Quo vadis GC?

Alles rund um den Grasshopper-Club Zürich
Antworten
Autor
Nachricht
KlausKleber
Beiträge: 615
Registriert: 15.07.21 @ 15:37

Re: Quo vadis GC?

#8101 Beitrag von KlausKleber »

Es sind 16 Runden gespielt. Also noch nicht ganz die Hälfte der ersten Phase. Und dann folgen in der zweiten Phase nochmals 5 Spiele gegen die anderen fünf Pfeifen unter dem Strich.
Ja, es läuft beschissen. Und ja, wir sind letzter. Aber wir sind noch lange nicht abgestiegen, also reissen wir uns mal am Riemen! Winti und Yverdon überholen wir noch!

Was mich aber richtig anscheisst: Auch Ende dieser Saison wird GC bei mir wieder mehr Ärger als Freude verursacht haben. Damit kann ich mich je länger je weniger abfinden :|

Maradona
Beiträge: 64
Registriert: 28.10.14 @ 23:23

Re: Quo vadis GC?

#8102 Beitrag von Maradona »

Graf Ray hat geschrieben: 04.12.24 @ 15:33
Anno-1886 hat geschrieben: 04.12.24 @ 15:21 Dass die Amerikaner gehen, halte ich für sehr unwahrscheinlich. Das würde bedeuten, dass hinter der Übernahme des GCZ kein wirklicher Plan steckt, und auch wenn sie vieles im Schweizer Fussball unterschätzt haben, glaube ich nicht, dass sie zufällig in Zürich sind (denn auch Bayern steckt dahinter).
Ich hoffe natürlich, dass wir uns retten können, aber ich glaube langsam, dass wir uns dem Monster jetzt ins Gesicht schauen müssen, um in ein paar Monaten weniger zu leiden.
Ich meine, dass vielleicht ein oder zwei Jahre in der Challenge League den unternehmerischen und sportlichen Restrukturierungsprozess unseres Klubs erleichtern und auch Spielern wie Meyer, Turhan, Bettkober usw. den Sprung in die erste Mannschaft ermöglichen könnten.
+1 Nach dem Samstag wissen wir definitiv mehr wohin die Reise gehen könnte:

7. Dez.: GC - Yverdon
8. Dez.: Servette - Winthi

14. Dez.: Basel - GC
14. Dez.: Yverdon - Sion
14. Dez.: Winterthur - Luzern

Yverdon - Winthi wurde ja noch verschoben - Termin steht noch aus -> Somit werden dort noch "Jokerpunkte" der Vorrunde verteilt!

Rückrunde beginnt am 18. Januar 2025.
Habe ich etwas verpasst mit Yverdon-Winthi? Haben aktuell doch alle gleich viele Spiele

Sergio+
Beiträge: 3803
Registriert: 30.08.17 @ 19:30

Re: Quo vadis GC?

#8103 Beitrag von Sergio+ »

Graf Ray hat geschrieben: 04.12.24 @ 15:33
8. Dez.: Servette - Winthi

Yverdon - Winthi wurde ja noch verschoben - Termin steht noch aus
Dir langets öppen

Boniek
Beiträge: 717
Registriert: 31.07.04 @ 18:28

Re: Quo vadis GC?

#8104 Beitrag von Boniek »

Whihnhthehrhthuhr.

Sergio+
Beiträge: 3803
Registriert: 30.08.17 @ 19:30

Re: Quo vadis GC?

#8105 Beitrag von Sergio+ »

Legastheniker?

Limmatbueb
Beiträge: 67
Registriert: 22.05.23 @ 10:49

Re: Quo vadis GC?

#8106 Beitrag von Limmatbueb »

Meine Infos stammen aus einer GC Quelle.

Benutzeravatar
Graf Ray
Beiträge: 1100
Registriert: 28.08.20 @ 9:17

Re: Quo vadis GC?

#8107 Beitrag von Graf Ray »

Maradona hat geschrieben: 04.12.24 @ 17:18
Graf Ray hat geschrieben: 04.12.24 @ 15:33

+1 Nach dem Samstag wissen wir definitiv mehr wohin die Reise gehen könnte:

7. Dez.: GC - Yverdon
8. Dez.: Servette - Winthi

14. Dez.: Basel - GC
14. Dez.: Yverdon - Sion
14. Dez.: Winterthur - Luzern

Yverdon - Winthi wurde ja noch verschoben - Termin steht noch aus -> Somit werden dort noch "Jokerpunkte" der Vorrunde verteilt!

Rückrunde beginnt am 18. Januar 2025.
Habe ich etwas verpasst mit Yverdon-Winthi? Haben aktuell doch alle gleich viele Spiele
Du hast recht - Da habe ich mich übel verkuckt oder bin im Cache einer Seite gelandet -
https://www.google.com/search?q=spiele+ ... 5b;dt;fp;1;;;
Wenn DAS die Lösung ist, hätte ich gern mein Problem zurück

Benutzeravatar
Graf Ray
Beiträge: 1100
Registriert: 28.08.20 @ 9:17

Re: Quo vadis GC?

#8108 Beitrag von Graf Ray »

Limmatbueb hat geschrieben: 04.12.24 @ 7:00
Anno-1886 hat geschrieben: 03.12.24 @ 23:19 Zum jetzigen Zeitpunkt kann man sagen, dass die Zutaten alle vorhanden sind: Die Mannschaft ist von geringer technischer Qualität und besteht aus unmotivierten Spielern, denen der Klub egal ist; der Klub selbst ist nicht greifbar und scheint keine konkreten Pläne zu haben; da das Pech vor allem die Schwachen trifft, werden wir auch systematisch Opfer von Schiedsrichter-Fehlentscheidungen, sogar von skandalösen ( wie heute Abend), so dass selbst unser geringster Versuch zu reagieren zunichte gemacht wird. Das ist das typische Profil einer Mannschaft, die auf dem Weg zum Abstieg ist, was in dieser Saison die wahrscheinlichste Entwicklung ist.

Sind wir bereit für eine Serie von schönen Ausflügen, zwischen Nyon, Bellinzona, Wil, etc.? Aber vor allem: Wäre es wirklich so schlimm für uns, in die Challenge League zurückzukehren? Oder könnte es auch eine Chance sein? Oder wird es doch noch der Grabstein auf dem Schicksal dieses Klubs sein?
Aus gesicherter Quelle weiss ich, dass sich die Amis, im Falle eines Abstiegs, überlegen auszusteigen. Schweizer Investoren stehen bereit den GCZ zu übernehmen und einen Neuafbau, allerdings auf bescheidenerem Niveau, zu wagen. Es steht dann auch im Raum den Profibetrieb so umzubauen, dass die 1. Mannschaft aufgelöst wird und man mit der aktuellen U21, als reguläres Team in der PL, weitermacht. Dass viele Verträge auslaufen kommt der Sache entgegen.
Die GC-Präsidentin Stacy Johns verfolgte am Dienstag den Cup-Match im Letzigrund und liess mitteilen: «Der LAFC hat den Klub vor weniger als einem Jahr gekauft und hat keine Pläne, ihn zu verkaufen. Wir investieren weiter in die Stärkung des Klubs, einschliesslich der Eröffnung einer neuen Geschäftsstelle im Herzen von Zürich, erheblicher Ausgaben für Spieler, technisches Personal und Geschäftsbetrieb.»

Auch András Gurovits, der Vertreter der GC-Stiftung, dementierte die Recherche der «NZZ am Sonntag», wonach es im GC-Umfeld rumore. «Das ist schlicht falsch. Im GC-Umfeld, das für die Geschicke der Grasshopper Fussball AG relevant ist, rumort es nicht. Es gibt auch keine Interessenten für eine Übernahme der LAFC-Aktien an der Grasshopper Fussball AG.»

Es soll also Ruhe herrschen bei GC. Jetzt müssen nur noch die Resultate folgen.
Wenn DAS die Lösung ist, hätte ich gern mein Problem zurück

Limmatbueb
Beiträge: 67
Registriert: 22.05.23 @ 10:49

Re: Quo vadis GC?

#8109 Beitrag von Limmatbueb »

Und du glaubst dem Opportunisten Gurovits? Der schaut, dass sein Kässeli immer gut gefüllt ist. Ich bleibe dabei, die Amis werden gehen, sollte der GCZ absteigen. Meine Quelle ist vertrauenswürdig und hat auch vom Abgang der Chinesen bereits vor der Presse gewusst.

Ohne Gurovits wären Schweizer Investoren am Ruder. Die hätten einen Plan gehabt. Vom Plan der Amis sehe ich nichts. Euer Sportchef hat keine Kontakte und kennt den Schweizer Fussball immer noch nicht. Geld für einen Führungsspieler wollen die Amis auch nicht locker machen. Ausser Schischigaggi (Hymne weg, Techno her) sehe ich bis jetzt nichts.

Benutzeravatar
gcwatchdog
Beiträge: 178
Registriert: 24.01.22 @ 15:24

Re: Quo vadis GC?

#8110 Beitrag von gcwatchdog »

und schweizer investoren holen dann hakans, walthers, haasen, vigels, hubers usw. im nachwuchs spielen wieder sponsoren gofen.

Antworten