Der einzige Grund, weshalb es euch gibt, liegt in Niederhasli. In jeder anderen Stadt auf der Welt würde man euch Nazimongos auslachen.
Super League Saison 2022/2023
- Charlie Bronson
- Beiträge: 420
- Registriert: 04.10.20 @ 9:56
Re: Super League Saison 2022/2023
Der einzige Grund, weshalb es euch gibt, liegt in Niederhasli. In jeder anderen Stadt auf der Welt würde man euch Nazimongos auslachen.
Ich bin stolz, Teil dieses geschichtsträchtigen Clubs zu sein, der sich mit der neuen Führung in einer aufregenden Phase befindet
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 22.05.23 @ 10:49
Re: Super League Saison 2022/2023
Du willst Fakten? In den 2000er Jahren war der FCZ 4x Meister und 4x Cupsieger. Die FCZ Frauen 11x Meister und 7x Cupsieger. Der FCZ ist auch das Team, dass in den letzten Jahren die meisten Nationalspieler hervorgebracht hat. Mit Sow, Sohm und Gnonto konnten in den letzten Jahren einträgliche Transfers getätigt werden. Ich finde beim besten Willen den Zufall nicht. Und GC? 2003 das letzet mal Meister und ein Cupsieg 2010. Einnahmen sind kaum möglich, da GC kaum mehr Zuschauer hat. Einträgliche Transfers? Wurden keine mehr getätigt.pete85 hat geschrieben: ↑24.06.23 @ 21:19Limmatbueb hat geschrieben: ↑24.06.23 @ 17:02Anstatt sich über Canepa lustig zu machen wäre Respekt angebracht. Auch wenn er gelegentlich Mist von sich gibt, ist er eine wichtige Figur im Schweizer Fussball.DerTeufelausdemOsten hat geschrieben: ↑22.06.23 @ 18:37 Ist sicher noch ein gspässiges Gefühl, so einen Präsidenten zu haben, der sich zu aktuellen, den Klub betreffenden Angelegenheiten öffentlich äussern kann.![]()
(Aber auch geil, im letzten Satz verlangt er nach Respekt gegenüber allen und bezeichnet gleichzeitig einige andere als Debile. Hahaha, was ein Spast)
[url]https://www.tagesanzeiger.ch/dritte-har ... 1961868883[/url
Nein. Die Tragweite beschränkt sich auf den fcz. Bei den playoffs war ein Mehrheitsbeschluss entscheidend. YB brachte den stein ins rollen. Canepa wurde von tamedia medial stilisiert.
Ohne ihn hätten wir jetzt diese unsäglichen Playoffs. Zudem führt er den FCZ grundsolide. Der FCZ war in den vergangenen 20 Jahren das einzige Team, dass den Schwergewichten Basel und YB wenigstens etwas Paroli bot. Nein. Sogar das von dir schlecht gemachte GC luchste dem fcb in hochblüte wintermeister und cupsieg ab. Purer fcz zufallstreffer. Er stellt sich auch hin, wenn es Sch* läuft und ist eine Identifikationsfigur und mit ein Grund warum der FCZ beliebter ist als GC. vielleicht.wäre aber arm, wenn wirklich er der Grund ist Zudem ist ihm die Förderung des Frauenfussballs und die des Nachwuchses eine Herzensangelegenheit. quellen? Ein argument aus dem finger gesogen Auch das Home of FCZ ist nur dank den Canepas realisiert worden. Sind wir ehrlich, beim FCZ machen sie auch manches verkehrt, aber alles besser als GC. trotz der Versäumnisse und der widrigen umstände ist der fcz sportlich keinen deut weiter
Sorry, fast alles nur bullshit
Trotz markant kleinerem Budget als YB, Basel, Servette, Lugano und wohl auch GC und strukturellem Defizit von 2 Millionen pro Jahr, macht der FCZ doch ganz viel richtig. Und wie heisst noch mal der Präsident von GC?
Berner zu holen war sicher eine gute Entscheidung. Wenn er es schafft ein Team zu formen, dass bereit ist zu kämpfen und zu leiden, sehe ich GC mittelfristig stabil unter den ersten 6. Allerdings muss bezüglich Besitzer endlich für klare Verhältnisse gesorgt werden. Ohne das neue Stadion können aber beide Zürcher Clubs nicht langfristig für stabile finanzielle Verhältnisse sorgen.
Auch als GC Anhänger kann man vor den Fakten nicht die Augen verschliessen.
Re: Super League Saison 2022/2023
Absoluter Schwachsinn. Trotz totalem Rückenwind aller gleichgeschalteten Medien in der Stadt Zürich ist der Antepay-Klub in Europa eine Null. In Mordor versucht man sich dann verzweifelt einzureden (siehe deine schlechten Beiträge), die Arsenal-Fans dächten doch ganz bestimmt heute noch an das Spiel gegen den Stricher-Klub.
Man wäre halt so gerne ein Name. Seit dem Zufallsmeistertitel glaubt gar niemand mehr an eine bessere Zukunft. Die Liste der Leute, die möglichst weit weg vom Canepa-Konstrukt sein wollen, wird täglich länger. Das sind die Fakten. Auch die abhängigen Medien (als Sponsor) können nur noch ablenken, wegschauen, oder wütend auf andere Klubs draufhauen. Deshalb auch der Fokus auf den Frauen-Fussball. Die meisten der Frauen-Titel hat man sich übrigens durch den FFC Seebach einfusioniert, weil man insgeheim auch mal irgendwo Rekordmeister sein will, wie die Grasshoppers. Wahrscheinlich hats euch niemand mitgeteilt, aber im ganzen Land ist man erleichtert, dass sich der FC Mordor nicht für Europa qualifiziert hat. Seine Orks (inklusive Fan-Journalisten) können die Schweiz somit mindestens ein Jahr lang nicht blamieren, auf und neben dem Platz.

Das Moderatoren-Team, das es seit Jahren nicht schafft, den Strichertroll vom Forum fernzuhalten, fängt jetzt an echte Hoppers vom Forum auszusperren.
https://i.ibb.co/h1ngn3T/shtetlklub.jpg
https://i.ibb.co/h1ngn3T/shtetlklub.jpg
Re: Super League Saison 2022/2023
Limmatbueb hat geschrieben: ↑25.06.23 @ 12:36
Cupsieg 2010.
[...]
Auch als GC Anhänger kann man vor den Fakten nicht die Augen verschliessen.

AUUUH!!!
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 22.05.23 @ 10:49
Re: Super League Saison 2022/2023
Du scheinst ein seltsames Bürschchen zu sein. Als ehemaliger Fussballer kann ich mit Leuten, die Hass in den Fussball tragen, nichts anfangen. Aber da du wohl noch nie selbst auf dem Platz gestanden hast und der Kategorie Internetsportler angehörst (wie die meisten hier) schwanke ich zwischen Irritation, ungläubigem Staunen und Schmunzeln. Aber vielleicht bist du ja in der realen Welt ganz nett und man kann mit dir sogar ein Bier trinken und es lustig haben. Fussball spielen wir lieber nicht, sonst bist du anschliessend völlig demoralisiertAlarich hat geschrieben: ↑25.06.23 @ 14:20 Absoluter Schwachsinn. Trotz totalem Rückenwind aller gleichgeschalteten Medien in der Stadt Zürich ist der Antepay-Klub in Europa eine Null. In Mordor versucht man sich dann verzweifelt einzureden (siehe deine schlechten Beiträge), die Arsenal-Fans dächten doch ganz bestimmt heute noch an das Spiel gegen den Stricher-Klub.Man wäre halt so gerne ein Name. Seit dem Zufallsmeistertitel glaubt gar niemand mehr an eine bessere Zukunft. Die Liste der Leute, die möglichst weit weg vom Canepa-Konstrukt sein wollen, wird täglich länger. Das sind die Fakten. Auch die abhängigen Medien (als Sponsor) können nur noch ablenken, wegschauen, oder wütend auf andere Klubs draufhauen. Deshalb auch der Fokus auf den Frauen-Fussball. Die meisten der Frauen-Titel hat man sich übrigens durch den FFC Seebach einfusioniert, weil man insgeheim auch mal irgendwo Rekordmeister sein will, wie die Grasshoppers. Wahrscheinlich hats euch niemand mitgeteilt, aber im ganzen Land ist man erleichtert, dass sich der FC Mordor nicht für Europa qualifiziert hat. Seine Orks (inklusive Fan-Journalisten) können die Schweiz somit mindestens ein Jahr lang nicht blamieren, auf und neben dem Platz.

Ich lese in allen Fussballforen und muss schon sagen, so viel Hass und primitives Machogehabe wie hier gibt es nirgends. Und ich Naivling dachte es gehe hier um Fussball, so kann man sich täuschen.
...und ja, das war ein Tippfehler, 2013 sollte es heissen.
Re: Super League Saison 2022/2023
Du sagt es ja selbst: Du liest in vielen Fussballforen, aber schreiben tust du vermutlich nur hier? Das du FCZ Sympathisant bist, liest man schon aus deinen ersten Beiträgen heraus. Denkst du, das man dich dann mit Blumen begrüsst? Im ennetigen Forum wäre es genauso.Limmatbueb hat geschrieben: ↑25.06.23 @ 19:34
Ich lese in allen Fussballforen und muss schon sagen, so viel Hass und primitives Machogehabe wie hier gibt es nirgends. Und ich Naivling dachte es gehe hier um Fussball, so kann man sich täuschen.
...und ja, das war ein Tippfehler, 2013 sollte es heissen.
- Mate Baturina
- Beiträge: 61
- Registriert: 22.05.18 @ 16:29
Re: Super League Saison 2022/2023
FCW hat heute innerhalb von einer Minute 600 neue Saisonkarten verkauft. Chapeau vor der Vereinsarbeit des FC Winterthur.
- DerTeufelausdemOsten
- Beiträge: 44
- Registriert: 08.05.23 @ 8:28
Re: Super League Saison 2022/2023
Perfekt auf den Punkt gebracht.its coming home hat geschrieben: ↑24.06.23 @ 17:26Als Milliardäre verkaufen die Canepas den FCZ als Arbeiterverein und unter denen solche Slogans wieLimmatbueb hat geschrieben: ↑24.06.23 @ 17:02Anstatt sich über Canepa lustig zu machen wäre Respekt angebracht. Auch wenn er gelegentlich Mist von sich gibt, ist er eine wichtige Figur im Schweizer Fussball. Ohne ihn hätten wir jetzt diese unsäglichen Playoffs. Zudem führt er den FCZ grundsolide. Der FCZ war in den vergangenen 20 Jahren das einzige Team, dass den Schwergewichten Basel und YB wenigstens etwas Paroli bot. Er stellt sich auch hin, wenn es Sch* läuft und ist eine Identifikationsfigur und mit ein Grund warum der FCZ beliebter ist als GC. Zudem ist ihm die Förderung des Frauenfussballs und die des Nachwuchses eine Herzensangelegenheit. Auch das Home of FCZ ist nur dank den Canepas realisiert worden. Sind wir ehrlich, beim FCZ machen sie auch manches verkehrt, aber alles besser als GC.DerTeufelausdemOsten hat geschrieben: ↑22.06.23 @ 18:37 Ist sicher noch ein gspässiges Gefühl, so einen Präsidenten zu haben, der sich zu aktuellen, den Klub betreffenden Angelegenheiten öffentlich äussern kann.![]()
(Aber auch geil, im letzten Satz verlangt er nach Respekt gegenüber allen und bezeichnet gleichzeitig einige andere als Debile. Hahaha, was ein Spast)
[url]https://www.tagesanzeiger.ch/dritte-har ... 1961868883[/url
"Züri isch ois"
Beide trauen sich nicht, öffentlich gegen die OCS vorzugehen und gewähren trotz Kurvensperre der Südkurve Platz im Nebensektor.
Nein, diese zwei haben zu viel Freizeit und zu viel Geld... und mit Geld kann man sich vieles kaufen... auch eine Fanshop im TA Gebäude..
merci
Denke immer daran, irgendwann wird auch dich der Teufel holen... 

Re: Super League Saison 2022/2023
Die Canepas in Ehren aber die haben vielleicht noch 100m CHF. Die spielen nicht in der Liga eines Walti Frey oder der Gebrüder Rihs. Mal schauen wie lange die Kohle noch reicht.its coming home hat geschrieben: ↑24.06.23 @ 17:26Als Milliardäre verkaufen die Canepas den FCZ als Arbeiterverein und unter denen solche Slogans wieLimmatbueb hat geschrieben: ↑24.06.23 @ 17:02Anstatt sich über Canepa lustig zu machen wäre Respekt angebracht. Auch wenn er gelegentlich Mist von sich gibt, ist er eine wichtige Figur im Schweizer Fussball. Ohne ihn hätten wir jetzt diese unsäglichen Playoffs. Zudem führt er den FCZ grundsolide. Der FCZ war in den vergangenen 20 Jahren das einzige Team, dass den Schwergewichten Basel und YB wenigstens etwas Paroli bot. Er stellt sich auch hin, wenn es Sch* läuft und ist eine Identifikationsfigur und mit ein Grund warum der FCZ beliebter ist als GC. Zudem ist ihm die Förderung des Frauenfussballs und die des Nachwuchses eine Herzensangelegenheit. Auch das Home of FCZ ist nur dank den Canepas realisiert worden. Sind wir ehrlich, beim FCZ machen sie auch manches verkehrt, aber alles besser als GC.DerTeufelausdemOsten hat geschrieben: ↑22.06.23 @ 18:37 Ist sicher noch ein gspässiges Gefühl, so einen Präsidenten zu haben, der sich zu aktuellen, den Klub betreffenden Angelegenheiten öffentlich äussern kann.![]()
(Aber auch geil, im letzten Satz verlangt er nach Respekt gegenüber allen und bezeichnet gleichzeitig einige andere als Debile. Hahaha, was ein Spast)
[url]https://www.tagesanzeiger.ch/dritte-har ... 1961868883[/url
"Züri isch ois"
Beide trauen sich nicht, öffentlich gegen die OCS vorzugehen und gewähren trotz Kurvensperre der Südkurve Platz im Nebensektor.
Nein, diese zwei haben zu viel Freizeit und zu viel Geld... und mit Geld kann man sich vieles kaufen... auch eine Fanshop im TA Gebäude..