Barrage: Grasshopper-Club Zürich - FC Thun, Sonntag 26.05.2024 (16:30 Uhr)

Alles rund um den Grasshopper-Club Zürich
Antworten
Autor
Nachricht

Benutzeravatar
Alexandre Comisetti
Beiträge: 451
Registriert: 05.11.22 @ 21:52

Re: Barrage: Grasshopper-Club Zürich - FC Thun, Sonntag 26.05.2024 (16:30 Uhr)

#202 Beitrag von Alexandre Comisetti »

Ronny89 hat geschrieben: 26.05.24 @ 18:44 Morandi schlägt 20 Eckbälle direkt auf den Gegner und darf munter weiter machen. Meine Herren Fussball ist ein Laufsport verdammt nochmal. Ohne Bewegung und Ideen gegen vorne kann man keine Tore schiessen. Und dies gegen ein absolut gagggggiges Thun!
Seine Eckbälle sind Larifari. Da fehlt der Drall und genügend Effet !

Diese Lupfer-Ecken kann man schon mal machen, aber doch nicht jedes mal.

AG_1886
Beiträge: 817
Registriert: 27.07.22 @ 12:09

Re: Barrage: Grasshopper-Club Zürich - FC Thun, Sonntag 26.05.2024 (16:30 Uhr)

#203 Beitrag von AG_1886 »

Sergio+ hat geschrieben: 26.05.24 @ 18:08
AG_1886 hat geschrieben: 26.05.24 @ 18:05

Nein tot ist sie definitiv nicht. Ineffizient und ideenlos.
Um über Ineffizienz zu lamentieren, müsste man wenigstens ein paar mal aufs Tor schiessen...

67% Ballbesitz
18 Torschüsse
7 Schüsse aufs Tor
22 Freistösse
19 Eckbälle

Ich denke schon, dass man hier das Wort „Ineffizienz“ verwenden darf.
Für eusi Liebi…Für GC Züri…Für immer und ewig…1886

Sergio+
Beiträge: 2716
Registriert: 30.08.17 @ 19:30

Re: Barrage: Grasshopper-Club Zürich - FC Thun, Sonntag 26.05.2024 (16:30 Uhr)

#204 Beitrag von Sergio+ »

AG_1886 hat geschrieben: 26.05.24 @ 18:57
Sergio+ hat geschrieben: 26.05.24 @ 18:08

Um über Ineffizienz zu lamentieren, müsste man wenigstens ein paar mal aufs Tor schiessen...

67% Ballbesitz
18 Torschüsse
7 Schüsse aufs Tor
22 Freistösse
19 Eckbälle

Ich denke schon, dass man hier das Wort „Ineffizienz“ verwenden darf.
Gegen den Schluss holten sie noch auf. Anderthalb Halbzeiten wandelte man im Tiefschlaf.

Benutzeravatar
Gandalf07
Beiträge: 786
Registriert: 31.07.06 @ 14:07

Re: Barrage: Grasshopper-Club Zürich - FC Thun, Sonntag 26.05.2024 (16:30 Uhr)

#205 Beitrag von Gandalf07 »

Thun spielte als Mannschaft, lief und fightete bis zuletzt, war solidarisch...

GC: kein Feuer, keine Leidenschaft, keine Laufbereitschaft, kein Biss, desolate Defensive, Schällibaum hat es nicht geschafft die Truppe zum finalen Spiel heiss zu machen.

Hammel: Warum immer dieses unnötige verdammte Zeitspiel bei 0:0 oder Rückstand?
Defensive: Abels und Ndicka gefühlt immer 20m vom Gegner weg und lassen jede Flanke in den 16er. Thun zeigte uns wie Aussenverteidiger sein müssten.
18-20 Corner: Ohne Torgefahr
Freistoss: warum schiesst Mabil einen Freistoss der zuvor jede Flanke total unbrauchbar ansetzte.

Ohne Penalty hätten wir noch weitere 90 Minuten ohne Tor spielen können...

Chance auf den Ligaerhalt haben wir uns heute selber genommen.

Zum Kotzen

Wer denkt das wir in Thun noch eine Restchance haben, soll endlich aufwachen und sich eingestehen, dass diese Söldner keine Mannschaft ist und nicht bereit ist sich für GC zu zereissen.

Hätte von Schällibaum mehr erwartet...
GCZ - Ein Club zum Erfolg verdammt immer zu Siegen und uns Fans ewig zu binden...

Stadt Züri
Beiträge: 594
Registriert: 03.02.22 @ 20:19

Re: Barrage: Grasshopper-Club Zürich - FC Thun, Sonntag 26.05.2024 (16:30 Uhr)

#206 Beitrag von Stadt Züri »

Brunos Königsrtransfer ist der beschränkteste Spieler seit Urzeiten

Abstauber
Beiträge: 994
Registriert: 28.06.15 @ 16:56

Re: Barrage: Grasshopper-Club Zürich - FC Thun, Sonntag 26.05.2024 (16:30 Uhr)

#207 Beitrag von Abstauber »

Und dann gibt es immer noch die Experten die meinen es lag nur an Berner :roll: :lol:

Dieser Mannschaft fehlt einfach die Qualität in der Offensive. Ist schon klar, einige brauchen einfach einen Sündenbock aber sucht die Schuldigen bei den Chinesen, beim Sportchef oder bei den Amis aber der Trainer war nie das grösste Problem. Und nein ich habe Berner nie für einen Heiligen geschweige denn für einen überdurchschnittlichen Trainer gehalten. Überperformt hat er natürlich ebenfalls nicht, er hat genau das erreicht was zu erwarten war und das war bestenfalls der 11. Platz.

Benutzeravatar
Alexandre Comisetti
Beiträge: 451
Registriert: 05.11.22 @ 21:52

Re: Barrage: Grasshopper-Club Zürich - FC Thun, Sonntag 26.05.2024 (16:30 Uhr)

#208 Beitrag von Alexandre Comisetti »

Gandalf07 hat geschrieben: 26.05.24 @ 19:13 Thun spielte als Mannschaft, lief und fightete bis zuletzt, war solidarisch...

GC: kein Feuer, keine Leidenschaft, keine Laufbereitschaft, kein Biss, desolate Defensive, Schällibaum hat es nicht geschafft die Truppe zum finalen Spiel heiss zu machen.

Hammel: Warum immer dieses unnötige verdammte Zeitspiel bei 0:0 oder Rückstand?
Defensive: Abels und Ndicka gefühlt immer 20m vom Gegner weg und lassen jede Flanke in den 16er. Thun zeigte uns wie Aussenverteidiger sein müssten.
18-20 Corner: Ohne Torgefahr
Freistoss: warum schiesst Mabil einen Freistoss der zuvor jede Flanke total unbrauchbar ansetzte.

Ohne Penalty hätten wir noch weitere 90 Minuten ohne Tor spielen können...

Chance auf den Ligaerhalt haben wir uns heute selber genommen.

Zum Kotzen

Wer denkt das wir in Thun noch eine Restchance haben, soll endlich aufwachen und sich eingestehen, dass diese Söldner keine Mannschaft ist und nicht bereit ist sich für GC zu zereissen.

Hätte von Schällibaum mehr erwartet...
Hammel ist kein Goalie den ich vermissen werde sollte er uns verlassen. Ich hatte sogar ein wenig Sehnsucht nach Matic heute.

Benutzeravatar
MW115556
Beiträge: 1069
Registriert: 29.09.07 @ 15:26

Re: Barrage: Grasshopper-Club Zürich - FC Thun, Sonntag 26.05.2024 (16:30 Uhr)

#209 Beitrag von MW115556 »

Alexandre Comisetti hat geschrieben: 26.05.24 @ 19:36
Gandalf07 hat geschrieben: 26.05.24 @ 19:13 Thun spielte als Mannschaft, lief und fightete bis zuletzt, war solidarisch...

GC: kein Feuer, keine Leidenschaft, keine Laufbereitschaft, kein Biss, desolate Defensive, Schällibaum hat es nicht geschafft die Truppe zum finalen Spiel heiss zu machen.

Hammel: Warum immer dieses unnötige verdammte Zeitspiel bei 0:0 oder Rückstand?
Defensive: Abels und Ndicka gefühlt immer 20m vom Gegner weg und lassen jede Flanke in den 16er. Thun zeigte uns wie Aussenverteidiger sein müssten.
18-20 Corner: Ohne Torgefahr
Freistoss: warum schiesst Mabil einen Freistoss der zuvor jede Flanke total unbrauchbar ansetzte.

Ohne Penalty hätten wir noch weitere 90 Minuten ohne Tor spielen können...

Chance auf den Ligaerhalt haben wir uns heute selber genommen.

Zum Kotzen

Wer denkt das wir in Thun noch eine Restchance haben, soll endlich aufwachen und sich eingestehen, dass diese Söldner keine Mannschaft ist und nicht bereit ist sich für GC zu zereissen.

Hätte von Schällibaum mehr erwartet...
Hammel ist kein Goalie den ich vermissen werde sollte er uns verlassen. Ich hatte sogar ein wenig Sehnsucht nach Matic heute.
Auch das ist Bullshit! Matic ist niemals besser als Hammel!
Vorwärts GC Züri

Benutzeravatar
nestor
Beiträge: 1229
Registriert: 29.10.09 @ 22:40

Re: Barrage: Grasshopper-Club Zürich - FC Thun, Sonntag 26.05.2024 (16:30 Uhr)

#210 Beitrag von nestor »

Und was sich Matic am Ende alles erlaubte, inklusive Balljungen Bashing geht als Ehemaliger gar nicht!
Wenn einem das Wasser bis zum Hals steht, sollte man den Kopf nicht hängen lassen...

Antworten