Welches sind die Werte des GCZ?AUUUH hat geschrieben: ↑07.09.23 @ 11:19Da muss ich dir widersprechen. Es ist wichtig, dass auch die kleineren Sektionen etwas Aufmerksamkeit bekommen. Viele interessante Einblicke waren dabei.
Es wird dort tolle Arbeit geleistet und die Werte des GCZ hochgehalten. Solche Episoden stärken den Zusammenhalt innerhalb des ganzen polysportiven Vereines.
GC Podcast - Vorschläge
- long_beach
- Beiträge: 2350
- Registriert: 27.10.06 @ 9:56
Re: GC Podcast - Vorschläge
- Florian1886
- Beiträge: 254
- Registriert: 16.05.23 @ 17:00
- Wohnort: GC-VILLAGE
Re: GC Podcast - Vorschläge
Kleine Nachhilfstunde :long_beach hat geschrieben: ↑07.09.23 @ 13:10Welches sind die Werte des GCZ?AUUUH hat geschrieben: ↑07.09.23 @ 11:19Da muss ich dir widersprechen. Es ist wichtig, dass auch die kleineren Sektionen etwas Aufmerksamkeit bekommen. Viele interessante Einblicke waren dabei.
Es wird dort tolle Arbeit geleistet und die Werte des GCZ hochgehalten. Solche Episoden stärken den Zusammenhalt innerhalb des ganzen polysportiven Vereines.
In unserem Denken und Tun lassen wir uns im GC von folgenden vier Werten leiten:
Heimat Zürich
Der GC ist ein Teil von Zürich.
Als grösster Sportclub ist der Grasshopper Club in der Stadt Zürich zu Hause. Eine lange, erfolgreiche Tradition, ein dichtes Netzwerk von Freunden und eine kollegiale Verbundenheit mit der Wirtschaft bilden einen verlässlichen, stabilen Rahmen für die GC-Familie. Dazu zu gehören ist für GC-Mitglieder wichtig - und darum engagieren sie sich auch für "ihren" GC.
Polysportiv
Der GC ist vielfältig.
GC ist der grösste und erfolgreichste polysportive Club der Schweiz. Gegründet in bester englischer "Sportsmanship" herrscht bei GC ein offener Geist: Gegenüber anderen, auch neuen Sportarten, aber auch gegenüber anderen Kulturen und Mentalitäten.
Souverän
GC ist ambitioniert - aber nicht verbissen.
GC will und leistet Überdurchschnittliches: Dabei sein reicht nicht. Erfolgreicher Leistungssport gehört zu den Kern-Fähigkeiten von GC in allen Sektionen. Als Rekordmeister in verschiedenen Sportarten trägt dieser Wille zum Erfolg auch Früchte. Dabei sucht GC den Erfolg auf lange Sicht und investiert deshalb beispielhaft in den Nachwuchs und in die Ausbildung.
Verantwortungsvoll
GC ist langfristig orientiert.
Der Grasshopper Club steht zu seinen Wurzeln: Zu Zürich und zum Sport. Deshalb ist GC Vorbild in der Jugendförderung und bietet so den nächsten Generationen eine sinnvolle Alternative für die Freizeit. Als solider, seriöser Verein ist GC auch ein attraktiver Arbeitgeber und damit ein "Benchmark" in der Sportwelt. Die langfristige Optik ermöglicht GC, in vielen Bereichen mit neuen Ideen voranzugehen und Vorreiter zu sein für künftige Strukturen und Lösungen.
Re: GC Podcast - Vorschläge
Musst ja nicht jede Episode hören, sondern die, die dich interessieren. Finde es gut werden auch kleinere Teile unseres Vereins etwas abgedeckt und vorgestellt.
Man kann ja auch einfach mal dankbar sein für Arbeit die in der Freizeit ehrenamtlich gemacht wird um so was auf die Beine zu stellen.
GC isch so geil, das macht eus so high!
Re: GC Podcast - Vorschläge
Vielen Dank. Hier noch der Link für alle Interessierten:Florian1886 hat geschrieben: ↑07.09.23 @ 14:02Kleine Nachhilfstunde :long_beach hat geschrieben: ↑07.09.23 @ 13:10Welches sind die Werte des GCZ?AUUUH hat geschrieben: ↑07.09.23 @ 11:19
Da muss ich dir widersprechen. Es ist wichtig, dass auch die kleineren Sektionen etwas Aufmerksamkeit bekommen. Viele interessante Einblicke waren dabei.
Es wird dort tolle Arbeit geleistet und die Werte des GCZ hochgehalten. Solche Episoden stärken den Zusammenhalt innerhalb des ganzen polysportiven Vereines.
In unserem Denken und Tun lassen wir uns im GC von folgenden vier Werten leiten:
Heimat Zürich
Der GC ist ein Teil von Zürich.
Als grösster Sportclub ist der Grasshopper Club in der Stadt Zürich zu Hause. Eine lange, erfolgreiche Tradition, ein dichtes Netzwerk von Freunden und eine kollegiale Verbundenheit mit der Wirtschaft bilden einen verlässlichen, stabilen Rahmen für die GC-Familie. Dazu zu gehören ist für GC-Mitglieder wichtig - und darum engagieren sie sich auch für "ihren" GC.
Polysportiv
Der GC ist vielfältig.
GC ist der grösste und erfolgreichste polysportive Club der Schweiz. Gegründet in bester englischer "Sportsmanship" herrscht bei GC ein offener Geist: Gegenüber anderen, auch neuen Sportarten, aber auch gegenüber anderen Kulturen und Mentalitäten.
Souverän
GC ist ambitioniert - aber nicht verbissen.
GC will und leistet Überdurchschnittliches: Dabei sein reicht nicht. Erfolgreicher Leistungssport gehört zu den Kern-Fähigkeiten von GC in allen Sektionen. Als Rekordmeister in verschiedenen Sportarten trägt dieser Wille zum Erfolg auch Früchte. Dabei sucht GC den Erfolg auf lange Sicht und investiert deshalb beispielhaft in den Nachwuchs und in die Ausbildung.
Verantwortungsvoll
GC ist langfristig orientiert.
Der Grasshopper Club steht zu seinen Wurzeln: Zu Zürich und zum Sport. Deshalb ist GC Vorbild in der Jugendförderung und bietet so den nächsten Generationen eine sinnvolle Alternative für die Freizeit. Als solider, seriöser Verein ist GC auch ein attraktiver Arbeitgeber und damit ein "Benchmark" in der Sportwelt. Die langfristige Optik ermöglicht GC, in vielen Bereichen mit neuen Ideen voranzugehen und Vorreiter zu sein für künftige Strukturen und Lösungen.
https://www.grasshopper-club.ch/club/unsere-werte/
AUUUH!!!
Re: GC Podcast - Vorschläge
Das stimmt. +1ise hat geschrieben: ↑07.09.23 @ 14:40Musst ja nicht jede Episode hören, sondern die, die dich interessieren. Finde es gut werden auch kleinere Teile unseres Vereins etwas abgedeckt und vorgestellt.
Man kann ja auch einfach mal dankbar sein für Arbeit die in der Freizeit ehrenamtlich gemacht wird um so was auf die Beine zu stellen.
Und dankbar für die Arbeit von Ihnen und was sie auf die Beine gestellt haben ist bemerkenswert!
Re: GC Podcast - Vorschläge
+2IceTrae11 hat geschrieben: ↑07.09.23 @ 16:19Das stimmt. +1ise hat geschrieben: ↑07.09.23 @ 14:40Musst ja nicht jede Episode hören, sondern die, die dich interessieren. Finde es gut werden auch kleinere Teile unseres Vereins etwas abgedeckt und vorgestellt.
Man kann ja auch einfach mal dankbar sein für Arbeit die in der Freizeit ehrenamtlich gemacht wird um so was auf die Beine zu stellen.
Und dankbar für die Arbeit von Ihnen und was sie auf die Beine gestellt haben ist bemerkenswert!
Re: GC Podcast - Vorschläge
+1gotham25 hat geschrieben: ↑07.09.23 @ 16:34+2IceTrae11 hat geschrieben: ↑07.09.23 @ 16:19Das stimmt. +1ise hat geschrieben: ↑07.09.23 @ 14:40
Musst ja nicht jede Episode hören, sondern die, die dich interessieren. Finde es gut werden auch kleinere Teile unseres Vereins etwas abgedeckt und vorgestellt.
Man kann ja auch einfach mal dankbar sein für Arbeit die in der Freizeit ehrenamtlich gemacht wird um so was auf die Beine zu stellen.
Und dankbar für die Arbeit von Ihnen und was sie auf die Beine gestellt haben ist bemerkenswert!
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 06.04.23 @ 17:16
- Kontaktdaten:
Re: GC Podcast - Vorschläge
Glanz & Glamour im GCZ-Podcast 
Der Grasshopper Club Zürich auf dem roten Teppich des grossen Zurich Film Festival. Ein Gedanke der nicht weit entfernt liegt. GCZ-Fan Christian Jungen ist eine faszinierende Persönlichkeit, die sich in der Welt des Films einen Namen gemacht hat. Als kreativer Direktor des Zurich Film Festivals trägt er massgeblich dazu bei, herausragende Filme und talentierte Filmemacher aus der ganzen Welt zu fördern und zu präsentieren.
Zum Podcast: https://linktr.ee/saechsfoif
In dieser Episode werden wir Christian Jungen näher kennenlernen, seine Leidenschaft für das Kino und seine einzigartigen Einblicke in die Welt des Films. Der Zürcher ist nicht nur mit dem Filmbusiness bestens vertraut sondern auch mit dem Stadtzürcher Grasshopper Club. Als GCZ-Anhänger seit seiner Kindheit und aufgrund seiner Mitgliedschaft im Donnerstag-Club, ist Christian tief mit dem Zürcher Fussballclub des Kreises Nummer 1 verwurzelt.
Hopp GCZ!


Der Grasshopper Club Zürich auf dem roten Teppich des grossen Zurich Film Festival. Ein Gedanke der nicht weit entfernt liegt. GCZ-Fan Christian Jungen ist eine faszinierende Persönlichkeit, die sich in der Welt des Films einen Namen gemacht hat. Als kreativer Direktor des Zurich Film Festivals trägt er massgeblich dazu bei, herausragende Filme und talentierte Filmemacher aus der ganzen Welt zu fördern und zu präsentieren.
Zum Podcast: https://linktr.ee/saechsfoif
In dieser Episode werden wir Christian Jungen näher kennenlernen, seine Leidenschaft für das Kino und seine einzigartigen Einblicke in die Welt des Films. Der Zürcher ist nicht nur mit dem Filmbusiness bestens vertraut sondern auch mit dem Stadtzürcher Grasshopper Club. Als GCZ-Anhänger seit seiner Kindheit und aufgrund seiner Mitgliedschaft im Donnerstag-Club, ist Christian tief mit dem Zürcher Fussballclub des Kreises Nummer 1 verwurzelt.
Hopp GCZ!
Re: GC Podcast - Vorschläge
Sehr spannendes Interview! Ich hoffe das eine oder andere kann übernommen werden, viele gute Ideen! Was ich äusserst tragisch finde ist, dass GC zwei mal eingeladen wurde beim ZFF aufzutreten und beide Male ein Testspiel vorgezogen hat. Als ob man nicht auch am nächsten Tag ein Testspiel veranstalten könnte... Leider nicht so aktuell die Folge (hört man mehrmals raus, letztes Spiel war gegen Winti, die Voten über Dadashov... Das Fussballbusiness ist Kurzlebig, da kann man nicht zu lange warten mit der Veröffentlichung 
Zwei Gedanken noch zum Thema. Erstens, wie viel kann sich die Grasshopper Club Zürich Fussballsektion einbringen? Bis wohin dürfen sie gehen, wann überschreiten sie die Kompetenzen? Geht mir dabei vor allem auch um Auftritt in Zürich, Merchandise usw... Zweitens, ich frage mich schon lange, warum der GCZ nicht eine Gala veranstaltet. Als Abschluss oder zu Beginn der neuen Saison. Jedes mal mit der offiziellen Einführung eines oder mehreren Spielern in die GC Hall Of Fame (kennt man vor allem aus Amerika, NFL, NBA, NHL usw oder auf WWE). Wir haben sooo viel Geschichte zu feiern und so viele Grossartige Fussballer welche es verdient hätten in die Hall Of Fame aufgenommen zu werden (Natürlich muss es eine würdige Auszeichnung geben, ob ein Ring, Uhr, Medaille, egal aber es muss Einzigartig sein). Der Spieler würde entsprechend geehrt, mit Video, Ansprachen und wenn noch möglich natürlich eigener Anwesenheit und Dankesrede... Verbinden könnte man das mittels Gönner-Anlass, zB analog Sion (hat letztes Jahr 1.2 Mio in die Vereinskasse gespült)...
Danke euch für den Einsatz!

Zwei Gedanken noch zum Thema. Erstens, wie viel kann sich die Grasshopper Club Zürich Fussballsektion einbringen? Bis wohin dürfen sie gehen, wann überschreiten sie die Kompetenzen? Geht mir dabei vor allem auch um Auftritt in Zürich, Merchandise usw... Zweitens, ich frage mich schon lange, warum der GCZ nicht eine Gala veranstaltet. Als Abschluss oder zu Beginn der neuen Saison. Jedes mal mit der offiziellen Einführung eines oder mehreren Spielern in die GC Hall Of Fame (kennt man vor allem aus Amerika, NFL, NBA, NHL usw oder auf WWE). Wir haben sooo viel Geschichte zu feiern und so viele Grossartige Fussballer welche es verdient hätten in die Hall Of Fame aufgenommen zu werden (Natürlich muss es eine würdige Auszeichnung geben, ob ein Ring, Uhr, Medaille, egal aber es muss Einzigartig sein). Der Spieler würde entsprechend geehrt, mit Video, Ansprachen und wenn noch möglich natürlich eigener Anwesenheit und Dankesrede... Verbinden könnte man das mittels Gönner-Anlass, zB analog Sion (hat letztes Jahr 1.2 Mio in die Vereinskasse gespült)...
Danke euch für den Einsatz!