Quo vadis GC?

Alles rund um den Grasshopper-Club Zürich
Antworten
Autor
Nachricht
Slingshot
Beiträge: 120
Registriert: 22.06.22 @ 16:15

Re: Quo vadis GC?

#9351 Beitrag von Slingshot »

Ich verstehe nicht wieso ihr euch unnötig Sorgen macht.
Bis jetzt ist noch fast nichts passiert auf dem Markt, nicht nur bei uns.

Wichtig ist, dass bis am 26.06 Trainer sowie ein erweitertes Grundgerüst des Kaders stehen.
Vorher braucht man sich nicht unnötig aufregen.

Es würde euch allen viel Zeit, Energie, Nerven, Lebensjahre und Freude sparen einfach mal nicht in Rage und 3.5 Nerven Zusammenbrüche zu erledigen.

Nehmt es in den Ferien einfach mal etwas gelassen und wartet ab. Ihr könnt in der Saison immer noch quengeln.
Würde euch allen sicherlich gut tun.

Stadt Züri
Beiträge: 1199
Registriert: 03.02.22 @ 20:19

Re: Quo vadis GC?

#9352 Beitrag von Stadt Züri »

Slingshot hat geschrieben: 11.06.25 @ 12:48 Ich verstehe nicht wieso ihr euch unnötig Sorgen macht.
Bis jetzt ist noch fast nichts passiert auf dem Markt, nicht nur bei uns.

Wichtig ist, dass bis am 26.06 Trainer sowie ein erweitertes Grundgerüst des Kaders stehen.
Vorher braucht man sich nicht unnötig aufregen.

Es würde euch allen viel Zeit, Energie, Nerven, Lebensjahre und Freude sparen einfach mal nicht in Rage und 3.5 Nerven Zusammenbrüche zu erledigen.

Nehmt es in den Ferien einfach mal etwas gelassen und wartet ab. Ihr könnt in der Saison immer noch quengeln.
Würde euch allen sicherlich gut tun.
stimmt, dieses Abwarten hat ja in den letzten Transferperioden so unfassbar gut funktioniert! Will man Erfolg haben, muss eine Mannschaft stehen und zwar jetzt! Zumal bei uns noch viele Abgänge hinzukommen. Ja, um viele ist es nicht schade, gleichwohl braucht es das, um bei Meisterschaftsbeginn parat zu sein. Die ersten Spiele bis zur Natipause Ende August (1x ist ja noch Cup) entscheiden, wohin die Reise geht!

Aber ja, lassen wir die Leute doch in Ruhe arbeiten - schliesslich waren wir ja nicht zwei Mal in der Barrage, sondern haben nur mit viel Pech die Europaplätze nicht erreicht

Benutzeravatar
Simmel
Beiträge: 9435
Registriert: 28.07.04 @ 19:47

Re: Quo vadis GC?

#9353 Beitrag von Simmel »

Stadt Züri hat geschrieben: 11.06.25 @ 13:23
Slingshot hat geschrieben: 11.06.25 @ 12:48 Ich verstehe nicht wieso ihr euch unnötig Sorgen macht.
Bis jetzt ist noch fast nichts passiert auf dem Markt, nicht nur bei uns.

Wichtig ist, dass bis am 26.06 Trainer sowie ein erweitertes Grundgerüst des Kaders stehen.
Vorher braucht man sich nicht unnötig aufregen.

Es würde euch allen viel Zeit, Energie, Nerven, Lebensjahre und Freude sparen einfach mal nicht in Rage und 3.5 Nerven Zusammenbrüche zu erledigen.

Nehmt es in den Ferien einfach mal etwas gelassen und wartet ab. Ihr könnt in der Saison immer noch quengeln.
Würde euch allen sicherlich gut tun.
stimmt, dieses Abwarten hat ja in den letzten Transferperioden so unfassbar gut funktioniert! Will man Erfolg haben, muss eine Mannschaft stehen und zwar jetzt! Zumal bei uns noch viele Abgänge hinzukommen. Ja, um viele ist es nicht schade, gleichwohl braucht es das, um bei Meisterschaftsbeginn parat zu sein. Die ersten Spiele bis zur Natipause Ende August (1x ist ja noch Cup) entscheiden, wohin die Reise geht!

Aber ja, lassen wir die Leute doch in Ruhe arbeiten - schliesslich waren wir ja nicht zwei Mal in der Barrage, sondern haben nur mit viel Pech die Europaplätze nicht erreicht
Bei keinem Team in der Schweiz steht das Kader jetzt. Ja bei uns gibt es etwas mehr zu tun und ich gebe dir recht, dass je früher man den Grossteil des Teams steht desto besser ist es. Jedoch wird es immer so sein, dass die letzten Transfers erst kurz vor Transferende getätigt werden können, da die Spieler logischerweise auch noch wissen wollen was für sie möglich ist.
Magic-Kappi hat geschrieben:Auf der einen Seite stehen die Einschätzungen der Scouts von Hoffenheim, Schalke, Wolfsburg, PSG, ein paar englischen Vereinen und dem Doumbia-Fanclub. Demgegenüber tritt das vereinigte Fachwissen von ein paar Forumsspasten an.

GC Supporter
Beiträge: 5198
Registriert: 10.06.04 @ 17:25

Re: Quo vadis GC?

#9354 Beitrag von GC Supporter »

Ich bin hier schon auch eher bei den Kritikern, es macht einen Unterschied ob du ein Team hast wo du noch 2-3 ergänzungen/ verstärkungen verpflichten musst oder aber dir 2/3 des Teams fehlen. Fakt ist aber auch, das man noch Zeit hat, was bringen die Spieler heute wenn noch nicht trainiert wird. Bis spätestens Trainingstart muss was passieren!!

Stadt Züri
Beiträge: 1199
Registriert: 03.02.22 @ 20:19

Re: Quo vadis GC?

#9355 Beitrag von Stadt Züri »

Simmel hat geschrieben: 11.06.25 @ 13:41
Stadt Züri hat geschrieben: 11.06.25 @ 13:23

stimmt, dieses Abwarten hat ja in den letzten Transferperioden so unfassbar gut funktioniert! Will man Erfolg haben, muss eine Mannschaft stehen und zwar jetzt! Zumal bei uns noch viele Abgänge hinzukommen. Ja, um viele ist es nicht schade, gleichwohl braucht es das, um bei Meisterschaftsbeginn parat zu sein. Die ersten Spiele bis zur Natipause Ende August (1x ist ja noch Cup) entscheiden, wohin die Reise geht!

Aber ja, lassen wir die Leute doch in Ruhe arbeiten - schliesslich waren wir ja nicht zwei Mal in der Barrage, sondern haben nur mit viel Pech die Europaplätze nicht erreicht
Bei keinem Team in der Schweiz steht das Kader jetzt. Ja bei uns gibt es etwas mehr zu tun und ich gebe dir recht, dass je früher man den Grossteil des Teams steht desto besser ist es. Jedoch wird es immer so sein, dass die letzten Transfers erst kurz vor Transferende getätigt werden können, da die Spieler logischerweise auch noch wissen wollen was für sie möglich ist.
Diese Ausrede hat man die letzten Transferfenster ebenso vorgebracht und hat uns zwei Mal in die Barrage geführt! Bei den Chinesen war es ähnlich. Ich frage mich, wem man dieses Jahr die Schuld geben will. Letztes Jahr argumentierte man ja mit der EM, dem frühen Saisonstart bei uns und das niemand zu GC wolle (was ich verstehen kann, wer will schon ab der Natipause wieder im Abstiegssumpf feststecken?)

Das nervt mich - man scheint es extra zu machen!

Benutzeravatar
schaaaalufe
Beiträge: 1075
Registriert: 29.09.20 @ 21:51
Wohnort: ZH

Re: Quo vadis GC?

#9356 Beitrag von schaaaalufe »

"Das Sommer-Transferfenster in der Schweiz 2025 öffnet am 1. Juli und schliesst am 1. September."

Unser Sportchef ist gerade mal 5 Wochen im Verein, die Saison ging erst gerade zu Ende und die allermeisten Fussballer weilen aktuell in den Ferien. Sicherlich alles suboptimal für unsere Situation, wenn man bedenkt, dass wir mindestens die Hälfte des neuen Kaders noch zusammenstellen müssen. Aber es ist die Realität.

Und sowieso: Mit unserem Budget und eben dem Fakt, dass kaum eine halbe Mannschaft steht, lohnt es sich nun wirklich nicht, sich irgendwelche Hoffnung für die neue Saison zu machen. Platz 10 und gut ist, mehr ist nicht zu erwarten.

Zudem haben wir sauschönes Wetter und sollten besseres zu tun haben, als uns wegen einem Schürpf-Abgänge in Rage zu bringen :)

Slingshot
Beiträge: 120
Registriert: 22.06.22 @ 16:15

Re: Quo vadis GC?

#9357 Beitrag von Slingshot »

Stadt Züri hat geschrieben: 11.06.25 @ 13:23
Slingshot hat geschrieben: 11.06.25 @ 12:48 Ich verstehe nicht wieso ihr euch unnötig Sorgen macht.
Bis jetzt ist noch fast nichts passiert auf dem Markt, nicht nur bei uns.

Wichtig ist, dass bis am 26.06 Trainer sowie ein erweitertes Grundgerüst des Kaders stehen.
Vorher braucht man sich nicht unnötig aufregen.

Es würde euch allen viel Zeit, Energie, Nerven, Lebensjahre und Freude sparen einfach mal nicht in Rage und 3.5 Nerven Zusammenbrüche zu erledigen.

Nehmt es in den Ferien einfach mal etwas gelassen und wartet ab. Ihr könnt in der Saison immer noch quengeln.
Würde euch allen sicherlich gut tun.
stimmt, dieses Abwarten hat ja in den letzten Transferperioden so unfassbar gut funktioniert! Will man Erfolg haben, muss eine Mannschaft stehen und zwar jetzt! Zumal bei uns noch viele Abgänge hinzukommen. Ja, um viele ist es nicht schade, gleichwohl braucht es das, um bei Meisterschaftsbeginn parat zu sein. Die ersten Spiele bis zur Natipause Ende August (1x ist ja noch Cup) entscheiden, wohin die Reise geht!

Aber ja, lassen wir die Leute doch in Ruhe arbeiten - schliesslich waren wir ja nicht zwei Mal in der Barrage, sondern haben nur mit viel Pech die Europaplätze nicht erreicht
Du hast meine Aussage missverstanden.

Ich rede nicht vom akzeptieren Faullenzen.
Ich rede davon, dass die Rage, in die du dich hier in voller Inbrunst redest, keinerlei Einfluss auf die Chefetage haben wird und es weder deiner noch irgendeiner Psyche einen Gefallen tut, wenn du dich aufregst.

Vielmehr iritierst du Fans, die keinen Bock haben jedesmal zu hören, was alles nicht perfekt ist.
Es braucht keinen falschen Optimismus, aber diese permanente "Ich bin alt und schreie die Wolken an"-Stimmung hilft keinem.

Vor allem jetzt wo logischerweise in vielen Etagen Ferienbetrieb herrscht.

Benutzeravatar
climbapeak
Beiträge: 90
Registriert: 05.11.24 @ 18:16

Re: Quo vadis GC?

#9358 Beitrag von climbapeak »

Slingshot hat geschrieben: 11.06.25 @ 12:48 Ich verstehe nicht wieso ihr euch unnötig Sorgen macht.
Bis jetzt ist noch fast nichts passiert auf dem Markt, nicht nur bei uns.

Wichtig ist, dass bis am 26.06 Trainer sowie ein erweitertes Grundgerüst des Kaders stehen.
Vorher braucht man sich nicht unnötig aufregen.

Es würde euch allen viel Zeit, Energie, Nerven, Lebensjahre und Freude sparen einfach mal nicht in Rage und 3.5 Nerven Zusammenbrüche zu erledigen.

Nehmt es in den Ferien einfach mal etwas gelassen und wartet ab. Ihr könnt in der Saison immer noch quengeln.
Würde euch allen sicherlich gut tun.
Recht hast Du, sollte man sich zu Herzen nehmen :)
Aber da wir stets alles besser wissen und immer noch an die Wende glauben und sicher sind, dass ab jetzt alles besser wird, geben wir nicht auf, unseren Senf dazu zu geben und uns selber psychisch und physisch kaputt zu machen :lol:

Benutzeravatar
oberyn
Beiträge: 1771
Registriert: 27.06.23 @ 22:46
Wohnort: Züri

Re: Quo vadis GC?

#9359 Beitrag von oberyn »

Ich habe vollstes Verständniss für die Nervosität. Aber, zu all dem was schalufe schon erwähnt, kommt noch hinzu, dass einen Spieler verpflichten nicht ist wie in den Coop (oder Lidl in unserem Fall) und eine Milch kaufen.

Bevor etwas kommuniziert wird, steht Sportchef zusammen mit Scouts wochenlang in Kontakt mit verschiedenen Agenten. Das ist nunmal ein Prozess, während dessen wir keine Ahnung haben, dass er überhaupt läuft. Und das alles noch bevor überhaupt jemand eine Zahl als Lohn oder als Ablöse gesprochen hat. Dieser letzte Teil geht dann nochmals uU lange, wenn ein Spieler mehrere Optionen offen hat.

GC ist ein kleiner Fisch, wenige Journis stochern da nach und reden da detektivisch mit den einzelnen Beratern. Das heisst wir werden wenig hören, was Gerüchte angeht. Im Allgemeinen sind diese Gerüchte übrigens schlecht für den vermeintlich kaufenden Klub, da diese oft vom Agenten selber gestreut wird um noch etwas Interesse für den Klienten zu generieren. In dieser Hinsicht kann man sozusagen froh sein, dass wenige Stories herumgeistern. Kommt noch dazu, dass Sutter ja noch ein bisschen bekannt dafür ist, Spieler aus irgendeinem versteckten Ärmel herauszuschütteln.

Bzgl Trainer ist es ja schon komisch, dass man eigentlich nichts hört. Da verhält es sich ja ein bisschen anders als bei Spielern, solche Bewegungen sind meist öffentlicher (siehe zB Basels erneute Trainer-Drama). Kann ja auch wiederum ein gutes Zeichen sein, dass Sutter es schafft seine Verhandlung im Geheimen zu halten.
hardturm pls...

Benutzeravatar
Simmel
Beiträge: 9435
Registriert: 28.07.04 @ 19:47

Re: Quo vadis GC?

#9360 Beitrag von Simmel »

Stadt Züri hat geschrieben: 11.06.25 @ 13:54
Simmel hat geschrieben: 11.06.25 @ 13:41

Bei keinem Team in der Schweiz steht das Kader jetzt. Ja bei uns gibt es etwas mehr zu tun und ich gebe dir recht, dass je früher man den Grossteil des Teams steht desto besser ist es. Jedoch wird es immer so sein, dass die letzten Transfers erst kurz vor Transferende getätigt werden können, da die Spieler logischerweise auch noch wissen wollen was für sie möglich ist.
Diese Ausrede hat man die letzten Transferfenster ebenso vorgebracht und hat uns zwei Mal in die Barrage geführt! Bei den Chinesen war es ähnlich. Ich frage mich, wem man dieses Jahr die Schuld geben will. Letztes Jahr argumentierte man ja mit der EM, dem frühen Saisonstart bei uns und das niemand zu GC wolle (was ich verstehen kann, wer will schon ab der Natipause wieder im Abstiegssumpf feststecken?)

Das nervt mich - man scheint es extra zu machen!
Oder es ist einfach so? Ob man das nun einsehen will oder nicht. Jeder Spieler will das maximum aus seinen Möglichkeiten rausholen und das ist halt nicht GC, es ist auch nicht Luzern oder St. Gallen. Mehr als aktuell Anfragen zu platzieren kann man nicht. Schlussendlich liegt es dann am Spieler ob er zusagen will oder nicht. Aber wir brauchen eh erstmal einen Trainer. Vorher macht es keinen Sinn einen Kader zu basteln
Magic-Kappi hat geschrieben:Auf der einen Seite stehen die Einschätzungen der Scouts von Hoffenheim, Schalke, Wolfsburg, PSG, ein paar englischen Vereinen und dem Doumbia-Fanclub. Demgegenüber tritt das vereinigte Fachwissen von ein paar Forumsspasten an.

Antworten