Artikel von heute in der Kronenzeitung, man lese bitte aufmerksam den letzten Satz. Aber einfach zu geil, wenn das alles stimmt, was in diesem Artikel steht
Wenige Tage nach dem vermeintlichen Scheitern der Verhandlungen mit dem GC Zürich erhielt Gerald Scheiblehner am Samstag um 18 Uhr im Jesolo-Kurzurlaub während des Abendessens den Anruf von GC-Sportchef Alain Sutter. „Wenn du noch willst, bis du unser Mann“
24 Stunden später informierte der 48-jährige Erfolgstrainer BW-Linz-Geschäftsführer Peschek: „Ich ziehe die Ausstiegsklausel“ Womit der Bundesliga-Sechste der Vorsaison am Abend vor dem Trainingsauftakt plötzlich ohne Cheftrainer dastand
Ein Hammer
„Wir saßen am Donnerstag noch alle zusammen, besprachen Trainingsstart und Kaderplanung – und waren dann alle über die Entwicklung sehr überrascht“, erklärt Peschek, der gestern Früh Scheiblehner nochmals anrief, ob es dabei bleiben würde. Danach informierte Sportchef Christoph Schösswendter die Spieler per Whats-App, dass Scheiblehner ab sofort nicht mehr Trainer ist.
Peschek beruhigt!Damit leitete dessen bisheriger Assistent, Andreas Gahleitner, gestern um 15.15 Uhr den Auftakt. „Gerald wollte mich in der Schweiz dabei haben, doch ich sagte ihm ab“, verriet der 43-Jährige. Während Peschek in einem blauen Sommeranzug, den er sich für die Erstkommunion eines seiner Sprösslinge gekauft hatte, beruhigte: „Wir haben ein funktionierendes Trainerteam Außerdem steht der Großteil des Kaders Wir haben auch eine Liste von Trainerkandidaten“ Doch BW Linz braucht auch einen neuen Co-Trainer. Denn Toni Mestrovic, er war gestern noch dabei, wird bereits heute mit Scheiblehner nach Zürich fahren, wo am Donnerstag Trainingsstart ist. Warum der GC am Samstag überhaupt noch einmal an Scheiblehner herangetreten war? „Der Klub hätte offenbar einen ablösefreien Trainer bevorzugt, hat aber keinen bekommen!“ Und zur Tatsache, dass sein neuer Klub seit Jahren immer wieder für Chaos stehen würde, sagte Scheiblehner nur: „Naja, wenn du bei Blau-Weiß bist, ruft dich eben nicht der FC Basel an.“