Ich hänge wieder mal den Daueroptimisten raus, obwohl der dem GC so sehr schadet und alleine für die letzten 20 Jahre Misserfolg verantwortlich ist: alles war nicht kacke gestern und vA in HZ 2 hat die Mannschaft etwa ihrem Niveau entsprechend spielen können (unterer SL-Durchschnitt). Eigentlich hat man mit der defensiven Einstellung Basel einigermassen gut im Griff und die paar Chancen, die sie hatten, kommen vA auf der Abels/Bettkober Seite. Dies war ja eigentlich zu erwarten und es ist erstaunlich, dass eigentlich keine mehr grösseren Chancen über die Seite kreiert werden konnten. Mir fällt eigentlich nur Ajetis Chance in den Anfangsminuten ein. Das 0:1 kassieren wir ganz dumm, aber auch da muss gesagt werden, dass es eigentlich hätte aberkannt werden müssen: ein Basler im Offside stellt sich Seko in den Weg und der kann dann nicht die Flanke blockieren. 0:2 ist dann einfach Traumtor, kann man nicht mal hässig sein (bins trotzdem). und auch ein bisschen Zufall, da der Ball von Hammel ganz genau dem Basler dort hinspringt.
Wie gesagt, 2. HZ verbessertes Auftreten. Wieviel davon daher kommt, dass Basel zwei Gänge zurückschaltet, lässt sich natürlich diskutieren. Ich denke aber schon, dass Muci und vA Bojang viel Druck vorne machen konnten. Achtet euch ein bisschen wie effektives Pressing zum Ballgewinn führen kann. Leider nur wurde das nicht konsequenter durchgeführt. Strafraumsszenen hat man sich auch nur bedingt erarbeiten können, immerhin hat eine davon zum Penalty geführt. Morandi dann gewohnt eiskalt. Ich finde sein Auftreten seit der Verletzung ist sehr viel besser. Sprintet auf Bälle, presst vorne, hilft hinten aus und geht oft in die Zweikämpfe. Und noch das letzte bisschen Positivität: Bettkober Debüt! Er hat sich gut geschlagen und ich bin froh, dass er IV spielen durfte statt LV. Er hat auch ein paar mal ahnsehnlich den Ball nach vorne getragen, auch wenn es nichts gebracht hat. Wie gesagt, ich hätte erwartet, dass seine Seite viel anfälliger sein würde.
Man sieht der Mannschaft die Verunsicherung an, die seit dem derby herrscht. Symptomatisch dafür ist doch Paskotsi: die ganze Saison eigentlich gute Leistungen am zeigen und dann wegen des Servette-Spiels auf die Bank verbannt. Der war gestern paar mal komplett neben den Schuhen (zB Ajeti-Kopfball Chance, wo er ganz alleine im Strafraum an die Flanke kommt). Decarli hat ja nach besagtem Spiel gut übernehmen können aber nur dumm fehlt er jetzt und Paskotsis Selbstvertrauen ist immer noch im Keller. Schade hat sein Tor in der Natipause nichts freigesetzt, fragt man sich schon ob Oral sich da etwas zu Schulden hat kommen lassen.
Ich bleibe dabei, gegen Luzern haben wir nichts zu verlieren. Von Anfang an bereit, aggressiv pressen und den Gegner verunsichern! Deshalb hat man Amir und Ndenge gegen Basel geschohnt, damit die am Sonntag voll draufgehen können.
oder so, warscheinlich wirds wieder wie gestern... fuck me.