Amir ist kein Schweizer?JNEB1886 hat geschrieben: ↑23.05.25 @ 14:10 Ich hoffe Oral ist sich das bewusst.
Gibt es spezielle Regeln?
Ja, eine gibt es tatsächlich. Pro Team dürfen höchstens fünf ausländische Spieler gleichzeitig auf dem Feld stehen. Die Anzahl der Nicht-Schweizer auf dem Matchblatt ist hingegen nicht beschränkt. Eine solche Regel gab es bislang nur in Freundschaftsspielen. In der Super League und der Challenge League dürfen beliebig viele Ausländer eingesetzt werden.
Gestern stand mit Muci, Meyer und Hammel 3 Schweizer auf dem Platz.
Barrage "Heim" 1/2: Di, 27.5. 20:30 Uhr, Grasshopper Club Zürich - FC Aarau
Re: Barrage "Heim" 1/2: Di, 27.5. 20:30 Uhr, Grasshopper Club Zürich - FC Aarau
Re: Barrage "Heim" 1/2: Di, 27.5. 20:30 Uhr, Grasshopper Club Zürich - FC Aarau
Ist aber Mission Impossible mit arbeiten bis um 6 Uhr…
Re: Barrage "Heim" 1/2: Di, 27.5. 20:30 Uhr, Grasshopper Club Zürich - FC Aarau
Natürlich, Sorry. Trotzdem nur 4. Und bei den wechseln musst du halt auch aufpassen. Da hat es Aarau leichter.Lupo hat geschrieben: ↑23.05.25 @ 14:15Amir ist kein Schweizer?JNEB1886 hat geschrieben: ↑23.05.25 @ 14:10 Ich hoffe Oral ist sich das bewusst.
Gibt es spezielle Regeln?
Ja, eine gibt es tatsächlich. Pro Team dürfen höchstens fünf ausländische Spieler gleichzeitig auf dem Feld stehen. Die Anzahl der Nicht-Schweizer auf dem Matchblatt ist hingegen nicht beschränkt. Eine solche Regel gab es bislang nur in Freundschaftsspielen. In der Super League und der Challenge League dürfen beliebig viele Ausländer eingesetzt werden.
Gestern stand mit Muci, Meyer und Hammel 3 Schweizer auf dem Platz.
Vielleicht bewusst die Wechsel von Gestern mit Strocsio. Gilt Bettkober als Schweizer, obwohl er den deutschen Pass hat?
Re: Barrage "Heim" 1/2: Di, 27.5. 20:30 Uhr, Grasshopper Club Zürich - FC Aarau
Was ist das für eine bescheuerte Regel, wenn diese auch in der Challenge League nicht gilt?
Gelten EU Bürger in diesem Fall als Ausländer?
___________
________
_____
_
________
_____
_
Re: Barrage "Heim" 1/2: Di, 27.5. 20:30 Uhr, Grasshopper Club Zürich - FC Aarau
Im Ernst? GC ist sowas von am A*... Hammel, Decarli, Meyer, Abrashi, Schürpf und Muci müssen durchspielen oder mit einem Junior ersetzt werden. Hoffentlich verletzt sich niemand.
Re: Barrage "Heim" 1/2: Di, 27.5. 20:30 Uhr, Grasshopper Club Zürich - FC Aarau
Ich denke diese Regel ist nichts neues, siehe Reglementspielbetrieb:
Artikel 17 – Einschränkung für Spieler ausländischer Staatsangehörigkeit
1) In der Super League darf ein Klub höchstens fünf Ausländer im Sinne des Wettspielreglements des SFV gleichzeitig einsetzen. Die Anzahl Ausländer auf der Mannschaftskarte ist nicht beschränkt.
2) In der Challenge League darf ein Klub höchstens drei Ausländer im Sinne des Wettspielreglementes des SFV gleichzeitig einsetzen. Die Anzahl nicht lokal ausgebildeter Spieler im Sinne des Wettspielreglementes des SFV auf der Spielerkarte ist auf sieben beschränkt.
Ausländer der gestrigen Startaufstellung sind m. E. nur Lee, Lupi, Seko
Re: Barrage "Heim" 1/2: Di, 27.5. 20:30 Uhr, Grasshopper Club Zürich - FC Aarau
GC wird gut unterstützt werden - Kenne jetzt schon genug welche gehenMilan hat geschrieben: ↑23.05.25 @ 10:53Also unser bus ist bereits voll. Nach etwas mehr als einer Stunde, auch mit leuten die sonst vieleicht noch 2 mal die Saison kommen, mittdreissiger mit job und familie. Da werden schon ein paar kommen. Es ist auch keine Weltreise, jeder kann sich das einrichten, wenn man denn will.
Wenn DAS die Lösung ist, hätte ich gern mein Problem zurück
Re: Barrage "Heim" 1/2: Di, 27.5. 20:30 Uhr, Grasshopper Club Zürich - FC Aarau
Als nationale Spieler gelten:
a) alle Spieler schweizerischer oder liechtensteinischer Nationalität;
b) alle Spieler anderer Nationalitäten, welche gestützt auf einen Staatsvertrag von der
Personenfreizügigkeit profitieren können (insb. Freizügigkeitsabkommen zwischen der Schweiz und
der EU);
c) unabhängig von ihrer Nationalität alle lokal ausgebildeten Spieler gemäss der vorstehenden
Bestimmung.
2. Alle übrigen Spieler gelten als Ausländer.
a) alle Spieler schweizerischer oder liechtensteinischer Nationalität;
b) alle Spieler anderer Nationalitäten, welche gestützt auf einen Staatsvertrag von der
Personenfreizügigkeit profitieren können (insb. Freizügigkeitsabkommen zwischen der Schweiz und
der EU);
c) unabhängig von ihrer Nationalität alle lokal ausgebildeten Spieler gemäss der vorstehenden
Bestimmung.
2. Alle übrigen Spieler gelten als Ausländer.
Re: Barrage "Heim" 1/2: Di, 27.5. 20:30 Uhr, Grasshopper Club Zürich - FC Aarau
Ich lege es auch so aus, dass EU als CH gezählt wird da wir ja Personenfreizügigkeit haben - Somit sind Drittstaaten (Japan, Südkorea etc.) gemeint....Chipi hat geschrieben: ↑23.05.25 @ 14:27Ich denke diese Regel ist nichts neues, siehe Reglementspielbetrieb:
Artikel 17 – Einschränkung für Spieler ausländischer Staatsangehörigkeit
1) In der Super League darf ein Klub höchstens fünf Ausländer im Sinne des Wettspielreglements des SFV gleichzeitig einsetzen. Die Anzahl Ausländer auf der Mannschaftskarte ist nicht beschränkt.
2) In der Challenge League darf ein Klub höchstens drei Ausländer im Sinne des Wettspielreglementes des SFV gleichzeitig einsetzen. Die Anzahl nicht lokal ausgebildeter Spieler im Sinne des Wettspielreglementes des SFV auf der Spielerkarte ist auf sieben beschränkt.
Ausländer der gestrigen Startaufstellung sind m. E. nur Lee, Lupi, Seko
Wenn DAS die Lösung ist, hätte ich gern mein Problem zurück