Für mich ist klar, dass es zum Ende dieser Saison runter geht, vermutlich nicht direkt, sondern über die Barrage. Ebenso sicher bin ich mir, dass die US-Investoren keinerlei Plan haben, ob bzw. wie es dann weitergehen soll. Klar, Frau J. und der Gärtner geben derzeit von sich, was sich einigermassen gut anhört. Man wird aber, egal ob Verbleib im Oberhaus oder Abstieg, null komma null investieren, bestenfalls nutz- weil kostenlose Gaggitransfers tätigen und sich dann einige Monate später wieder verpissen.
Bezeichnend ist doch, so meine Sichtweise, dass bei der GFAG aktuell (und eigentlich schon immer) nichts funktioniert. Es werden Saisonkartenbestellungen verschlampt, Fanartikel viel zu spüt verschickt, Newsletter-Anmeldungen ignoriert etc. etc. Da fängt es doch im Grunde schon an: Wie will ein Verein erfolgreich sein (wobei man Verein hier eigentlich durch GFAG ersetzen müsste), wenn nicht mal die Basisadministration in der Geschäftsstelle annähernd funktioniert?
Ich stelle mir das in etwa so vor: Herr XY ruft bei GC an, weil er eben als CEO eines internationalen Konzerns mit Sitz in der Schweiz, pensioniert wurde. Er möchte wissen, ob es Investitionsmöglichkeiten gibt, da er seine Pension aufregend gestalten möchte und auch über genug Geld verfügt. Barsch wird Herr XY beschieden, dass weder Herr G. noch Herr Sch. oder sonstwer derzeit zu sprechen seien. Es wird ein Rückruf versprochen, der selbstverständlich (!) nie stattfinden wird.
Im Monatsmeeting mit Frau J. wird, natürlich nur auf explizite Nachfrage von Frau J., offenbart, dass lediglich ein frecher Hochstapler angerufen hätte, man diesen aber 1a ins Pfefferland geschickt habe.
Ich glaue, das wird nichts mehr.
