Bürki verdient in der MLS anscheinend 1.5 Millionen $ pro Jahr.Tribal Chief hat geschrieben: ↑20.05.23 @ 13:41 Für mich kommt nach Moreira eigentlich nur Roman Bürki in Frage.
Alles andere wäre mit ziemlicher Sicherheit wieder ein klares Downgrade.
(realistische!) Transferwünsche
Re: (realistische!) Transferwünsche
Re: (realistische!) Transferwünsche
Wäre ein guter-Ersatz für Loosli und vielleicht der Abwehrboss seit Grichting und Vilotic den wir bräuchten , was dann geschah wisst ihr ja :träum:GCZ_Mystery hat geschrieben: ↑22.05.23 @ 17:12 Ehmaliger GC Junior Daprela vor einem wechsel zum FC Zürich von Lugano …
Unsere Abwehr braucht definitiv ein Upgrade , wir kassieren viel zu viele unnötige , geschenkte Gegentore..
8.11.2015 sollte mehr solcher Tage geben
Für ä suuberi Stadt. Nume GCZÜRI
EXTÄSÄ GCZÜRI
Für ä suuberi Stadt. Nume GCZÜRI
EXTÄSÄ GCZÜRI
Re: (realistische!) Transferwünsche
Turkes abgang bei lausanne fix
- ArcticWolf
- Beiträge: 21
- Registriert: 09.05.23 @ 18:21
Re: (realistische!) Transferwünsche
Ich frage mich, wieviel Sorgic noch an Gehalt kosten würde.
Erhält bei Luzern offenbar kein Vertrag mehr, was ich auch verstehe, da die vermehrt mit ihren Jungen planen.
Jedenfalls hat der aber sicher noch 1 oder 2 gute Jahre in sich.
Erhält bei Luzern offenbar kein Vertrag mehr, was ich auch verstehe, da die vermehrt mit ihren Jungen planen.
Jedenfalls hat der aber sicher noch 1 oder 2 gute Jahre in sich.
Inside every man there are two wolves always battling. One is anger, envy, false pride, jealousy and greed. The other is joy, peace, love and hope. Every man has to choose which wolf he will feed.
Re: (realistische!) Transferwünsche
Bei Luzern klappts trotz enormer Unruhen. Bei Sorgic würde ich eher die Finger davon lassen. Bringt dich ultra kurzfristig wohl etwas weiter, aber auf 2-3 Jahre… ich weiss nicht. Eine Vertragsverlängerung mit Peti wäre wohl höher zu priorisieren.ArcticWolf hat geschrieben: ↑31.05.23 @ 0:01 Ich frage mich, wieviel Sorgic noch an Gehalt kosten würde.
Erhält bei Luzern offenbar kein Vertrag mehr, was ich auch verstehe, da die vermehrt mit ihren Jungen planen.
Jedenfalls hat der aber sicher noch 1 oder 2 gute Jahre in sich.
Re: (realistische!) Transferwünsche
Sorgic wird 33 und der Spielerberater ist Malenovic, da wird sicher nichts geschen bei GC. Ich hoffe es wird Turkes und mit Schettine und Demhasaj wird verlängert. Zudem kommt ja noch Momoh zurück von seiner Verletzung, da brauchen wir im Sturm keinen mehr, ausser man kann einen wie Munas verpflichten.
Re: (realistische!) Transferwünsche
Speziell bei der Personalie Aldin Turkes habe ich gehört, dass der Mann immer noch derart astronomische Gehaltsvorderungen hat.Dbidu hat geschrieben: ↑31.05.23 @ 7:41 Sorgic wird 33 und der Spielerberater ist Malenovic, da wird sicher nichts geschen bei GC. Ich hoffe es wird Turkes und mit Schettine und Demhasaj wird verlängert. Zudem kommt ja noch Momoh zurück von seiner Verletzung, da brauchen wir im Sturm keinen mehr, ausser man kann einen wie Munas verpflichten.
Ob das korrekt ist weiss ich nicht, aber vor einigen Jahren war dies doch der Hauptgrund, wieso der Wechsel zu uns nicht geklappt hat.
Re: (realistische!) Transferwünsche
meines wissens nach wollte gc nicht so viel für ihn zahlen, lausanne machte dies aber und er wechselte dorthin.AppleBee hat geschrieben: ↑31.05.23 @ 7:59Speziell bei der Personalie Aldin Turkes habe ich gehört, dass der Mann immer noch derart astronomische Gehaltsvorderungen hat.Dbidu hat geschrieben: ↑31.05.23 @ 7:41 Sorgic wird 33 und der Spielerberater ist Malenovic, da wird sicher nichts geschen bei GC. Ich hoffe es wird Turkes und mit Schettine und Demhasaj wird verlängert. Zudem kommt ja noch Momoh zurück von seiner Verletzung, da brauchen wir im Sturm keinen mehr, ausser man kann einen wie Munas verpflichten.
Ob das korrekt ist weiss ich nicht, aber vor einigen Jahren war dies doch der Hauptgrund, wieso der Wechsel zu uns nicht geklappt hat.
könnte mir aber vorstellen, dass er aufgrund seiner verletzungen nun gehaltsmässig zurückstecken muss.
- ArcticWolf
- Beiträge: 21
- Registriert: 09.05.23 @ 18:21
Re: (realistische!) Transferwünsche
Es wäre auch als sehr kurzfristige Lösung gedacht.AppleBee hat geschrieben: ↑31.05.23 @ 7:27Bei Luzern klappts trotz enormer Unruhen. Bei Sorgic würde ich eher die Finger davon lassen. Bringt dich ultra kurzfristig wohl etwas weiter, aber auf 2-3 Jahre… ich weiss nicht. Eine Vertragsverlängerung mit Peti wäre wohl höher zu priorisieren.ArcticWolf hat geschrieben: ↑31.05.23 @ 0:01 Ich frage mich, wieviel Sorgic noch an Gehalt kosten würde.
Erhält bei Luzern offenbar kein Vertrag mehr, was ich auch verstehe, da die vermehrt mit ihren Jungen planen.
Jedenfalls hat der aber sicher noch 1 oder 2 gute Jahre in sich.
Weil bei allem Sparwillen, müssen wir doch schauen, dass wir in der nächsten Saison konkurrenzfähig bleiben und möglichst lange im Rennen um den 6. Platz dabei sein könnten. NUnd das nicht "nur" wegen den Fans. Selbst diesen Besitzern müsste doch klar sein, dass sollte neben all den sonst schon zu erwartenden Problemen, auch noch sportliche Tristesse, sprich Abstiegskampf dazu kommen, der finanzielle Verlust doch nur noch schlimmer. Da ist es sinnvoller in eine echte Nummer 9 zu investieren, die auch zuverlässig topfen kann. Weil Mimi alleine wirds nicht richten können. Und Dadashov (falls der noch hier sein würde!) ist für mich einfach kein 9er, der ist viel wertvoller als hängende Spitze oder Flügel. Und bei Momo weiss man ja nicht, wie der zurückkommen wird.
Ist aber eh nur Wunschdenken, da es sicher interessantere Optionen für Sorgic geben wird als den GC.
Und btw, Schettine würde ich nicht behalten. Für micht wirkt er einfach zu disziplinlos neben dem Platz und zu weich auf dem Platz.
Inside every man there are two wolves always battling. One is anger, envy, false pride, jealousy and greed. The other is joy, peace, love and hope. Every man has to choose which wolf he will feed.
Re: (realistische!) Transferwünsche
In dem Falle ist hier die Diskussion um dir Sturmspitze eröffnet…ArcticWolf hat geschrieben: ↑31.05.23 @ 11:34Es wäre auch als sehr kurzfristige Lösung gedacht.AppleBee hat geschrieben: ↑31.05.23 @ 7:27Bei Luzern klappts trotz enormer Unruhen. Bei Sorgic würde ich eher die Finger davon lassen. Bringt dich ultra kurzfristig wohl etwas weiter, aber auf 2-3 Jahre… ich weiss nicht. Eine Vertragsverlängerung mit Peti wäre wohl höher zu priorisieren.ArcticWolf hat geschrieben: ↑31.05.23 @ 0:01 Ich frage mich, wieviel Sorgic noch an Gehalt kosten würde.
Erhält bei Luzern offenbar kein Vertrag mehr, was ich auch verstehe, da die vermehrt mit ihren Jungen planen.
Jedenfalls hat der aber sicher noch 1 oder 2 gute Jahre in sich.
Weil bei allem Sparwillen, müssen wir doch schauen, dass wir in der nächsten Saison konkurrenzfähig bleiben und möglichst lange im Rennen um den 6. Platz dabei sein könnten. NUnd das nicht "nur" wegen den Fans. Selbst diesen Besitzern müsste doch klar sein, dass sollte neben all den sonst schon zu erwartenden Problemen, auch noch sportliche Tristesse, sprich Abstiegskampf dazu kommen, der finanzielle Verlust doch nur noch schlimmer. Da ist es sinnvoller in eine echte Nummer 9 zu investieren, die auch zuverlässig topfen kann. Weil Mimi alleine wirds nicht richten können. Und Dadashov (falls der noch hier sein würde!) ist für mich einfach kein 9er, der ist viel wertvoller als hängende Spitze oder Flügel. Und bei Momo weiss man ja nicht, wie der zurückkommen wird.
Ist aber eh nur Wunschdenken, da es sicher interessantere Optionen für Sorgic geben wird als den GC.
Und btw, Schettine würde ich nicht behalten. Für micht wirkt er einfach zu disziplinlos neben dem Platz und zu weich auf dem Platz.
1. Ich finde Mimi macht einen klasse Job. Falls sein Wechsel in die 2./3. BuLi nicht stattfinden wird - optimale Lösung für den Sturm.
2. Sorgic als kurzfristige Lösung: wohl eher keine PrixGarantie-Lösung! Ich denke nicht, dass er sich mit seinem Alter auf eine 1 Jahres Lösung einlassen würde, ausser es kommen keine weiteren Angebote aus der Super League. Da gäbe es für ihn sicherlich auch internationale Angebote, welche er zuvor prüfen sollte.
So wie ich damals von seinem Engagement beim FC Thun mitbekommen habe; Ist Sorgic ein guter Typ und souveräner Profi, der so seine Macken hat. Was das auch immer heissen mag. Eventuell weiss hier jemand mehr.
3. Schettine soll schwierig sein… keine Ahnung. Inwiefern hast du das mitbekommen? Gab es irgendwelche Vorfälle?
4. Es gab unter Contini viele Spieler, welche nicht auf ihren Positionen spielen konnten und daher auch nicht wirklich eine Konstanz über einige Spiele (geschweige denn der ganzen Saison) hinbekamen. Das wird sich sicher unter einem neuen Trainer ändern. Dadashov sehe ich ebenfalls als starken Spieler, der einfach oft auf der falschen Position auflaufen musste (über einen Bolla müssen wir gar nicht erst zu reden beginnen). Aber das Kapitel ist jetzt abgeschlossen…endlich.