Quo vadis GC?

Alles rund um den Grasshopper-Club Zürich
Antworten
Autor
Nachricht
Barijho
Beiträge: 206
Registriert: 31.08.21 @ 15:30

Re: Quo vadis GC?

#9171 Beitrag von Barijho »

Lieber 20 Mio. mit Alain als 30 Mio. mit Haas oder 40 Mio. mit Seyi Olofinjana.
Mein erstes GC-Spiel im Hardturm: https://www.weltfussball.com/spielbericht/super-league-2002-2003-grasshoppers-zuerich-fc-zuerich/#redirect

Benutzeravatar
ze turbo
Beiträge: 362
Registriert: 05.11.24 @ 20:06
Wohnort: Züri

Re: Quo vadis GC?

#9172 Beitrag von ze turbo »

Grundsätzlich ist es nicht so, dass ich die Strategie aus LA nicht verstehen kann. Das Problem habe ich mehr mit der Art, wie die Amis hier eingefahren sind, eine grosse Fresse hatten ('here to win and we'll spend accordingly...') und sich selbst feierten, nur um dann ein schlechteres Team hinzustellen als die Chinesen.
Niemand hat von den Amis verlangt, grosse Töne zu spucken, das taten sie ganz von selbst :!:

Ich wäre beim Einstieg zufrieden gewesen, wenn die Amis gesagt hätten, wir werden Geld bereitstellen und werden langfristig sicherstellen, dass GC im Profifussball überleben kann. Ein Versprechen, dass man über die nächsten 10 Jahre ein Überleben im Profifussball sicherstellt, etwas aufbaut und man schaut was dabei rauskommt.

Stattdessen labert man von spending to win, nur um uns dann nach einer Saison als Bittsteller hinzustellen, die sich ihr Geld erst verdienen müssen. Das ist schlechte Kommunikation und zudem alles völlig stillos.

Aber von Amis hätte ich wohl nicht mehr erwarten dürfen, Verlässlichkeit und Stil schienen dort immer schon eher weniger wichtig als grossspurige Ankündigungen, und in den letzten Jahren ging es endgültig ins bodenlose...

Benutzeravatar
FINCH
Beiträge: 1046
Registriert: 25.03.07 @ 15:43

Re: Quo vadis GC?

#9173 Beitrag von FINCH »

Ist MDB weg?
ich chas kum erwarte dich im Hardturm spiele z gse

Benutzeravatar
Vincent Vega
Beiträge: 123
Registriert: 10.09.12 @ 21:01
Wohnort: Züri, Chreis 5

Re: Quo vadis GC?

#9174 Beitrag von Vincent Vega »

Ich bin dabei.

Auf geht's - Hopp GC!
Seit dem Ja an der Urne 2003 (!) seid Ihr uns ein Stadion auf dem Hardturmareal schuldig! Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt... Hauptsach ewig Hopper sii

tnt
Beiträge: 531
Registriert: 12.08.09 @ 22:07

Re: Quo vadis GC?

#9175 Beitrag von tnt »

Graf Ray hat geschrieben: 04.06.25 @ 15:38 Vorsicht - Bei den Budgetwerten, da sind immer noch Extra-Würste drin wie Transfers :!:
Aussagekräftig sind die Löhne für die erste Mannschaft - Da sind wir im Mittelfeld - Basel / YB jeweils doppelt so hoch :lol:
Korrekt. Da gibt es leider nur bei manchen Clubs Infos im Jahresbericht - z.B. in Luzern. Wenn, dann sollte man den Personalaufwand resp den Aufwand in den veröffentlichten Zahlen als Anhaltspunkt nehmen:

Code: Alles auswählen

39.2 Mio	BSC Young Boys
32.3 Mio	FC Basel 1893
25.3 Mio	Servette FC
19.9 Mio	FC St.Gallen 1879
19.6 Mio	FC Zürich
18.2 Mio	FC Lausanne Sport
17.7 Mio	FC Lugano
17.1 Mio	FC Luzern
14.1 Mio	Grasshopper Club Zürich
11.1 Mio	FC Sion
Diese 17.1 Mio hat z.B. Luzern im Geschäftsbericht aufgeschlüsselt:

Code: Alles auswählen

9.6 Mio	  1. Mannschaft Männer und Staff
2.9 Mio	  Nachwuchs-Leistungsabteilung
3.2 Mio	  Geschäftsstelle, Events und Retail
0.3 Mio	  FCL Frauen
0.8 Mio	  Stewards
Wobei da bei anderen Clubs teilweise auch der Stadion-Betrieb und sonstige Events mit drin hängen. Wie du richtig sagst, bei den Löhnen der ersten Mannschaft bewegen wir uns im Mittelfeld, auch wenn die Personalkosten insgesamt im untersten Viertel der Liga liegen.

Benutzeravatar
Glasgow Smile
Beiträge: 120
Registriert: 31.08.10 @ 20:22

Re: Quo vadis GC?

#9176 Beitrag von Glasgow Smile »

Die Frage kam ja noch auf wieso nicht wie Lausanne oder Lugano. Wir können ja nicht in die Zukunft schauen aber sind wir ehrlich das kann sich dann auch grausam rächen. Wenn der Erfolg nicht kommt welcher irgendwann mit diesen Ausgaben kommen muss, dann fällst du sehr tief. GC könnte man aktuell mit diesem Budget vielleicht übernehmen aber definitiv nicht mit diesem Defizit. Wenn man jetzt gut arbeitet kann man das Defizit verkleinern und irgendwann wäre GC wieder attraktiv.
Der Plan von LAFC kann aufgehen und irgendwann hat man einen "gesunden" Verein wo man mit wenigen Mitteln viel erreichen kann, die Vergangenheit lehrt uns aber etwas anderes. Mal schauen wie dickköpfig sie sind.

Harald_Kohr
Beiträge: 48
Registriert: 08.05.23 @ 21:39

Re: Quo vadis GC?

#9177 Beitrag von Harald_Kohr »

Glasgow Smile hat geschrieben: 04.06.25 @ 16:59 Die Frage kam ja noch auf wieso nicht wie Lausanne oder Lugano. Wir können ja nicht in die Zukunft schauen aber sind wir ehrlich das kann sich dann auch grausam rächen. Wenn der Erfolg nicht kommt welcher irgendwann mit diesen Ausgaben kommen muss, dann fällst du sehr tief. GC könnte man aktuell mit diesem Budget vielleicht übernehmen aber definitiv nicht mit diesem Defizit. Wenn man jetzt gut arbeitet kann man das Defizit verkleinern und irgendwann wäre GC wieder attraktiv.
Der Plan von LAFC kann aufgehen und irgendwann hat man einen "gesunden" Verein wo man mit wenigen Mitteln viel erreichen kann, die Vergangenheit lehrt uns aber etwas anderes. Mal schauen wie dickköpfig sie sind.
Zumindest Lausanne scheint wieder den Rückwärtsgang einzulegen: „ Magnin soll nach einer starken Saison in Lausanne auf dem Absprung sein, weil der Verein eine Sparrunde eingeläutet hat“

Magic-Kappi
Beiträge: 3822
Registriert: 18.07.10 @ 13:37

Re: Quo vadis GC?

#9178 Beitrag von Magic-Kappi »

Die Amis haben sich verkalkuliert und haben nach einem Jahr gemerkt, dass GC ein Fass ohne Boden ist. Alain hat ja gesagt, dass das alles hervorragende Wirtschaftsleute seien. Heisst für mich: Sie haben gemerkt, dass sie sich mit GC und dem Schweizer Fussball verkalkuliert haben. Nun wägen sie ab, ob der finanzielle Schaden durch den Reputationsschaden, wenn sie sich sofort zurückziehen, grösser oder kleiner ist als wenn sie noch zwei Jahre bleiben und das Ganze eindampfen.
Wenn sie sich sofort zurückziehen, werden sie kaum mehr weitere Akquirierungen machen können in Europa, weil der Reputationsschaden zu gross wäre. Also bleiben sie noch zwei weitere Jahre und reduzieren den Verlust von 14 Mio auf vielleicht 10 Mio im zweiten Jahr und 7 Mio im dritten Jahr. Der finanzielle Schaden hält sich so mit rund 30 Mio gerade noch so in Grenzen und sie können den Verein weiterverkaufen mit den Argumenten, dass das strukturelle Defizit "bloss" 7 Mio betrage und dass sie ein gesundes Fundament geschaffen hätten.

Nun versucht man das mit dem üblichen (amerikanischen) Marketing-Gedöns irgendwie zu vertuschen und die Leute bei Laune zu halten und dampft dann 2027 ab.

Mit Junioren, Verhaltensauffälligen und Krüppeln (am liebsten verhaltensauffällige Krüppel in Personalunion) versucht man irgendwie solange die Liga zu halten.

Wer aus dieser PK etwas anderes ableitet, dem wünsche ich von Herzen gute Besserung, verbunden mit der Hoffnung, seine grenzenlose Naivität und den wahnwitzigen Optimismus irgendwann etwas reduzieren zu können. Aber vielleicht lebt es sich ja so tatsächlich besser. Läck, bin ich ein Depp.
Zuletzt geändert von Magic-Kappi am 04.06.25 @ 17:09, insgesamt 1-mal geändert.
kummerbube hat geschrieben: 23.06.23 @ 16:53
Wenn man die fetten Eicheln im schönen Blumengärtli liegen lässt kommen früher oder später die Wildsauen vorbei. :idea:

AG_1886
Beiträge: 2012
Registriert: 27.07.22 @ 12:09

Re: Quo vadis GC?

#9179 Beitrag von AG_1886 »

1angryman hat geschrieben: 04.06.25 @ 16:12 Die Strategie langfristig auf junge Spieler zu setzen, die aus der eigenen Akademie, aus den verbundenen Vereinen sowie junge Spieler zu transferieren, die noch unter dem Radar laufen macht Sinn. Langfristig kann ich mir gut vorstellen, dass das sportlich funktioniert und auch von den Zuschauern wohlwollend aufgenommen wird. Wenn ich weiss, dass das der Weg ist, bin ich als Zuschauer auch bereit, den Weg mitzugehen, auch wenn man da nicht gleich nächstes Jahr zu den Top-Teams gehören wird. Sutter mag zwar nur ein bescheidenes Budget zu haben, dafür hat er durch den LAFC im Hintergrund Budget- und damit Planungssicherheit. Das ist viel Wert, besonders im CH-Fussball. Die Strategie ist aber kurzfristig, für nächste Saison nicht ohne Risiko, wenn erst einmal eine Mannschaft zusammengestellt werden muss. Sportlich könnte das wieder sehr harzig werden. Wenn's sportlich harzig ist, ist es auch schwierig kommerziell auf einen grünen Zweig zu kommen. Da würden sich ein paar substantielle Transfers aufdrängen, um ein gescheites Gerüst zu haben.
Bravo. Wollte praktisch dasselbe schreiben.

Emotionslos und etwas überlegt betrachtet ist die kommunizierte Strategie mit der Schweizer Führungsstruktur, der nachhaltigen Investitionen und dem Fokus junge Talente aus dem eigenen Nachwuchs zu fördern ja durchaus sinnvoll und begrüssenswert. Das Geschwafel von Gärtner ging mir einfach einmal mehr auf den Sack. Da hat Alain die viel besseren, klareren Worte gefunden. Genau das mag ich an ihm. Er spricht Sachen direkt und verständlich an. Was wir leider nicht gehört haben, ist ein Commitment bezüglich Schweizer Spielern, abgesehen von den eigenen im Nachwuchs. nicht nur den eigenen. Ich finde es ja super, dass sie auf den eigenen Nachwuchs setzen, aber es braucht auch zwingend erfahrene (und gute) Super League Spieler. Die Kosten halt einfach was. Wir werden diverse hohe Lohnsummen von auslaufenden Verträgen einsparen können. Dieses Geld muss in Qualität und nicht Quantität investiert werden. Davon war zu keinem Zeitpunkt die Rede. Ich habe ein Interview von Alain auf Blue gesehen, dass nach der Pressekonferenz erstellt wurde. Anscheinend sind sie mit der Kaderplanung bereits fortgeschritten. Das klingt aber logischerweise nach diversen Spielern aus dem Netzwerk. Bezüglich Trainer denke ich ebenfalls das Alain Oral nicht schlecht reden wollte und trotzdem bereits in fortgeschrittenen Gespräch mit anderen Trainern ist. Er hat in einem der Interviews nach der PK erwähnt, dass er ja blöd wäre, wenn er keine Gespräche mit Zeidler führen würde. Da Zeidler und er die gleiche Einstellung bezüglich Spielprinzip haben. Finde es auch hier positiv, dass Alain offen kommuniziert.
Ich denke diese oder nächste Woche wird noch etwas bezüglich Trainer kommuniziert wird.
Ich bin en Hopper, falls mi bide Rasse wotsch nänne… ;)

IceTrae11
Beiträge: 820
Registriert: 23.05.23 @ 9:25

Re: Quo vadis GC?

#9180 Beitrag von IceTrae11 »

Ciri hat geschrieben: 04.06.25 @ 15:50 https://www.youtube.com/watch?v=wFSPeTDEP5k&t=369s Hier die PK zum nachschauen.
Danke dir vielmals. Wie kriegt GC nicht mal gebacken einen Stream auf Youtube zu machen oder ein Video hochzuladen.
Häts no Billet?

Antworten