Stell dich doch mal an den HB wenn der fcz Heimspiel hat, die kommen in Scharen mit ihren Züri isch ois Liibli aus ihren Käffern.AG_1886 hat geschrieben: ↑08.10.24 @ 20:24Bravo. Scheint wirklich so zu sein. Seien wir doch froh, sind die GC Anhänger in der ganzen Schweiz und nicht nur in Zürich vertreten. FCZ Fans kenne ich jedenfalls keine im Aargau oder in Solothurn…GC Supporter hat geschrieben: ↑08.10.24 @ 18:57 Liegt wohl daran das die Zürcher nicht mehr GC Fan sind?!
Quo vadis GC?
Re: Quo vadis GC?
Re: Quo vadis GC?
Ok. Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass ich aufgrund meines Alters nicht der Gradmesser bin, bzw. gar nicht beurteilen kann, wie viele FCZ Fans es ausserhalb von Zürich gibt. Hab keine U30, schon gar keine U20 Kollegen. Jedenfalls sind meines Empfindens nach die meisten „älteren“ Fussballinteressierten eher GC statt FCZ Fans. Erlebt ihr das anders an eurem Wohnort?
Ich bin en Hopper, falls mi bide Rasse wotsch nänne… 

Re: Quo vadis GC?
Natürlich
Meine einte Tochter spielt Fussball, jedes Wochenende Match! Goldküste und Zh-Oberland. Auf allen Fussballplätzen alle Kids mit fc-Utensilien , aber die meisten Väter sind GC! Diese Rotzgören sollte man mal richtig erziehen!! Nein schon klar….. Gruppenzwang , aber trotzdem kacke! Nur der Erfolg bringt die Jungen zurück!
Meine einte Tochter spielt Fussball, jedes Wochenende Match! Goldküste und Zh-Oberland. Auf allen Fussballplätzen alle Kids mit fc-Utensilien , aber die meisten Väter sind GC! Diese Rotzgören sollte man mal richtig erziehen!! Nein schon klar….. Gruppenzwang , aber trotzdem kacke! Nur der Erfolg bringt die Jungen zurück!
Re: Quo vadis GC?
In meinem Umfeld (25-35 Jahre, Stadt Zürich) gibt es in etwa gleich viele oder evt. sogar mehr GC als FC-Fans, und keinen von denen habe ich im Stadion kennengelernt. Praktisch alle gehen aber unregelmässig bis ganz selten an die Spiele, oder bezeichnen sich mittlerweile mehr als Sympathisanten statt als Fan.
-
- Beiträge: 47
- Registriert: 03.08.14 @ 11:46
- Wohnort: Kanton What..?
Re: Quo vadis GC?
Ich hörte mal von einem Bekannten in der Kurve änet dem Gleis, dass schon verschiedene Kollegen von Ihm bei der Stadt unter anderem für das Einordnen und Dokumentieren der Tags und Graffiti zuständig waren (so wie ich das verstand sind das so Praktikums-/Studenten-/ oder Stundenlohnjobs) wobei es sehr einfach sein soll, die blau-weissen jeweils im Stapel weiter nach hinten wandern zu lassen und jeweils Andern eine höhere Priorität zu geben.gotham25 hat geschrieben: ↑08.10.24 @ 15:40Was ich mich auch schon oft gefragt habe, wieso reinigt die Stadt die Graffitis und Stickers nicht? Zum Teil sind die ja oft auch noch an gefährlichen Stellen angebracht (z.b. auf Fahrverbotstafeln, so dass man das Schild bzw das Verbot gar nicht mehr sieht). Ich meine, wenn ich 2 Minuten die Parkzeit überschritten habe, kriege ich gleich sofort eine Busse aber in der Stadt kleben x Tausend Stickers, die gefährlich Verkehrsschilder unlesbar machen und niemand von der Stadt scheint es zu kümmern...?KlausKleber hat geschrieben: ↑08.10.24 @ 15:28
Richtig. Millionen von Graffitis und Kleber sowie das Monopol auf das Tragen von Fan-Utensilien in der Öffentlichkeit - die haben sich nachhaltig positioniert, in der Stadt und in der Agglomeration. Dagegen anzukämpfen ist sinnlos und eine Kopie unmöglich. GC muss einen eigenen Weg gehen.
Wie dieser Weg aussehen soll? Ich weiss es nicht. Aber eins weiss ich mit Gewissheit —> es braucht sportlichen Erfolg (oder wenigstens mal zwei Siege am Stück).
Re: Quo vadis GC?
Du bisch en geile Siech....sei froh haben wir die noch....sonst würden wir bald mit 500 Nasen in der (Heim) Kurve stehen.Charlie Bronson hat geschrieben: ↑08.10.24 @ 18:26 Aargauer und Solothurner die in Embriostellung über Chläberli schimpfen und Zürcher Stadtpräsenz sinnieren, sowas gibt's nur im GC Forum![]()
GC-Züri! Euer Hass ist Unser STOLZ!
Re: Quo vadis GC?
"Mir verschtönd eu ja... All wänd zwüschäd ihrne Lumpä s'Libli vom Rekordmeischter ha" -Sektor IV (Banner, 2. Dezember 2012)
Re: Quo vadis GC?
Ich nicht, trotz 100 Anmeldungen. Ob die sehen, dass ich in einem Aargauer Netz eingewählt bin? 

Ich bin en Hopper, falls mi bide Rasse wotsch nänne… 

-
- Beiträge: 5440
- Registriert: 15.08.08 @ 9:45
- Wohnort: Knauss City
- Kontaktdaten:
Re: Quo vadis GC?
Aargau ist okay, March nicht.