Barrage: Grasshopper-Club Zürich - FC Thun, Sonntag 26.05.2024 (16:30 Uhr)

Alles rund um den Grasshopper-Club Zürich
Antworten
Autor
Nachricht
Magic-Kappi
Beiträge: 3278
Registriert: 18.07.10 @ 13:37

Re: Barrage: Grasshopper-Club Zürich - FC Thun, Sonntag 26.05.2024 (16:30 Uhr)

#121 Beitrag von Magic-Kappi »

kummerbube hat geschrieben: 25.05.24 @ 15:57
Sergio+ hat geschrieben: 25.05.24 @ 15:52

Dank BB wissen wir jetzt, dass es dem sehnlichsten Wunsch einiger Forum Mitglieder entspricht, an Barrage Spiele zu gehen, ja so sehr sogar, dass sie sich kaum halten können vor Freude.
Aber wehe man Stelle diese Freude bezüglich Barrage in Frage 🤕
Richtig. Und sollten wir die Barrage nicht erfolgreich absolvieren verklärt man halt einfach die Challenge League zur Liga der Glückseligkeit mit lässigen Reisli in kurrlige Orte.
Wil und Vaduz statt St. Gallen; Aarau statt Luzern, Bern; Bellinzona statt Lugano, Schaffhausen statt Basel an der Grenze zu Deutschland; Xamax statt Yverdon und Carouge statt Servette, Nyon statt Lausanne und Ouchy bleibt uns erhalten. Da ändert sich so gut wie nichts :) .
kummerbube hat geschrieben: 23.06.23 @ 16:53
Wenn man die fetten Eicheln im schönen Blumengärtli liegen lässt kommen früher oder später die Wildsauen vorbei. :idea:

Benutzeravatar
LivioZanetti
Beiträge: 495
Registriert: 02.03.19 @ 20:57

Re: Barrage: Grasshopper-Club Zürich - FC Thun, Sonntag 26.05.2024 (16:30 Uhr)

#122 Beitrag von LivioZanetti »

kummerbube hat geschrieben: 25.05.24 @ 14:49 Man kann dem heiligen St.Bruno gar nicht genug danken für den spannenden und tollen Saisonabschluss! :P
Lustig (eher bezeichnend), erinnere mich gut, als die ersten mit ein bisschen Fussballverstand, hier den heiligen Bruno in Frage stellten...
Keine Ahnung, Mannschaft ist Sch*, "eine vo ois", löhnd die Lüüt mal in Rueh schaffe, Miesepeter, was mussten wir uns anhören!
Da wurden LS Ouchy und Yverdon zu Übermannschaften gemacht, das Forum eskalierte vor Freude durch Internas unseres Forumplauderis, der uns nach dem wöchentlich Veteranenkick mit der Fosum Marionette plausibel machen wollte, das alles SUPER ist.
Die Liste könnte beliebig fortgeführt werden.

Eigentlich ist es nur unglaublich, aber jeder Verein verdient..
Nein ich lass es, sonst schreib ich etwas, das ich morgen bereue.
3.8.18
Das Ziel der Hopper ist klar: «Wir wollen einen Europa-League-Platz erreichen», sagt Fink. «Das liegt mit dieser Mannschaft drin.»

12.5.19
Der Rekordmeister steigt nach einer 0:4 Niederlage in Luzern in die Challenge League ab.

AppleBee
Beiträge: 1671
Registriert: 03.06.15 @ 23:01

Re: Barrage: Grasshopper-Club Zürich - FC Thun, Sonntag 26.05.2024 (16:30 Uhr)

#123 Beitrag von AppleBee »

LivioZanetti hat geschrieben: 25.05.24 @ 18:03
kummerbube hat geschrieben: 25.05.24 @ 14:49 Man kann dem heiligen St.Bruno gar nicht genug danken für den spannenden und tollen Saisonabschluss! :P
Lustig (eher bezeichnend), erinnere mich gut, als die ersten mit ein bisschen Fussballverstand, hier den heiligen Bruno in Frage stellten...
Keine Ahnung, Mannschaft ist Sch*, "eine vo ois", löhnd die Lüüt mal in Rueh schaffe, Miesepeter, was mussten wir uns anhören!
Da wurden LS Ouchy und Yverdon zu Übermannschaften gemacht, das Forum eskalierte vor Freude durch Internas unseres Forumplauderis, der uns nach dem wöchentlich Veteranenkick mit der Fosum Marionette plausibel machen wollte, das alles SUPER ist.
Die Liste könnte beliebig fortgeführt werden.

Eigentlich ist es nur unglaublich, aber jeder Verein verdient..
Nein ich lass es, sonst schreib ich etwas, das ich morgen bereue.
Wobei der Schälli die Mannschaft wirklich stabilisiert hat und die vielen, offensichtlichen Schwächen clever kaschiert hat. Das bedeutet nicht, dass es der Vorgänger schlecht gemacht hat, sondern vielmehr dass der aktuelle Übungsleiter es viel besser macht. Genau das mag ich Marco Schällibaum von Herzen gönnen.

Was genau besser ist, ist von aussen gesehen schwierig zu beurteilen. Was aber klar beurteilt werden kann ist, dass die Angriffe besser und sauberer zu Ende gespielt werden. Die Spieler wirken fokussierter und konzentrierter. Wo man merkt, dass man sehr limitiert ist, ist dass man sehr sehr oft im Offside steht und den berühmten Schritt zu spät kommt. Da stimmt einiges an der Eingespieltheit nicht.

Die Jungs haben sich auf dem Platz nicht gefunden und es wirkte jeweils so als gäbe es Grüppchen, die auf dem Platz gegeneinander gespielt haben. Das unterbindet MS sehr gut. Da ist er ein Oldschool-Trainer wie man es sich vorstellt. Zu seinen Emotionen: ich hoffe nicht, dass er in der Barrage keinen Herzinfarkt hat! Der geht ja jeweils richtig ab. Wenn der im Training ebenfalls so abgeht, dann getraut sich da keiner mehr dem anderen den Pass nicht mehr zu spielen.

Benutzeravatar
Alexandre Comisetti
Beiträge: 451
Registriert: 05.11.22 @ 21:52

Re: Barrage: Grasshopper-Club Zürich - FC Thun, Sonntag 26.05.2024 (16:30 Uhr)

#124 Beitrag von Alexandre Comisetti »

LivioZanetti hat geschrieben: 25.05.24 @ 18:03
kummerbube hat geschrieben: 25.05.24 @ 14:49 Man kann dem heiligen St.Bruno gar nicht genug danken für den spannenden und tollen Saisonabschluss! :P
Lustig (eher bezeichnend), erinnere mich gut, als die ersten mit ein bisschen Fussballverstand, hier den heiligen Bruno in Frage stellten...
Keine Ahnung, Mannschaft ist Sch*, "eine vo ois", löhnd die Lüüt mal in Rueh schaffe, Miesepeter, was mussten wir uns anhören!
Da wurden LS Ouchy und Yverdon zu Übermannschaften gemacht, das Forum eskalierte vor Freude durch Internas unseres Forumplauderis, der uns nach dem wöchentlich Veteranenkick mit der Fosum Marionette plausibel machen wollte, das alles SUPER ist.
Die Liste könnte beliebig fortgeführt werden.

Eigentlich ist es nur unglaublich, aber jeder Verein verdient..
Nein ich lass es, sonst schreib ich etwas, das ich morgen bereue.
Wobei ich die Mannschaft halt immer noch Sch* finde. Egal wie die Barrage ausgeht.

Benutzeravatar
LivioZanetti
Beiträge: 495
Registriert: 02.03.19 @ 20:57

Re: Barrage: Grasshopper-Club Zürich - FC Thun, Sonntag 26.05.2024 (16:30 Uhr)

#125 Beitrag von LivioZanetti »

Alexandre Comisetti hat geschrieben: 25.05.24 @ 20:43
LivioZanetti hat geschrieben: 25.05.24 @ 18:03

Lustig (eher bezeichnend), erinnere mich gut, als die ersten mit ein bisschen Fussballverstand, hier den heiligen Bruno in Frage stellten...
Keine Ahnung, Mannschaft ist Sch*, "eine vo ois", löhnd die Lüüt mal in Rueh schaffe, Miesepeter, was mussten wir uns anhören!
Da wurden LS Ouchy und Yverdon zu Übermannschaften gemacht, das Forum eskalierte vor Freude durch Internas unseres Forumplauderis, der uns nach dem wöchentlich Veteranenkick mit der Fosum Marionette plausibel machen wollte, das alles SUPER ist.
Die Liste könnte beliebig fortgeführt werden.

Eigentlich ist es nur unglaublich, aber jeder Verein verdient..
Nein ich lass es, sonst schreib ich etwas, das ich morgen bereue.
Wobei ich die Mannschaft halt immer noch Sch* finde. Egal wie die Barrage ausgeht.
+1
Dem ist nichts hinzuzufügen!
3.8.18
Das Ziel der Hopper ist klar: «Wir wollen einen Europa-League-Platz erreichen», sagt Fink. «Das liegt mit dieser Mannschaft drin.»

12.5.19
Der Rekordmeister steigt nach einer 0:4 Niederlage in Luzern in die Challenge League ab.

Benutzeravatar
LivioZanetti
Beiträge: 495
Registriert: 02.03.19 @ 20:57

Re: Barrage: Grasshopper-Club Zürich - FC Thun, Sonntag 26.05.2024 (16:30 Uhr)

#126 Beitrag von LivioZanetti »

AppleBee hat geschrieben: 25.05.24 @ 20:06
LivioZanetti hat geschrieben: 25.05.24 @ 18:03

Lustig (eher bezeichnend), erinnere mich gut, als die ersten mit ein bisschen Fussballverstand, hier den heiligen Bruno in Frage stellten...
Keine Ahnung, Mannschaft ist Sch*, "eine vo ois", löhnd die Lüüt mal in Rueh schaffe, Miesepeter, was mussten wir uns anhören!
Da wurden LS Ouchy und Yverdon zu Übermannschaften gemacht, das Forum eskalierte vor Freude durch Internas unseres Forumplauderis, der uns nach dem wöchentlich Veteranenkick mit der Fosum Marionette plausibel machen wollte, das alles SUPER ist.
Die Liste könnte beliebig fortgeführt werden.

Eigentlich ist es nur unglaublich, aber jeder Verein verdient..
Nein ich lass es, sonst schreib ich etwas, das ich morgen bereue.
Wobei der Schälli die Mannschaft wirklich stabilisiert hat und die vielen, offensichtlichen Schwächen clever kaschiert hat. Das bedeutet nicht, dass es der Vorgänger schlecht gemacht hat, sondern vielmehr dass der aktuelle Übungsleiter es viel besser macht. Genau das mag ich Marco Schällibaum von Herzen gönnen.

Was genau besser ist, ist von aussen gesehen schwierig zu beurteilen. Was aber klar beurteilt werden kann ist, dass die Angriffe besser und sauberer zu Ende gespielt werden. Die Spieler wirken fokussierter und konzentrierter. Wo man merkt, dass man sehr limitiert ist, ist dass man sehr sehr oft im Offside steht und den berühmten Schritt zu spät kommt. Da stimmt einiges an der Eingespieltheit nicht.

Die Jungs haben sich auf dem Platz nicht gefunden und es wirkte jeweils so als gäbe es Grüppchen, die auf dem Platz gegeneinander gespielt haben. Das unterbindet MS sehr gut. Da ist er ein Oldschool-Trainer wie man es sich vorstellt. Zu seinen Emotionen: ich hoffe nicht, dass er in der Barrage keinen Herzinfarkt hat! Der geht ja jeweils richtig ab. Wenn der im Training ebenfalls so abgeht, dann getraut sich da keiner mehr dem anderen den Pass nicht mehr zu spielen.
Sehr gut analysiert, besser als ich es gekonnt hätte!
Besten Dank dafür.
3.8.18
Das Ziel der Hopper ist klar: «Wir wollen einen Europa-League-Platz erreichen», sagt Fink. «Das liegt mit dieser Mannschaft drin.»

12.5.19
Der Rekordmeister steigt nach einer 0:4 Niederlage in Luzern in die Challenge League ab.

arkitink
Beiträge: 18
Registriert: 11.04.23 @ 18:57

Re: Barrage: Grasshopper-Club Zürich - FC Thun, Sonntag 26.05.2024 (16:30 Uhr)

#127 Beitrag von arkitink »

Warum postet das Social Media Team von GC keine Videos von der Unterstützung im heutigen Training..🤦🏻‍♂️

Benutzeravatar
gc8800
Beiträge: 244
Registriert: 24.02.24 @ 18:16

Re: Barrage: Grasshopper-Club Zürich - FC Thun, Sonntag 26.05.2024 (16:30 Uhr)

#128 Beitrag von gc8800 »

arkitink hat geschrieben: 25.05.24 @ 22:17 Warum postet das Social Media Team von GC keine Videos von der Unterstützung im heutigen Training..🤦🏻‍♂️
das social media team hat sowieso noch so viel potenzial es ist unglaublich
nummer 1, in züri, grasshoppers, isch immer so gsi!
‎چءڤ

Benutzeravatar
AUUUH
Beiträge: 908
Registriert: 19.05.20 @ 11:36
Wohnort: Stettbach

Re: Barrage: Grasshopper-Club Zürich - FC Thun, Sonntag 26.05.2024 (16:30 Uhr)

#129 Beitrag von AUUUH »

gc8800 hat geschrieben: 25.05.24 @ 22:21
arkitink hat geschrieben: 25.05.24 @ 22:17 Warum postet das Social Media Team von GC keine Videos von der Unterstützung im heutigen Training..🤦🏻‍♂️
das social media team hat sowieso noch so viel potenzial es ist unglaublich
War überhaupt jemand von der Kommunikationsabteilung dort? Ich habe jedenfalls niemanden gesehen...
AUUUH!!!

Sergio+
Beiträge: 2713
Registriert: 30.08.17 @ 19:30

Re: Barrage: Grasshopper-Club Zürich - FC Thun, Sonntag 26.05.2024 (16:30 Uhr)

#130 Beitrag von Sergio+ »

AppleBee hat geschrieben: 25.05.24 @ 20:06 Da ist er ein Oldschool-Trainer wie man es sich vorstellt. Zu seinen Emotionen: ich hoffe nicht, dass er in der Barrage keinen Herzinfarkt hat! Der geht ja jeweils richtig ab. Wenn der im Training ebenfalls so abgeht, dann getraut sich da keiner mehr dem anderen den Pass nicht mehr zu spielen.
Doppelte Verneinung 🙈

Also ich hoffe dass er keinen Herzinfarkt hat und auch nächste Saison noch an unserer Seitenlinie steht, in der Super League.

Antworten