(realistische!) Transferwünsche

Alles rund um den Grasshopper-Club Zürich
Antworten
Autor
Nachricht
Benutzeravatar
Ciri
Beiträge: 638
Registriert: 23.06.11 @ 17:48

Re: (realistische!) Transferwünsche

#6481 Beitrag von Ciri »

CiriSchultz85 hat geschrieben: 06.07.25 @ 9:20 ....
Das hat nichts mit Träumereien zu tun, sondern dass bei Rrudhani das Preis-Leistungsverhältnis hinten und vorne nicht zu stimmen scheint. Wenn er dann noch ein Stinkstiefel sein soll (keine Ahnung ob das stimmt), dann umso mehr: Nein, danke.
Ndenge war da ganz anders. Höchstprofessionell, für die SL überdurchschnittliche Anlagen, aber einfach verletzt.

CiriSchultz85
Beiträge: 234
Registriert: 20.04.24 @ 12:17

Re: (realistische!) Transferwünsche

#6482 Beitrag von CiriSchultz85 »

Meines Wissens war Rrudhani 2025 genauso wenig Thema wie Pusic, wurden nur im Forum diskutiert, weil jemand die Namen (völlig legitim) in den Raum geworfen hatte.
Stinkstiefel braucht niemand und wie bereits geschrieben, war Ndenge das absolute Ideal-Szenario - und zum Zeitpunkt der Verpflichtung konnte das übrigens noch keiner wissen. Genauso gut wäre es möglich gewesen, dass uns Ndenge nach ein, zwei Jahren und aufgrund Verletzungen nur einer Handvoll bestrittener Spiele als Enttäuschung wieder verlässt. Die Luzerner wollten ihn wohl kaum aus dem Grund nicht behalten, weil sie an seinen fussballerischen oder menschlichen Qualitäten gezweifelt haben. Wir sind nun einfach auf Spieler angewiesen, die andere Super League-Vereine nicht unbedingt halten wollen. Spieler, die bei Luzern, Lausanne oder St. Gallen auf ganzer Linie überzeugt haben, kommen 2025 nicht zu uns. Kommt ein Spieler, der bereits gezeigt hat, dass er den Ball von der Eckfahne aus präzise auf den Kopf eines Mitspielers zirkeln kann, sage ich danke! Eher kommt halt einer von Schalke oder Bayern II, der den Ball aus dem Fünfmeter-Raum drei Meter über die Kiste haut. Damit muss man auch nicht zufrieden sein!
Ich erwarte einfach noch so vier gestandene Spieler Mitte, Ende zwanzig, die uns wirklich weiterhelfen. Von keinem erwarte ich, dass er DIE Führungskraft oder DER Messias wird. Diese Einsicht hilft bereits, die Enttäuschung in Grenzen zu halten, wenn statt der vier Verstärkungen wieder sechs, sieben Einbeiner kommen oder Talente, die uns erst in ein paar Jahren einen Mehrwert bringen.

Walti/Sigi
Beiträge: 109
Registriert: 07.04.24 @ 20:29

Re: (realistische!) Transferwünsche

#6483 Beitrag von Walti/Sigi »

Genau deiner Meinung. Dann ist ein Platz in der neuen Saison im zweiten Drittel der Tabelle realistisch.

maekkrebs
Beiträge: 44
Registriert: 06.06.17 @ 21:03

Re: (realistische!) Transferwünsche

#6484 Beitrag von maekkrebs »

CiriSchultz85 hat geschrieben: 06.07.25 @ 10:53 Meines Wissens war Rrudhani 2025 genauso wenig Thema wie Pusic, wurden nur im Forum diskutiert, weil jemand die Namen (völlig legitim) in den Raum geworfen hatte.
Stinkstiefel braucht niemand und wie bereits geschrieben, war Ndenge das absolute Ideal-Szenario - und zum Zeitpunkt der Verpflichtung konnte das übrigens noch keiner wissen. Genauso gut wäre es möglich gewesen, dass uns Ndenge nach ein, zwei Jahren und aufgrund Verletzungen nur einer Handvoll bestrittener Spiele als Enttäuschung wieder verlässt. Die Luzerner wollten ihn wohl kaum aus dem Grund nicht behalten, weil sie an seinen fussballerischen oder menschlichen Qualitäten gezweifelt haben. Wir sind nun einfach auf Spieler angewiesen, die andere Super League-Vereine nicht unbedingt halten wollen. Spieler, die bei Luzern, Lausanne oder St. Gallen auf ganzer Linie überzeugt haben, kommen 2025 nicht zu uns. Kommt ein Spieler, der bereits gezeigt hat, dass er den Ball von der Eckfahne aus präzise auf den Kopf eines Mitspielers zirkeln kann, sage ich danke! Eher kommt halt einer von Schalke oder Bayern II, der den Ball aus dem Fünfmeter-Raum drei Meter über die Kiste haut. Damit muss man auch nicht zufrieden sein!
Ich erwarte einfach noch so vier gestandene Spieler Mitte, Ende zwanzig, die uns wirklich weiterhelfen. Von keinem erwarte ich, dass er DIE Führungskraft oder DER Messias wird. Diese Einsicht hilft bereits, die Enttäuschung in Grenzen zu halten, wenn statt der vier Verstärkungen wieder sechs, sieben Einbeiner kommen oder Talente, die uns erst in ein paar Jahren einen Mehrwert bringen.
Wieso hat man nicht mit Tsiy verlängert?

kai_stutz
Beiträge: 1546
Registriert: 29.03.19 @ 9:59

Re: (realistische!) Transferwünsche

#6485 Beitrag von kai_stutz »

Weil ich mir gut vorstellen könnte, dass ndenge selber keine lust mehr hat, hier zu spielen.

Benutzeravatar
Núñez 6:5
Beiträge: 1052
Registriert: 28.07.24 @ 16:44

Re: (realistische!) Transferwünsche

#6486 Beitrag von Núñez 6:5 »

CiriSchultz85 hat geschrieben: 06.07.25 @ 10:53 Meines Wissens war Rrudhani 2025 genauso wenig Thema wie Pusic, wurden nur im Forum diskutiert, weil jemand die Namen (völlig legitim) in den Raum geworfen hatte.
Stinkstiefel braucht niemand und wie bereits geschrieben, war Ndenge das absolute Ideal-Szenario - und zum Zeitpunkt der Verpflichtung konnte das übrigens noch keiner wissen. Genauso gut wäre es möglich gewesen, dass uns Ndenge nach ein, zwei Jahren und aufgrund Verletzungen nur einer Handvoll bestrittener Spiele als Enttäuschung wieder verlässt. Die Luzerner wollten ihn wohl kaum aus dem Grund nicht behalten, weil sie an seinen fussballerischen oder menschlichen Qualitäten gezweifelt haben. Wir sind nun einfach auf Spieler angewiesen, die andere Super League-Vereine nicht unbedingt halten wollen. Spieler, die bei Luzern, Lausanne oder St. Gallen auf ganzer Linie überzeugt haben, kommen 2025 nicht zu uns. Kommt ein Spieler, der bereits gezeigt hat, dass er den Ball von der Eckfahne aus präzise auf den Kopf eines Mitspielers zirkeln kann, sage ich danke! Eher kommt halt einer von Schalke oder Bayern II, der den Ball aus dem Fünfmeter-Raum drei Meter über die Kiste haut. Damit muss man auch nicht zufrieden sein!
Ich erwarte einfach noch so vier gestandene Spieler Mitte, Ende zwanzig, die uns wirklich weiterhelfen. Von keinem erwarte ich, dass er DIE Führungskraft oder DER Messias wird. Diese Einsicht hilft bereits, die Enttäuschung in Grenzen zu halten, wenn statt der vier Verstärkungen wieder sechs, sieben Einbeiner kommen oder Talente, die uns erst in ein paar Jahren einen Mehrwert bringen.
Rrudhani war bei uns aber wirklich einmal ein Thema, dazumals als die Amerikaner noch relativ neu im Verein waren. Laut einem der GC Podcasts (hier im Forum nachzulesen), galt er damals als zu teuer für Harald Gärtner!

Wie er charakterlich einzustufen ist, kann ich nicht beurteilen. Auf dem Platz allerdings zeigt er m.M.n. deutlich mehr Einsatz als bspw. ein Giotto Morandi.
Ich habe ihn schliesslich oft genug spielen gesehen, auch in den Spielen gegen uns!
Ich finde er hat auch deutlich mehr Zug auf das gegnerische Tor.

Benutzeravatar
ze turbo
Beiträge: 256
Registriert: 05.11.24 @ 20:06
Wohnort: Züri

Re: (realistische!) Transferwünsche

#6487 Beitrag von ze turbo »

maekkrebs hat geschrieben: 06.07.25 @ 11:49
Wieso hat man nicht mit Tsiy verlängert?
Denke nicht, dass der verlängern wollte. Momentan gibt es Gerüchte um einen Wechsel zum Fc Kopenhagen oder zu Cagliari, auch Köln war mal ein Gerücht. Da können wir sowohl vom Lohn als auch den Perspektiven (Europapokal, Serie A/Bundesliga spielen) nicht mithalten. Denke gerade als Deutscher ist es sicher ein grosses Ziel und sehr verlockend, mal in der Bundesliga spielen zu können.

AppleBee
Beiträge: 1850
Registriert: 03.06.15 @ 23:01

Re: (realistische!) Transferwünsche

#6488 Beitrag von AppleBee »

Witzige Diskussionen hier.
Der Salat ist doch angerichtet, weil wieder ein Umbruch ansteht und man nicht auf einem gewissen Kader aufbauen kann. Im Gegenteil sind all, die irgendwie in einigen Spielen performt haben, weg. Eine Kaderwertsteigerung ist so auch nicht möglich.

Als man auf Spieler wie Schmid gesetzt hat und dieser erst noch sackstark performt hat (sogar den Aufstieg zum Natispieler geschafft hat), war er beim ersten Ruf des Heimverein wieder weg. Es ist schon die Frage, auf welche Spielertypen sollte man setzen?

Aktuell kann alles passieren und so arg sind wir noch nie unter Druck gewesen. (Behaupte ich jetzt einfach einmal).

Wir haben keine Routinier oder Spieler welche man aufbauen kann, dass sie einmal überdurchschnittlich performen könnten. Grundsätzlich ist praktisch auf jeder Position Handlungsbedarf. Auch so weit ist es noch nie gekommen. Wir können gerade so gut mit nur Junioren plus Amir und Lupi auflaufen…

Wir haben den gewünschten Superspieler nicht und auch dir Perspektiven sind schlecht. Das Budget ist so klein wie noch nie. Es lässt sich erahnen, dass wir durchgereicht werden und sang und klanglos absteigen. Aber eben, dann - wenn man wirklich nichts mehr zu verlieren hat, dann kann auch einmal der Knoten platzen. Ich finde es wirklich nicht so schlecht auf Spieler zu setzen, welche bei uns eine neue Perspektive haben wollen. Es soll aber endlich damit aufgehört werden Spieler nur auszuleihen. Das bringt nix und zwingt uns auch in der nächsten Saison zum x-ten, radikalen Neuanfang.

Eventuell hat man auch etwas dazugelernt und kann auch dir Verträge entsprechend aufsetzen, damit wir auch einmal profitieren und *hust* Schmid *hust* uns für ein Butterbrot verlassen…

Benutzeravatar
Simmel
Beiträge: 9241
Registriert: 28.07.04 @ 19:47

Re: (realistische!) Transferwünsche

#6489 Beitrag von Simmel »

AppleBee hat geschrieben: 06.07.25 @ 14:46 Witzige Diskussionen hier.
Der Salat ist doch angerichtet, weil wieder ein Umbruch ansteht und man nicht auf einem gewissen Kader aufbauen kann. Im Gegenteil sind all, die irgendwie in einigen Spielen performt haben, weg. Eine Kaderwertsteigerung ist so auch nicht möglich.

Als man auf Spieler wie Schmid gesetzt hat und dieser erst noch sackstark performt hat (sogar den Aufstieg zum Natispieler geschafft hat), war er beim ersten Ruf des Heimverein wieder weg. Es ist schon die Frage, auf welche Spielertypen sollte man setzen?

Aktuell kann alles passieren und so arg sind wir noch nie unter Druck gewesen. (Behaupte ich jetzt einfach einmal).

Wir haben keine Routinier oder Spieler welche man aufbauen kann, dass sie einmal überdurchschnittlich performen könnten. Grundsätzlich ist praktisch auf jeder Position Handlungsbedarf. Auch so weit ist es noch nie gekommen. Wir können gerade so gut mit nur Junioren plus Amir und Lupi auflaufen…

Wir haben den gewünschten Superspieler nicht und auch dir Perspektiven sind schlecht. Das Budget ist so klein wie noch nie. Es lässt sich erahnen, dass wir durchgereicht werden und sang und klanglos absteigen. Aber eben, dann - wenn man wirklich nichts mehr zu verlieren hat, dann kann auch einmal der Knoten platzen. Ich finde es wirklich nicht so schlecht auf Spieler zu setzen, welche bei uns eine neue Perspektive haben wollen. Es soll aber endlich damit aufgehört werden Spieler nur auszuleihen. Das bringt nix und zwingt uns auch in der nächsten Saison zum x-ten, radikalen Neuanfang.

Eventuell hat man auch etwas dazugelernt und kann auch dir Verträge entsprechend aufsetzen, damit wir auch einmal profitieren und *hust* Schmid *hust* uns für ein Butterbrot verlassen…
Ich sehe das ganze nicht so hihi Schwarz

Das jetzt ein Umbruch (der gefühlt siebzehnte in den letzten zehn Jahren) stattfindet kann eine Chance sein sich neu aufzubauen und ein Team mit Zukunft hinzustellen. Und ohne ihn zu sehr zu hypen könnte es einen schlechteren Zeitpunkt geben um endlich mal wieder einen Sportchef zu haben den man auch guten Gewissens Sportchef nennen kann.

Mit Hammel Decarli Abels Abrashi haben wir ein gewisses Grundgerüst an Erfahrung auf welches wir aufbauen können und ja auch ich wünsche mir noch den ein oder anderen gestandenen Spieler. Daneben mit Muci Lee Meyer Patskotsi (Turhan) und nun den beiden Italienern einige Talente die man aufbauen kann.

Es gibt auch andere Teams die noch Probleme zu lösen haben.

Luzern hat viele Skorerpunkte und wichtige Mittelfeldspieler verloren, das muss man erst mal ersetzen mit den Sparmassnahmen die auch dort herrschen

Wie Thun mit dem Kader die selbstausgerufene Meistergruppe erreichen will fehlt mir die Fantasie

Winti wird nicht besser sein als letzte Saison auch weil der Forte Effekt langsam verpuffen dürfte

Sion hatte schon oft „Stars“ und dann hat es nicht gepasst

St. Gallen mal top mal flop dort kann immer alles passieren.

Warten wir ab was passiert und was für einen Kader wir haben werden am Ende. Dann kann man urteilen
Magic-Kappi hat geschrieben:Auf der einen Seite stehen die Einschätzungen der Scouts von Hoffenheim, Schalke, Wolfsburg, PSG, ein paar englischen Vereinen und dem Doumbia-Fanclub. Demgegenüber tritt das vereinigte Fachwissen von ein paar Forumsspasten an.

Abstauber
Beiträge: 1201
Registriert: 28.06.15 @ 16:56

Re: (realistische!) Transferwünsche

#6490 Beitrag von Abstauber »

CiriSchultz85 hat geschrieben: 06.07.25 @ 9:20 Vor zwei, drei Jahren war das Preisschild wohl auch ein etwas anderes. Auch Rrudhani wäre nicht "der neue Messias", aber auf Spieler, die ein YB oder Luzern aus verschiedenen Gründen nicht mehr will und die bereits bewiesen haben, dass sie Super League-Format haben, sind wir einfach angewiesen. Absolutes Ideal-Szenario Ndenge. Ich frage mich schon, was gewisse Leute erwarten. Weder GC-Bueb Pusic noch Rrudhani sollen dem Rekordmeister 2025 gerecht werden. Der "neue Messias" kommt nicht. Källström 2.0 und Nuñez 2.0 kommen beide nicht, weil nicht im Budget. Es muss möglich sein, mit Transfers Hubraum-Kategorie Arrigoni, Pusic ein Team zu formen, das - Zitat - "nichts mit dem Abstieg zu tun hat". Wie realistisch das ist, lasse ich mal aussen vor (zumal bis jetzt ausser Arrigoni noch kein Spieler eingetütet wurde, von dem bereits für diese Saison realistisch betrachtet erwartet werden kann, Verantwortung zu übernehmen und am Karren mit zu ziehen).
Nein, mir gefällt die Situation auch nicht. Aber hört doch bitte auf mit Träumereien. Mir ginge beim Peti-Transfer der Schuss in die Hose. Auch Rrudhani würde ich dankend annehmen. Stattdessen werden nach vier Spieltagen (wenn GC bereits wieder im Strich-Strudel ist) wieder Hochkaräter à la Bojang oder Batista Meier kommen.
"Den neuen Messias" kann ich nicht mehr hören, mich dünkt hier haben zu viele Leute noch immer unrealistische Erwartungen, die das Konstrukt einfach nicht erfüllen kann bzw. nicht finanzieren will.
Bin voll und ganz einverstanden mit deiner Einschätzung. Pusic würde bei mir zwar nicht gleich einen körperlichen Ausnahmezustand auslösen, aber er und Rrudhani wären gemessen am aktuellen Kader und den bisherigen LAFC-Transfers ohne Zweifel überdurchschnittliche Verstärkungen.

So lange dieser Sparkurs gefahren wird, werden wir wohl leider selten bis nie etwas mit der oberen Tabellenhälfte zu tun haben.
Zuletzt geändert von Abstauber am 06.07.25 @ 16:18, insgesamt 1-mal geändert.
«We demand success and we will spend accordingly»
- Stacy Johns, 17. Januar 2024

«Wir werden eines der kleinsten Budgets haben in der Liga und uns diesbezüglich unter den letzten drei bewegen»
- Alain Sutter, 4. Juni 2025

Antworten