Barrage: Grasshopper-Club Zürich - FC Thun, Sonntag 26.05.2024 (16:30 Uhr)

Alles rund um den Grasshopper-Club Zürich
Antworten
Autor
Nachricht
Benutzeravatar
schaaaalufe
Beiträge: 594
Registriert: 29.09.20 @ 21:51
Wohnort: ZH

Re: Barrage: Grasshopper-Club Zürich - FC Thun, Sonntag 26.05.2024 (16:30 Uhr)

#271 Beitrag von schaaaalufe »

gotham25 hat geschrieben: 27.05.24 @ 12:05 Was war eigentlich die Geste von Morandi mit dem Finger nach dem Goal an die Zuschauer im C? Beleidigt weil die Zuschauer dort nach seinem 20. harmlosen Eckball (davon 5 mal sauber einen Konter der Thuner lanciert...) mal gepfiffen hatten?
Der lebt doch in seiner eigenen Welt

Benutzeravatar
Ronny89
Beiträge: 990
Registriert: 30.07.07 @ 15:08

Re: Barrage: Grasshopper-Club Zürich - FC Thun, Sonntag 26.05.2024 (16:30 Uhr)

#272 Beitrag von Ronny89 »

schaaaalufe hat geschrieben: 27.05.24 @ 12:06 So gross das Unvermögen unserer Offensivspieler auch war, stimmt mich etwas doch sehr positiv: Thun ist grottenschlecht. Da können die Medien und Kommentatoren noch lang von solidarischer/kämpferischer Leistung der Thuner sprechen, Fakt ist, dass sie das deutlich schwächste Team waren, das dieses Jahr Fuss in die Rostlaube setzte. Da war auch ein Ouchy deutlich besser.

Grottenschlecht ist halt auch unsere Offensive. Schon krass, wie unglaublich viel Raum wir um den Strafraum hatten – 20 Eckbälle, gefühlt 70 Flanken (oft aus guter Position) und eigentlich 0 Ertrag. Wenigstens haben wir uns so den Penalty erarbeitet und den verdienten Ausgleich geholt.

Dieser Ausgleich ist nicht zu unterschätzen, wie Magic sagt: Jetzt müssen auch die Thuner liefern und das Spiel gewinnen. Ohne dieses 1:1 hätten sie einfach weiter den Bus parkieren und auf unser Unvermögen hoffen können.
ja waren sie....aber in Thun wird es ganz ein anderes Spiel geben. Wie gesagt die haben diese Saison kein Spiel zu Hause verloren auch gegen Sion nicht. Auch Thun muss mind. 1 Tor schiessen wollen sie aufsteigen.
GC-Züri! Euer Hass ist Unser STOLZ!

Benutzeravatar
Gandalf07
Beiträge: 787
Registriert: 31.07.06 @ 14:07

Re: Barrage: Grasshopper-Club Zürich - FC Thun, Sonntag 26.05.2024 (16:30 Uhr)

#273 Beitrag von Gandalf07 »

Ronny89 hat geschrieben: 27.05.24 @ 12:15
schaaaalufe hat geschrieben: 27.05.24 @ 12:06 So gross das Unvermögen unserer Offensivspieler auch war, stimmt mich etwas doch sehr positiv: Thun ist grottenschlecht. Da können die Medien und Kommentatoren noch lang von solidarischer/kämpferischer Leistung der Thuner sprechen, Fakt ist, dass sie das deutlich schwächste Team waren, das dieses Jahr Fuss in die Rostlaube setzte. Da war auch ein Ouchy deutlich besser.

Grottenschlecht ist halt auch unsere Offensive. Schon krass, wie unglaublich viel Raum wir um den Strafraum hatten – 20 Eckbälle, gefühlt 70 Flanken (oft aus guter Position) und eigentlich 0 Ertrag. Wenigstens haben wir uns so den Penalty erarbeitet und den verdienten Ausgleich geholt.

Dieser Ausgleich ist nicht zu unterschätzen, wie Magic sagt: Jetzt müssen auch die Thuner liefern und das Spiel gewinnen. Ohne dieses 1:1 hätten sie einfach weiter den Bus parkieren und auf unser Unvermögen hoffen können.
ja waren sie....aber in Thun wird es ganz ein anderes Spiel geben. Wie gesagt die haben diese Saison kein Spiel zu Hause verloren auch gegen Sion nicht. Auch Thun muss mind. 1 Tor schiessen wollen sie aufsteigen.
Ich bin sehr erstaunt wie viele sich hier noch am letzten Strohhalm klammern und am kommenden Freitag spätestens nach dem 2:0 auf dem Boden der Realität aufschlagen werden.
Thun ist genau DIE Mannschaft, die uns in die CL schiessen wird weil:

- Solidarität, Kampf, Fight bis zum umfallen im Fussball meistens belohnt wird
- Heimstark und immer für ein Konter (Tor) gut
- Verteidigt bis zum letzten Mann (Bein)
- Staff die Spieler optimal einstellt
- Thun kann aber muss nicht aufsteigen

GC wird leider untergehen weil:

- Hinspiel verbockt
- Keine Leidenschaft, kein Kampf bis zum letzten Mann sichtbar
- Staff es nicht schafft: die Jungs "brennen zu lassen"
- Praktisch keine Bewegung ohne Ball sichtbar
- Beide Aussenverteidiger eine reinste Katastrophe sind (jede Flanke wird zugelassen, Meterweit vom Gegner weg, immer zu spät)
- Rückwärtsbewegung ein bisschen Jogging reicht, ja keine Sprints sonst müsste man noch kämpfen
- Offensive total harmlos ist

Bin Realist und kann das ganze ganz gut einschätzen und meine über 45-jährige GC Fanerfahrung täuschte mich praktisch nie...

Ja, ich werde im Stadion sein und bis zuletzt hoffen, schreien und beten...
GCZ - Ein Club zum Erfolg verdammt immer zu Siegen und uns Fans ewig zu binden...

Abstauber
Beiträge: 994
Registriert: 28.06.15 @ 16:56

Re: Barrage: Grasshopper-Club Zürich - FC Thun, Sonntag 26.05.2024 (16:30 Uhr)

#274 Beitrag von Abstauber »

Einfach aus Neugier:
Warum wird auf fast allen Kanälen aufgefordert auch ohne Ticket nach Thun zu reisen mit der Anmerkung "Man kommt dann schon irgendwie rein"?

Hätte ich kein Ticket und würde trotzdem anreisen, nur um dann das Spiel auf dem Smartphone vor dem Stadion schauen zu müssen, würde mich das grausam angurken.
Zuletzt geändert von Abstauber am 27.05.24 @ 12:51, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
kummerbube
Beiträge: 4853
Registriert: 15.08.08 @ 9:45
Wohnort: Knauss City
Kontaktdaten:

Re: Barrage: Grasshopper-Club Zürich - FC Thun, Sonntag 26.05.2024 (16:30 Uhr)

#275 Beitrag von kummerbube »

Ich bete bis Freitag durch. Für den Ligaerhalt und wenn möglich noch Kreuzbandrisse bei Bamert und Bertone. Danke. I still believe.
atticus hat geschrieben: 28.05.21 @ 0:25Aber wahrscheinlich werde ich mich einfach dumm stellen und das Beste hoffen, wie meistens wenn es um GC geht.

Benutzeravatar
schaaaalufe
Beiträge: 594
Registriert: 29.09.20 @ 21:51
Wohnort: ZH

Re: Barrage: Grasshopper-Club Zürich - FC Thun, Sonntag 26.05.2024 (16:30 Uhr)

#276 Beitrag von schaaaalufe »

Gandalf07 hat geschrieben: 27.05.24 @ 12:43
Ronny89 hat geschrieben: 27.05.24 @ 12:15

ja waren sie....aber in Thun wird es ganz ein anderes Spiel geben. Wie gesagt die haben diese Saison kein Spiel zu Hause verloren auch gegen Sion nicht. Auch Thun muss mind. 1 Tor schiessen wollen sie aufsteigen.
- Keine Leidenschaft, kein Kampf bis zum letzten Mann sichtbar
- Staff es nicht schafft: die Jungs "brennen zu lassen"
Vielleicht bin ich verblendet, habe die Fan-Brille auf, was auch immer. Aber an Leidenschaft und Kampf hat es meiner Meinung nach nicht gefehlt. Spielerisches Unvermögen muss klar vom Einsatz getrennt werden. Sie hätten nach dem 50. Anlaufen auch aufgeben können, haben sie nicht und sich den Ausgleich so erkämpft.

Spielerisch / qualitativ, ja da müssen wir nicht drüber reden. Wohl die schlechteste Mannschaft, die ich je in einem GC-Dress gesehen habe. Ein Spiel verlieren oder nicht gewinnen ist nicht immer gleich fehlender Einsatz, diese Fan-Tugend nervt manchmal.

Stadt Züri
Beiträge: 594
Registriert: 03.02.22 @ 20:19

Re: Barrage: Grasshopper-Club Zürich - FC Thun, Sonntag 26.05.2024 (16:30 Uhr)

#277 Beitrag von Stadt Züri »

Habe es nochmals angeschaut: FdC Entscheidung, etwa in der 80. den Querpass trotz 2 Thuner im 5er zu spielen statt auf die freien Mitspieler beim 11er Punkt, kann nicht dem Alter erklärt werden. Vielmehr kommt es Dummheim gleich, v.a. wenn man gesehen hat, dass Thun immer ein Bein dazwischen bekam und generell gut Manndeckung betrieben hat

Benutzeravatar
zwingli
Beiträge: 70
Registriert: 08.03.09 @ 0:50
Wohnort: Zürich

Re: Barrage: Grasshopper-Club Zürich - FC Thun, Sonntag 26.05.2024 (16:30 Uhr)

#278 Beitrag von zwingli »

gotham25 hat geschrieben: 27.05.24 @ 12:05 Was war eigentlich die Geste von Morandi mit dem Finger nach dem Goal an die Zuschauer im C? Beleidigt weil die Zuschauer dort nach seinem 20. harmlosen Eckball (davon 5 mal sauber einen Konter der Thuner lanciert...) mal gepfiffen hatten?
Genau das. Was für ein arroganter, aufgeblasener Schwachmat. Trotzdem danke fürs Tor!

Magic-Kappi
Beiträge: 3279
Registriert: 18.07.10 @ 13:37

Re: Barrage: Grasshopper-Club Zürich - FC Thun, Sonntag 26.05.2024 (16:30 Uhr)

#279 Beitrag von Magic-Kappi »

Gandalf07 hat geschrieben: 27.05.24 @ 12:43
Ronny89 hat geschrieben: 27.05.24 @ 12:15

ja waren sie....aber in Thun wird es ganz ein anderes Spiel geben. Wie gesagt die haben diese Saison kein Spiel zu Hause verloren auch gegen Sion nicht. Auch Thun muss mind. 1 Tor schiessen wollen sie aufsteigen.
Ich bin sehr erstaunt wie viele sich hier noch am letzten Strohhalm klammern und am kommenden Freitag spätestens nach dem 2:0 auf dem Boden der Realität aufschlagen werden.
Thun ist genau DIE Mannschaft, die uns in die CL schiessen wird weil:

- Solidarität, Kampf, Fight bis zum umfallen im Fussball meistens belohnt wird
- Heimstark und immer für ein Konter (Tor) gut
- Verteidigt bis zum letzten Mann (Bein)
- Staff die Spieler optimal einstellt
- Thun kann aber muss nicht aufsteigen

GC wird leider untergehen weil:

- Hinspiel verbockt
- Keine Leidenschaft, kein Kampf bis zum letzten Mann sichtbar
- Staff es nicht schafft: die Jungs "brennen zu lassen"
- Praktisch keine Bewegung ohne Ball sichtbar
- Beide Aussenverteidiger eine reinste Katastrophe sind (jede Flanke wird zugelassen, Meterweit vom Gegner weg, immer zu spät)
- Rückwärtsbewegung ein bisschen Jogging reicht, ja keine Sprints sonst müsste man noch kämpfen
- Offensive total harmlos ist

Bin Realist und kann das ganze ganz gut einschätzen und meine über 45-jährige GC Fanerfahrung täuschte mich praktisch nie...

Ja, ich werde im Stadion sein und bis zuletzt hoffen, schreien und beten...
Durchaus möglich, dass es so kommt und du weisst ja, dass ich mich selbst als realistisch (und damit im Zusammenhang mit GC pessimistisch) einschätze.
Aber: Jetzt drehen wir den Spiess mal um: Thun ist noch sehr viel limitierter als eingeschätzt. Die versuchten in den ersten 5 Minuten ihr Pressing à la SG aufzuziehen. Dann realisierten sie, dass sie schlicht viel zu limitiert sind und der Gegner halt nicht Wil oder Nyon ist. Traurig, dass es so dermassen wenig bruacht, um die Unsrigen in die Bedrouille zu bringen. Wir sind rein von der spielerischen Qualität her klar besser. Sie stehen vor heimischem Publikum und nach diesem Resultat nun halt doch plötzlich unter Druck. Noch einmal werden sie nicht so destruktiv spielen können. Wir werden Räume bekommen und tatsächlich haben wir in dieser Saison auch schon gezeigt, dass wir dies zu nutzen wissen (je zweimal 5 Tore gegen die Lausanner Vereine). Wenn der Gegner so tief steht und nur auf Zerstörung aus ist, ja dann bringen wir nichst zustande vorne. Und ja, wir sind immer für ein Gegentor gut. Aber Thun ist wirklich unglaublich limitiert und das Spiel in Thun wird nicht schwieriger werden. Meine Prognose.
kummerbube hat geschrieben: 23.06.23 @ 16:53
Wenn man die fetten Eicheln im schönen Blumengärtli liegen lässt kommen früher oder später die Wildsauen vorbei. :idea:

Benutzeravatar
86101886
Beiträge: 492
Registriert: 30.09.14 @ 19:16
Wohnort: Kreiselstadt

Re: Barrage: Grasshopper-Club Zürich - FC Thun, Sonntag 26.05.2024 (16:30 Uhr)

#280 Beitrag von 86101886 »

Stadt Züri hat geschrieben: 27.05.24 @ 12:59 Habe es nochmals angeschaut: FdC Entscheidung, etwa in der 80. den Querpass trotz 2 Thuner im 5er zu spielen statt auf die freien Mitspieler beim 11er Punkt, kann nicht dem Alter erklärt werden. Vielmehr kommt es Dummheim gleich, v.a. wenn man gesehen hat, dass Thun immer ein Bein dazwischen bekam und generell gut Manndeckung betrieben hat
Das ärgert mich immer noch. Das lernt man doch von klein auf, dass man zur Grundlinie läuft und dann in den Rückraum (Richtung Elfmeterpunkt) spielt... Zudem stand dort Momoh ganz alleine und hätte nur einschieben müssen.. Ich kann diese Entscheidung von FdC nicht nachvollziehen.
"Mir verschtönd eu ja... All wänd zwüschäd ihrne Lumpä s'Libli vom Rekordmeischter ha" -Sektor IV (Banner, 2. Dezember 2012)

Antworten