Fussball und Gewalt in Zürich
-
- Beiträge: 67
- Registriert: 22.05.23 @ 10:49
Re: Faschismus in Zürich
Werde beide Derbys mit meinem GC Freund im Stadion schauen. Er mit GC Libli und ich im FCZ Shirt. Wir stehen für freundschaftlich gelebte Rivalität. Das wünsche ich mir in Zürich. Dass es FCZler gibt, die GC Fans terrorisieren kotzt mich an. Ohne GC ist der Fussball in Zürich nichts.
Zuletzt geändert von Limmatbueb am 28.11.24 @ 8:02, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Faschismus in Zürich
Ich hasse diesen Verein so unglaublich fest…
Schon bald wird der König wieder vom Thron grüssen!
- EsgittnureinVerein
- Beiträge: 1013
- Registriert: 13.02.21 @ 12:09
Re: Faschismus in Zürich
E LIEBI WO EWIG WÄHRT
Re: Faschismus in Zürich
Auffällig ist folgendes:
Nicht einmal 24 Stunden nach dem versuchten PR Stunt von Maggi und Canepa in drei Zeitung, die neuste Provokation und Erpressung der ganzen Stadt (Blockierung der Hardbrücke).
Waren die Interviews vorbeugende Massnahmen?
War es abgesprochen?
Fragen über Fragen...
Nicht einmal 24 Stunden nach dem versuchten PR Stunt von Maggi und Canepa in drei Zeitung, die neuste Provokation und Erpressung der ganzen Stadt (Blockierung der Hardbrücke).
Waren die Interviews vorbeugende Massnahmen?
War es abgesprochen?
Fragen über Fragen...
Re: Faschismus in Zürich
fcz und canepa hätten die einmalige chance zu beweisen, dass sie gegen gewalt und provokationen sind (wie laut posaunt in allen interviews) und ein statement veröffentlich in dem steht, dass Canape und der club von allen fcz fan verlangt nicht an die josefwiese zu gehen und sich an der bäckeranlage, als ausweichstandort, zu treffen..
aber das schweigen, zeigt doch einfach auf, dass es ihnen egal ist!
aber das schweigen, zeigt doch einfach auf, dass es ihnen egal ist!
gc isch en saftlade, zum glück han ich gern saft
-
- Beiträge: 5163
- Registriert: 10.06.04 @ 17:25
Re: Faschismus in Zürich
Ob es ihnen egal ist bezweifle ich zumindest nicht bei Canepa. Der scheisst sich einfach selber in die Hosen vor den Geister die er gerufen hatte
Re: Faschismus in Zürich
Was kann man schon von einem Polizeigegner als Sicherheitsverantwortlicher erwarten?
Vergiss niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt!
Re: Faschismus in Zürich
GC Fans hätten die Möglichkeit und die Grösse zu beweisen, dass sie gegen Gewalt und Provokationen sind und sich einfach wie meistens beim HT treffen und NICHT bei der Josefswiese.schiggel hat geschrieben: ↑28.11.24 @ 10:36 fcz und canepa hätten die einmalige chance zu beweisen, dass sie gegen gewalt und provokationen sind (wie laut posaunt in allen interviews) und ein statement veröffentlich in dem steht, dass Canape und der club von allen fcz fan verlangt nicht an die josefwiese zu gehen und sich an der bäckeranlage, als ausweichstandort, zu treffen..
aber das schweigen, zeigt doch einfach auf, dass es ihnen egal ist!
Vergiss niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt!
-
- Beiträge: 5440
- Registriert: 15.08.08 @ 9:45
- Wohnort: Knauss City
- Kontaktdaten:
Re: Faschismus in Zürich
Gute Gedanken bewirken Gutes, schlechte Gedanken, Schlechtes.Lupo hat geschrieben: ↑28.11.24 @ 11:38GC Fans hätten die Möglichkeit und die Grösse zu beweisen, dass sie gegen Gewalt und Provokationen sind und sich einfach wie meistens beim HT treffen und NICHT bei der Josefswiese.schiggel hat geschrieben: ↑28.11.24 @ 10:36 fcz und canepa hätten die einmalige chance zu beweisen, dass sie gegen gewalt und provokationen sind (wie laut posaunt in allen interviews) und ein statement veröffentlich in dem steht, dass Canape und der club von allen fcz fan verlangt nicht an die josefwiese zu gehen und sich an der bäckeranlage, als ausweichstandort, zu treffen..
aber das schweigen, zeigt doch einfach auf, dass es ihnen egal ist!
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 29.05.24 @ 20:01
Re: Faschismus in Zürich
Ich stimme dir vollkommen zu, denke jedoch, dass gerade die militante SK schon lange nicht mehr von Grünen und wokem Gedankengut dominiert wird.
Schaut man sich unzensierte Fotos an, sieht man eindeutig um was für Personen es sich handelt. Ohne wertenden Hintergedanken würde ich sagen, dass ca. 70-80% Secondos o.Ä sind.
Mir wäre neu, dass diese für wokes Gedankengut stehen.