleineren Transaktionen untersucht. Hier kommen drei Klubs der Super League ins Spiel. So werden unter anderem die Tauschgeschäfte mit Basel (Sené für Hajdari), Sion (Andersson für Cotter) und Lugano (Kameraj und Macek für Masciangelo und Vlasenko) untersucht.

Saftige Bussen drohen
Doch was soll an diesen 22 Deals falsch sein? Und was hat Juventus für Vorteile daraus gezogen? Als börsenkotiertes Unternehmen gibt Juventus die Werte der einzelnen Spieler in der Bilanz an. Wird ein Spieler für 10 Millionen verpflichtet und erhält einen Fünfjahresvertrag, so ist er nach einem Jahr mit 8 Millionen bilanziert. Verkauft Juve einen Spieler über diesem Wert, kann er den Unterschied als «Plusvalenza», wie der Gewinn aus einer solchen Transaktion in Italien genannt wird, einstreichen. Der Vorteil bei einem Tausch ist, dass die Parteien den Spielerwert künstlich aufblasen können. Dementsprechend kann der Gewinn aus einer Transaktion gesteuert werden.

Solche Plusvalenze sollen es Juventus leichter gemacht haben, nicht gegen das Financial Fairplay der Uefa zu verstossen. Denn wer das tut, dem drohen saftige Bussen bis hin zum Ausschluss vom Europapokal. Und der Gewinn der Champions League war stets das deklarierte Ziel von Agnelli und Co. Unklar ist derzeit noch, wann die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft abgeschlossen sein werden.

Quelle: https://www.blick.ch/sport/fussball/int ... 31495.html

Sergio+
Beiträge: 1877
Registriert: 30.08.17 @ 19:30

Re: Internationale Fussball News

#1195 Beitrag von Sergio+ »

Matheus Cunha (ex Sion, zuletzt Atletico Madrid) wechselt zu den Wolves.

Antworten