Hardturm Neubau

Alles rund um den Grasshopper-Club Zürich
Antworten
Autor
Nachricht
Magic-Kappi
Beiträge: 3803
Registriert: 18.07.10 @ 13:37

Re: Hardturm Neubau

#3851 Beitrag von Magic-Kappi »

Stadion2024 hat geschrieben: 16.10.24 @ 22:50
Das kann jetzt nicht Dein ernst sein, oder? Wann warst Du das letzte Mal im Letzi?
Könntest du bitte darauf verzichten, diesen User St. Arschy zu zitieren? Sonst macht das Ignorieren keinen Sinn. Besten Dank. Er ist ein Südkürvler.
kummerbube hat geschrieben: 23.06.23 @ 16:53
Wenn man die fetten Eicheln im schönen Blumengärtli liegen lässt kommen früher oder später die Wildsauen vorbei. :idea:

Benutzeravatar
Grillo
Beiträge: 534
Registriert: 19.07.15 @ 23:30

Re: Hardturm Neubau

#3852 Beitrag von Grillo »

Magic-Kappi hat geschrieben: 17.10.24 @ 13:20
Stadion2024 hat geschrieben: 16.10.24 @ 22:50
Das kann jetzt nicht Dein ernst sein, oder? Wann warst Du das letzte Mal im Letzi?
Könntest du bitte darauf verzichten, diesen User St. Arschy zu zitieren? Sonst macht das Ignorieren keinen Sinn. Besten Dank. Er ist ein Südkürvler.
"St.Arschy".....ich chann nümme :lol:


Benutzeravatar
Stadion2024
Beiträge: 614
Registriert: 08.07.21 @ 21:16

Re: Hardturm Neubau

#3854 Beitrag von Stadion2024 »

Weiss Gärtner, Stacy, Schwarz und Co. davon?
Hardturm Legenden 2.0
Müssten sich einfach noch die Koch-Typen verzupfen.

Wenn man nicht in der Vergangenheit buddeln will könnte man auch ein GC-Junioren-Turnier machen. Die Legenden und 1. Mannschaft einladen als Zuschauer!

Benutzeravatar
86101886
Beiträge: 963
Registriert: 30.09.14 @ 19:16
Wohnort: Kreiselstadt

Re: Hardturm Neubau

#3855 Beitrag von 86101886 »

Wieso macht das keiner von den Bauherren?
In ein hängiges Verfahren
Einsicht in die Akten am Verwaltungsgericht
Die an einem Verfahren Beteiligten oder deren Bevollmächtigte können gegen telefonische Voranmeldung bei der zuständigen Abteilungskanzlei Einsicht in die Akten nehmen. Sie können die Akten am Verwaltungsgericht an der Freischützgasse 1 in Zürich einsehen. Für die Akteneinsicht gelten die offiziellen Öffnungszeiten des Verwaltungsgerichts.

Dritte erhalten in der Regel keine Einsicht in Verfahren, an denen sie nicht beteiligt sind.
https://www.zh.ch/de/politik-staat/stre ... ahren.html
"Mir verschtönd eu ja... All wänd zwüschäd ihrne Lumpä s'Libli vom Rekordmeischter ha" -Sektor IV (Banner, 2. Dezember 2012)

Benutzeravatar
Waking Up
Beiträge: 368
Registriert: 18.06.23 @ 10:02

Re: Hardturm Neubau

#3856 Beitrag von Waking Up »

Stadion2024 hat geschrieben: 16.10.24 @ 22:50 Das kann jetzt nicht Dein ernst sein, oder? Wann warst Du das letzte Mal im Letzi?
ich war das letzte Mal am letzten Freitag im Letzi.
21,115 Ausverkauft.
Die Stimmung nach dem Schweizer Tor, von der Kurve aus.
https://imgur.com/a/R7zyIKv

Unglaublich! Gänsehaut Pur!!!
Scheissstadion!
100% in favor of modern Soccer. USA, USA, USA!!!

Benutzeravatar
CyHamm
Beiträge: 4002
Registriert: 04.05.13 @ 12:27

Re: Hardturm Stadion

#3857 Beitrag von CyHamm »

Rintintin_14 hat geschrieben: 19.10.21 @ 10:36
CyHamm hat geschrieben: 19.10.21 @ 9:08
Danke.

Mittlerweile beobachte ich das Ganze nur noch aus der Ferne (wortwörtlich). Gott sei Dank!
Mit der Credit Suisse, Zürich und die meiste Zeit mit der Schweiz habe ich nicht mehr viel zu tun. Aber interessanterweise hatte ich gerade vor ein paar Wochen ein längeres Gespräch mit einem ehemaligen Kollegen, der damals beim Arealverkauf als CS Real Estate Mitarbeiter involviert war. Ist heute jetzt mein Quasi-Nachbar hier. Hatte halt auch keinen Bock mehr auf Zürich.
Jedenfalls hat er mir ein wenig genauer erzählt, wie es damals genau zu dem Verkauf kam und wie die Stadt mit der CS umging. Ich glaube die Begriffe "Wegelagerer", "Nötigung" und "****säcke" fielen da des öfteren
Jedenfalls, der CS war bereits klar, dass das Stadion damals (und alle garantiert folgenden Projekte) niemals mehr gebaut werden kann. Allerdings wollte man noch verschiedene Dinge rausholen aus dem ganzen Disaster:
Einerseits, das Gesicht wahren. Ja ich weiss, man kann es heute fast nicht mehr glauben, dass das CS Managern damals tatsächlich noch wichtig schien, was die Leute von ihenn denken könnten! :oops:
War aber damals so. Und deshalb hat man die Übernahme der Rückbaukosten des alten Stadions durch die Stadt, als richtiggehenden Verhandlungssieg präsentiert
Dazu wollte man den einen Passus drin haben, dass die CS ihr eigenes Land wieder zurückkaufen könne, wenn kein Stadion darauf entsteht. Natürlich wusste jeder, dass das nie passieren würde, also hat man einen Kniff erfunden. Man gab der Stadt 25 jahre lang Zeit dafür. Der Grund war offensichtlich: Auf Zeit spielen, in der Hoffnung, dass bis dahin keiner mehr ein Stadion will und es auch keinen Sinn mehr machen würde die bis dort dann zur "Zwischennutzung" entstandenen Gebilde wieder einzustampfen. Ausserdem gab es die Überlegung, dass man im Nachhinein behaupten konnte, man hätte diesen Passus gefordert, damit man dann ein Druckmittel gegen die Stadt in der Hand hätte, wenn die einem bis dorthin nicht bei der Bewilligung für kommerzielle Bauten auf dem Areal entgegen käme. Und nur deshalb hätte man der Stadt das Bauland zum Spottpreis überlassen. Eine clever orchestriete Superstrategie!
Natürlich kompletter Bullshit. Man wusste schon damals genau, dass die Stadt das Land niemals mehr zurückgeben würde, aber eben man wollte sich keine Blösse geben. Zudem würde höchstwahrscheinlich dann keiner der damals direkt Involvierten mehr da sein und sich eklären müssen. Typische manager halt
Der gesamte rotgrüne Stadtrat und ihre servilen Kollegen (Vollenwyder, Martelli, Waser & co) wussten Bescheid. Und die Gemeinderäte übernahm unter Zuhilfenahme seiner Gehilfen (VCS, IG, ect) die Drecksarbeit.

Alles was danach bisher geschah und unternommen wurde, ist reine Farce. Das Stadion soll und wird nicht gebaut werden. Der Teil der Stimmbürger in der Stadt, der sich weiterhin für ein Fussballstadion auf dem HT Areal ausspricht, wird seit Jahren, bald Jahrzehnten bewusst verarscht. Vielleicht hat ja mal jemand von euch hier die Gelegenheit und trifft einen Odermatt oder Wolff zufällig privat. Dann fragt mal, was sie ehrlich vom bau eines Fussballstadions halten. Oder bei einer der nächsten Podien, einfach mal einen Knauss direkt anfragen, wieviel Angst er noch habe, dass die CS ihr Land zurück erhalte und dort Hochhäuser bauen darf.

Es tut mir leid, dass ich nach all den Jahren keine bessere nachrichten für euch habe. Ich vermute aber auch, dass es vielen hier im Forum mittlerweile selber bewusst wurde, dass der neue Hardturm nicht mehr kommt.
Ich für meinen Teil habe mich damit abgefunden und mein Glück längst abseits all dieser verlogenen grün-roten Zürcher Brut gefunden. Ich wünsche den paar alten Weggefährten, welche immer noch versuchen Zürich zu ändern, das selbe. Mögt ihr eurer Glück auch finden!
Vielleicht liest man sich wieder in ein paar Jahren.
Welcome Back Cyhamm

Verstehe Deinen Verdruss und bin Deinem sehr nahe. Dennoch:

1. Verträge sind zu halten, auch in der Stadt Zürich. Wenn 2035 kein Stadion steht, kann die CS das Land zu einem fixierten Preis zurück holen. Das sind x-Mio. Ein riesen Asset, dass sich die Bank nicht durch die Lappen gehen lässt.
2. Das Projekt resp. die bisherigen Projekte haben Mio. von Geldern verschlungen. Das kann auch der Links-Grüne Stadtrat und seine Bande im Gemeinderat nicht negieren.
3. HRS, die CS-Pensionskasse und ABZ haben ebenfalls viel Geld und Glaubwürdigkeit in das Projekt gesteckt. Es steht auch für sie alle monetär aber auch in Bezug auf die Reputation viel auf dem Spiel. Die geben sich nicht für eine Farce hin.
4. Es ist mittlerweile zu oft abgestimmt worden, als dass dieses Projekt noch Schiffbruch erleidet. Ja, ein paar sadistische, bösartige, egoistische Kleingeister können es verzögern. Mehr aber nicht. Denn, wenn irgendwo noch Geld gemacht werden kann, dann mit Realestate. Wo in Zürich steht eine ähnliche Fläche, gut erschlossen und dennoch peripher?

Aus all den Gründen müssen wir uns nicht Sorgen darum, ob das Stadion kommt, nur der Zeitpunkt, bis die elenden Rechtsverfahren (ich bin absolut pro Rechtsstaat) durchlaufen sind. Was ich mir wünschte, wäre eine Stadt, die den Volkswillen - wir reden hier von einem Stadion mit Wohnungsbau, sozialem dazu! und nicht von einer Anlage zur Wiederaufbereitung von spaltbarem Material - respektiert und alles in ihren Möglichkeiten unternimmt, den Prozess zu beschleunigen. Den Rückbau der elenden Brache wäre ein erster wichtiger Schritt, diesen Vaganten und Schmarotzern klar und deutlich zu machen, dass finito basta ist.

Nein, das Stadion wird kommen. Es würde allerdings helfen, wenn der Stadtrat die Brache endlich schliessen würde.

Für alle Niederhasli-China-Hasser: ich gehe nicht davon aus, dass das Engagement für ewig sein wird. Ohne Stadion hat GC ein Problem. Langfristig betrachtet. Wem GC (in welcher Form auch immer) am Herzen liegt, für den muss das Stadion oberste Priorität haben.
Sorry, erst jetzt gesehen, dass mein Beitrag damals noch einmal zitiert wurde.
Ist jetzt auch sehr spannend zu lesen, mit noch einmal mehr Zeit die vergangen ist.
Mittlerweile ist es glaube ich wohl ziemlich sicher, dass die CS nichts mehr zurückkaufen wird :lol:
Und Die CS RE wird in der Form ja auch nicht mehr lange existieren. Beim UBS REI kenne ich gar niemanden, bin mir aber ziemlich sicher, dass diese nicht einfach so einen damals abgeschlossenen Vertrag zweichen CS und der Stadt wird übernehmen können. Da gehe ich für einmal mit den Spasten von der IG Freiräume einig. Aber selbst wenn die UBS das probieren würde, wären da Rechtsstreitigkeiten auf Jahre hinaus vorprogrammiert. Glaube nach wie vor nicht daran, dass das Stadion gebaut wird. Was ich allerdings zu 100% sicher weiss, das Areal wir nie maher von der Stadt zurück gegeben, egal ob da kein Stadion zustankam oder nicht. Die gegenteiligen Beteurerungen aus dem Stadtrat sind wertlos. Das PAck spielt seit über 15 Jahren ein falsches Spiel.
Gott bin ich schon wieder froh, mit all dem verfluchten grün-roten Filz hier nichts mehr zu tun haben zu müssen :lol:
pete85 hat geschrieben: Bitte regel 1 und 2 einhalten:
1. hope nicht zitieren
2. ricky nicht zitieren
Dori Kuerschner hat geschrieben:Es gibt in den Bernoulli/Kraftwerk/A Porta Häusern genug GC Fans!"

Stadt Züri
Beiträge: 1091
Registriert: 03.02.22 @ 20:19

Re: Hardturm Neubau

#3858 Beitrag von Stadt Züri »

Habe gerade gestern wieder mal das Gefühl gehabt, Salz in die Wunden zu streuen und in Hardturm-Erinneringen geschwelgt. Dabei ist mir in den Sinn gekommen, dass die Einsprache nun seit mehr als einem Jahr vor dem Verwaltungsgericht liegt. Beim letzten Mal (Stimmrechtsentscheid) entschied diese Instanz einiges schneller, nämlich innert 2.5 Monaten

Und schon ist mein Puls wieder in ungeahnte Höhen geschnellt! Klar, Gewaltenteilung ist für mich diskussionslos einzuhalten, aber wie kann das so lange dauern?!

1septemer1886
Beiträge: 109
Registriert: 16.10.10 @ 11:40
Wohnort: Kreis 9

Re: Hardturm Neubau

#3859 Beitrag von 1septemer1886 »

Es hiess doch mal ca 6 Monate pro Instanz. Eigentlich sollten wir bereits den Bundesgerichtsentscheid haben, wenn das Gericht vernünftig arbeiten würde.
Zürich zur Hauptstadt!

Benutzeravatar
Rintintin_14
Beiträge: 1367
Registriert: 29.11.10 @ 18:55

Re: Hardturm Neubau

#3860 Beitrag von Rintintin_14 »

Stadt Züri hat geschrieben: 23.11.24 @ 9:10 Habe gerade gestern wieder mal das Gefühl gehabt, Salz in die Wunden zu streuen und in Hardturm-Erinneringen geschwelgt. Dabei ist mir in den Sinn gekommen, dass die Einsprache nun seit mehr als einem Jahr vor dem Verwaltungsgericht liegt. Beim letzten Mal (Stimmrechtsentscheid) entschied diese Instanz einiges schneller, nämlich innert 2.5 Monaten

Und schon ist mein Puls wieder in ungeahnte Höhen geschnellt! Klar, Gewaltenteilung ist für mich diskussionslos einzuhalten, aber wie kann das so lange dauern?!
Es ist wirklich zum Verzweifeln! Ich glaube nicht an Verschwörungen. Es gleichwohl ein offenes Geheimnis, dass es im Stadtrat - zumindest vereinzelt - klare Gegner des Projektes gibt. Auch gibt es eine recht gut vernetzte Minderheit um einen adipösen Öko-Narzissten, Dorfromantiker und Velofetischisten aus dem Toggenburg, welche sicher jede sich bietende Möglichkeit zur Verhinderung dieses direktdemokratisch mehrfach legitimierten Projekts nutzen und aktiv suchen. Ob deren Arm bis in die Gerichtsstuben reicht? Ich denke und hoffe es nicht. Es ist demokratiepolitisch ein Armutszeugnis sondergleichen, was auf dem Rücken des Stadionprojektes seit Jahrzehnten läuft.

Man stelle sich derartige Verzögerungen bei Velowegen oder Parkplatzabbauprojekten vor. Da würde der Stadtrat aber sicher alle Hebel in Bewegung setzen, dass es voran geht.

Ich rede mir den Mund fusslig wenn ich wiederholt fordere: schliesst diese besch… Brache, die notabene mit ganz viel Steuergeld künstlich am Leben erhalten wird, weil der Kreis der Nutzer*innen halt doch sehr sehr sehr sehr überschaubar ist und diese Flachzangen es ja nicht schaffen, das annektierte Gelände selber im Schuss zu halten!
Sie wollen mein Herz am rechten Fleck - Doch seh' ich dann nach unten weg - Dann schlägt es - Links!

Antworten