Der Trainer

Alles rund um den Grasshopper-Club Zürich
Antworten
Autor
Nachricht
Benutzeravatar
Alexandre Comisetti
Beiträge: 451
Registriert: 05.11.22 @ 21:52

Re: Der Trainer

#1421 Beitrag von Alexandre Comisetti »

In Fredy we trust!

Benutzeravatar
Alexandre Comisetti
Beiträge: 451
Registriert: 05.11.22 @ 21:52

Re: Der Trainer

#1422 Beitrag von Alexandre Comisetti »

long_beach hat geschrieben: 07.03.24 @ 19:47 RaWi sitzt scheinbar am Flughafen Sion auf gepackten Koffern :?
Das wird der nächste Blender sein auf den die naiven Fans reinfallen werden. :mrgreen:

Benutzeravatar
long_beach
Beiträge: 2662
Registriert: 27.10.06 @ 9:56
Wohnort: Gjakova

Re: Der Trainer

#1423 Beitrag von long_beach »

Alexandre Comisetti hat geschrieben: 07.03.24 @ 19:51
long_beach hat geschrieben: 07.03.24 @ 19:47 RaWi sitzt scheinbar am Flughafen Sion auf gepackten Koffern :?
Das wird der nächste Blender sein auf den die naiven Fans reinfallen werden. :mrgreen:
ja aber er war doch in Bern ein so guter Trainer?! :jöggi: :andy:
"Jeder hat einen Rucksack voll mit Steinen, jedoch fragt niemand, weshalb dieser Rucksack gefüllt wurde". User swzh

Stadt Züri
Beiträge: 594
Registriert: 03.02.22 @ 20:19

Re: Der Trainer

#1424 Beitrag von Stadt Züri »

kummerbube hat geschrieben: 07.03.24 @ 17:59
Stadt Züri hat geschrieben: 07.03.24 @ 17:55

Möge dieser Kelch an uns vorbeigehen. Überbewertet wie Ulrich
Da uns seit 2003 etwa jeder mögliche und unmögliche Kelch angedreht wurde müssen wir vom Allerschlimmsten ausgehen... :o :?
Es könnte noch schlimmer kommen: Boris sei gemäss Blick offen für ein neues Projekt :o

Giovanni Eber
Beiträge: 171
Registriert: 18.02.19 @ 22:11

Re: Der Trainer

#1425 Beitrag von Giovanni Eber »

Ob Wicky ein guter Trainer ist, kann man aufgrund der letzten Resultate und der Entlassung nicht beurteilen. Er war ja nicht gänzlich erfolglos in den Jahren davor und die Wintertransfers und Verletzungen bei YB haben schon einiges an Qualität genommen.
Sollte ein Meister und Champonsleague Trainer ein ernstes Thema sein, wäre dies schon als Ansage zu deuten. Oder glaubt ihr wirklich der ist so verzweifelt, dass er sich einen potentiellen CHL Club anschliesst?

Benutzeravatar
Graf Ray
Beiträge: 584
Registriert: 28.08.20 @ 9:17

Re: Der Trainer

#1426 Beitrag von Graf Ray »

Giovanni Eber hat geschrieben: 08.03.24 @ 12:19 Ob Wicky ein guter Trainer ist, kann man aufgrund der letzten Resultate und der Entlassung nicht beurteilen. Er war ja nicht gänzlich erfolglos in den Jahren davor und die Wintertransfers und Verletzungen bei YB haben schon einiges an Qualität genommen.
Sollte ein Meister und Champonsleague Trainer ein ernstes Thema sein, wäre dies schon als Ansage zu deuten. Oder glaubt ihr wirklich der ist so verzweifelt, dass er sich einen potentiellen CHL Club anschliesst?
Wicky ist ja nicht doof.... der wartet bis im Sommer...
Wenn DAS die Lösung ist, hätte ich gern mein Problem zurück

Chefetage
Beiträge: 21
Registriert: 16.01.24 @ 17:02

Re: Der Trainer

#1427 Beitrag von Chefetage »

Wie wärs wenn Burim Kukeli wieder zurück kommt? Anscheinend hat es mit ihm ja sehr gut funktioniert ;)

Milan
Beiträge: 378
Registriert: 30.06.20 @ 23:34

Re: Der Trainer

#1428 Beitrag von Milan »

Giovanni Eber hat geschrieben: 08.03.24 @ 12:19 Ob Wicky ein guter Trainer ist, kann man aufgrund der letzten Resultate und der Entlassung nicht beurteilen. Er war ja nicht gänzlich erfolglos in den Jahren davor und die Wintertransfers und Verletzungen bei YB haben schon einiges an Qualität genommen.
Sollte ein Meister und Champonsleague Trainer ein ernstes Thema sein, wäre dies schon als Ansage zu deuten. Oder glaubt ihr wirklich der ist so verzweifelt, dass er sich einen potentiellen CHL Club anschliesst?
Mit dem mit Abstand besten Kader der Liga einen absolut grottigen Fussball zu spielen und, eigentlich ohne Konkurenz, nun sogar um die Meisterschaft zittern zu müssen, ist für mich doch ein klar negativer Leistungsausweis. Seine "Leistung" war, dass er den Spielern, trotz dieses Gurkenfussballs, offenbar nicht dermassen auf die Eier gegangen ist, dass die Mannschaft komplett zusammenbricht. Unter dem Strich ein Bruno 2.0, aber ohne jegliche Ausstrahlung und Charisma. Wobei Bruno den Antifussball zumindest aus einer gewissen Not heraus spielen lässt.

AG_1886
Beiträge: 817
Registriert: 27.07.22 @ 12:09

Re: Der Trainer

#1429 Beitrag von AG_1886 »

Bruno tut mir sowas von leid. Er hatte die fast unmögliche Aufgabe letztes Jahr, aus einer zusammengewürfelten Söldnertruppe mit vielen jungen, unerfahrenen Spieler und Spieler aus dem Ausland ein eingespieltes Team zu machen. Und das unter den schwierigen Umständen, weil die neuen Spieler erst in der laufenden Saison kamen und weil Unruhe herrschte, weil man wusste, dass GC bald verkauft wird. Manch anderer Trainer hätte den Mut nicht gehabt, letzten Sommer unter diesen Umständen den Trainerjob zu übernehmen.
Der Anfang der Vorrunde war erwartungsgemäss schwierig. Die Transfers wurden viel zu spät getätigt. Viele waren skeptisch. Es waren lange keine Fortschritte zu erkennen. Bruno hat immer wieder erwähnt, dass es Zeit und Geduld braucht, um das Fundament zu bauen. Er und Matt Jackson harmonierten super und machten Mut. Sie strahlten Ruhe aus.
Im Herbst waren endlich Fortschritte zu erkennen. Die Geduld zahlte sich aus. Das Team schoss Tore. Spiele wurden gewonnen. Die Offensive mit Corbeanu, Mabil, Ndenge, Momoh und FdC überzeugte. Das Team wuchs zusammen, der Teamspirit war grandios. Mabil hat sich super entwickelt, De Carvalho, Meyer, Hammel, Momoh, Laws, Tobers, Abels ebenfalls. Das Team wurde unterschätzt und überraschte viele. Ich weiss noch wie viele Medien positiv überrascht wurden und die Neuzugänge unterschätzt haben. Ich dachte wirklich, dass es jetzt endlich mal gut kommt.

Dann zeichnete sich immer mehr der Besitzerwechsel ab. Es herrschte Unruhe und Ungewissheit. Der LAFC kam, Matt, einer der sympathischsten, professionellsten und bodenständigsten Präsidenten, den wir je hatten, musste unverzüglich gehen. (Ein riesiger Fehler) Die Euphorie war riesig, als verkündet wurde, dass der LAFC langfristig in den GCZ investieren wird, bald einen neuen Präsidenten vorstellen wird, Transfers tätigen wird, die echte Verstärkungen sind, die Kommunikation verbessert wird etc. etc.
Kaum war die Winterpause fertig, funktionierte gar nichts mehr. Diverse wichtige Stammspieler wie Momoh, Mabil und Ndenge waren verletzt. Die Wintertransfers waren enttäuschend. Es wurde selten kommuniziert und wenn dann viel geredet aber nichts gesagt. Ein neuer Präsident oder CEO ist bis heute nicht da. Neue Sponsoren auch nicht. Die Präsidentin zeigt sich nie.

Was ich damit sagen will: Ob wirklich Bruno daran schuld ist, dass wir ganz unten angekommen sind, wage ich - Stand heute - zu bezweifeln. Ich werde Bruno mehr nachtrauern als allen anderen Trainer in der jüngeren Vergangenheit des GCZ. Er strahlt das aus, was ich mir von einem GC Trainer erwarte. Sein Kuss aufs Logo beim Derbysieg werde ich nie vergessen.
Für eusi Liebi…Für GC Züri…Für immer und ewig…1886

Benutzeravatar
Ruprix
Beiträge: 12
Registriert: 05.03.24 @ 8:44

Re: Der Trainer

#1430 Beitrag von Ruprix »

AG_1886 hat geschrieben: 09.03.24 @ 20:34 Bruno tut mir sowas von leid. Er hatte die fast unmögliche Aufgabe letztes Jahr, aus einer zusammengewürfelten Söldnertruppe mit vielen jungen, unerfahrenen Spieler und Spieler aus dem Ausland ein eingespieltes Team zu machen. Und das unter den schwierigen Umständen, weil die neuen Spieler erst in der laufenden Saison kamen und weil Unruhe herrschte, weil man wusste, dass GC bald verkauft wird. Manch anderer Trainer hätte den Mut nicht gehabt, letzten Sommer unter diesen Umständen den Trainerjob zu übernehmen.
Der Anfang der Vorrunde war erwartungsgemäss schwierig. Die Transfers wurden viel zu spät getätigt. Viele waren skeptisch. Es waren lange keine Fortschritte zu erkennen. Bruno hat immer wieder erwähnt, dass es Zeit und Geduld braucht, um das Fundament zu bauen. Er und Matt Jackson harmonierten super und machten Mut. Sie strahlten Ruhe aus.
Im Herbst waren endlich Fortschritte zu erkennen. Die Geduld zahlte sich aus. Das Team schoss Tore. Spiele wurden gewonnen. Die Offensive mit Corbeanu, Mabil, Ndenge, Momoh und FdC überzeugte. Das Team wuchs zusammen, der Teamspirit war grandios. Mabil hat sich super entwickelt, De Carvalho, Meyer, Hammel, Momoh, Laws, Tobers, Abels ebenfalls. Das Team wurde unterschätzt und überraschte viele. Ich weiss noch wie viele Medien positiv überrascht wurden und die Neuzugänge unterschätzt haben. Ich dachte wirklich, dass es jetzt endlich mal gut kommt.

Dann zeichnete sich immer mehr der Besitzerwechsel ab. Es herrschte Unruhe und Ungewissheit. Der LAFC kam, Matt, einer der sympathischsten, professionellsten und bodenständigsten Präsidenten, den wir je hatten, musste unverzüglich gehen. (Ein riesiger Fehler) Die Euphorie war riesig, als verkündet wurde, dass der LAFC langfristig in den GCZ investieren wird, bald einen neuen Präsidenten vorstellen wird, Transfers tätigen wird, die echte Verstärkungen sind, die Kommunikation verbessert wird etc. etc.
Kaum war die Winterpause fertig, funktionierte gar nichts mehr. Diverse wichtige Stammspieler wie Momoh, Mabil und Ndenge waren verletzt. Die Wintertransfers waren enttäuschend. Es wurde selten kommuniziert und wenn dann viel geredet aber nichts gesagt. Ein neuer Präsident oder CEO ist bis heute nicht da. Neue Sponsoren auch nicht. Die Präsidentin zeigt sich nie.

Was ich damit sagen will: Ob wirklich Bruno daran schuld ist, dass wir ganz unten angekommen sind, wage ich - Stand heute - zu bezweifeln. Ich werde Bruno mehr nachtrauern als allen anderen Trainer in der jüngeren Vergangenheit des GCZ. Er strahlt das aus, was ich mir von einem GC Trainer erwarte. Sein Kuss aufs Logo beim Derbysieg werde ich nie vergessen.
Schön geschrieben +1

Antworten