Kaderplanung Saison 2024/25
Re: Kaderplanung Saison 2024/25
Tolle Abschiedsworte von Fink.
Magic-Kappi hat geschrieben:Auf der einen Seite stehen die Einschätzungen der Scouts von Hoffenheim, Schalke, Wolfsburg, PSG, ein paar englischen Vereinen und dem Doumbia-Fanclub. Demgegenüber tritt das vereinigte Fachwissen von ein paar Forumsspasten an.
- LivioZanetti
- Beiträge: 687
- Registriert: 02.03.19 @ 20:57
Re: Kaderplanung Saison 2024/25
Fink "ich küsse das Wappen meines Leihclubs und entschuldige mich nachher kriecherisch bei der MK?"Talbula hat geschrieben: ↑02.06.24 @ 16:06Nicht der grosse Zauberfuss, aber war voll dabei und die Lieder der Kurve immer mitgesungen. Darum ein bitzeli schade.TheAmericanNightmare hat geschrieben: ↑02.06.24 @ 16:04 Auch Bradley Fink verabschiedet sich bei Instagram
Für mich diese Saison von den Neuen die grösste Enttäuschung!
Hat ganz klar gezeigt, das er als Junior von seinem körperlichen Vorsprung gelebt hat.
Schon Mal geschrieben vor ein paar Wochen, ich hoffe er hat noch eine Ausbildung gemacht hat/macht, den als Profifussballer wird er spätestens in ein paar Jahren kein Geld mehr verdienen!
FRUSTRIERTER, ALTER BRÜLLAFFE! 

Re: Kaderplanung Saison 2024/25
Der Vertrag von Momoh müsste sich doch um 1-Jahr verlängert haben?
-
- Beiträge: 1556
- Registriert: 23.02.23 @ 18:18
- ArcticWolf
- Beiträge: 454
- Registriert: 09.05.23 @ 18:21
Re: Kaderplanung Saison 2024/25
Eben heute beim Cup-Finale wieder gedacht, wie schade es ist, dass man Mall nicht zurückholen konnte. Der wäre mehr als nur eine Ergänzung gewesen.
Vor allem jetzt, da der Abschied Hammels eigentlich schon fast fix ist, müsste man sich unbedingt um Joel bemühen.
Ich vermute aber mal, Gärtner und seine Gspändli haben schon fünf 2. und 3. Liga Goalies aus Deutschland auf dem Zettel..
Vor allem jetzt, da der Abschied Hammels eigentlich schon fast fix ist, müsste man sich unbedingt um Joel bemühen.
Ich vermute aber mal, Gärtner und seine Gspändli haben schon fünf 2. und 3. Liga Goalies aus Deutschland auf dem Zettel..
Inside every man there are two wolves always battling. One is anger, envy, false pride, jealousy and greed. The other is joy, peace, love and hope. Every man has to choose which wolf he will feed.
-
- Beiträge: 1541
- Registriert: 09.02.06 @ 21:04
- Wohnort: Zürich
Re: Kaderplanung Saison 2024/25
Warum soll der Abgang Hammel "schon fast fix" sein?ArcticWolf hat geschrieben: ↑02.06.24 @ 17:24 Eben heute beim Cup-Finale wieder gedacht, wie schade es ist, dass man Mall nicht zurückholen konnte. Der wäre mehr als nur eine Ergänzung gewesen.
Vor allem jetzt, da der Abschied Hammels eigentlich schon fast fix ist, müsste man sich unbedingt um Joel bemühen.
Ich vermute aber mal, Gärtner und seine Gspändli haben schon fünf 2. und 3. Liga Goalies aus Deutschland auf dem Zettel..
Warum soll man einen 33jährigen verpflichten?
Warum soll Gärtner schon mehrere 2. oder 3. Liga Goalies aus D auf dem Zettel haben?
Weisst Du da als Insider mehr aks wir?
- ArcticWolf
- Beiträge: 454
- Registriert: 09.05.23 @ 18:21
Re: Kaderplanung Saison 2024/25
Degen will Hitz unbedingt loswerden und das wenn's irgendwie geht, noch vor dem Sommer '25. Grund ist schlicht und einfach das exorbitante Gehalt Hitz', v.a. wenn er spielt.
Im Moment sind als Ersatz von Ballmoos und Hammel in der pole. Beide werden vom Basler Giallanza betreut, der in Basel ein und aus geht. Von Ballmoos will (verständlicherweise) nicht weg aus Bern, auch wenn er dort zeitweise ja nur noch 2. Goalie war/ist. Um ihn zu einem Wechsel nach Basel bewegen zu können, müsste Degen richtig Geld in die Hand nehemen, was dieser nicht wirklich gerne macht (es sei denn, es geht in die eigenen Taschen natürlich). Also eher unwahrscheinlich, obwohl von Ballmoos im besten Goalie Alter wäre.
Bleibt Hammel. Ja, der hat auch noch Vertrag bis Sommer '25 (eben genau so wie Hitz und von Ballmoos). Aber, das Gehalt das in Basel im Raum steht bewegt sich in etwa auf dem 3-fachen dessen, was er zurzeit hier verdient. Dazu kommen die ganzen zusätzlichen Aspekte, wie das Stadion mit den massiv mehr Zuschauern und somit attraktiveren Spielen. Der (immer noch vorhandene) Anspruch international zu spielen und dann halt die Nähe zu Mami und Papi und Co. Das hatte schon bei bei Schmid funktioniert, um den sein rot-blaues Herz wiederfinden zu lassen. Das ergibt 3 Möglichkeiten:
a) Ganz einfach, man lässt Hammel ziehen und erhofft zur Abwechslung mal etwas Vernünftiges aus Basel zu bekommen. Was eher unwahrscheinlich wirkt, bedenkt man die Kompetenz unserer sportlichen Führung).
b) Man verlängert mit Hammel zu massiv besseren Konditionen, sprich macht ihn zum locker bestbezahlten Spieler bei uns im Kader. Wenn ich mir die bisherige finanzielle Strategie unserer neuen (offenbar spuerreichen) Eigentümer so anschaue, glaube ich das auch eher weniger. Zumal Hammel auch einfach keinen neuen Vertrag hier unterschreiben will. Der will nach Basel (im Idealfall).
bleibt c) Man zwingt den jungen Spieler, seinen Vertrag hier zu erfüllen. Wie gut sowas bei der heutigen Generation ankommt, durfte man ja bei Pusic sehr schön beobachten (verfiel ja ebenfalls dieser Basler Strategie). Dann lässt man ihn besser ziehen und bekommt was anständiges dafür.
Und was Malls Alter angeht, seit wann ist 33 ein Problem bei einem Goalie? Oder findest Du Sommer auch zu alt zum tschutten?
Im Moment sind als Ersatz von Ballmoos und Hammel in der pole. Beide werden vom Basler Giallanza betreut, der in Basel ein und aus geht. Von Ballmoos will (verständlicherweise) nicht weg aus Bern, auch wenn er dort zeitweise ja nur noch 2. Goalie war/ist. Um ihn zu einem Wechsel nach Basel bewegen zu können, müsste Degen richtig Geld in die Hand nehemen, was dieser nicht wirklich gerne macht (es sei denn, es geht in die eigenen Taschen natürlich). Also eher unwahrscheinlich, obwohl von Ballmoos im besten Goalie Alter wäre.
Bleibt Hammel. Ja, der hat auch noch Vertrag bis Sommer '25 (eben genau so wie Hitz und von Ballmoos). Aber, das Gehalt das in Basel im Raum steht bewegt sich in etwa auf dem 3-fachen dessen, was er zurzeit hier verdient. Dazu kommen die ganzen zusätzlichen Aspekte, wie das Stadion mit den massiv mehr Zuschauern und somit attraktiveren Spielen. Der (immer noch vorhandene) Anspruch international zu spielen und dann halt die Nähe zu Mami und Papi und Co. Das hatte schon bei bei Schmid funktioniert, um den sein rot-blaues Herz wiederfinden zu lassen. Das ergibt 3 Möglichkeiten:
a) Ganz einfach, man lässt Hammel ziehen und erhofft zur Abwechslung mal etwas Vernünftiges aus Basel zu bekommen. Was eher unwahrscheinlich wirkt, bedenkt man die Kompetenz unserer sportlichen Führung).
b) Man verlängert mit Hammel zu massiv besseren Konditionen, sprich macht ihn zum locker bestbezahlten Spieler bei uns im Kader. Wenn ich mir die bisherige finanzielle Strategie unserer neuen (offenbar spuerreichen) Eigentümer so anschaue, glaube ich das auch eher weniger. Zumal Hammel auch einfach keinen neuen Vertrag hier unterschreiben will. Der will nach Basel (im Idealfall).
bleibt c) Man zwingt den jungen Spieler, seinen Vertrag hier zu erfüllen. Wie gut sowas bei der heutigen Generation ankommt, durfte man ja bei Pusic sehr schön beobachten (verfiel ja ebenfalls dieser Basler Strategie). Dann lässt man ihn besser ziehen und bekommt was anständiges dafür.
Und was Malls Alter angeht, seit wann ist 33 ein Problem bei einem Goalie? Oder findest Du Sommer auch zu alt zum tschutten?
Inside every man there are two wolves always battling. One is anger, envy, false pride, jealousy and greed. The other is joy, peace, love and hope. Every man has to choose which wolf he will feed.
Re: Kaderplanung Saison 2024/25
Vergessen wir nicht: unsere Abwehr war nicht grottenschlecht. Wir hatten immerhin die viertbeste Abwehr der Liga. Tobers + ein neuer IV wären top. Backup Seko und Laws wären ok.
- Alexandre Comisetti
- Beiträge: 537
- Registriert: 05.11.22 @ 21:52
Re: Kaderplanung Saison 2024/25
Wobei Tabakovic in seinem Alter auch so war.LivioZanetti hat geschrieben: ↑02.06.24 @ 16:49Fink "ich küsse das Wappen meines Leihclubs und entschuldige mich nachher kriecherisch bei der MK?"
Für mich diese Saison von den Neuen die grösste Enttäuschung!
Hat ganz klar gezeigt, das er als Junior von seinem körperlichen Vorsprung gelebt hat.
Schon Mal geschrieben vor ein paar Wochen, ich hoffe er hat noch eine Ausbildung gemacht hat/macht, den als Profifussballer wird er spätestens in ein paar Jahren kein Geld mehr verdienen!

Re: Kaderplanung Saison 2024/25
War es nicht Racioppi der in der Pole war? Glaube kaum das Von Ballmoos von YB zu Basel wechselt, vorausgesetzt er ist im Training nicht gestürzt und auf den Kopf gefallen. Das dürfte auch dem Dave klar sein.ArcticWolf hat geschrieben: ↑02.06.24 @ 18:05 Degen will Hitz unbedingt loswerden und das wenn's irgendwie geht, noch vor dem Sommer '25. Grund ist schlicht und einfach das exorbitante Gehalt Hitz', v.a. wenn er spielt.
Im Moment sind als Ersatz von Ballmoos und Hammel in der pole. Beide werden vom Basler Giallanza betreut, der in Basel ein und aus geht. Von Ballmoos will (verständlicherweise) nicht weg aus Bern, auch wenn er dort zeitweise ja nur noch 2. Goalie war/ist. Um ihn zu einem Wechsel nach Basel bewegen zu können, müsste Degen richtig Geld in die Hand nehemen, was dieser nicht wirklich gerne macht (es sei denn, es geht in die eigenen Taschen natürlich). Also eher unwahrscheinlich, obwohl von Ballmoos im besten Goalie Alter wäre.
Bleibt Hammel. Ja, der hat auch noch Vertrag bis Sommer '25 (eben genau so wie Hitz und von Ballmoos). Aber, das Gehalt das in Basel im Raum steht bewegt sich in etwa auf dem 3-fachen dessen, was er zurzeit hier verdient. Dazu kommen die ganzen zusätzlichen Aspekte, wie das Stadion mit den massiv mehr Zuschauern und somit attraktiveren Spielen. Der (immer noch vorhandene) Anspruch international zu spielen und dann halt die Nähe zu Mami und Papi und Co. Das hatte schon bei bei Schmid funktioniert, um den sein rot-blaues Herz wiederfinden zu lassen. Das ergibt 3 Möglichkeiten:
a) Ganz einfach, man lässt Hammel ziehen und erhofft zur Abwechslung mal etwas Vernünftiges aus Basel zu bekommen. Was eher unwahrscheinlich wirkt, bedenkt man die Kompetenz unserer sportlichen Führung).
b) Man verlängert mit Hammel zu massiv besseren Konditionen, sprich macht ihn zum locker bestbezahlten Spieler bei uns im Kader. Wenn ich mir die bisherige finanzielle Strategie unserer neuen (offenbar spuerreichen) Eigentümer so anschaue, glaube ich das auch eher weniger. Zumal Hammel auch einfach keinen neuen Vertrag hier unterschreiben will. Der will nach Basel (im Idealfall).
bleibt c) Man zwingt den jungen Spieler, seinen Vertrag hier zu erfüllen. Wie gut sowas bei der heutigen Generation ankommt, durfte man ja bei Pusic sehr schön beobachten (verfiel ja ebenfalls dieser Basler Strategie). Dann lässt man ihn besser ziehen und bekommt was anständiges dafür.
Und was Malls Alter angeht, seit wann ist 33 ein Problem bei einem Goalie? Oder findest Du Sommer auch zu alt zum tschutten?
Magic-Kappi hat geschrieben:Auf der einen Seite stehen die Einschätzungen der Scouts von Hoffenheim, Schalke, Wolfsburg, PSG, ein paar englischen Vereinen und dem Doumbia-Fanclub. Demgegenüber tritt das vereinigte Fachwissen von ein paar Forumsspasten an.